Zeichen der Zeit
D 1957–1973
- Dokumentation
Kulturkritische Dokumentarreihe, die von dem ehemaligen „Spiegel“-Journalisten Dieter Ertel geleitet wurde. Die Redaktion nahm im Stil des Nachrichtenmagazins die Rituale der Adenauer-Ära aufs Korn: Geschäftemacherei, Spießermentalität, Starkult – und auch das grassierende „Fernsehfieber“. Sie blickte hinter die Kulissen des Wirtschaftswunders, besuchte Schützenvereine, mokierte sich über den deutschtümelnden Wagnerkult, begleitete einen Wahlkampf, entlarvte das faschistoide Potential der Burschenschaften, kümmerte sich um Tierquälerei, Verkehr, Schulen und Müll.1970 kritisierte der Beitrag „Zimmermanns Jagd“ die Sendung Aktenzeichen XY und die Arbeitsmethoden von Eduard Zimmermann. Vor allem die Filme über Schützen und Burschenschaften lösten heftige Proteste aus: Die Autoren mussten sich als „vaterlandslose Schufte“ beschimpfen lassen, die „über den Eisernen Vorhang davongejagt“ werden sollten.Der erste Film in der Reihe hieß „Ein Großkampftag
- gezeigt bei alpha-retro
- siehe auch Bei der Arbeit beobachtet
DVD-Tipps von Zeichen der Zeit-Fans
Zeichen der Zeit – Streaming
Zeichen der Zeit – News
- [UPDATE] ARD Retro startet: Zeitgeschichtliches und nostalgisches Videomaterial kommt in die ARD Mediathek
- rbb nimmt „lange Archivnacht“ ins Programm ()
- SWR Retro: Historisches TV-Material kommt in ARD-Mediathek
- „Die sechs Siebeng’scheiten“, „Abendschau“, „Zirkus Dahl“ und Co. ()
- Ex-SWR-Fernsehdirektor Dieter Ertel ist tot
- „3 nach 9“-Initiator starb mit 86 Jahren ()
Cast & Crew
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zeichen der Zeit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail