Würde ich töten für Frieden und Freiheit?

    D 2022 (45 Min.)
    • Dokumentation
    • Gesellschaft
    Krieg Ukraine – Bild: MDR
    Krieg Ukraine

    Russlands Überfall auf die Ukraine wirkt wie aus der Zeit gefallen. Ein Angriffskrieg mitten in Europa, wie wir ihn nicht mehr für möglich gehalten hätten. Hunderttausende Menschen bangen um ihr Leben, fliehen vor den Bomben. Frieden und die Freiheit, die für uns selbstverständlich waren, wirken auf einmal fragil. Müssen wir zur Verteidigung unserer Demokratie mehr auf militärische Mittel setzen und auch die Wehrpflicht wieder einführen? War der Pazifismus, seit Jahrzehnten auch von den Kirchen gepredigt, zu naiv? Müssen wir für Frieden und Freiheit auch bereit sein zu töten? Mit diesen Fragen ist Philipp Engel für die Reihe „Echtes Leben“ unterwegs. Was bringt es, für den Frieden zu beten? Welchen Preis sind wir bereit, für unsere Freiheit zu zahlen und warum geht uns dieser Konflikt näher als andere? (Text: tagesschau24)

    Deutsche TV-Premiere06.03.2022Das Erste

    Sendetermine

    Do 15.09.2022
    14:45–15:30
    14:45–
    Mi 14.09.2022
    21:00–21:45
    21:00–
    So 10.04.2022
    11:15–12:00
    11:15–
    Mi 30.03.2022
    16:00–16:30
    16:00–
    So 20.03.2022
    11:15–12:00
    11:15–
    Mo 14.03.2022
    18:30–19:15
    18:30–
    Sa 12.03.2022
    10:15–11:00
    10:15–
    Do 10.03.2022
    22:40–23:25
    22:40–
    Mi 09.03.2022
    22:00–22:45
    22:00–
    Mi 09.03.2022
    00:50–01:35
    00:50–
    Mo 07.03.2022
    20:15–21:00
    20:15–
    So 06.03.2022
    13:15–14:00
    13:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Würde ich töten für Frieden und Freiheit? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.