Kommentare 11–20 von 26853
Gerry H (geb. 1959) am
was ist denn aus der kleinen Würstelbude geworden? Das war doch mal lange Zeit der running Gag.Chefkritiker am
vermutlich hat die jetzt einen anderen Standplatz, denn die paar Kaffee und Limo von den paar Fürstenhoflern haben sicherlich nicht die Kasse fett gemacht und wer läuft sonst noch durchs Dorf Bichlheim, das ist fail mit AnsageDelia Luana am
Dafür zeigt man häufig Tische und Stühle vor dem Reiterhotel.Frau Lange am
War man eigentlich schon mal drin in dem Hotel?Delia Luana am
Ich glaube nie. Ich glauben, nur einmal im Bau, als Denise eine Truhe fand, die sie renovierte, sprich den Staub abwischte..
Gerry H (geb. 1959) am
seid mir nicht bös aber das outcominggedöns ob ja oder nicht vielleicht interessiert mich nicht die Bohne.Ich fand es damals schon sehr seltsam mit Vanessa .Auf einmal hat sie mit ca 25 Jahre es gemerkt.Es ist sicherlich nicht leicht für die Betroffenen Personen.Mich würde aber andere Themen eher interessieren....
Ich fand das auchkeine Anmache von dem Stallburschen.Wieso musste der Fussballer so abweisend reagieren.Auxburgerin am
"Leoling" und "das Schnittchen" - sollen uns die zwei nichtssagenden Jünglinge mit einer schnulzigen Herzschmerz-Geschichte quasi als Parallel-Traumpaar serviert werden? Was für ein bodenloser Schmarrn.*Elyas am
Delia, mich stört das auch, dieses "da nicht für". Was soll die Verschwurbelung? Man hört es oft in deutschen Filmen/Serien, sogar beim Ösi-Bergdoktor. Kein Mensch in Österreich redet so. Man hört auch oft: "da hab ich kein Problem mit" (statt DAmit). Ich habe damit aber schon ein Problem. Dafür, damit, dagegen - meine Güte, das kleine Anhängsel "da" wird man wohl noch mitsprechen können. Die deutsche schöne Sprache wird immer mehr verhunzt, auch von diesem unsäglichen Gender-Quark. Mir tun Ausländer echt leid, welche Deutsch lernen sollen. Die kriegen doch Knöpfe im Hirn bei den ganzen Verwurstelungen.Delia Luana am
Elyas, kann ich mir vorstellen, dass das bei Euch in Österreich auch nicht gut ankommt.Frau Lange am
Ich möchte mal anmerken, dass es original " da NICH für" heißt, also ohne das T.Delia Luana am
Yannick hatte mich bereits mit Flat White überrascht. Auch noch nie gehört bis date. Vielleicht sollte ich mich mehr unter die heutige Jugend mischen. Man bekommt ja kaum nocch mit, wie sich unsere Sprache verändert.Wienerle am
Auch ich kannte den Ausdruck Flat White nicht. Traue mich, dies hier zu schreiben nach Cathy Hummels 😜
Delia Luana am
Ich weiß, ich bin vom alten Schlag und gar nicht mehr auf dem Laufenden, was so in ist.
Aufgefallen ist mir seit kurzem, dass Yannick, ein gebildeter Mann oder vielleicht auch jemand anderes das sprachlich inkorrekte, norddeutsche "Da nicht für" gebraucht. Ich wundere mich jedes Mal bzw. es schüttelt mich. Ist das jetzt gebräuchlich? Warum sagt er nicht "Nichts zu danken oder Gern geschehen oder keine Ursache?"
