Staffel 11: Jana & Sebastian, Folge 1926–1950
1926. Verliebte Eltern in spe
Staffel 11, Folge 126 (48 Min.)Eliane macht sich Sorgen, weil Ben seine Erkältung nicht los wird. Aber sie ist selbst im Stress, da der Charity-Stadtlauf zugunsten der Schule in Brasilien bereits in drei Tagen stattfinden soll. Obwohl er kränkelt und Stress mit der Arbeit hat, hilft Ben und will auch selbst als Läufer antreten. Doch beim Training bricht er vor den Augen der entsetzten Eliane zusammen. Merle beendet aus Enttäuschung darüber, dass Gunter Justus nicht akzeptiert, die Freundschaft mit ihm und sagt auch den Auftrag auf dem Gut ab.
Obwohl die Gärtnerei sich das finanziell eigentlich nicht leisten kann. Drechsler leidet und Theo versucht, mit Jeanette zu reden, doch die bleibt dabei: Sie will sich scheiden lassen. Auch selbst muss Theo eine herbe Enttäuschung wegstecken. Frauke kann mit seinem Liebesgeständnis nicht umgehen, hat Angst, ihn zu verletzen, weil sie seine Gefühle nicht erwidern kann – und macht Schluss. Nathalie kommt glücklich verliebt mit Fabian aus Japan zurück. Aber sie will die Beziehung langsam angehen lassen… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.03.2015 Das Erste 1927. Bettruhe für Ben
Staffel 11, Folge 127 (48 Min.)Jana und Jeanette erfahren bestürzt, dass ihrer Pflege-Serie wegen falscher Angaben auf den Etiketten Betrug vorgeworfen wird. Sie schaffen es, den Vorwurf zu widerlegen. Aber Jeanette begreift, dass nur Drechsler dahinter stecken kann. Sie macht ihm klar, dass er sie auch mit Tricks nicht zurückgewinnt, weil sie einen anderen liebt. Drechsler rastet aus. Aylin und Thomas sehen sich unvermittelt einem Heiratsgerücht gegenüber, das ein Journalist in die Welt gesetzt hat. Ignorieren geht nicht, sie können sich einer Flut an Gratulationen und Angeboten kaum erwehren.
Bis Thomas ein heftiges Dementi veröffentlicht. Ein zu heftiges? Nach seinem Zusammenbruch erfährt Ben, dass er sich durch das Verschleppen seiner Erkältung eine Herzmuskelentzündung zugezogen hat, die strenge Bettruhe verlangt. Eliane ist liebevoll an seiner Seite und kümmert sich um Lilly und Bens Geschäfte. Aber Frauke macht ihm klar, dass er mit seinem Leben spielt, wenn er so weitermacht. Justus findet ein Geldbündel vor dem Hotel. Wird er es behalten? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.03.2015 Das Erste 1928. Ausgeräumtes Misstrauen
Staffel 11, Folge 128 (48 Min.)Gunter ist erstaunt, dass ausgerechnet Justus der ehrliche Finder seiner verlorenen Geldklammer mit 3000 Euro ist. Beherzt entschuldigt er sich bei Justus für sein bisheriges Misstrauen, und so glätten sich auch zwischen Merle und Gunter bei einem Versöhnungs-Dinner die Wogen. Als eine Zutat fehlt, besteht Justus darauf, diese zu besorgen – am selben Abend wird auf Gut Flickenschild eingebrochen. Drechsler hält zunächst Torben für den neuen Lover seiner Frau und schlägt ihn nieder. Dann versucht er von Jana den Namen zu erzwingen.
