25.11.2006–05.07.2009
Sa. 25.11.2006
06:30–06:45
06:30– 239
239 Die Reisterrassen der Ifugao – Stufen zum Himmel (Philippinen) Sa. 02.12.2006
06:30–06:45
06:30– 154
154 Bryggen – Nördlichster Brückenkopf der Hanse (Norwegen) Sa. 09.12.2006
06:30–06:45
06:30– 145
145 Rauma – Holzstadt am Meer (Finnland) Sa. 16.12.2006
06:30–06:45
06:30– 146
146 Petäjävesi – Blockhaus des Glaubens (Finnland)2007
Sa. 06.01.2007
06:30–06:45
06:30– 315
315 Die Küste von Amalfi – Alles wie gemalt … (Italien) Sa. 13.01.2007
06:30–06:45
06:30– 306
306 Antigua – Gefährliche Schönheit (Guatemala) Sa. 20.01.2007
06:30–06:45
06:30– 308
308 Byblos – Vom Fischernest zur Weltstadt und zurück (Libanon) Sa. 27.01.2007
06:30–06:45
06:30– 260
260 Vall de Boi – Ein Tal, ein Lifan und andere Geheimnisse (Spanien) Sa. 03.02.2007
06:30–06:45
06:30– 111
111 Die Freiheitsstatue – Symbol der Freiheit (USA) Sa. 10.02.2007
06:30–06:45
06:30– 269
269 Die Unabhängigkeitshalle in Philadelphia – Der Klang der Freiheit (USA) Sa. 17.02.2007
06:30–06:45
06:30– 263
263 Niederlande: Das Rietveld-Schröder-Haus in Utrecht – der Architekt und seine Muse Sa. 24.02.2007
06:30–06:45
06:30– 230
230 Das Wouda-Schöpfwerk – Wasser, Stahl und Dampf (Niederlande) Sa. 03.03.2007
06:30–06:45
06:30– 309
309 Xian, Die tönernen Krieger des 1. Kaisers (China) Sa. 10.03.2007
06:30–06:45
06:30– 310
310 Yungang Grotten – Wo der Buddhismus chinesisch wurde (China) Sa. 17.03.2007
06:30–06:45
06:30– 55
55 Die große Mauer (China) Sa. 24.03.2007
06:30–06:45
06:30– 7
7 Angkor Vat – Shivas himmlischer Palast (Kambodscha) Sa. 31.03.2007
06:30–06:45
06:30– 188
188 Luang Prapang – Alte Königsstadt am Mekong (Laos) Sa. 14.04.2007
06:30–06:45
06:30– 318
318 Casa Luis Barragán – Mythos der Moderne (Mexiko) Sa. 21.04.2007
06:30–06:45
06:30– 256
256 Valle de Vinales – Wo die Havanna wächst (Kuba) Sa. 28.04.2007
06:30–06:45
06:30– 261
261 Universität Caracas – Ein Traum in Beton (Venezuela) Sa. 05.05.2007
06:30–06:45
06:30– 207
207 Damaskus – Perle in der Wüste (Syrien) So. 13.05.2007
06:45–07:00
06:45– 308
308 Byblos – Vom Fischernest zur Weltstadt und zurück (Libanon) So. 20.05.2007
06:45–07:00
06:45– 60
60 Die Altstadt von Jerusalem und das Christentum So. 03.06.2007
06:45–07:00
06:45– 63
63 Serengeti – Land der Schöpfung (Tansania) So. 10.06.2007
06:45–07:00
06:45– 67
67 Ngorongoro – Der Krater Noahs (Tansania) So. 17.06.2007
06:45–07:00
06:45– 221
221 Djoudj – Vogelparadies am Rande der Sahara (Senegal) So. 24.06.2007
06:45–07:00
06:45– 342
342 Ile Saint-Louis – Stadt der Frauen (Senegal) So. 01.07.2007
06:45–07:00
06:45– 307
307 Das Katharinenkloster – Glaubensinsel auf dem Sinai (Ägypten) So. 08.07.2007
06:45–07:00
06:45– 122
122 Ghadames – Die unterirdische Oase (Libyen) So. 15.07.2007
06:45–07:00
06:45– 240
240 Vigan – „Erdbeben-Barock“ und Muschelfenster (Philippinen) So. 22.07.2007
06:45–07:00
06:45– 66