Katja hatte einen Unfall hatte, da ging ja alles ziemlich flugs. Im Krankenhaus von Irgendwo, Beckenbruch, Irmi hört davon und setzt sich sofort in den nächsten Zug (vorher von ihr noch nie gehört.Leanders Hasenbär am
Es ist Mode, "da nicht für" zu verwenden, weil es kumpelig falsch und lässig wirkt. Die Gefahr ist natürlich, dass es nicht immer gut ankommt. Mache ich jemandem ein Kompliment oder bedanke mich, dann wäre ein "Danke" als Antwort hilfreicher als diese Modeworte, mit denen irgendwie gewollt Jugendlichkeit oder Lässigkeit rüberkommen soll. In SDL kann das ruhig verwendet werden, denn das ist ja authentische Umgangssprache. Die Anglizismen, die in SDL verwendet werden, sind viel sperriger, denn die sind mal richtig verkrampft. Lale, Miro und Greta sind mir da aufgefallen, aber auch Werner muss die manchmal benutzen. 🥱 Wirkung verfehlt bei mir.ijustcametosayhallo am
Ich sag einfach nur "gerne"
da nich für
ist wahrscheinlich eher regional, daher auch verwunderlich, dass es in Bayern verwendet wird.
Ja ja, die Sache mit Katja... und ihrer spontanen Schwägerin. Herje, der Bengel braucht doch keinn MuddiErsatz mehr
aber wie es nu so ist im Sturm der Liebe, braucht es eine Irmi, die dem Leo nicht gut zuarbeitet...Gerry H (geb. 1959) am
momentan fallen sie aus allen Himmelsrichtungen ein der Clan um Katja.ijustcametosayhallo am
ausgerechnet
auf diesen Clan hätte ich gerne verzichtet.Mauseohr am
Das „nicht für“ gefällt mir auch nicht, aber man muss es global sehen. Das gleiche auf französisch heißt „pas de quoi“ und ist durchaus eine Höflichkeitsformel (keine Mundart oder Jugendsprache) im Rahmen der Sprachentwicklung kann es nach Deitschland übergeschwappt sein. Das ist nur eine Annahme- ich bin keine Linguistin - aber ich finde es spannend, wie sich die Sprache ständig verändert.
Also lassen wir es Yannick so sagen.Delia Luana am
Danke, Nasenbär und Ijust für die Info. Ich hatte ja nachgeguckt: norddeutsch, warum dann aber in einem Provinznest in Bayern? Hattte es vor dieser Staffel bzw. vor Yannick auch nie gehört.
Welche Anglizismen meinst Du, Nasenbär?
Gerry: Ja, aber vor 15.10 Uhr sage ich nichts. Jetzt, da ich die Vorabfolge in der Mediathek schon früher schauen kann, also quasi 2 Folgen voraus bin, fällt es mir nicht mehr so leicht, mich zu erinnern, ob etwas schon vorkam, oder iich ggf. einen SPOILER verwenden mussGerry H (geb. 1959) am
du sprichst mir so aus der Seele ijust.Chefkritiker am
ich kann mit den ganzen Neubachern nix anfangen, diese Tante Irmi und auch der Herr Papa vom schwulen Torwart sind ja ratzfatz reingeschneit, ich finde sie langweilig diese Sippe, insbesondere diese Tante, aber auch den Papa. Das ist ja richtig blöd gemacht, Katja ist im Krankenhaus und Vincent hat nix besseres zu tun als den neuen Pferdewirt einzustellen. Normal wäre ja wenn er sofort ins Krankenhaus gefahren wäre und noch blöder ist, dass sie weil ja nicht im Bichlheimer Krankenhaus sondern irgendwo anderswo man nicht mal Krankenbesuche sehen wird. Man hätte Katja auch auf ihr Weingut schicken können, wo allerdings auch grad keine Weinernte oder Saison ist, naja auf solche Unlogik achten die ja sonst auch nicht.Gerry H (geb. 1959) am
ich fand es seltsam das " nichtdafür".Mir ist es auch noch nie aufgefallen.Nachdem ich die Bedeutung gelesen habe, find ich es ok.Das is doch selbstverständlich bzw.keine Rede wert etc....Delia Luana am
Danke auch Dir, Mauseohr. Interessant der frz. Bezug.Oswald am
Ich antworte mit dem Modewort " Genau ". Hört man gefühlte hundert mal am Tag.
