D 1967–
- Dokumentation
Alternativtitel: Gott und die Welt (1967-2017)
Erhalte Neuigkeiten zu Echtes Leben direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Echtes Leben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reportagen zu Themen des gesellschaftlichen und religiösen Lebens, seit 1984 auch in der ARD.
- Fortsetzung als Tag7
- u. a. mit Gesichter des Islam, Familie 2.0, Lieder zum Advent, Hirschhausens Check-up, Hirschhausen, Mein Mann ist schwul, Real Life Guy, Die Kinder der Friedlichen Revolution, Entscheidungen am Limit, Gegner von einst, Die Kirchenrebellinnen, Würde ich töten für Frieden und Freiheit?, Schamanen, Hexen, neue Heiden, Ringen um Erinnerung, Der DNA-Detektiv: Familiensuche per Speichelprobe, So nicht Genossen!, Endlich zu Hause?, Wo ist Familie Blach? Eine unbequeme Suche, Meine behinderte Schwester und ich, Einsamer Tod - Wenn der Staat beerdigen muss, "Mama ich bin schwul", Mein Tod. Meine Entscheidung?, Diagnose: Unheilbar, Meine wilde Reise zu mir selbst, Abschied vom Leben, Jung, Papa, Witwer - ein Roadtrip, Neuanfang auf Hallig Hooge, Von der Großstadt aufs Land, Klares Abseits, Willi will noch mehr wissen, Meine Tochter, ihre Depression und ich, Heilen ohne Honorar, Verknallt in Jesus, Vater bekannt - ein Samenspender und seine 30 Kinder, Der Hotelretter und seine Azubis aus Vietnam, Der Bluttest - Welches Kind soll leben?, Einsatz gegen Einsamkeit, Abschied vom geliebten Tier, Weihnachten auf der Hallig, Leinen los - junge Menschen mit Autismus, Dennis - und wie er die Welt sieht, Weihnachten in Siebenbürgen, Love Scam - Marie wehrt sich, Carl Josef - StandUp im Rollstuhl, Mein erstes Mal, Ist mein Kind trans*?, Katja: einsam, Single - und jetzt?, Ostern auf der Hallig, Queer in der Provinz, Urlaub wie im Himmel, Laufen bis zum Umfallen, Nüchtern sein ist nichts für Feiglinge, Krach sucht Stille, Kinderlos glücklich, Neustart als Handwerker
Aktuelle Folgen
Bild: Radio Bremen/Kai Schumacher Folge 16
Unter Druck – Pastorin Anja und das KirchenasylBild: MDR/RB Leipzig Folge 15
Fußballprofi Benjamin Henrichs – Vom Verletzungsschock zum Comeback-TraumBild: rbb Folge 14
Bis der Tod uns schiedBild: rbb/VAYM Produktionen Folge 13
Comedy. Krise. Comeback.Bild: Johanna Söth / BR Alles zur aktuellen
Staffel 2025
Kauftipps von Echtes Leben-Fans
Echtes Leben – Streaming & Sendetermine
So. 14.09.
12:00–12:30
12:00– 3
3 Aufbruch nach Schottland – Austern, Glück und Einsamkeit So. 14.09.
23:55–00:25
23:55– 10
10 Tanja Scholz – Schwimmen, um zu leben Mi. 17.09.
02:03–02:30
02:03– 16
16 Unter Druck – Pastorin Anja und das Kirchenasyl Sa. 20.09.
07:15–07:45
07:15– 16
16 Unter Druck – Pastorin Anja und das Kirchenasyl Mi. 01.10.
02:03–02:30
02:03– 11
11 Tanzen macht mich stark Fr. 03.10.
11:30–12:00
11:30– 33
33 Geburtsdatum Mauerfall Fr. 03.10.
16:30–17:00
16:30– 12
12 Lehrerin mit Herz und Hoffnung Sa. 04.10.
02:00–02:30
02:00– 33
33 Geburtsdatum Mauerfall Sa. 04.10.
07:15–07:45
07:15– 11
11 Tanzen macht mich stark Mi. 08.10.
02:03–02:30
02:03– 14
14 Bis der Tod uns schied Do. 09.10.
22:10–22:40
22:10– 15
15 Fußballprofi Benjamin Henrichs – Vom Verletzungsschock zum Comeback-Traum Fr. 10.10.
01:55–02:25
01:55– 15
15 Fußballprofi Benjamin Henrichs – Vom Verletzungsschock zum Comeback-TraumEchtes Leben – News
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Seit 1967 (WDR); seit 1984 (ARD). Reihe zu kirchlichen und gesellschaftlichen Themen.
Gott und die Welt lief zunächst als viertelstündige Gesprächssendung im WDR, später mit anderen und dann abwechselnden Formaten: 1969 wurde aus der Reihe zunächst ein monothematisches Feature, 1974 gesellte sich die Magazinform hinzu, 1993 die Reportage und ab 1997 noch einmal vorübergehend der Talk. Ab 1984 übernahm die ARD die Reihe alle zwei Wochen freitags in ihr erstes Programm.
Inzwischen wechseln sich hauptsächlich Reportagen und Magazinform ab, Sendeplatz im WDR ist sonntags am Vorabend. Ebenfalls sonntags zeigt auch die ARD sporadisch weiterhin neue Sendungen.
Gott und die Welt lief zunächst als viertelstündige Gesprächssendung im WDR, später mit anderen und dann abwechselnden Formaten: 1969 wurde aus der Reihe zunächst ein monothematisches Feature, 1974 gesellte sich die Magazinform hinzu, 1993 die Reportage und ab 1997 noch einmal vorübergehend der Talk. Ab 1984 übernahm die ARD die Reihe alle zwei Wochen freitags in ihr erstes Programm.
Inzwischen wechseln sich hauptsächlich Reportagen und Magazinform ab, Sendeplatz im WDR ist sonntags am Vorabend. Ebenfalls sonntags zeigt auch die ARD sporadisch weiterhin neue Sendungen.