66 Borobudur – Berg der Tausend Buddhas (Indonesien) So. 29.07.2007
06:45–07:00
06:45– 299
299 Tsingy de Bemahara – Im Land der Gondwana (Madagaskar) So. 05.08.2007
06:45–07:00
06:45– 289
289 Wien – Dem Tod seine Stadt (Österreich) So. 12.08.2007
06:45–07:00
06:45– 3
3 Antonio Gaudi – Architekt in Barcelona (Spanien) So. 19.08.2007
06:45–07:00
06:45– 335
335 Le Havre – Poesie in Beton (Frankreich) So. 26.08.2007
06:45–07:00
06:45– 338
338 Liverpool – Drei Grazien, ein Beatle und ein Fluss (Großbritannien) So. 02.09.2007
06:45–07:00
06:45– 327
327 Die Radiostation Grimeton – Stimmen des Stroms (Schweden) So. 09.09.2007
06:45–07:00
06:45– 150
150 Roskilde – Grablege der dänischen Könige (Dänemark) So. 16.09.2007
06:45–07:00
06:45– 336
336 Der Geiranger Fjord – Die karge Majestät (Norwegen) So. 23.09.2007
06:45–07:00
06:45– 312
312 Die Stabkirche von Urnes – Das Holz vom Baume Yggdrasil (Norwegen) So. 30.09.2007
06:45–07:00
06:45– 154
154 Bryggen – Nördlichster Brückenkopf der Hanse (Norwegen) So. 07.10.2007
06:45–07:00
06:45– 129
129 Potosí – Das Silber des Teufels (Bolivien) So. 14.10.2007
06:45–07:00
06:45– 69
69 Galapagos – Der Garten Eden (Ecuador) So. 21.10.2007
06:45–07:00
06:45– 80
80 Die Wasserfälle des Iguazu (Brasilien/Argentien) So. 28.10.2007
06:45–07:00
06:45– 340
340 Humberstone – Eine Stadt auf Zeit (Chile) So. 04.11.2007
06:45–07:00
06:45– 262
262 Willemstad – Klein Amsterdam in der Karibik (Niederländische Antillen) So. 11.11.2007
06:45–07:00
06:45– 256
256 Valle de Vinales – Wo die Havanna wächst (Kuba) So. 18.11.2007
06:45–07:00
06:45– 330
330 Hawaii – Heimat der Feuergöttin Pele (USA) So. 25.11.2007
06:45–07:00
06:45– 331
331 Koguryo Gräber – Kampfbereit bis in alle Ewigkeit (Nordkorea) So. 02.12.2007
06:45–07:00
06:45– 333
333 Die Brücke von Mostar – Ein Bogen über den Abgrund (Bosnien-Herzegowina) So. 09.12.2007
06:45–07:00
06:45– 30
30 St. Petersburg – Das Venedig des Nordens (Russland) So. 16.12.2007
06:45–07:00
06:45– 98
98 Der Kölner Dom (Deutschland)2008
So. 13.01.2008
06:45–07:00
06:45– 157
157 Kakadu Nationalpark – Mythen und Legenden (Australien) So. 20.01.2008
06:45–07:00
06:45– 270
270 Great Barrier Reef – Das Paradies im Meer (Australien) So. 27.01.2008
06:45–07:00
06:45– 271
271 Fraser Islands – Die schlafende Göttin (Australien) So. 03.02.2008
06:45–07:00
06:45– 328
328 Klöster Haghpat und Sanahin – Zwei ungleiche Geschwister (Armenien) So. 10.02.2008
06:45–07:00
06:45– 316
316 Die Altstadt von Trogir – Ein geordnetes Labyrinth (Kroatien) So. 17.02.2008
06:45–07:00
06:45– 302
302 Die Kathedrale von Sibenik – Der steinerne Blick (Kroatien) So. 24.02.2008
06:45–07:00
06:45– 288
288 Das Haus Tugendhat – Leben im Kunstwerk (Tschechien) So. 02.03.2008
06:45–07:00
06:45– 347
347 Gebel Barkal – Der heilige Berg der schwarzen Pharaonen (Sudan) So. 09.03.2008
06:45–07:00
06:45– 348
348 Das Fort von Bahrain – Perle im Arabischen Golf (Bahrain) So. 16.03.2008
