Serien nach Sendern
BR-alpha 2010
01.01.2010
Märchen der Welt
6:15 Uhr – 9:15 Uhr (6 Folgen)
01.01.2010 – 06.01.2010
Napoleon und die Deutschen
01.01.2010 – 06.01.2010
Bayern und Tirol
01.01.2010 – 06.01.2010
Menschen gegen Monster
01.01.2010
Neujahrsansprache des Ministerpräsidenten
02.01.2010 – 30.01.2010
Als der Ostblock Geschichte wurde
02.01.2010
Römische Skizzen
02.01.2010 – …
Pauk mit: Latein
03.01.2010 – 17.01.2010
Peter Voß fragt …
03.01.2010
Mozartfest Würzburg
05.01.2010
Menschen und Straßen
06.01.2010
Märchen der Welt
6:15 Uhr – 9:15 Uhr (6 Folgen)
06.01.2010
Charles Darwin
07.01.2010 – 21.01.2010
Stil-Epochen
09.01.2010
Letters from Great Britain
10.01.2010 – 17.01.2010
Biblische Gestalten
10.01.2010 – 07.02.2010
Stationen
11.01.2010 – 28.07.2010
60 x Deutschland – Die Jahresschau
12.01.2010 – 13.01.2010
Reisewege zur Kunst
12.01.2010 – 30.06.2010
Spiele der Welt
13.01.2010 – 15.01.2010
Im Bann der Pferde
13.01.2010 – 18.02.2010
Welt in Bewegung
15.01.2010
Natur und Technik
16.01.2010 – 13.02.2010
Playtime – Englisch für Kinder
18.01.2010
Das ganz normale Verhalten der Österreicher …
18.01.2010
Stationen der Pädagogik
19.01.2010
Frauen des 18. Jahrhunderts
22.01.2010 – 05.02.2010
Stil-Epochen
22.01.2010 – 20.02.2010
Spanien: Sprache, Land und Leute
26.01.2010 – 30.01.2010
Campus
26.01.2010 – 09.02.2010
Die Oder
27.01.2010 – 26.02.2010
ach so! fragen – forschen – verstehen
28.01.2010
Genussland Österreich
30.01.2010 – 20.02.2010
Ursprung der Technik
31.01.2010
Autor-Scooter
31.01.2010 – 14.02.2010
Biblische Gestalten
31.01.2010 – 07.02.2010
Bayerisches Heimatmuseum
01.02.2010 – 08.02.2010
Europas Kleinstaaten
01.02.2010 – 03.02.2010
Russlands kaltes Herz
02.02.2010 – 21.04.2010
Die Wüsten der Erde
02.02.2010 – 22.05.2010
ars poetica
06.02.2010 – 06.11.2010
Gernstls Deutschlandreise
08.02.2010 – 08.06.2010
Die vier Elemente
08.02.2010 – 15.02.2010
Bayerische Olympiageschichten
10.02.2010 – 12.02.2010
Unser Land Bayern
11.02.2010 – 25.02.2010
Stil-Epochen
12.02.2010 – 22.02.2010
Faszination Frankreich
13.02.2010
Vom Reich zur Republik
14.02.2010
Musikladen Extra
‚Smokey Robinson‘
14.02.2010 – 14.03.2010
Stationen
15.02.2010 – 18.02.2010
Von Sibirien nach Japan
15.02.2010 – 18.02.2010
Eugens Welt
19.02.2010
Vom Reich zur Republik
19.02.2010 – 27.02.2010
Campus
20.02.2010 – 20.03.2010
Playtime – Englisch für Kinder
23.02.2010 – 25.02.2010
Mit dem Luxuszug durch den Süden Afrikas
24.02.2010 – 25.03.2010
Future Kids
26.02.2010 – 11.03.2010
Stil-Epochen
26.02.2010 – 27.03.2010
Spanien: Sprache, Land und Leute
28.02.2010 – 14.03.2010
Biblische Gestalten
28.02.2010
Hollywood Profile
02.03.2010 – 23.03.2010
Kinder Afrikas
09.03.2010 – 05.06.2010
Inside the British Isles
11.03.2010 – 15.04.2010
Im Zoo von Floh & Co.