Die sitzt jetzt im Drechsler’schen Rosenkrieg in der ersten Reihe und fühlt sich dort gar nicht wohl. Als Eliane unter der Last ihrer Aufgaben fast zusammenbricht, kommt unerwartete Rettung: Udo, Inge, Erika und Aylin springen für Eliane in die Bresche, kümmern sich um Lilly und helfen bei der Organisation des Spendenlaufs. Auch Fabian erklärt sich bereit, einen Tag lang auf Lilly aufzupassen, zweifelt aber stark an seinen väterlichen Fähigkeiten. Erst Nathalie kann ihn beruhigen. Mit Lillys Hilfe… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 31.03.2015 Das Erste 1929. Erschwerter Diebstahl
Staffel 11, Folge 129 (48 Min.)Thomas dementiert die Hochzeitsgerüchte mit Aylin, beginnt aber zu spüren, dass Aylin einer Heirat gegenüber alles andere als abgeneigt wäre. Obwohl sie sich nüchtern gibt, erträumt sie sich Thomas’ Heiratsantrag. In Theo wächst leise Hoffnung, dass Frauke seine Gefühle doch noch erwidern könnte, als sie sich öffnet und erstmals über ihre Bindungsängste spricht. Die verliebten Nathalie und Fabian beschließen zusammenzuziehen, aber Nathalie ist irritiert, als Fabian die Karriere in Japan für sein Familienglück opfern will.
Justus sagt einem ominösen Komplizen zu, Gunters „Brueghel“ so bald wie möglich aufzutreiben. Doch obwohl er vor Merle krank spielt, gelingt es ihm nicht, sie abzuschütteln, um an das Bild heranzukommen. Eliane gibt mit Thomas den Startschuss zum Spendenlauf für den Wiederaufbau ihrer Favela-Schule und ist überglücklich, als der benötigte, hohe Geldbetrag durch die Lüneburger tatsächlich „erlaufen“ wird. Theo will Drechsler mit den Schweizer Konten drohen, damit er Jeanette in Ruhe lässt… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.04.2015 Das Erste 1930. Gesundheit vs. Karriere
Staffel 11, Folge 130 (48 Min.)Als Merle beobachtet, wie Justus heimlich Telefonate führt, fürchtet sie, dass sie sich erneut in einen verheirateten Mann verliebt hat. Nach einem Gespräch mit Justus ist sie erleichtert, dass sie sich geirrt hat – was sie nicht weiß ist, dass Justus in Lüneburg ist, um Gunters „Brueghel“ zu stehlen … Auf Druck von Drechsler zieht Jeanette ihren Scheidungsantrag bei Torben zurück, will sich aber wegen Sebastian eine eigene Wohnung in Lüneburg suchen. Als Drechsler das erfährt, droht er: Entweder Jeanette zieht wieder mit ihm zusammen, oder er bringt sie wegen Steuerhinterziehung bei ihren Immobilien ins Gefängnis.
Fabian will sich nicht auf die Hausboot-Ausschreibung in Japan bewerben, um sich besser um Nathalie und das Baby kümmern zu können. Nathalie fürchtet jedoch, dass er das bereuen wird, und schickt die Unterlagen hinter seinem Rücken trotzdem ab. Ben liegt frustriert im Krankenhaus und sorgt sich um seinen Job. Als Eliane ihm rät, den lukrativen Solarauftrag zugunsten seiner Gesundheit aufzugeben, wird er nachdenklich… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 02.04.2015 Das Erste 1931. Hochzeitsstress
Staffel 11, Folge 131 (48 Min.)Drechsler weiß nicht, mit wem Jeanette ihn betrügt, und das macht ihn wahnsinnig. Als Jeanette und Sebastian jedoch nach dessen Rückkehr gleich wieder sehr vertraut miteinander umgehen, weiß Drechsler die Zeichen richtig zu deuten – Nicole setzt Justus unter Druck, endlich den „Brueghel“ zu stehlen, doch der hält sie hin. Schließlich begreift sie, dass Merle der Grund dafür ist, und droht, ihn vor ihr auffliegen zu lassen. Thomas und Aylin freuen sich über ihren Entschluss zu heiraten – bis sie merken, was für ein Großprojekt damit auf sie zurollt: 350 türkische Verwandten wollen dabei sein.
