Weihnachten in Siebenbürgen

D 2012 (30 Min.)
  • Dokumentation
  • Gesellschaft
  • Weihnachten
Die selbstgebackenen Lebkuchenherzen werden von den Frauen in Malmkrog liebevoll glasiert und dekoriert. – Bild: ZDF und NDR/​C. Dejá
Die selbstgebackenen Lebkuchenherzen werden von den Frauen in Malmkrog liebevoll glasiert und dekoriert.

Eigentlich wollten Pfarrer Joachim Lorenz und seine Frau Christiane nur ein einjähriges Praktikum in Siebenbürgen in Rumänien machen. Damals in den 1990er-Jahren, als viele deutschstämmige Rumänen auswanderten, haben sie versucht, die Bewohner des Dorfs Malmkrog zum Bleiben zu bewegen. Inzwischen lebt die Pfarrersfamilie seit 20 Jahren im Dorf. Joachim ist heute Vater von drei Kindern und hat sich über die vielen Jahre vertraut gemacht mit der anfangs fremden Kultur der Siebenbürgersachsen, ihre Vorstellung von Autorität, ihr Talent zur Improvisation. Auch Weihnachten wird anders gefeiert als er und seine Frau es von zu Hause gewohnt waren.

Für Besinnlichkeit bei Kerzenlicht ist im Dorf wenig Zeit. Das Fest will vorbereitet sein: Große Mengen an Gebäck müssen im Holzofen gebacken, ein Schwein geschlachtet, die Häuser geputzt werden. Und die große Tanne für die Kirche besorgt, aufgebaut und geschmückt werden. Rund 1.200 Menschen wohnen in dem schönen Dorf Malmkrog. Die meisten leben von der Landwirtschaft, viele mehr schlecht als recht. Malmkrog ist ein multiethnisches Dorf: Rumänen, Roma, einige Ungarn und Siebenbürger Sachsen leben hier miteinander, trotz aller sozialen Probleme, die es gibt.

Das größte Problem im Dorf ist die Armut. Das belastet Joachim und Christiane. Wie soll man damit umgehen, dass im Dorf manche Familie nicht genügend zu essen hat, einige wirklich hungern? Manchmal ist Joachim unsicher, ob sich sein Engagement in Rumänien wirklich lohnt. Oft wünscht er sich mehr Erfolg seiner Arbeit und mehr Austausch. Dass er für viele Gemeindeglieder eine strenge Autorität verkörpern soll, gefällt ihm nicht. Auch deshalb denkt der 44-Jährige immer mal wieder über eine Veränderung nach. Und dann spielen er und seine Frau auch mit dem Gedanken, wieder zurückzukehren nach Deutschland. (NDR). (Text: MDR)

Deutsche TV-Premiere 16.12.2012 Das Erste

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 28.12.2019
08:30–09:00
08:30–
Do. 26.12.2019
08:20–08:50
08:20–
Di. 25.12.2018
03:20–03:49
03:20–
Mo. 24.12.2018
22:17–22:47
22:17–
Sa. 24.12.2016
09:05–09:35
09:05–
Do. 25.12.2014
05:30–06:00
05:30–
Di. 23.12.2014
21:17–21:45
21:17–
Sa. 13.12.2014
19:00–19:30
19:00–
Fr. 12.12.2014
00:30–01:00
00:30–
Di. 09.12.2014
22:00–22:30
22:00–
Mi. 25.12.2013
18:45–19:15
18:45–
Di. 24.12.2013
11:20–11:50
11:20–
Di. 24.12.2013
07:00–07:30
07:00–
Mo. 16.12.2013
02:55–03:25
02:55–
Do. 12.12.2013
22:40–23:08
22:40–
Mo. 24.12.2012
19:30–20:00
19:30–
Mo. 24.12.2012
11:00–11:30
11:00–
So. 16.12.2012
17:30–18:00
17:30–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weihnachten in Siebenbürgen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App