" richtig ", " ja ", " bin deiner Meinung ", " stimmt "...... GENAU !Delia Luana am
Ja, Chef, auch der Papa kam mir nichts dir nichts einmal so aus Down Under.
Auf die Tante hätte ich auch gut verzichten können, aber den Papa finde ich interessant. Klar, dass er wissen will, warum Sohnemann das College schmeißt, wo er das Studium doch finanziert. Kenne mich mit austral. Colleges nicht aus, aber in den USA können sie richtig teuer sein.
Wenn er plötzlich wieder da ist, könnte ich mir auch vorstellen, dass Katja wieder sein love interest wird. Noch ist die Harmonie zwischen Katja und Vince scheinbar ungetrübt, so dass man fast ins Zweifeln kommt, ob die doch mal auseinandergehen. Aber Thomas scheint nicht aus der Welt zu sein.
Die Tante hat natürlich gleich wieder ausgeplaudert. Jetzt weiß es bald auch Hanno.😊
"Da nicht für." Bei SDL scheint jedoch niemand überrascht.Gerry H (geb. 1959) am
so wie ich den hanno kenn hat er schon Witterung aufgenommen.Bei den Feiern ist er ja auch immer in der ersten Reihe...Paula&Pascha am
Hier noch mein Senf: ich bekomme immer das Grauen z.B. bei "was eine wunderschöne Landschaft". ;-)
katinka1 am
Michaels Abschied war sehr bewegend und authentisch gemacht. Ich nahm ihm die Wehmut total ab. Es war auch würdig gestaltet und betraf nicht nur die heutige Folge. Nur das Taxi am Ende störte mich. Da wäre nach 16 Jahren sicher ein Fürstenhof-Shuttle drin gewesen. Der Abschied deutete sich schon lange an. Denn den Forscher konnte er nicht unbegrenzt darstellen.
Erich wollte ja gehen. Er möchte mehr Zeit für Familie und Musik haben, möchte aber mal zum Sturm zurückkehren. Joachim Lätsch hörte auch freiwillig auf, er wollte nochmal etwas anderes machen. Aber soweit ich weiß, hatte er bisher keine neue Rolle.
Derzeit ist Stabwechsel in Bichlheim.
Hoffentlich bekommen die Autoren mit Leo und Elias so ein tolles Drehbuch hin wie bei Boris und Tobias.
Und die Baumblüte in Bichlheim ist wunderschön.Wienerle am
Katinka, du meinst Leo und das Schnittchen?
Das wird Twinny nicht gern lesen wollen.Leanders Hasenbär am
Während sich Henry und Maxi auf ihrer Hochzeit die Hintern abfroren, feierten Hildegard, Alfons und Gäste nun in der Frühlingssonne. Das fand ich gelungen.*Elyas am
Klar meint sie Schnittchen und Leoling, Wienerle. Aus die Maus für Twinny. Ich atme auf.Wienerle am
Elyas 😅 jetzt müß ma stark bleiben für Twinny.Delia Luana am
Wienerle, ich bin auch nicht begeistert, ich brauche das nicht. Ich kann auch verstehen, dass der neue Kumpel von Leo, Ben, von der Anmache des Elias nicht angetan war. Elias wird aber wieder als netter Kerl eingeführt, und da sieht man schon, dass die Autoren wieder so ein Liebespaar wie Boris und Tobias kreieren wollen.
Ich kann mir aber vorstellen, dass homosexuelle Beziehungen ganz andere Facetten haben können als nur Romantik, wie heterosexuelle Beziehungen auch.
Ich kenne mich da aber nicht aus und möchte mich nicht zu weit vorwagen.
Beispiel: Bei Vanessa und Carolin traf es auch nur den Freund, Max, der verlassen wurde. Was, wenn ein Familienvater seine Homosexualität entdeckt und seine Familie wegen eines Mannes verlässt? So eine Problematik wird bei SDL nicht angesprochen, höchstens bei Normans Mutter wurde es kurz angedeutet.