Da kommt Aylin die Idee, das Ganze pragmatisch in die Türkei zu verlagern. Theo braucht für sein Konzept eines 24 Stunden-Wurstimbiß Mitarbeiter, doch bisher hat er nur Justus. Ohnehin weiß er nicht, wie er die Leute bezahlen soll. Immerhin hat er inzwischen einen Namen für sein Geschäft: „The Art of Wurst“. Ben geht es noch längst nicht wieder gut, aber seine beruflichen Ängste quälen ihn so sehr, dass er sich selbst aus dem Krankenhaus entlässt – (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 07.04.2015 Das Erste 1932. Am Ende der Kräfte
Staffel 11, Folge 132 (48 Min.)Justus bleibt nach Nicoles Drohung, ihn bei Merle auffliegen zu lassen, keine andere Wahl, als den Diebstahl des „Brueghels“ durchzuziehen. Gunter möchte indessen nach einem Hinweis, dass sein Gemälde doch echt sein könnte, das Bild im Safe sichern – gerade als Justus in der Hotelhalle zugreifen will – Jeanette wird mit der untergeschobenen Steuerhinterziehung von Drechsler erpresst, sollte sie nicht zu ihm zurückkommen. Ihre Hoffnung, dass Sebastian ihr beisteht, trügt: Er stellt klar, dass er keine feste Beziehung zu ihr will.
Jana sieht dadurch ihre alten Ressentiments gegen Sebastians erneut bestätigt. Ben hat seine Kräfte nach der Selbst-Entlassung aus dem Krankenhaus überschätzt. Völlig am Ende, lässt er sich zu Eliane in die WG bringen – Theo steht kurz vor der Eröffnung seiner Würstchenbude, und auch mit Frauke entwickeln sich die Dinge zum Guten. Da kehrt Hannes von La Gomera zurück und wirft ihn aus der gemütlichen Laube. Kann er bei Frauke unterkriechen? Fabian und Nathalie sind im Glück – und auf Wohnungssuche… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.04.2015 Das Erste 1933. Der Bilderdieb
Staffel 11, Folge 133 (48 Min.)Gunter reagiert geschockt auf den Diebstahl seines Gemäldes. Augenscheinlich ist es doch echt und der Dieb hat das im Gegensatz zu ihm gewusst! Drechsler hat sich Jeanettes Rückkehr in den Hafen der Ehe freundlicher vorgestellt. Jeanette hält ihn auf Abstand und er wittert überall Verschwörung. Dabei wird Jana zunehmend zu seinem Feindbild, denn er glaubt, sie habe Jeanette die ganzen „Flausen“ erst in den Kopf gesetzt. Jana hingegen freut sich auf ihre Großaufträge. Alles läuft bestens, auch ihre kostbare Öllieferung kommt rechtzeitig. Doch als sie voller Elan loslegen will, muss sie feststellen, dass jemand ihren kostbaren Rohstoff vernichtet hat! Ben entwickelt sich in seinen Existenzsorgen zum ungnädigen Patienten. Die gebeutelte Eliane weiß sich nicht mehr zu helfen und will Ben durch ein altes Wunderheilmittel zur Ruhe bringen. Erika hat sich verrechnet, ihr fehlen entscheidende 20 Meter für den Charity-Schal um das Rathaus. Jetzt muss sie kräftig nachstricken… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 09.04.2015 Das Erste 1934. Das unmoralische Angebot
Staffel 11, Folge 134 (48 Min.)Merles Vertrauen in Justus bekommt einen Knacks, denn er ergeht sich in Ausreden wegen Nicole, telefoniert heimlich und will ständig irgendwohin. Als Merle seinen Koffer öffnet, um Klarheit zu bekommen, ist sie geschockt. Jana und Jeanette sind sicher, dass Drechsler hinter dem Einbruch und der Vernichtung der kostbaren Öllieferung steckt. Jana zeigt ihn an, aber Drechsler hat für ein Alibi gesorgt. Dafür macht er Jeanette ein unmoralisches Angebot: die feindliche Übernahme von „Menara“, damit die Firma allein ihr gehört! Thomas und Aylin stecken in Hochzeitsvorbereitungen. Um niemanden zu enttäuschen, beschließen sie, neben der großen Feier in der Türkei auch ein kleines Fest in Lüneburg zu geben. Ben geht es, dank Sebastians beruflicher Unterstützung und Elianes guter Pflege deutlich besser. Er freut sich mit ihr über das großartige Ergebnis ihrer Spendenaktion für die brasilianische Schule… (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.04.2015 Das Erste 1935. Der ertappte Dieb
