„Einer von uns“ – 2009 erschoss die Polizei einen 14-jährigen Teenager bei einem nächtlichen Einbruch in einen Supermarkt in einem Vorort von Krems. Inspiriert von diesem wahren Fall greift „Einer von uns“ das Lebensgefühl der Jugendlichen auf, das von Konsum und ohnmächtiger Rebellion geprägt ist. Der 14-jährige Julian und sein Freund Marko geraten so in Konflikt zum angepassten Stillstand, der die Welt der Erwachsenen prägt. Ein Konflikt, der in einer unerwarteten Tragödie endet. – Im Bild: Nadine Sickinger (Lena).
Bild: ORF/Golden Girls Filmproduktion
Ein renommierter Psychotherapeut wird tot unter der Winterhafenbrücke aufgefunden – Selbstmord ist ausgeschlossen. Der Obdachlose Andi könnte den Mord gesehen haben, doch er schweigt beharrlich. Im sozialtherapeutischen Zentrum für Jugendliche, das der Tote betreute, stoßen Carl, Helmuth und Penny auf Fabian. Der zornige
junge Mann sollte aus der betreuten Einrichtung ausziehen und selbstständig leben. Hat er seinen „Ersatzvater“ Dr. Brenner ermordet, weil er sich im Stich gelassen fühlte? Auch der Nachbar, Rechtsanwalt Dr. Moser und Eishockeytrainer Hochbäumer scheinen mit dem Opfer ein Problem gehabt zu haben. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereFr. 08.04.2011ZDFOriginal-TV-PremiereDi. 21.12.2010ORF 1