12.07.2009–05.02.2012
So. 12.07.2009
06:45–07:00
06:45– 327
327 Die Radiostation Grimeton – Stimmen des Stroms (Schweden) So. 19.07.2009
06:45–07:00
06:45– 334
334 Das Plantin-Moretus Museum in Antwerpen – Eine Dynastie macht Druck (Belgien) So. 26.07.2009
06:45–07:00
06:45– 105
105 Die Mühlen von Kinderdijk (Niederlande) So. 02.08.2009
06:45–07:00
06:45– 360
360 Tsodilo – Die flüsternden Felsen der Kalahari, Botswana (Botswana) So. 09.08.2009
06:45–07:00
06:45– 364
364 Die Felsgravuren von Twyfelfontein – Verschlüsselte Botschaft aus Stein (Namibia) So. 16.08.2009
06:45–07:00
06:45– 221
221 Djoudj – Vogelparadies am Rande der Sahara (Senegal) So. 23.08.2009
06:45–07:00
06:45– 56
56 Die Victoria-Fälle (Sambia/Simbabwe) So. 30.08.2009
06:55–07:10
06:55– 75
75 Bandiagara – Land der Dogon (Mali) So. 06.09.2009
06:45–07:00
06:45– 314
314 Das Mausoleum des Hodscha Ahmed Yasawi – Pilgerfahrt nach Turkestan (Kasachstan) So. 13.09.2009
06:45–07:00
06:45– 281
281 Baku – Im Land des Feuers (Aserbaidschan) So. 20.09.2009
06:45–07:00
06:45– 280
280 Mtskheta – Das Wunder der Nino (Georgien) So. 27.09.2009
06:45–07:00
06:45– 337
337 Merv – Ruinenstadt an der Seidenstraße (Turkmenistan) So. 04.10.2009
06:45–07:00
06:45– 215
215 Pisa – Aufbruch in die neue Zeit (Italien) So. 11.10.2009
06:45–07:00
06:45– 115
115 Ferrara – Musenhof und Machtzentrale (Italien) So. 18.10.2009
06:45–07:00
06:45– 315
315 Die Küste von Amalfi – Alles wie gemalt … (Italien) So. 25.10.2009
06:45–07:00
06:45– 369
369 Assisi – Die Landschaft des Heiligen (Italien) So. 01.11.2009
06:45–07:00
06:45– 352
352 Las Médulas – Zerstörung als Schöpfung (Spanien) So. 08.11.2009
06:45–07:00
06:45– 128
128 Córdoba – Von der Moschee zur Kathedrale (Spanien) So. 15.11.2009
06:45–07:00
06:45– 260
260 Vall de Boi – Ein Tal, ein Lifan und andere Geheimnisse (Spanien) So. 22.11.2009
06:45–07:00
06:45– 141
141 Segovia – Kulissen für Machtspiele (Spanien) So. 29.11.2009
06:45–07:00
06:45– 3
3 Antonio Gaudi – Architekt in Barcelona (Spanien) So. 06.12.2009
06:45–07:00
06:45– 350
350 Regensburg – Aus tiefem Schlaf erwacht (Deutschland) So. 13.12.2009
06:45–07:00
06:45– 251
251 Die Reichenau – Klosterinsel im Bodensee (Deutschland) So. 20.12.2009
06:45–07:00
06:45– 320
320 Bremen: Rathaus und Roland – Tresor bürgerlicher Freiheit (Deutschland)2010
So. 10.01.2010
06:45–07:00
06:45– 379
379 Die Tulou-Rundhäuser in Fujian – In den Herzen der Hakka-Kultur (China) So. 17.01.2010
06:45–07:00
06:45– 346
346 Macau – Insel des Glücks (China) So. 24.01.2010
06:45–07:00
06:45– 151
151 Isfahan – Spiegel des Paradieses (Iran) So. 31.01.2010
06:45–07:00
06:45– 152
152 Persepolis – Leben im Zentrum der Macht (Iran) So. 07.02.2010
06:45–07:00
06:45– 273
273 Skellig Michael – Grenzstein der Welt (Irland) So. 14.02.2010
06:45–07:00
06:45– 202
202 Blaenavon – Eisenhart und Kohlenschwarz (Großbritannien) So. 28.02.2010
06:45–07:00
06:45– 247
247 Orkney – Graffiti der Wikinger (Großbritannien) So. 07.03.2010
06:45–07:00
06:45– 359
359 Das Opernhaus von Sydney – Entdeckungsreise ins Unbekannte, Australien (Australien) So. 14.03.2010
06:45–07:00
06:45– 270
270 Great Barrier Reef – Das Paradies im Meer (Australien) So. 21.03.2010
06:45–07:00
06:45– 271
271 Fraser Islands – Die schlafende Göttin (Australien) So. 28.03.2010
06:45–07:00
06:45– 293
293 Uluru, Ayers Rock – Kata Tjuta National Park (Australien) So. 11.04.2010
06:45–07:00
06:45– 374
374 Drakensberge – uKhalamba – Drachen, Regenmacher und die Macht der Götter (Südafrika) So. 18.04.2010
06:45–07:00
06:45– 234
234 Robben Island – Mahnmal der Apartheid (Südafrika) So. 25.04.2010
06:45–07:00
06:45– 198
198 Abomey – Königreich der Sklavenhändler (Benin) So. 02.05.2010
06:45–07:00
06:45– 371
371 Tequila – Schmiermittel des Machismo (Mexiko) So. 09.05.2010
06:45–07:00
06:45– 370
370 Das Hospicio Cabanas von Guadalajara – Haus der Barmherzigkeit (Mexiko) So. 16.05.2010
06:45–07:00
06:45– 284
284 Puebla – Stadt der Kirchen und der Käfer (Mexiko) So. 30.05.2010
06:45–07:00
06:45– 158
158 Monte Alban – Kultstätte und Handelsplatz (Mexiko) So. 06.06.2010
06:45–07:00
06:45– 294
294 Die Bucht von Kotor – Fjord der Adria (Montenegro) So. 20.06.2010
06:45–07:00
06:45– 243
243 Spissky Hrad – Festung am Kreuzweg der Kulturen (Slowakische Republik) So. 27.06.2010
06:45–07:00
06:45– 213
213 Sighisoara – Ort der kleinen Ewigkeiten (Rumänien) So. 04.07.2010
06:45–07:00
06:45– 357
357 Colonia del Sacramento – Endlich Frieden am Rio de la Plata (Uruguay) So. 11.07.2010
06:45–07:00
06:45– 177
177 Ouro Preto – Schwarzes Gold (Brasilien) So. 18.07.2010
06:45–07:00
06:45– 358
358 Die Jesuitenstationen in und um Cordóba – Bauwerke der Mission (Argentinien) So. 25.07.2010
06:45–07:00
06:45– 261
261 Universität Caracas – Ein Traum in Beton (Venezuela) So. 01.08.2010
06:45–07:00
06:45– 381
381 Melaka und Georgetown – Zentren des Fernosthandels (Malaysia) So. 08.08.2010
06:45–07:00
06:45– 66
66 Borobudur – Berg der Tausend Buddhas (Indonesien) So. 15.08.2010
06:45–07:00
06:45– 106
106 Ayutthaya – Die Hauptstadt Siams (Thailand) So. 22.08.2010
06:45–07:00
06:45– 107
107 Sukhothai – Die Ruinenstadt der alten Königsstadt (Thailand) So. 29.08.2010
06:45–07:00
06:45– 84
84 Haeinsa – Tempel der schwarzen Kunst (Südkorea) So. 05.09.2010
06:45–07:00
06:45– 193
193 Die Felsentempel von Mahabalipuram (Indien) So. 12.09.2010
06:45–07:00
06:45– 267
267 Fatehpur Sikri – Die Geisterstadt des Großmoguls (Indien) So. 19.09.2010
06:45–07:00
06:45– 172
172 Der Tempel von Thanjavur – Die Lust der Götter (Indien) So. 26.09.2010
06:45–07:00
06:45– 171
171 Khajuraho – Liebesspiele für die Götter (Indien) So. 10.10.2010
06:45–07:00
06:45– 368
368 Äolische Inseln – Schwestern aus Feuer und Wind (Italien) So. 17.10.2010
06:45–07:00
06:45– 166
166 Alberobello – Die Hauptstadt der Trulli (Italien) So. 24.10.2010
06:45–07:00
06:45– 376
376 Crespi d’Adda – Vom Verfall einer Kultur (Italien) So. 07.11.2010
06:45–07:00
06:45– 286
286 Lamu – Die magische Steinstadt (Kenia) So. 14.11.2010
06:45–07:00
06:45– 204
204 Fasil Ghebbi – Zu Stein gewordenes Feldlager (Äthiopien) So. 21.11.2010
06:45–07:00
06:45– 199
199 Air und Ténéré – Niemandsland in Sand und Felsen (Niger) So. 28.11.2010
06:45–07:00
06:45– 77
77 Djenné – Stadt aus Lehm (Mali) So. 05.12.2010
06:45–07:00
06:45– 135
135 Petra – Die Totenstadt der Nabatäer (Jordanien) So. 12.12.2010
06:45–07:00
06:45– 136
136 Quasr Amra – Ein Wüstenschloss der Kalifen (Jordanien) So. 19.12.2010
06:45–07:00
06:45– 307
307 Das Katharinenkloster – Glaubensinsel auf dem Sinai (Ägypten)2011
So. 09.01.2011
06:45–07:00
06:45– 325
325 Der Fürst Pückler Park in Bad Muskau – Der deutsche Dandy und sein Garten (Deutschland/Polen) So. 16.01.2011
06:50–07:05
06:50– 366
366 Lemberg – Auferstanden aus Erinnerungen (Ukraine) So. 23.01.2011
06:50–07:05
06:50– 367
367 Durmitor Nationalpark – Berge der vielen Wasser (Montenegro) So. 30.01.2011
06:50–07:05
06:50– 302
302 Die Kathedrale von Sibenik – Der steinerne Blick (Kroatien) So. 06.02.2011
06:50–07:05
06:50– 360
360 Tsodilo – Die flüsternden Felsen der Kalahari, Botswana (Botswana) So. 13.02.2011
06:55–07:10
06:55– 342
342 Ile Saint-Louis – Stadt der Frauen (Senegal) So. 20.02.2011
06:50–07:05
06:50– 347
347 Gebel Barkal – Der heilige Berg der schwarzen Pharaonen (Sudan) So. 27.02.2011
06:50–07:05
06:50– 329
329 Aksum – Vom Ruhm der Könige (Äthiopien) So. 06.03.2011
06:40–06:55
06:40– 341
341 Valparaiso – Eine Stadt wie ein Regenbogen (Chile) So. 13.03.2011
06:50–07:05
06:50– 370
370 Das Hospicio Cabanas von Guadalajara – Haus der Barmherzigkeit (Mexiko) So. 20.03.2011
06:50–07:05
06:50– 318
318 Casa Luis Barragán – Mythos der Moderne (Mexiko) So. 27.03.2011
06:50–07:05
06:50– 345
345 Die Salpeter-Mine Santa Laura – Blech-Musik im Wüstenwind (Chile) So. 03.04.2011
06:50–07:05
06:50– 312
312 Die Stabkirche von Urnes – Das Holz vom Baume Yggdrasil (Norwegen) So. 10.04.2011
06:50–07:05
06:50– 154
154 Bryggen – Nördlichster Brückenkopf der Hanse (Norwegen) So. 17.04.2011
06:50–07:05
06:50– 336
336 Der Geiranger Fjord – Die karge Majestät (Norwegen) So. 01.05.2011
06:50–07:05
06:50– 312
312 Die Stabkirche von Urnes – Das Holz vom Baume Yggdrasil (Norwegen) So. 08.05.2011
07:00–07:15
07:00– 313
313 Öland – Blumenpracht auf kargem Felsen (Schweden) So. 15.05.2011
06:50–07:05
06:50– 327
327 Die Radiostation Grimeton – Stimmen des Stroms (Schweden) So. 22.05.2011
06:50–07:05
06:50– 147
147 Drottningholm – Insel der Königinnen (Schweden) So. 29.05.2011
06:50–07:05
06:50– 146
146 Petäjävesi – Blockhaus des Glaubens (Finnland) So. 05.06.2011
06:45–07:00
06:45– 382
382 Safranbolou – Eine Zeitreise zur anatolischen Seidenstraße (Türkei) So. 19.06.2011
06:45–07:00
06:45– 380
380 Das Donaudelta – Wildnis zwischen Steppe und Meer (Rumänien) So. 26.06.2011
06:45–07:00
06:45– 274
274 Ohrid – Farbenwelt und Bilderkult (Mazedonien) So. 03.07.2011
06:45–07:00
06:45– 388
388 Der Rideaukanal – Eine Romanze zwischen Technik und Natur (Kanada) So. 10.07.2011
06:45–07:00
06:45– 211
211 Rocky Mountains – Reise in die Eiszeit (Kanada) So. 17.07.2011
06:45–07:00
06:45– 212
212 Lunenburg – Ein Leben nach dem Kabeljau (Kanada) So. 24.07.2011
06:45–07:00
06:45– 298
298 Head-Smashed-In Jump – Abgrund der toten Bisons (Kanada) So. 31.07.2011
06:45–07:00
06:45– 112
112 Québec – Das französische Herz Nordamerikas (Kanada) So. 07.08.2011
06:45–07:00
06:45– 331
331 Koguryo Gräber – Kampfbereit bis in alle Ewigkeit (Nordkorea) So. 14.08.2011
06:45–07:00
06:45– 310
310 Yungang Grotten – Wo der Buddhismus chinesisch wurde (China) So. 21.08.2011
06:45–07:00
06:45– 309
309 Xian, Die tönernen Krieger des 1. Kaisers (China) So. 28.08.2011
06:45–07:00
06:45– 292
292 Hoi An – Historische Hafenstadt (Vietnam) So. 04.09.2011
06:45–07:00
06:45– 385
385 Die Seidenbörse von Valencia – Ein Tempel für die Seide (Spanien) So. 11.09.2011
06:45–07:00
06:45– 352
352 Las Médulas – Zerstörung als Schöpfung (Spanien) So. 18.09.2011
06:45–07:00
06:45– 128
128 Córdoba – Von der Moschee zur Kathedrale (Spanien) So. 25.09.2011
06:45–07:00
06:45– 260
260 Vall de Boi – Ein Tal, ein Lifan und andere Geheimnisse (Spanien) So. 02.10.2011
06:45–07:00
06:45– 372
372 Die Rhätische Bahn – Lebensader der Bündner Täler (Schweiz) So. 09.10.2011
06:50–07:05
06:50– 363
363 Die Weinterrassen des Lavaux – Verwöhnt von drei Sonnen (Schweiz) So. 16.10.2011
06:50–07:05
06:50– 326
326 Monte San Giorgio – Der Berg der Saurier (Schweiz) So. 23.10.2011
06:50–07:05
06:50– 272
272 Bellinzona – Tor nach Italien (Schweiz) So. 30.10.2011
06:50–07:05
06:50– 287
287 Der Aletsch Gletscher – Ewig währendes Vergehen (Schweiz) So. 06.11.2011
06:50–07:05
06:50– 311
311 Die Altstadt von Tunis – Ein Tag im Ramadan (Tunesien) So. 13.11.2011
06:50–07:05
06:50– 118
118 Kairouan – Heilige Stadt des Maghreb (Tunesien) So. 20.11.2011
06:50–07:05
06:50– 290
290 Abu Mena – Warten auf das letzte Wunder (Ägypten) So. 27.11.2011
06:50–07:05
06:50– 170
170 Memphis – Weltwunder Pyramiden (Ägypten) So. 04.12.2011
06:50–07:05
06:50– 122
122 Ghadames – Die unterirdische Oase (Libyen) So. 11.12.2011
06:45–07:00
06:45– 64
64 Fes – Labyrinth und Paradies (Marokko)2012
So. 08.01.2012
06:50–07:00
06:50– 384
384 Das Wattenmeer – Ein Spiegel des Himmels (Deutschland/Niederlande) So. 15.01.2012
06:50–07:05
06:50– 350
350 Regensburg – Aus tiefem Schlaf erwacht (Deutschland) So. 22.01.2012
06:50–07:05
06:50– 320
320 Bremen: Rathaus und Roland – Tresor bürgerlicher Freiheit (Deutschland) So. 29.01.2012
06:50–07:05
06:50– 375
375 Die Schiffshebewerke des Canal du Centre – Wenn Schiffe Treppen steigen (Belgien) So. 05.02.2012
06:50–07:05
06:50– 386
386 Ilha de Mocambique – Portugals Sprungbrett nach Indien (Mosambik)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle NDR-Sendetermine von 2006 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Schätze der Welt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.