Homosexuelle Beziehungen müssen auch keine beständigen sein.
In der Lindenstraße verdiente eine Figur, Momo, vorübergehend sein Lebensunterhalt durch Sex mit Männern. Ein anderer hatte eine Zeitlang wechselnde One-Night-Stands.
Hier geht es wie bei Boris wieder um das Coming Out - diesemal eines Fussballpielers und Mobbing.. Allerdings wohl auch wichtig.
Aber, wie gesagt, ich brauche das nicht. offfenbar ist Homosexualität schon so gang und gäbe, dass ein Liebespaar nicht mehr reicht.*Elyas am
Und wieder nix für Hanno. Der Arme bleibt solo bis zum Ende von SdL. Gemein!Frau Lange am
Da sprichst Du mir aus der Seele.
Als Fan der ersten Stunde der Lindenstraße habe ich aufgehört mit Gucken, als die doch recht linkslastige Sozialkritik in der Sendung zu viel wurde.
Von mir aus darf es auch am FH gleichgeschlechtliche Liebespaare geben ( als TP für mich aber bitte nicht, das interessierte mich als Haupt- act nicht), aber die knapp 50 (?) min SdL sind für mich eine Art Flucht aus der harten Realität, da brauche ich die ansonsten sicherlich wichtigen gesellschaftlichen Themen nicht.Frau Lange am
Nee, Hanno hat immer mal wieder Beziehungen, allerdings keine beständigen und keine, die der Zuschauer sieht.twinny am
Haha, Wienerle, Du Schlingel! 😆 Hast mich ertappt, aber leider ist das Schnittchen zu jung für mich. Leo kann ihn gern haben. 😪ijustcametosayhallo am
Und so soll es ja auch sein fr. Lange (Flucht aus dem Alltag)
Da will man keine Meinungsmache
Davon gibt es schließlich schon mehr als genug*Elyas am
"Harte Realität", Frau Lange, gute Bezeichnung. Haben wir in den Nachrichten schon genug bis zur Nasenspitze. Ich will bei SdL weder Märchen, noch aktuelle Weltprobleme und schon gar nicht Aliens sehen. Möchte mich einlullen lassen von banalen Problemchen, sonst schlaf ich schlecht.Wienerle am
Hallo Twinny, na dann wünschen wir den beiden Glück 😉😉
Gerry H (geb. 1959) am
ah jetzt ist der Groschen gefallen! Das Gesicht kam mir doch bekannt vor.Sie spielte bei RR die Äbtissin Christa Haberland.Eine der Verflossenen von Thomas Janssen*Elyas am
Exakt Gerry! Damals war sie eine stattliche Äbtissin. Ich mochte sie. Wie spielt sie jetzt ihre Rolle bei SdL. Muss sie mir genau anschauen, bevor ich sie beurteile.
Leanders Hasenbär am
Schmeißt Katja raus!Gerry H (geb. 1959) am
Die Tante(Irmgard) ist die Schwester von Katjas Exmann.