13.03.2010 – 24.04.2010
Du bist der Fels
13.03.2010
Ohne Filter
16.03.2010 – 22.03.2010
Der Foodhunter
16.03.2010 – 08.09.2010
Den Religionen auf der Spur
18.03.2010
Menschen und Straßen
18.03.2010 – 01.04.2010
Stil-Epochen
18.03.2010 – 22.03.2010
Die Klangkiste – Ein Orchester stellt sich vor
21.03.2010 – 28.03.2010
Biblische Gestalten
21.03.2010 – 04.04.2010
Stationen
21.03.2010 – 11.04.2010
Bayerisches Heimatmuseum
22.03.2010 – 04.04.2010
Telekolleg Mathematik
26.03.2010
Kirchenfenster erzählen Geschichten
27.03.2010 – 24.04.2010
Playtime – Englisch für Kinder
28.03.2010
Reden, die die Welt bewegten
30.03.2010 – 01.04.2010
Ostpreußens Norden
30.03.2010 – 03.04.2010
Campus
01.04.2010 – 07.05.2010
Welt in Bewegung
02.04.2010 – 05.04.2010
Abenteuer Yukon
02.04.2010 – 05.04.2010
Märchen der Welt
Freitag/Montag 6:15 Uhr – 9:15 Uhr (12 Folgen)
02.04.2010 – 05.04.2010
Flüsse der Genüsse
02.04.2010
Menschen unter uns
03.04.2010 – 10.04.2010
Römische Skizzen
03.04.2010 – 05.06.2010
Letters from Great Britain
04.04.2010 – 02.05.2010
Heimatbilder
05.04.2010
Echtes Leben
06.04.2010
Stil-Epochen
07.04.2010 – 23.01.2011
Schätze des Landes
08.04.2010 – 07.05.2010
Kant für Anfänger
08.04.2010
Stationen der Pädagogik
09.04.2010 – 24.04.2010
Spanien: Sprache, Land und Leute
13.04.2010 – 18.05.2010
Bilderbuch
13.04.2010 – 11.05.2010
Kinder Afrikas
13.04.2010 – 12.05.2010
Grundkurs Mathematik
14.04.2010 – 15.04.2010
Wunderbare Wasserwege
14.04.2010 – 23.04.2010
Wie’s früher war
18.04.2010 – 02.05.2010
Biblische Gestalten
19.04.2010 – 20.04.2010
Expeditionen ins Tierreich
23.04.2010 – 27.07.2010
total phänomenal
24.04.2010
Geschichte Mitteldeutschlands
25.04.2010
Ost-Legenden
27.04.2010 – 05.05.2010
All-Wissen
27.04.2010 – 29.04.2010
Quo vadis BRD?
28.04.2010 – 07.05.2010
ach so! fragen – forschen – verstehen
30.04.2010 – 22.01.2011
Hablamos Español
01.05.2010 – 29.05.2010
Playtime – Englisch für Kinder
05.05.2010
Träume, die keine blieben
07.05.2010 – 30.06.2010
Vor Ort – Die Reportage
07.05.2010 – 06.06.2010
Heimatbilder
08.05.2010 – 22.05.2010
Die Normannen
09.05.2010 – 06.06.2010
Bei uns dahoam
10.05.2010 – 06.06.2010
Stationen
10.05.2010
Stationen der Literatur
13.05.2010
Märchen der Welt
6:15 Uhr – 9:15 Uhr (6 Folgen)
13.05.2010 – 03.06.2010
Unter unserem Himmel
13.05.2010 – 13.06.2010
Bayerisches Heimatmuseum