06:45–07:00
06:45– 122
122 Ghadames – Die unterirdische Oase (Libyen) So. 30.03.2008
06:45–07:00
06:45– 286
286 Lamu – Die magische Steinstadt (Kenia) So. 06.04.2008
06:45–07:00
06:45– 341
341 Valparaiso – Eine Stadt wie ein Regenbogen (Chile) So. 13.04.2008
06:45–07:00
06:45– 345
345 Die Salpeter-Mine Santa Laura – Blech-Musik im Wüstenwind (Chile) So. 20.04.2008
06:45–07:00
06:45– 48
48 Cartagena – Spaniens Festung in der Karibik (Kolumbien) So. 27.04.2008
06:45–07:00
06:45– 246
246 Santiago de Cuba – El Morro und die Wiege der Revolution (Kuba) So. 04.05.2008
06:45–07:00
06:45– 217
217 Kyoto – Form und Leere (Japan) So. 18.05.2008
06:45–07:00
06:45– 331
331 Koguryo Gräber – Kampfbereit bis in alle Ewigkeit (Nordkorea) So. 25.05.2008
06:45–07:00
06:45– 239
239 Die Reisterrassen der Ifugao – Stufen zum Himmel (Philippinen) So. 01.06.2008
06:45–07:00
06:45– 163
163 Luxemburg – Festung Europas (Luxemburg) So. 08.06.2008
06:45–07:00
06:45– 225
225 Avignon – Exil der Päpste (Frankreich) So. 22.06.2008
06:45–07:00
06:45– 254
254 Die Altstadt von Graz – Als ob man zum Frieden käme (Österreich) So. 29.06.2008
06:45–07:00
06:45– 338
338 Liverpool – Drei Grazien, ein Beatle und ein Fluss (Großbritannien) So. 06.07.2008
06:45–07:00
06:45– 346
346 Macau – Insel des Glücks (China) So. 13.07.2008
06:45–07:00
06:45– 189
189 Qufu – Die Stätten des Konfuzius (China) So. 20.07.2008
06:45–07:00
06:45– 309
309 Xian, Die tönernen Krieger des 1. Kaisers (China) So. 27.07.2008
06:45–07:00
06:45– 344
344 Das Orchon-Tal – Steine, Stupas, Städte (Mongolei) So. 03.08.2008
06:45–07:00
06:45– 132
132 Die Altstadt von Vilnius – Rom des Ostens (Litauen) So. 10.08.2008
06:45–07:00
06:45– 131
131 Das historische Tallinn – Die alte Hansestadt Reval (Estland) So. 17.08.2008
06:45–07:00
06:45– 149
149 Riga – Hanse, Bernstein, Jugendstil (Lettland) So. 24.08.2008
06:45–07:00
06:45– 351
351 Breslau Jahrhunderthalle. Zukunftsweisend (Polen) So. 31.08.2008
06:45–07:00
06:45– 28
28 Das Salzbergwerk von Wieliczka (Polen) So. 07.09.2008
06:45–07:00
06:45– 101
101 Das Bauhaus – Mythos und Missverständnis (Deutschland) So. 14.09.2008
06:45–07:00
06:45– 321
321 Dresdens Elbufer – Am sächsischen Canale Grande (Deutschland) So. 21.09.2008
06:45–07:00
06:45– 295
295 Wismar und Stralsund – Die ungleich Gleichen (Deutschland) So. 28.09.2008
06:45–07:00
06:45– 296
296 Das Mittlere Rheintal – Wasserstraße und Mythos (Deutschland) So. 05.10.2008
06:45–07:00
06:45– 356
356 Essaouira – Wo der Sand das Meer trifft (Marokko) So. 12.10.2008
06:45–07:00
06:45– 300
300 Ambohimanga – Der Hügel der Könige (Madagaskar) So. 19.10.2008
06:45–07:00
06:45– 342
342 Ile Saint-Louis – Stadt der Frauen (Senegal) So. 26.10.2008
06:45–07:00
06:45– 78
78 Tai – Der letzte Dschungel (Elfenbeinküste) So. 02.11.2008
06:45–07:00
06:45– 354
354 Ravenna – Am Ende der Antik (Italien) So. 09.11.2008
06:45–07:00
