Kommentare 21–30 von 226
Gabriela Konradt am
Mir fällt Auf , dass Schauspieler*innen mehrmals in verschiedenen Rollen auftreten, darunter auch MareikeLindenmeyer, die gleich in 3 Rollen zu sehen war, ehe sie die der Schwester Claudia einnahm. Gibt der Markt nicht genügend Schauspieler zur Verfügung?
Hupsala am
Diese Serie habe ich schon lange, lange abserviert. Gut war sie mit Jutta Speidel und Rosl Zech. Was danach kam war nur ein müder Abklatsch.Katzenfee am
So schlecht ist die Serie gar nicht ,mir hat heute Schwester Hanna imponiert ,wie sie diesem unmöglichen Bischof die Meinung gegeigt hat .Juettchen (geb. 1952) am
Bei Rosl Zech geb ich Dir recht - sie vermissen wir.
Aber Jutta Speidel ist gut weiter. Schwester Hanna gefällt uns um Längen besser.
Wir sehen die Serie immer noch gerne und sie ist eine der ganz wenigen, bei der wir sogar die
Wiederholungen anschauen.
Katzenfee am
Diesen Herrn Stolpe ist nicht zum aushalten !joel_hu (geb. 1970) am
Korrigiere: Diese Serie ist nicht zum aushalten!Katzenfee am
Da gibt es ganz andere Serien ,die nicht zum aushalten sind , du musst sie ja nicht a sehen ,ich fand die Folge heute gar nicht so schlecht !
User 1208055 (geb. 2000) am
Der arme Fritz, er kann schon bald nicht mehr gehen und muss immer noch mitlaufen.... Haben die vielen alten Rudimente aus den 80ern denn keine auskömmliche Altersversorgung, oder weshalb für die arbeiten bis ins Grab ?URH am
Meiner Meinung nach ist es Schade, dass der Drehbuchautor glaubt sein politisches Weltbild einbringen zu müssen. Diese Sendung wird zunehmend ideologisch und erinnert schon fast ein wenig an die medialen Umerziehungsmassnahmen von 1933 - lediglich mit anderem Vorzeichen. Fritz Wepper ist noch immer ein grossartiger Schauspieler. Für Johanna wäre es Zeit Lotte in Afrika abzulösen.
Katzenfee am
Jetzt ist ein Jahr vergangen und Fritz Wepper ist alt geworden.so schlecht fand ich die gestrige Folge nicht .User 1339008 am
Ich verstehe Euch - Ihr werten *Kritiker* - nicht wirklich, da Ihr doch zugleich auch Zuseher seit ?
Salomonisch Euch geantwortet : Warum oder wozu seht Ihr Euch diese auch nur euer eigenen Meinung nach schlechte Serie oder Staffel dann überhaupt noch an ?
Jedem das Seine, würde ich meinen - und SO schlecht kann diese Serie doch nicht wirklich sein,
wenn deren Einschaltquoten und Zahlen ein völlig anderes Ergebnis wiederbringen ?
Fazit : Leben und leben lassen - und wem es nicht gefällt, der schaue sich halt was anderes an ......
aber bitte nicht lästern und im Tenor der Allgemeinheit hier schreiben !
DAS ist nur immer eine Einzelmeinung eniger Zuseher, aber nie repräsentativ für andere oder gar alle !Lefzensabber am
So ist das also, man darf sich keine eigene Meinung bilden und diese schon gar nicht öffentlich äußern. Das ist der bundesrepublikanische Zeitgeist im Jahre 2019.
Serienseher (geb. 2001) am
Mittlerweile habe auch ich es aufgegeben, mir die Serie anzusehen. Nahezu jede Folge muß der unsäglichen Staatsfunk-Vielfaltspropaganda dienen.Lefzensabber am
Schon seit etlichen Staffen ist jede neue Folge ein bitteres Armutszeugnis. Erschöpfend auserzählt, vielfach fehlbesetzt und das öffentlich-rechtliche Weltbild wurde den beschränkten Zuschauern auch schon feinfühliger eingehämmert.PiratCHbs am
Naja, es wird ja keiner gezwungen sich diese (angeblich so fehlbesetzte und das öffentlich-rechtliche Weltbild den "beschränkten" Zuschauern ... eingehämmerte) Serie sich anzuschauen.
Danke auch, dass Sie sich zum Richter über "beschränkte" Zuschauer aufschwingen! Es kann Ihnen doch völlig gleichgültig sein, wer welche Serie mag und gerne sieht!
Für mich bleibt "Um Himmels Willen" sehenswert und auch recht humorvoll. (Einige trauern bestimmt völlig zu Recht Jutta Speidel oder Rosel Zech nach.) Aber so schlecht ist diese Johanna nicht! :D
Ingwer624 (geb. 1950) am
Hallo, nach langer Abstinenz habe ich mir Folge 217 u. 219 Online angesehen. Ich war über den Fritz Wepper erschrocken. So gebrechlich. Trotz Schminke und nur kurzen Nahaufnahmen sieht er richtig schlecht aus. Eine weibliche Hauptdarstellerin wäre hier schon längst ersetzt worden. Irgendwann wird es auch langweilig immer nur die wenigen und gleichen Nonnen in einem angeblich so großen Kloster zu sehen. Die Handlungen haben teilweise simplen Entspannungscharkter, sind mir aber lieber als die brutalen oder alten sich wiederholenden US Filme. Mein Vorschlag: diese Sendung nicht mehr im Abendprogramm, sondern im Nachmittag-oder Vorabendprogramm auszustrahlen. Ähnlich verhält es sich mit der Serie: In aller Freundschaft..........
zurückweiter
Füge Um Himmels Willen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Um Himmels Willen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Um Himmels Willen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail