Rote Rosen Staffel 16, Folge 142: Mehrere Baustellen
Folge 2942
2942. Mehrere Baustellen
Staffel 16, Folge 142 (50 Min.)
Luke erwartet hohen Besuch aus der TriFlora-Zentrale. Jetzt kann er sich als Macher vor Ort beweisen. Doch da macht ihm Merle mit einer kühnen Aktion im wahrsten Sinne des Wortes einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. Amelie verfolgt ihren Plan, den sie sich von niemandem ausreden lässt. Als Gregor dem Ehevertrag zustimmt und auf der Verlobungsfeier von ihr schwärmt, verdrängt sie all ihre Zweifel und ist überzeugt, dass aus Gregors Kalkül irgendwann Liebe wird. Britta holt nach Jahrzehnten ihr altes Cello ans
Tageslicht. Sie will das Spiel wieder aufnehmen und damit zugleich Lilly an diszipliniertes Lernen heranführen, damit sie eine Empfehlung fürs Gymnasium bekommen kann. Ben teilt Brittas Ehrgeiz nicht. Cem kämpft gleichzeitig auf mehreren Baustellen. In seiner Liebe zu Amelie versucht er alles, damit sie Gregor nicht heiratet, und er muss seine Bäckerei unter Zeitdruck und chronischem Geldmangel an den Start bringen. Einziger Trost ist sein – von einem Kumpel – getunter Wagen, der für Frank eine berufliche Provokation ist… (Text: ARD)
Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Nordlicht_ll am
Zitat: "pollmann tuning muß man nicht optimieren"
Sorry aber ich bin bald vom Stuhl gekippt als ich das hörte. Herr Pollmann arbeitet wie lange an dem blauen etwas?? Ohne Hebebühne und immer mit seinem Nußkasten aus der Baumarkt Schnäppchenabteiltung. Was nimmt er eigentlich als Stundenlohn und wie viele Stunden sind in den Wochen schon zusammengekommen? Ich glaube die Jungs in Lübeck machen für Ihn das große Geld, was er verschleudert.
Die Autos in LüBu sind schon nicht schlecht, aber die Sportwagen aus Paris sind noch besser. Erinnert sich jemand, dass Amelie Fährmann anscheinend mit einer Tankfüllung von Paris nach LüBu gekommen ist? Muß sie ja, sonst hätte die das versteckte Päckchen damals schon auf dem Weg im Tankdeckel gefunden. Ammelie sollte den Ehevertrag annehmen, heiraten und dann sich wieder scheiden lassen. Herr Bohlen und Frau Feldbusch hatten immerhin 1 Jahr durchgehalten. Ich glaube es war auch „etwas“ für Verönchen aus dieser Ehe übrig geblieben. Auf diese Schiene kommt bestimmt Ammelie auch noch.
Was sie dann wohl mit der ganzen Kohle anfängt?! Einen Sportwagen wollte ja schon Gregor „oben draufpacken“ ;O)