15.05.2010
Römische Skizzen
15.05.2010
Reden, die die Welt bewegten
15.05.2010
Internationale Jazzwoche Burghausen
16.05.2010 – 30.05.2010
Biblische Gestalten
16.05.2010 – 16.06.2010
Grundkurs Mathematik
17.05.2010
Wortwechsel
18.05.2010
Kinder Afrikas
18.05.2010 – 20.05.2010
Unser Land Bayern
20.05.2010 – 20.08.2010
Bewusst leben
20.05.2010 – 25.06.2010
Kant für Anfänger
21.05.2010 – 07.06.2010
Frühe Warnung, späte Einsicht
23.05.2010 – 24.05.2010
Fernsehgeschichte(n).deutsch
23.05.2010 – 03.06.2010
Mariss Jansons dirigiert
24.05.2010
Märchen der Welt
6:15 Uhr – 9:15 Uhr (6 Folgen)
24.05.2010 – 03.06.2010
Flüsse der Genüsse
24.05.2010 – 22.06.2010
Leben mit einem Denkmal
25.05.2010 – 27.05.2010
Quer durch Afrika – Von Kairo nach Kapstadt
25.05.2010 – 07.06.2010
Campus
27.05.2010 – 31.05.2010
Djangos Reise
29.05.2010 – 12.06.2010
Die Macht des Goldes
29.05.2010 – 05.06.2010
Römische Skizzen
31.05.2010 – 01.06.2010
Zug-Geschichten
31.05.2010 – 01.06.2010
Die letzten Paradiese
03.06.2010
Märchen der Welt
6:15 Uhr – 9:15 Uhr (6 Folgen)
03.06.2010 – 13.06.2010
Biblische Gestalten
05.06.2010 – 03.07.2010
Playtime – Englisch für Kinder
07.06.2010 – 09.06.2010
Mit dem Luxuszug durch den Süden Afrikas
08.06.2010 – 29.06.2010
Steinzeit – Das Experiment
08.06.2010 – 05.03.2011
Fast Track English
09.06.2010 – 23.06.2010
Campus
10.06.2010
Wortwechsel
10.06.2010 – 19.07.2010
Europäische Kostbarkeiten
11.06.2010 – 27.09.2010
Mathematik zum Anfassen
11.06.2010 – 14.06.2010
Skizzen aus dem Orient
11.06.2010 – 11.07.2010
Heimatbilder
13.06.2010 – 05.07.2010
Stationen
13.06.2010 – 11.07.2010
Bei uns dahoam
15.06.2010
Rock aus dem Alabama
16.06.2010 – 17.06.2010
Reisewege zur Kunst
18.06.2010 – 19.07.2010
Grundkurs Mathematik
19.06.2010
SWR1 Leute Night
20.06.2010
Geheimnisvolle Orte
20.06.2010
Echtes Leben
20.06.2010 – 04.07.2010
Biblische Gestalten
20.06.2010 – 27.06.2010
Bayerisches Heimatmuseum
22.06.2010 – 24.06.2010
Von Odessa nach Odessa
24.06.2010 – 08.07.2010
Campus
25.06.2010 – 13.07.2010
Tiere und Pflanzen
27.06.2010 – 18.07.2010
Wir sind da! Juden in Deutschland nach 1945
27.06.2010 – 11.09.2010
Reden, die die Welt bewegten
30.06.2010 – 25.09.2010
Extra en français
30.06.2010 – 14.07.2010
Stil-Epochen
01.07.2010 – 24.09.2010
GMBH – Gesellschaft mit beschränkter Haftung
04.07.2010 – 26.09.2010
Gestatten Sie?