Staffel 11, Folge 135 (48 Min.)Jeanette lehnt Drechslers Angebot ab, Jana auszubooten und ihr „Menara“ zu kaufen. Die beiden Frauen entwickeln einen Plan, wie Jeanette sich von Drechsler lösen kann. Doch dieser tappt nicht in die Falle. Da entschließt sich Jeanette zu einem radikalen Schritt, mit allen Konsequenzen. Merle konfrontiert Justus mit dem gestohlenen Bild in seinem Koffer. Betroffen gibt er alles zu, beschwört Merle, dass seine Gefühle für sie echt sind. Doch Merle wirft ihn hinaus. Bevor sie jedoch Gunter reinen Wein einschenken kann, erlebt sie eine Überraschung. Aylin und Thomas geraten bei ihrer Hochzeitsplanung zunehmend in Stress. Die Erwartungen von Aylins Familie und der riesige Familien- und Bekanntenkreis sprengen den Rahmen. Schließlich kommt es zum Streit. Um Frauke zu beeindrucken, büffelt Theo Allgemeinwissen. Er bemüht sich intensiv um einen besseren Standort für die Würstchenbude. Alles scheint gut zu laufen… (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.04.2015 Das Erste 1936. Schwere Trennung
Staffel 11, Folge 136 (48 Min.)Gunter will seine Anzeige gegen den reuigen Dieb seines „Brueghel“ nicht zurückziehen. Merle redet sich ein, dass das Verschwinden von Justus gut ist, auch wenn Erika und Jana ihr das nicht abkaufen wollen. Da erscheint Justus überraschend in der Gärtnerei und fragt Merle unverblümt, ob ihre Liebe wirklich keine Chance mehr hat. Die Trennung von Jeanette nimmt Drechsler sehr mit. Er gibt Sebastian die Schuld und sinnt auf Rache! Aylin und Thomas beschließen, heimlich in Lüneburg zu heiraten, um später groß in der Türkei zu feiern. Sie befürchten jedoch, dass sie ihr Geheimnis nicht lange hüten können. Thomas findet einen Weg, den Hochzeitstermin kurzfristig auf den kommenden Tag festzusetzen. Theo ist genervt, dass ein schlechter Stellplatz und Hygienevorschriften seinem Wurst-Imbiss das Leben schwer machen. Außerdem macht es ihm zu schaffen, dass Frauke aus Lüneburg wegziehen wird. Er gibt sich verständnisvoll, um Frauke zu halten. Ob das funktioniert? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 14.04.2015 Das Erste 1937. Der Anschlag
Staffel 11, Folge 137 (48 Min.)Drechsler bereitet seine Rache an Sebastian vor. Während er vorgaukelt, ihm die Affäre mit Jeanette nicht nachzutragen, deponiert er einen Brandsatz im Forsthotel, um Sebastians App-Präsentation zu sabotieren. Er ahnt jedoch nicht, dass Sebastian sich zur Brandzeit dort aufhält – Thomas und Aylin freuen sich auf ihre heimliche Hochzeit am nächsten Tag, doch Erika bekommt Wind davon. Prompt mobilisiert sie Freunde und Bekannte, das Brautpaar mit einer kleinen Feier zu überraschen. Merle und Justus schmieden Zukunftspläne. Justus ist fest entschlossen, seine Karriere als Meisterdieb an den Nagel zu hängen. Doch dann erpresst ihn der Auftraggeber des Brueghel-Diebstahls mit seiner Vergangenheit als Kunstdieb – Theo pflegt jetzt bei Frauke die Kumpelebene und hofft auf mehr. Als Frauke ihm bei Torben eine Ausrede für die Herkunft seines Geldes liefert und überdies andeutet, doch nicht nach Leipzig gehen zu wollen, beflügelt das Theos Hoffnung, sie könne seine Gefühle inzwischen erwidern… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.04.2015 Das Erste 1938. Kampf um Leben und Tod
Staffel 11, Folge 138 (48 Min.)Fabian rettet Sebastian unter Einsatz seines Lebens aus dem brennenden Saal. Während Gunter geschockt vom Brand im Forsthotel erfährt, bangen Jana, Nathalie und Fabian um Sebastians Leben. Auch Drechsler quält das schlechte Gewissen. Er wollte nicht, dass durch seine Rache ein Mensch zu Schaden kommt. Als Jana besorgt im Krankenhaus nach Sebastian sieht, erleidet er einen Rückschlag und droht zu ersticken. Jana ruft Hilfe und wird von ihren Gefühlen für Sebastian überwältigt, während Frauke versucht, sein Leben zu retten.
Justus begreift, dass sein Auftraggeber ihn nicht einfach von der Angel lässt. Er will sein Bild. Und wenn es nicht der „Brueghel“ ist, dann ein bestimmtes Gemälde, das in einer Hamburger Bank hängt. Oder Justus geht für Jahre ins Gefängnis! Merle trifft eine überraschende Wahl, vielleicht ist der Diebstahl das kleinere Übel. Aylin und Thomas wollen sich trotz des herrschenden Chaos um sie herum ihr Jawort geben. Und als sie dann als Ehepaar aus dem Trauzimmer treten, ist es für alle Freunde ein großer Moment… (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 16.04.2015 Das Erste 1939. Die Hochzeit
Staffel 11, Folge 139 (48 Min.)Jana entgeht nicht, dass Drechsler mit seinem Gewissen kämpft, weil Sebastian durch seine Rache lebensgefährlich verletzt wurde. Sie will ihn mit einer List als Brandstifter überführen und sagt ihm, dass Sebastian im Sterben liege. Drechsler eilt zu dem vermeintlich bewusstlosen Opfer, gesteht alles und bittet ihn um Verzeihung: Plötzlich schlägt Sebastian die Augen auf. Thomas hat nur kurz Freude an seiner Hochzeit: eine Brautentführung, Aylin ist verschwunden. Während sie von Erika, Inge, Eliane und Carla „festgehalten“ wird, muss Thomas mit Ben und Torben sechs Flaggen erbeuten, um sie auszulösen.
Merle findet es aufregend, wie Justus den Gemäldediebstahl in der Hamburger Bank plant. Doch plötzlich befürchtet sie, er könne geschnappt werden. Und Justus muss feststellen, dass er nur noch zehn Tage Zeit hat, um das Bild zu stehlen, da es in die USA gehen soll. Theo ist optimistisch, dass Frauke in Lüneburg bleibt. Plötzlich erhält sie eine Zusage aus Leipzig. Theo beschließt, ihr dorthin zu folgen… (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.04.2015 Das Erste 1940. Die „Schlangenmenschen“
Staffel 11, Folge 140 (48 Min.)Merle hilft Justus bei der Vorbereitung seines letzten großen Coups. Obwohl sie sich immer wieder fragt, was sie da eigentlich tut, weiß sie, dass Justus nur so bei ihr bleiben kann. Justus hofft auf die Hilfe eines Spezialisten, um die Sensoren der Alarmanlage zu umgehen. Als dieser „Schlangenmensch“ ausfällt, droht der Coup zu scheitern. In der Not lässt sich Merle zu einer gefährlichen Entscheidung hinreißen. Sebastian und Jana gelingt es, Drechsler zu einem Geständnis zu bringen. Noch in U-Haft versucht er, über Theo belastende Unterlagen aus seinem Büro zu entfernen.
Ein Gewissenskonflikt, dem Theo jedoch letztendlich widersteht. Auf Jana warten jedoch neue Sorgen: Ist Maurice wieder seiner Spielsucht verfallen? Für Theo steht ein Abschied an: Frauke will nicht, dass er sie nach Leipzig begleitet. Es ist ein harter Schlag für Theo, den er aber souverän wegsteckt. Eliane wird überrascht: Bens liebevoll arrangierter „Tropenstrand“ wird von dem Versprechen einer gemeinsamen Brasilien-Reise gekrönt… (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.04.2015 Das Erste 1941. Das schlechte Gewissen
Staffel 11, Folge 141 (48 Min.)Justus will nicht, dass Merle seine Komplizin wird, doch er sieht, dass er auf ihre Hilfe angewiesen ist. Weil die beiden den Einbruch üben, soll Erika den Laden allein übernehmen, und Justus und Merle schließen sich neuerdings in der Wohnung ein. Erika ist empört, weil sie denkt, die beiden vergnügen sich, während sie allein den Laden schmeißen muss. Sebastian glaubt, dass Fabian bald wieder zur Vernunft kommt und auf Nathalie zugeht. Auch Jana ermutigt sie, Fabians Rückzug nicht zu hoch zu hängen. Thomas und Gunter hoffen derweil, dass die Berufshaftpflicht von Fabian den Schaden am Forsthotel zahlt, weil die Sprinkleranlage nicht funktionierte.
