Holocaust Die Geschichte der Familie Weiss
USA 1978
- Deutsche Erstausstrahlung
- wdr - Westdeutsches Fernsehen
- Originalsprache
- Englisch
Im Berlin des Jahres 1935 feiern Karl Weiss und Inga Helms Hochzeit. Nach den Nürnberger Gesetzen, die wenig später erlassen werden, gilt ihre Ehe als „Rassenschande“, denn Karl Weiss ist Jude. Trotz der Repressalien, der die so genannte „Mischehe“ ausgesetzt ist, kann sich die Familie Weiss nicht dazu entschließen, Nazi-Deutschland zu verlassen. Trotz der Barbarei, die immer mehr Gestalt annimmt, empfindet man sich als deutsche Staatsbürger und macht sich keine Vorstellung vom zukünftigen Schrecken. Der junge arbeitslose Jurist Erik Dorf tritt als persönlicher Referent in die Dienste von Reinhard Heydrich, der die ersten Terrormaßnahmen gegen Juden einleitet. Nach der Pogromnacht spitzen sich die Ereignisse zu: Karl Weiss wird verhaftet und kommt in das KZ Buchenwald. Sein Vater, der Arzt Dr. Josef Weiss, wird nach Polen deportiert. Seine Tochter Anna wird nach dem Schock einer Vergewaltigung Opfer des Euthanasie-Programms. Die Eltern von Frau Weiss nehmen sich das
Holocaust – Kauftipps
Holocaust – Community
vw761 (geb. 1969) am
...und ich meine auch mich erinnern zu können, dass der Bayr. Rundfunk sich damals trotzdem geweigert hatte, den 4-Teiler auszustrahlen. Wenn in der WDR-Doku "Wie Holocaust ins Fernsehen kam" behauptet wurde, der Vierteiler wäre in ALLEN(!) dritten Programmen ausgestrahlt worden so stimmt das m.E. nach nicht, weil der Bayr. Rundfunk den Vierteiler damals NICHT ausgestrahlt hatte.Stefan_G (geb. 1963) am
Muss Dich berichtigen.
Die Serie lief nicht in ARD oder ZDF (war denen zu heikel gewesen wg. der Nazi-Vergangenheit - u.a. auch von den Programmverantwortlichen).
Sie leif nur in den dritten Programmen zwischen 21:00 Uhr und 21:45 Uhr. Bei den Wiederholungen war's ebenso gewesen!
Wird demnächst auch auf "1One" erneut gesendet - dann allerdings um 20:15 Uhr...unbekannt am
danke -schon bestelltSteffi (geb. 1977) am
Die DVD ist gerade bei Weltbild erschienenDaniel (geb. 1971) am
Laut Internet wird die Serie am 1.September als deutsche DVD erscheinen. Bei Amazon ist die DVD bereits gelistet.
Holocaust – News
- Grimme-Preise 2020 für „Prince Charming“, „Der Pass“, Joko & Klaas
- Auch Netflix-Dramen und „Holocaust“-Doku ausgezeichnet ()
- Grimme-Preis-Nominierungen 2020: „The Masked Singer“, „Prince Charming“, „Andere Eltern“
- Auch „How to Sell Drugs Online (Fast)“, „Der Pass“ und „Die Neue Zeit“ im Rennen ()
- ONE zeigt „Holocaust“-Serie zur Primetime
- Historische Miniserie mit Meryl Streep ()
- Meryl Streep schließt sich zweiter Staffel von „Big Little Lies“ an
- Hochkarätiger Neuzugang für HBO-Drama ()
Cast & Crew
Dies & das
1979 bewirkte die vierteilige amerikanische Serie „Holocaust“ einen Gefühlszusammenstoß des westdeutschen Fernsehpublikums mit seiner eigenen Vergangenheit. Die Zuschauer reagierten vehement und voller Erschütterung auf das Schicksal der Familie Weiss und straften alle jene Vorabkritiker Lügen, die die Serie als abgefeimten Hollywood-Kitsch ablehnten und die die Zuschauer partout vor dieser Massenware bewahren wollten. „Holocaust“ – so die These der Publizistin und Filmregisseurin
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):4-tlg. US-Historienserie von Gerald Green, Regie: Marvin J. Chomsky („Holocaust“; 1978).
Die Geschichte der Judenverfolgung im „Dritten Reich“, erzählt anhand der Geschichten einer Opfer- und einer Täterfamilie. Der Berliner Jude Dr. Josef Weiss (Fritz Weaver) ist seit vielen Jahren Hausarzt des arbeitslosen Juristen Erik Dorf (Michael Moriarty). Dorf geht auf Druck seiner Frau Marta (Deborah Norton) zur SS und macht Karriere als Referent von Reinhard Heydrich (David Warner). Er
Die Geschichte der Judenverfolgung im „Dritten Reich“, erzählt anhand der Geschichten einer Opfer- und einer Täterfamilie. Der Berliner Jude Dr. Josef Weiss (Fritz Weaver) ist seit vielen Jahren Hausarzt des arbeitslosen Juristen Erik Dorf (Michael Moriarty). Dorf geht auf Druck seiner Frau Marta (Deborah Norton) zur SS und macht Karriere als Referent von Reinhard Heydrich (David Warner). Er