sonntags gg. 23:00 Uhr
04.07.2010 – 22.07.2010
Unser Land Bayern
05.07.2010 – 08.07.2010
Durch den wilden Kaukasus
06.07.2010 – 09.10.2010
Orte des Erinnerns
06.07.2010 – 11.08.2010
Charles Darwin
06.07.2010 – 13.07.2010
Geschichten aus der Geschichte
06.07.2010 – 07.10.2010
Der lange Schatten von Kultur
06.07.2010 – 04.08.2010
Charles Darwin
08.07.2010 – 12.07.2010
Wunder der Erde
09.07.2010 – 23.07.2010
Campus
09.07.2010 – 13.07.2010
Natur und Technik
10.07.2010 – 07.08.2010
Playtime – Englisch für Kinder
10.07.2010 – 08.08.2010
Mao – Eine chinesische Geschichte
11.07.2010
Reisen mit Walter Sedlmayr
23:35 Uhr (Einmal Kairo und zurück)
11.07.2010 – 25.07.2010
Biblische Gestalten
13.07.2010
Natur und Technik
15.07.2010 – 29.07.2010
Stil-Epochen
16.07.2010 – 15.08.2010
Heimatbilder
18.07.2010 – 15.08.2010
Bei uns dahoam
20.07.2010 – 23.07.2010
Flussgeschichten
20.07.2010 – 20.08.2010
Grundkurs Mathematik
22.07.2010
Menschen hautnah
23.07.2010
Kongo
23.07.2010 – 24.07.2010
Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener in den Alpen
24.07.2010 – 07.08.2010
Campus
26.07.2010 – 29.07.2010
In Sachen Kolumbus
28.07.2010 – 10.10.2010
Wortwechsel
29.07.2010 – 22.08.2010
Stationen
29.07.2010 – 22.08.2010
Stationen
29.07.2010 – 30.09.2010
Genussland Österreich
30.07.2010 – 10.09.2010
Tracks
30.07.2010 – 13.08.2010
Briefe aus Italien
31.07.2010 – 21.08.2010
Reisen in die Vergangenheit
01.08.2010 – 15.08.2010
Biblische Gestalten
01.08.2010
Bayerisches Heimatmuseum
04.08.2010 – 18.08.2010
Stil-Epochen
09.08.2010 – 23.08.2010
Campus
10.08.2010 – 11.08.2010
Charles Darwin
13.08.2010 – 01.09.2010
13 x Griechenland
14.08.2010 – 11.09.2010
Playtime – Englisch für Kinder
16.08.2010 – 19.08.2010
Indien maritim – eine Spurensuche
17.08.2010 – 06.10.2010
Die Physik Albert Einsteins
18.08.2010 – 18.10.2010
Grundkurs Englisch
19.08.2010
Nachtlinie
19.08.2010 – 02.09.2010
Stil-Epochen
20.08.2010 – 10.09.2010
Gesichter Asiens
20.08.2010 – 10.09.2010
Weltreisen
20.08.2010 – 19.09.2010
Heimatbilder
22.08.2010 – 05.09.2010
Biblische Gestalten
22.08.2010 – 19.09.2010
Bei uns dahoam
22.08.2010 – 21.09.2010
Grundkurs Mathematik
23.08.2010 – 26.08.2010
Alltagsgeschichten
24.08.2010
Terra Australis
24.08.2010 – 07.09.2010
Campus
24.08.2010 – 25.08.2010
Erlebnisreisen
25.08.2010
Eisenbahn-Romantik
25.08.2010
Das Sonntagsgespräch
26.08.2010 – 01.10.2010
Die Geschichte der Homöopathie
28.08.2010
Jazz – gehört und gesehen
29.08.2010
Rockpalast
31.08.2010 – 01.09.2010
mareTV
02.09.2010 – 16.09.2010
Damals …
03.09.2010 – 06.09.2010
Zwischen Schönheit und Zerstörung
04.09.2010 – 25.09.2010
Geheimnisvolle Königreiche in Afrika
05.09.2010 – 03.10.2010
Stationen
05.09.2010 – 03.10.2010
Donauklöster
05.09.2010
Meine Geschichte
06.09.2010 – 08.09.2010
Traumpfade
08.09.2010 – 22.09.2010
Stil-Epochen
08.09.2010 – 09.09.2010
Campus
08.09.2010 – 10.09.2010
Durch die Wildnis Amerikas
12.09.2010 – 28.11.2010
Jazz
12.09.2010 – 26.09.2010
Biblische Gestalten
13.09.2010 – 15.09.2010
Europäische Kostbarkeiten
14.09.2010 – 26.07.2011
LeseZeichen
14.09.2010 – 12.10.2010
Die Stadt im späten Mittelalter
14.09.2010 – 28.09.2010
Die Zelle
16.09.2010 – 25.09.2010
Das Profil
16.09.2010 – 14.10.2010
Der Wunderbaum
16.09.2010 – 18.10.2010
ars poetica
17.09.2010 – 20.09.2010
Damals …
18.09.2010 – 28.02.2018
Phase 3
18.09.2010 – 16.10.2010
Playtime – Englisch für Kinder
18.09.2010
Menschen unter uns
20.09.2010 – 23.09.2010
Setzen, Sechs!
20.09.2010 – 06.10.2010
Englands Norden
20.09.2010 – 06.10.2010
Der Absolutismus
23.09.2010
Stil-Epochen
23.09.2010 – 17.10.2010
Grundkurs Mathematik
24.09.2010 – 01.10.2010
Heimatbilder
25.09.2010 – 16.07.2011
60 x Deutschland – Die Jahresschau
26.09.2010
Zur Person
26.09.2010 – 03.10.2010
Bei uns dahoam
28.09.2010 – 02.10.2010
Campus
29.09.2010 – 25.06.2011
Les Gammas
29.09.2010 – 01.10.2010
Unser Land Bayern
30.09.2010 – 03.02.2011
Et(h)ikette – Vom Umgang mit Menschen
donnerstags 22:45 Uhr (Wdh. 1:45 Uhr und freitags 8:15 Uhr)
30.09.2010 – 07.10.2010
Lebenslinien
01.10.2010 – 03.01.2011
Mathematik zum Anfassen
02.10.2010 – 09.10.2010
Bayern und Italien
03.10.2010 – 14.11.2010
Tanzparty mit dem Ehepaar Fern
03.10.2010 – 13.11.2010
Vom Reich zur Republik
03.10.2010 – 28.11.2010
GG 19 – 19 gute Gründe für die Demokratie
04.10.2010
SWR1 Leute Night
07.10.2010 – 11.10.2010
Damals in der DDR
07.10.2010 – 09.04.2011
Auf den Spuren der Intuition
10.10.2010 – 17.10.2010
Hollywood Legenden
10.10.2010 – 17.10.2010
Stationen
10.10.2010 – 07.11.2010
Donauklöster
10.10.2010 – 07.11.2010
Meisterwerke der klassischen Musik
11.10.2010 – 13.10.2010
Brasilien: Die Globalisierung und ihre Folgen
13.10.2010 – 18.11.2010
Das Einstein-Projekt
15.10.2010 – 10.05.2011
Natur und Technik
15.10.2010 – 10.05.2011
Natur und Technik
16.10.2010 – 30.10.2010
Bayern und Tirol
18.10.2010 – 07.03.2011
Telekolleg Chemie
19.10.2010 – 24.11.2010
Schatten des Todes
19.10.2010
Videolexikon
21.10.2010 – 22.11.2010
Nie wieder keine Ahnung!
21.10.2010 – 28.10.2010
Der Wunderbaum
22.10.2010
Aktuelle Kamera
‚Nachrichten aus einem versunkenen Land‘
23.10.2010 – 20.11.2010
Playtime – Englisch für Kinder
24.10.2010
Deutschland, deine Künstler
25.10.2010 – 02.11.2010
Kinder der Welt
25.10.2010 – 09.01.2011
Charles Darwin
25.10.2010
Operation Fernsehen
26.10.2010 – 30.10.2010
Campus
26.10.2010 – 23.11.2010
Frauen des Mittelalters
29.10.2010 – 18.12.2010
Future Kids
01.11.2010
Märchen der Welt
6:15 Uhr – 9:40 Uhr (7 Folgen)
01.11.2010
Heimat – Deine Filme
02.11.2010 – 19.06.2011
Telekolleg Deutsch
02.11.2010 – 19.06.2011
Telekolleg Mathematik
05.11.2010 – 19.11.2010
Lebensgemeinschaft Wald
05.11.2010 – 14.03.2011
Telekolleg Sozialkunde
06.11.2010 – 27.11.2010
Deutsche & Polen
06.11.2010
Interview mit der Geschichte
06.11.2010
Letters from Great Britain
11.11.2010
Tiere und Pflanzen
14.11.2010 – 28.11.2010
Biblische Gestalten
14.11.2010 – 12.12.2010
Stationen
14.11.2010 – 12.12.2010
Donauklöster
15.11.2010
Stationen der Literatur
16.11.2010 – 17.11.2010
Abenteuer Wildnis
16.11.2010 – 22.11.2010
SWR1 Leute Night