Schon ziemlich dreist ohne Vincent zu fragen sich einfach bei ihm einzunisten!Chefkritiker am
da hast du Recht, das ist immer noch dem Vincent seine Wohnng, auch wenn die Katja jetzt dort mitwohnt und der Leo dort zu Gast ist - die Katja kann nicht einfach ungefragt die Irmgard einladen, falls das so gewesen ist und man nicht von Vincent vorher das Einverständnis geholt hatte
User 1903558Ari (geb. 1951) am
Sturm der Liebe wird meines Erachtens unerträglich! Die GUTEN entfernen sich immer mehr, die nunmehr sehr jungen Neuankömmlinge haben z. T. so wenig Schauspieltalent, so wenig Charme und Charisma, dass man sich fragt, wer diese Darstelle *innen aussucht. Alles NEUE muß nicht besser sein. Ich glaube, dass diese AUFFRISCHUNG viele Zuschauer vergraulen wird. Banal und öde meines Erachtens.twinny am
Das ist wohl wahr, Ari. Wobei ich aber nichts gegen neue Schauspieler habe und es abgewartet werden muss, wie sie sich entwickeln. ME werden die Handlungsinhalte bzw. die gesamte Dramaturgie immer unerträglicher. Soviel Realitätsferne hat mit Märchen überhaupt nichts zu tun. Die Autoren wissen vielleicht gar nicht, was für ein Märchen charakteristisch ist. Nun, Hans Christian Andersen können sie nicht mehr fragen, der ist schon lange tot.Nebenrolle (geb. 1986) am
@twinny hoffentlich nehmen sie sich niemals die Gänsemagd zum Vorbild. 🤣Also von der Absdrusität mancher Märchen ist SDL noch weit entfernt. In dem Sinne ist "Märchen", glaube ich, aber auch gar nicht gemeint. Auch wenn es schon den vergifteten Apfel und sicher auch den verlorenen Schuh, böse Stiefmütter etc. gab.franzippe13 (geb. 1959) am
Da gebe ich Dir recht, es ist einfach nicht mehr anzusehen, sooooo anspruchslos und öde. Langweilige, talentfreie Akteure und keine ansprechende Story. Man sollte eine Serie beenden, wenn einem die Luft ausgeht.User 1880375 am
Gib den Neuen eine Chance, die "Guten" waren auch mal jung..Delia Luana am
Ich hoffe einfach, dass wieder etwas Spannung reinkommt, ein/e Mysteriöse/r sowie Tom und Georg, die ihr wahres Gesicht zunächst verschleiern.. Bei Leo ist die Geschichte schon vorhersehbar, die Scheinehe-Geschichte reißt mich absolut nicht vom Hocker. Der neue uneheliche Enkel von Werner - könnte gut oder auch böse sein, aber ich bin leider noch nicht erpicht auf ihn.
Die Schwester von dem neuen Pferdewirt - abwarten.
Stefan als Antagonist - abwarten.
Irmgard ist in der Tat frech - sich bei Vincent ungefragt einzunisten.
Naja, Sophia kommt sicher demnächst.Frau Lange am
Nunja, entweder wird SdL irgendwann aus Altersgründen der Hauptakteure eingestampft ( vorher könnte man es noch in Lüftchen der Liebe umbenennen, da stürmen keiner mehr kann) oder es kommt junges Blut dazu.
Den Aurel Klug finde ich übrigens richtig gut, der spielt, was er ist- zumindest vom Alter her.
Die komische Tante Irmgard dagegen ist als älteres Semester keine wirkliche Bereicherung. Und was das gewollt Hanseatische angeht, das IST tatsächlich schlecht gespielt.
Mich packt das aktuelle Traumpaar immer noch nicht, aber mehrheitlich schlechtes Schauspiel ist mir noch nicht aufgefallen.
Oder ich habe mich gewöhnt. 😉twinny am
Nebenrolle, was nicht ist, kann aber noch werden 😂 Ich warte schon lange auf die sprechenden Pferde und die aufgeregten Hühner.... solange kein hungriger Wolf erscheint.
* Ich las den Begriff "Märchen" hier schon öfter, was aber natürlich Quatsch ist.*Elyas am
Jetzt seid doch mal zufrieden, Leute! Passt doch alles, was gezeigt wird. Hauptsache, mein Blutdruck bleibt im Rahmen. SdL muss kein Hollywood-Reisser sein, für was auch. Es reisst mich eh schon bei den Füho-Stories, wenn hinten und vorne nichts klappt bei den Protagonisten.twinny am
Nicht nur hinten und vorne klappt nichts, auch oben und unten. Aber wir schlucken es, ist eben so gewollt, ehe wir noch auf subversive Gedanken kommen.
