Urlaub wie im Himmel Auszeit im Kloster

D 2017 (30 Min.)
  • Religion
  • Reportage
Chinesische Meditationsübung im Klostergarten: Qigong-Gruppe in Arenberg. – Bild: ZDF/​NDR/​Norbert Lübbers
Chinesische Meditationsübung im Klostergarten: Qigong-Gruppe in Arenberg.

Deutschland ist in Urlaubsstimmung im Sommer 2017. „Gott und die Welt“ wirft einen ganz eigenen Blick auf das Thema „Auszeit“. Wir begleiten Touristen, die sich auf ein besonderes Urlaubs-Experiment einlassen: die Auszeit im Kloster. Die Hamburgerin Kressy ist zwar getauft, aber in die Kirche geht sie eigentlich selten. Trotzdem hat sie sich entschieden, für ein paar Tage ins Kloster zu gehen. Die Gemeinschaft der Nonnen und die Spiritualität des Ortes, das habe sie schon immer fasziniert, sagt sie. Bei den Benediktinerinnen im Kloster Burg Dinklage in Niedersachen will die Kunsttherapeutin ein paar Tage der Stille erleben.

Wolfgang Eibert ist rüstiger Rentner und packt die Koffer für ein „Mitmach-Wochenende“ unter Mönchen im Kloster Plankstetten bei Nürnberg. Er mag die Abgeschiedenheit des Ortes und den durchgetakteten Tagesablauf. Die Mönche betreiben eine Bäckerei und einen Bio-Bauernhof mit Metzgerei. Anpacken, um runterzukommen – mit dieser Hoffnung geht der ehemalige Buchhalter ins Kloster. „Gott und die Welt“ zeigt, wie sich Klöster als spirituelle Urlaubs-Alternative neu erfinden.

Dabei ist das Ferien-Angebot nicht nur Ausdruck christlicher Nächstenliebe, sondern für manches Kloster auch überlebenswichtige Einnahmequelle. So stand das Gästehaus von Kloster Arenberg bei Koblenz kurz vor dem Aus. Doch mit ihrer Wellness-Idee haben die Schwestern das Haus gerettet. Heute dienen sie nicht nur Gott, sondern auch der Entspannung ihrer Gäste. Mit der Mischung aus klösterlichem Leben und Wohlfühl-Angeboten haben sie heute eine Auslastung, von der manches Wellness-Hotel nur träumen kann. (Text: ARD)

In „phoenix plus“ ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit eigenen Reportagen, ausgewählten Beiträgen von ARD und ZDF und Expertengesprächen beleuchten wir ein Thema von vielen Seiten und liefern ein Plus an Information. Die Themen sind immer relevant und aktuell: Das Spektrum reicht vom veränderten Parteiensystem in Deutschland über den Korea-Konflikt, die Politik der Trump-Regierung im Westen und der Putin-Präsidentschaft im Osten bis zur Bedeutung des deutschen Vereinswesens für unsere Gesellschaft und der Arbeit der Geheimdienste. „phoenix plus“ bietet diese Schwerpunkte in einer Länge von 30, 45, 60 oder 75 Minuten. Kurzum: Auch hier zeigt phoenix das ganze Bild – damit Sie sich eine fundierte Meinung bilden können. (Text: Phoenix)

Deutsche TV-Premiere 20.08.2017 Das Erste

Sendetermine

Fr. 18.04.2025
12:05–12:35
12:05–
So. 21.02.2021
09:30–10:00
09:30–
Mi. 19.08.2020
21:45–22:15
21:45–
So. 29.03.2020
07:15–07:45
07:15–
Mi. 03.10.2018
11:00–12:15
11:00–
Fr. 24.08.2018
10:30–11:45
10:30–
Sa. 28.07.2018
11:00–11:30
11:00–
So. 08.04.2018
07:05–07:35
07:05–
Do. 15.03.2018
00:05–00:35
00:05–
Sa. 06.01.2018
07:15–07:45
07:15–
Mi. 03.01.2018
01:20–01:50
01:20–
Di. 02.01.2018
21:47–22:17
21:47–
Sa. 26.08.2017
07:15–07:45
07:15–
Mi. 23.08.2017
01:20–01:50
01:20–
Di. 22.08.2017
21:32–22:00
21:32–
So. 20.08.2017
17:30–18:00
17:30–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Urlaub wie im Himmel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App