17.11.2010 – 17.12.2010
Mumbro und Zinell
17.11.2010
Zur Person
21.11.2010
Rockpalast
21.11.2010
Wortwechsel
21.11.2010 – 05.12.2010
Meisterwerke der klassischen Musik
22.11.2010 – 18.12.2010
Orte des Erinnerns
24.11.2010 – 23.12.2010
Hannah Arendt – Das Mädchen aus der Fremde
25.11.2010 – 29.11.2010
Deutschlands älteste Bäume
25.11.2010 – 30.12.2010
Genussland Österreich
25.11.2010 – 24.03.2011
Genussland Österreich
27.11.2010 – 19.12.2010
Wettlauf nach Bombay
samstags 20:15 Uhr (Wdh. sonntags 16:00 Uhr)
27.11.2010 – 18.12.2010
Playtime – Englisch für Kinder
29.11.2010 – 15.12.2010
Bürgerrechte in der DDR
30.11.2010 – 05.01.2011
Die Geschichte der Homöopathie
30.11.2010 – 04.12.2010
Campus
30.11.2010 – 09.12.2010
Menschen unter uns
01.12.2010 – 10.12.2010
Lebenslinien
04.12.2010
Autor-Scooter
05.12.2010 – 12.12.2010
Biblische Gestalten
05.12.2010 – 07.01.2011
bäckstage Volksmusik
07.12.2010 – 08.12.2010
Mythos Tier
09.12.2010 – 21.02.2011
Die Juden – Geschichte eines Volkes
12.12.2010
Bayerisches Heimatmuseum
13.12.2010
Zur Person
13.12.2010 – 26.01.2011
Bilder einer Landschaft
14.12.2010 – 20.12.2010
Menschen hautnah
14.12.2010
In Search of Beethoven
15.12.2010
Wortwechsel
15.12.2010 – 28.12.2010
Campus
17.12.2010 – 31.01.2011
Länder – Menschen – Abenteuer
17.12.2010
Kirchenfenster erzählen Geschichten
19.12.2010 – 16.01.2011
Stationen
19.12.2010 – 16.01.2011
Donauklöster
20.12.2010 – 22.12.2010
Grenzenlose Liebe
20.12.2010
Deutschland im Überblick
22.12.2010
Die Hauptstadtpraktikanten
22.12.2010
Deutschland im Überblick
24.12.2010 – 06.01.2011
Bayern feiern
25.12.2010 – 26.12.2010
Märchen der Welt
Samstag/Sonntag 6:15 Uhr – 9:40 Uhr (14 Folgen)
25.12.2010 – 09.01.2011
Der Bauernhoftester
25.12.2010 – 09.01.2011
Donau kulinarisch
25.12.2010 – 09.01.2011
Du bist der Fels
25.12.2010 – 08.01.2011
Die Eroberung der Alpen
25.12.2010 – 09.01.2011
Handwerker mit Leib und Seele
25.12.2010 – 09.01.2011
Vom Tanzen besessen
25.12.2010 – 09.01.2011
Ursprung der Technik
25.12.2010 – 09.01.2011
Die Wüsten der Erde
25.12.2010 – 26.12.2010
Traumflug durch Afrika
25.12.2010 – 09.01.2011
Charles Darwin
25.12.2010
Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten
26.12.2010 – 08.05.2011
Baierisches Bilder- und Notenbüchl
26.12.2010
Christmas in Vienna
27.12.2010
Vor Ort – Die Reportage
28.12.2010 – 21.09.2011
World Courier 2000
29.12.2010 – 24.03.2011
GMBH – Gesellschaft mit beschränkter Haftung
30.12.2010 – 03.01.2011
Zeichen der Zeit
‚Die Eismütter‘
31.12.2010 – 02.01.2011
Kampf um Amazonien
31.12.2010
Bei uns dahoam
31.12.2010
Neujahrsansprache des Bundeskanzlers
31.12.2010
Dinner for One