Ach, tut so gut, sich von den harten Realitäten des Alltags wie kriegerische Auseinandersetzungen, mangelnde Solidarität unter den Menschen, zunehmende Gleichgültigkeit, Arbeitslosigkeit, Insolvenzen, Inflation, Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, Hass und Neid abzulenken und diese beiseite zu schieben.ijustcametosayhallo am
politisch-extremistischen islamistischen Terrorismus nicht zu vergessen.
Nein, sowas möchte ich nicht bei Sturm der Liebe sehen
zum Glück gibts es da auch keine Weihnachtsmärkte.ijustcametosayhallo am
Die Aufregung über SdL dient doch auch der Entspannung Sputnik ;)
Gerry H (geb. 1959) am
ist das die Schwester von Katja? Die ist ja richtig gruselig.*Elyas am
Gerry, die Sister von Katja müsstest du eigentlich von RR kennen! Sie spielte damals eine Pastorin und war mit Thomas Jansen verbandelt. Damals vor ca.13 Jahren war sie noch blond, was ihr besser stand.
Du. hast recht, Herrn Altenkopfs Abschied war nicht gespielt. Er und seine Kollegen und Kolleginnen waren wirklich traurig, dass er ausscheidet. Mir wird er auch fehlen. Dem Schauspieler gehts wie dem Thomas aus RR. Dessen Darsteller wurde auch gekündigt und er wäre so gern noch geblieben. War für ihn schwer zu verkraften, las ich. Er sowie der Doc gehörten doch zur Stamm-Crew und als Zuschauer war man sie gewöhnt. Dann plötzlich weg vom Bildschirm. Man hätte ihnen doch weitere spannende Geschichten schreiben können. Na ja, Pech!Landmausi am
In einem Interview sagte Michael, dass für ihn VORERST Schluss ist. Vielleicht dürfen seine Fans ein wenig hoffen.ijustcametosayhallo am
Ich werde Niederbühl (Niederbrüll) nicht vermissenijustcametosayhallo am
StimmtDelia Luana am
Ich glaube nicht, dass der Doc sobald wiederkommt, es sei denn die Staffel wird so öde, dass man nach ihm nahezu schreien wird.
Ja, der Abschied war rührend. In einem Vorabvideo wurde wohl die richtige Verabschiedung gezeigt- Altenkopf auf der Treppe mit Tränen in den Augen.
Hoffentlich verabschiedet sich nicht auch Hildegard. Mein Güte, der gesamte FH würde in Trauer verfallen, eine schwarze Flagge gehisst und der FH in Hildegard-Sonnbichler-Hof umbenannt, wobei Werner allerdings Einspruch einlegt.🤣 Der Schweinsbraten käme jeden Tag auf die Karte, ganz Bichlheim, was sage ich, Bayern würde zu ihrem Grab pilgern und Hildegard bekäme nachträglich das Bundesverdienstkreuz für ihren Schweinsbraten.😊
Nein, ich hoffe, sie bleibt noch sehr, sehr lange.ijustcametosayhallo am
Aufgrund der Neuzugänge könnte die Staffel noch Fahrt aufnehmen
Solange es sich nicht überwiegend um Jugendliebe dreht. Für sowas gibt's ja schließlich Jugendformate. Hoffe, die Homostory nimmt nicht zu viel Platz ein
Den Leo mag ich iwie nichtChefkritiker am
Antje Hagen und Sepp Schauer hätten tatsächlich durchaus auch mal das Bundesverdienstkreuz verdient. Wenn sich sehe, wer da so diesen Orden schon verliehen bekam, da schüttelt es mich, also nee dann lieber diese Personen, die uns seit vielen, vielen Jahren mit ihren Rollen in SdL immer wieder aufs Neue begeistern oder zu anderen Gefühlsregungen treiben.
Gerry H (geb. 1959) am
Michaels Verabschiedung war sehr rührend und meiner Meinung echt.ES tut den Schauspielern echt leid ,dass sie so einen lieben Kollegen verloren haben und Michael war auch sehr gerührt.Das war in meinen Augen kein Schauspiel.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Sturm der Liebe direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Sturm der Liebe und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sturm der Liebe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