Theo bemüht sich verstärkt um sein Geschäft, um sich von Fraukes Weggang abzulenken. Aber er hat ein schlechtes Gewissen, weil Drechslers Schwarzgeld im Grillwagen steckt. Darum spendet er Eliane 600 Euro für die Favela-Schule – woraufhin er kein Geld mehr für neue Ware hat. Inge ist verstimmt, weil der gerade zurückgekehrte Udo sich lieber um die Politik kümmert als um sie… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 21.04.2015 Das Erste 1942. Auf die Sauce kommt es an!
Staffel 11, Folge 142 (48 Min.)Sebastian erfährt, dass sich Jana im Krankenhaus große Sorgen um ihn gemacht hat, und gesteht Thomas kryptisch, dass er immer noch große Gefühle für Jana hegt. Als er von Inge hört, dass es mit Maurice gerade wieder schwierig zu sein scheint, ist er kurz davor, Jana seine Gefühle zu gestehen. Theo fehlt das Geld für neue Ware, und so besorgt er sich wieder die Currywürste aus dem Container. Doch was sind die ohne gute Sauce? Thomas will sich von den Vorwürfen der Vetternwirtschaft im „Heideecho“ nicht verunsichern lassen, was Aylin bewundernswert findet.
Und endlich gibt es eine positive Wendung, denn die Versicherung will zügig zahlen. Erika hatte gehofft, Merle würde sie davon abhalten auszuziehen, doch weit gefehlt. Merle scheint es kaum erwarten zu können, sie aus der Gärtnerei zu haben – was insofern stimmt, als dass Merle mit Justus noch für den Kunstraub trainieren muss. Ben spielt vor Eliane seine Probleme herunter, sucht aber händeringend neue Aufträge, um seine Leute bezahlen zu können… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.04.2015 Das Erste 1943. Kein Händchen fürs Marketing
Staffel 11, Folge 143 (48 Min.)Ben steht das Wasser bis zum Hals. Torben ist gern bereit, ihm zu helfen. Doch die Erkenntnis ist ernüchternd: Bens Ignorieren seiner Situation erfüllt den Tatbestand der Insolvenzverschleppung – dafür drohen bis zu drei Jahre Haft. Theos Umsätze in der Würstchenbude steigen dank Carlas sensationeller Sauce, doch vorerst ist in der Kasse noch immer Ebbe. Um weiterhin Pommes anbieten zu können, „leiht“ er bei Carla einen Kanister Öl, der irrtümlich bei ihr gelandet ist und für Jana gedacht war. Und frittiert seine Pommes in sündhaft teurem Arganöl! Sebastian schafft es nicht, Jana seine Liebe zu gestehen, und beschließt, die Hoffnung aufzugeben.
Aber durch Vermittlung der beiden finden wenigstens Fabian und Nathalie zu einer Versöhnung. Thomas und Aylin kabbeln sich, weil jeder für sich glaubt, das perfekte neue Heim gefunden zu haben. Schließlich stellt sich heraus: Sie haben beide vom selben Haus gesprochen. Udo entwirft Flyer für seine Politik – doch zu viel Inhalt und zu dröge Aufbereitung lassen ihn kläglich scheitern… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 23.04.2015 Das Erste 1944. Endlich Hausbesitzer!