06:45– 355
355 Paestum und Velia – Was steht und nicht vergeht (Italien) So. 16.11.2008
06:45–07:00
06:45– 297
297 Sassi di Matera – Wo man heute noch in Höhlen wohnt (Italien) So. 23.11.2008
06:45–07:00
06:45– 352
352 Las Médulas – Zerstörung als Schöpfung (Spanien) So. 30.11.2008
06:50–07:05
06:50– 353
353 Die Schwebefähre in Portugalete – Wenn Brücken Gondeln tragen (Spanien) So. 07.12.2008
06:50–07:05
06:50– 330
330 Hawaii – Heimat der Feuergöttin Pele (USA) So. 14.12.2008
06:45–07:00
06:45– 190
190 Grand Canyon – Panorama der Erdgeschichte (USA)2009
So. 11.01.2009
06:45–07:00
06:45– 216
216 Paris – Prunk & Poesie im Spiegel der Seine (Frankreich) So. 18.01.2009
06:45–07:00
06:45– 18
18 Mont St. Michel – Das Wunder im Zeichen der Muschel (Frankreich) So. 25.01.2009
06:45–07:00
06:45– 253
253 Lyon – Wenn Schönheit am seidenen Faden hängt (Frankreich) So. 15.02.2009
06:45–07:00
06:45– 89
89 Chongmyo – Der Schrein der Könige (Südkorea) So. 22.02.2009
06:45–07:00
06:45– 84
84 Haeinsa – Tempel der schwarzen Kunst (Südkorea) So. 01.03.2009
06:45–07:00
06:45– 358
358 Die Jesuitenstationen in und um Cordóba – Bauwerke der Mission (Argentinien) So. 08.03.2009
06:45–07:00
06:45– 357
357 Colonia del Sacramento – Endlich Frieden am Rio de la Plata (Uruguay) So. 15.03.2009
06:45–07:00
06:45– 341
341 Valparaiso – Eine Stadt wie ein Regenbogen (Chile) So. 22.03.2009
06:45–07:00
06:45– 345
345 Die Salpeter-Mine Santa Laura – Blech-Musik im Wüstenwind (Chile) So. 29.03.2009
06:45–07:00
06:45– 69
69 Galapagos – Der Garten Eden (Ecuador) So. 05.04.2009
06:45–07:00
06:45– 281
281 Baku – Im Land des Feuers (Aserbaidschan) So. 19.04.2009
06:45–07:00
06:45– 280
280 Mtskheta – Das Wunder der Nino (Georgien) So. 26.04.2009
06:45–07:00
06:45– 337
337 Merv – Ruinenstadt an der Seidenstraße (Turkmenistan) So. 03.05.2009
06:45–07:00
06:45– 196
196 Halong-Bucht, Bizarre Inselwelt (Vietnam) So. 10.05.2009
06:45–07:00
06:45– 7
7 Angkor Vat – Shivas himmlischer Palast (Kambodscha) So. 17.05.2009
06:45–07:00
06:45– 89
89 Chongmyo – Der Schrein der Könige (Südkorea) So. 24.05.2009
06:45–07:00
06:45– 84
84 Haeinsa – Tempel der schwarzen Kunst (Südkorea) So. 07.06.2009
06:45–07:00
06:45– 358
358 Die Jesuitenstationen in und um Cordóba – Bauwerke der Mission (Argentinien) So. 14.06.2009
06:45–07:00
06:45– 357
357 Colonia del Sacramento – Endlich Frieden am Rio de la Plata (Uruguay) So. 21.06.2009
06:50–07:05
06:50– 341
341 Valparaiso – Eine Stadt wie ein Regenbogen (Chile) So. 28.06.2009
06:45–07:00
06:45– 345
345 Die Salpeter-Mine Santa Laura – Blech-Musik im Wüstenwind (Chile) So. 05.07.2009
06:45–07:00
06:45– 201
201 New Lanark – Recht auf ein besseres Leben (Großbritannien)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle NDR-Sendetermine von 2006 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Schätze der Welt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.