Kann man diese Sendung nicht endlich mal absetzen??? Es ist unerträglich langweilig. Das Kloster geht hin und her und her und hin. Fritz Wepper wird immer unansehnlicher und tappt wie ein Elefant durch die Sendung. Felicitas wird immer bigotter und die Dauernovizin sollte auch mal endlich befördert werden. Und dann wird dieser Kaugummi auch noch endlos wiederholt. Einfach unerträglich. Wie einfältig muss man sein, dass die Sendung noch Gefallen findet. Wie wäre es mit diesem Ende: Schwester Hanna findet endlich ihre große Liebe. Hildegard und Stolpe werden glücklich miteinander, der Sohn von Wöller übernimmt das Autohaus, Frau Laban wird Bürgermeisterin. Wöller lässt sich von seiner Exfrau zu einer Kreuzfahrt ohne Wiederkehr überreden. Der Orden geht endgültig pleite. Tja und der Huber ist so pleite, dass er bei Erika im Roten Ochsen kellnern muss. Kein Wunder, denn er muss ja dem Wöller ständig finanziell unter die Arme greifen, ohne dass dabei was rum kommt.
Nun ja, das kann man so und so sehen. Mir gefallen die subjektiv als perfekt dargestellt empfundenen Schauspieler*innen! Am PC sehe ich mir gern auch vergangene Folgen an!
Ich mag diese Serie, aber das immer wieder das Kloster ge- bzw. verkauft werden soll, ist dann doch langsam langweilig. Auch könnte Schwester Agnes etwas mehr Intelligenz zugeschrieben werden, als das sie immer zum Dummchen abgestempelt wird.
Mir fällt Auf , dass Schauspieler*innen mehrmals in verschiedenen Rollen auftreten, darunter auch MareikeLindenmeyer, die gleich in 3 Rollen zu sehen war, ehe sie die der Schwester Claudia einnahm. Gibt der Markt nicht genügend Schauspieler zur Verfügung?
Bei Rosl Zech geb ich Dir recht - sie vermissen wir. Aber Jutta Speidel ist gut weiter. Schwester Hanna gefällt uns um Längen besser. Wir sehen die Serie immer noch gerne und sie ist eine der ganz wenigen, bei der wir sogar die Wiederholungen anschauen.
Der arme Fritz, er kann schon bald nicht mehr gehen und muss immer noch mitlaufen.... Haben die vielen alten Rudimente aus den 80ern denn keine auskömmliche Altersversorgung, oder weshalb für die arbeiten bis ins Grab ?
Meiner Meinung nach ist es Schade, dass der Drehbuchautor glaubt sein politisches Weltbild einbringen zu müssen. Diese Sendung wird zunehmend ideologisch und erinnert schon fast ein wenig an die medialen Umerziehungsmassnahmen von 1933 - lediglich mit anderem Vorzeichen. Fritz Wepper ist noch immer ein grossartiger Schauspieler. Für Johanna wäre es Zeit Lotte in Afrika abzulösen.