Staffel 11, Folge 144 (48 Min.)Jana kommt durch die notwendige Nachbestellung des verschwundenen Arganöls in finanzielle Schwierigkeiten – während Theo Furore mit seinen Pommes Frites macht. Bis er begreift, dass er seine Kartoffeln im teuersten Öl der Welt frittiert hat. Thomas und Aylin haben ihr Wunschhäuschen gefunden, das ihnen aber erst nach etlichen Umwegen zugesprochen wird. Nathalie und Fabian haben sich ausgesprochen und wagen einen Neuanfang. Sogar Fabians Arbeitsplatzverlust lässt sich durch eine kluge Intervention von Sebastian wieder rückgängig machen. Neupolitiker Udo schaltet von trockener Info auf spektakuläre Aktion um, damit Lüneburgs Bürger etwas über Steuerverschwendung erfahren. Und Thomas wird zu seiner ersten Zielscheibe. Merle vermisst in der Gärtnerei Erika, die sich ihrerseits abgeschoben fühlt. Zu spät bemerkt Merle, wie groß die Kränkung bei Erika ist… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.04.2015 Das Erste 1945. Der Anruf
Staffel 11, Folge 145 (48 Min.)Thomas und Aylin richten ihr Traumhaus bereits in Gedanken ein, es fehlt nur noch die Unterschrift beim Notar. Nachdem Aylin nach Genf geflogen ist, um ihre Wohnung abzuwickeln, bricht Thomas’ Welt jedoch nach einem Telefonat in einem einzigen Augenblick brutal zusammen. Ben zieht traurig aus dem Dachgeschoss aus und schaut nach seiner Firmenabwicklung in eine ungewisse Zukunft. Eliane steht ihm bei und Ben ist froh über ihre positive Art. Erika mietet Bens Wohnung und kommt damit Nathalie und Fabian zuvor, die sich Hoffnungen darauf gemacht hatten.
Inge glaubt jedoch, dass Erika einsam sein wird, und versucht vergeblich, sie „zur Vernunft“ zu bringen. Udo punktet mit seiner Geldschredderaktion in Thomas’ Büro. Der Artikel darüber schlägt ein, Udo ist stolz. Und er hat am Ende sogar Aussicht auf den Posten eines Ratsmitgliedes. Carla macht dem schockierten Theo klar, dass er Pommes mit Argan-Öl im Wert von 2.400 Euro frittiert hat. Torben leiht ihm die Entschädigung für Jana, aber Theo muss jetzt kräftig abzahlen… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.04.2015 Das Erste 1946. Unter Schock
Staffel 11, Folge 146 (48 Min.)Thomas steht wegen Aylins Tod unter Schock. Er scheint die fürchterliche Nachricht noch nicht zu realisieren und stürzt sich in mechanischen Aktionismus. Gunter, Carla und Torben stehen ihm bei, begreifen aber auch, dass sie ihm Zeit geben müssen, bis er bereit ist, seinen Schmerz überhaupt zuzulassen. Jana spürt, dass Sebastian von Aylins Tod sehr mitgenommen ist und dass die alten Wunden, die ihm der Unfall-Tod seiner Frau vor Jahren geschlagen hat, wieder aufreißen. Sie versucht, mit ihm darüber zu reden, doch Sebastian weist ihren Trost entschieden zurück.
Merle ist froh, dass sie sich wieder mit Erika versöhnt hat. Aber sie ist auch fürchterlich aufgeregt, weil der Bilderraub kurz bevorsteht. Als Merle ihr Handy in Janas Laden vergessen hat, kommt Justus auf die Idee, sie mit einem kleinen Einbruch dort mental zu trainieren. Zu seiner großen Überraschung will die Freie Bürgerliste Udo für einen Nachrückplatz im Stadtrat nominieren. Udo zögert – ist das wirklich der richtige Weg für ihn? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 28.04.2015 Das Erste 1947. Der Ort der letzten Ruhe
Staffel 11, Folge 147 (48 Min.)Thomas ist in seinem Schmerz außer sich, als Aylins Vater Orkan fordert, sie in der Türkei zu begraben, und entzieht sich jeder freundschaftlichen Fürsorge. Er besteht vehement darauf, dass er bestimmt, wo seine Frau beerdigt wird – bei ihm in Lüneburg. Sebastian stößt Jana vor den Kopf, als sie ihm mit Fragen zu nahe kommt. Jana fühlt sich missverstanden. Sie glaubt immer noch, dass es einzig die Erinnerungen an den Tod seiner Frau sind, die Sebastian so aus der Bahn geworfen haben, und ist perplex, als Sebastian ihr dann seine Liebe gesteht. Ein letzter Testeinbruch von Merle in Sebastians Büro vor dem finalen Coup verläuft zwar reibungslos, aber Merle erkennt: Sie kann nicht stehlen. Sie ist einfach keine Diebin. Ben hofft, dass der Auftrag im Solarpark weitergeht, beobachtet dann aber mit Theo, wie seine Solarpanels abtransportiert werden. Ben erfährt geschockt, dass für den Solarpark Insolvenz beantragt wurde. Seine 35.000 Euro sind verloren… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.04.2015 Das Erste 1948. Die Fluchthelferin
Staffel 11, Folge 148 (48 Min.)Justus erfährt, dass die Sicherheitsanlage der Bank gewartet wird, und will den letzten riskanten Coup allein durchziehen, um danach frei zu sein von seinem Auftraggeber. Als er Merle dies auf einem Zettel gesteht, will sie ihn davon abhalten – und wird unfreiwillig zu seiner Fluchthelferin. Dabei werden Merle und Justus von einem Unbekannten fotografiert. Nathalie und Fabian renovieren fröhlich das Dachgeschoss, ihre erste gemeinsame Wohnung. Nur Jana ist perplex, dass Sebastian sie noch immer liebt, und fürchtet, dass dieses Geständnis immer zwischen ihnen stehen wird. Sebastian hingegen ist durch seine Offenheit wie befreit und stürzt sich in seine Arbeit. Dabei macht er zufällig eine wichtige Entdeckung. Udo will sich im Stadtrat für die Einrichtung von Fahrradstraßen einsetzen und ist überrascht, dass Thomas ihn unterstützt… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 30.04.2015 Das Erste 1949. Die Mitarbeiterschulung
Staffel 11, Folge 149 (48 Min.)Thomas kann in seiner Trauer keine Erinnerungen an Aylin zulassen. Als er Unterstützung bei Gunter sucht, trifft er dort auf Orkan. Die Begegnung überfordert ihn zunächst, doch dann hört er sich zumindest an, warum Aylins Vater darauf besteht, dass seine Tochter in der Türkei beerdigt wird. Als Thomas den Entwurf von Aylins Hochzeitsrede für die Feier in der Türkei findet, brechen schließlich alle Dämme. Endlich kann er um seine geliebte verlorene Frau weinen. Merle und Justus gelingt in letzter Sekunde die Flucht mit dem geraubten Bild und schließlich sogar die Bildübergabe an den Auftraggeber.
Die beiden glauben sich endlich frei, doch sie freuen sich zu früh. Udo freut sich hingegen auf seine erste Sitzung im Verkehrsausschuss. Er will einige Straßen zu Fahrradstraßen umwandeln, handelt sich damit aber Ärger mit Inge ein. Die fürchtet Umsatzeinbußen von Theos Wurstbude, die viele Auto fahrende Kunden hat. Wegen Beschwerden einiger Kunden verpasst Theo seinem Team eine Mitarbeiterschulung, bei der er aber selbst kläglich versagt… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.05.2015 Das Erste 1950. Die Versöhnung
Staffel 11, Folge 150 (48 Min.)Merle und Justus beschließen, sich nicht weiter erpressen zu lassen. Als ihr Auftraggeber der Kunstdiebstähle keine Ruhe gibt, sehen sie nur eine Möglichkeit für eine gemeinsame Zukunft – sie müssen untertauchen. Aber Merle fragt sich, ob sie wirklich ein Leben lang auf der Flucht sein will, nach dem größten Abenteuer ihres Lebens. Thomas kann endlich die Trauer über Aylins Tod zulassen und willigt ein, dass sie in der Türkei begraben wird. Gunter begleitet ihn und Orkan auf der schweren Reise. Theo will die Qualität seiner Pommes verbessern.
Er veranstaltet mit Elianes Hilfe ein Testessen, doch Hannes, Ben, Erika, Inge und Merle sagen ihm ehrlich, dass die Pommes-Varianten leider überhaupt nicht schmecken! Jana und Sebastian können wieder zusammen lachen und planen heimlich eine Einzugsparty für Nathalie und Fabian. Maurice kommt zurück und ist überrascht, Sebastian im Kreise seiner Lieben zu sehen. Eliane leidet unter Bens schlechter Laune und sagt ihm ehrlich, dass es sie nervt, dass er nur zu Hause herumhängt… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 05.05.2015 Das Erste
zurückweiter
Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail