Staffel 11 (Folge 1851–1875)
1851. Die Hausbootsiedlung
Staffel 11, Folge 51 (48 Min.)Voller Elan und Vorfreude auf seine Amtszeit bezieht Thomas sein neues Bürgermeister-Büro und entwickelt gleich eine weitere Idee für Lüneburg – eine Hausbootsiedlung. Selbstbewusst tritt er vor Drechsler auf. Doch dann macht er eine schlimme Entdeckung. Gunter bereut seine Überreaktion gegenüber Esther, dennoch macht er sich Sorgen: Im „Carlas“ bleiben die Gäste aus, was nicht nur Esther aufs Gemüt schlägt. Ben bringt zwar Verständnis dafür auf, dass Eliane Thomas und ihn beim Einzug in die WG gegeneinander ausgespielt hat. Aber er stellt sich das Zusammenwohnen eher kompliziert vor. Das bringt Ben auch zum Ausdruck, doch Eliane kann ihn vom Gegenteil überzeugen. Jana und Sebastian sind glücklich miteinander – und dann bringt Jana ihn auch noch auf eine Idee, die sein Unwetterfrühwarnsystem vorantreiben könnte. Auch Nathalie ist glücklich, denn Fabian ist wieder in der Stadt – und wittert in Thomas’ Hausboot-Projekt eine große Chance für sich… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.11.2014 Das Erste 1852. Teamwork
Staffel 11, Folge 52 (48 Min.)Thomas stellt entsetzt fest, dass er als Bürgermeister komplett leere Kassen geerbt hat. Er sieht sich gezwungen, deshalb ausgerechnet auf Drechsler zuzugehen, um neue Einnahmen zu generieren. Der fiebert seinem großen Tag entgegen. Die Inbetriebnahme der hochmodernen Bushaltestellen soll sein Gastspiel in der alten Heimat krönen. Es läuft auch gut an, doch dann wird das High-Tech-Debüt zu seinem Entsetzen eine einzige Pleite. Jana und Sebastian entdecken, dass sie ein verdammt gutes Team sind. Jana hat sogar einen zweiten Abnehmer für ihre Seifen gefunden, wird aber brüsk von Esther gebremst, die Exklusivität für das „Drei Könige“ fordert.
Esther und Gunter suchen kleine Fluchten für ihren neuen Alltag, aber kommen dabei nicht immer auf einen Nenner. Carla ist erleichtert über den Verkauf ihres Restaurants und merkt, dass diese neue Freiheit sie auch als Köchin wieder glücklich macht. Inge und Erika machen sich endlich an den alten Karton ihres Vaters und stellen dabei fest, dass sie Aktien von einigem Wert geerbt haben… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.11.2014 Das Erste 1853. Post von Maurice
Staffel 11, Folge 53 (48 Min.)Nathalies Vorfreude auf ihr Date mit Fabian wird von einer Postkarte ihres Vaters Maurice gedämpft. Trotzdem verteidigt sie ihn und will nicht wahrhaben, dass Jana mit ihm abgeschlossen hat. Umso härter trifft es Nathalie, als sie ihre Mutter mit Sebastian ertappt. Stromausfall in Lüneburg! Esther und Gunter übernehmen das Krisenmanagement im Hotel und können am Ende auf zufriedene Gäste anstoßen. Für Gunter eine Gelegenheit, Esther mit einer Bitte zu überraschen – Während Sebastian und Ben im Fahrstuhl festsitzen, erlebt Drechsler vor hämischer Presse und erloschenen Bushäuschen seine schwarze Stunde.
Carlas Stromausfall-Menü hingegen begeistert und sie ist sich ihrer Sache sicher: Sie will wieder ein eigenes Restaurant – Hauptsache unabhängig. Aufgescheucht vom Stromausfall vergessen Erika und Inge, den Karton ihres Vaters wegzuräumen. Udo fällt drüber und macht zu Inges Schreck seine Drohung wahr: Er entsorgt den Karton mitsamt der wertvollen Aktien. Jana will trotz Esters Exklusiv-Anspruch den Heidekrug als Kunden gewinnen… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 18.11.2014 Das Erste 1854. Die gute Fee
Staffel 11, Folge 54 (48 Min.)Gunter fühlt sich im Glück, als Esther einwilligt, mit ihrer Tochter auf das Gut zu ziehen. Als seine Freunde ihn warnen, macht Gunter dicht. Erst als sein Zuhause mit Kindermöbeln überflutet wird, erkennt Gunter, dass er sich zu viel zugemutet hat. Und zieht die Reißleine – Jana beginnt mit Merles Hilfe ihre Expansion. Sie will Wacholder-Seifen für den Heidekrug herstellen. Dafür muss sie jedoch selbst Wacholderessenz destillieren. Nathalie nimmt die junge Romanze zwischen Jana und Sebastian nicht gut auf.
Sie fühlt sich von ihrer Mutter vorgeführt und macht überfordert mit Fabian Schluss. Eliane macht sich in der WG nützlich und bekämpft ihre Langeweile durch Bügeln. Thomas und Ben können ihr Glück kaum fassen. Thomas versucht, mit Optimismus in sein Amt zu starten, doch dann fällt auch noch seine zukünftige Umweltdezernentin aus. Sein wichtigstes Wahlversprechen ist in Gefahr! Inge und Udo sind wenig erfreut, als der Eichenhof schneller bezugsfertig wird als gedacht und sie eigentlich aus dem Rosenhaus ausziehen könnten… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.11.2014 Das Erste 1855. Selbstfindung
Staffel 11, Folge 55 (48 Min.)Dass Gunter sie aus heiterem Himmel vor die Tür setzt, kränkt Esther sehr. Gunter versteht selbst nicht, was in ihn gefahren ist, aber Esther glaubt, das ständige Zusammensein überfordere das junge Glück. So macht sie Gunter das Angebot, ihre Tätigkeit im „Drei Könige“ zu kündigen. Nathalie begleitet Carla auf der Suche nach ihrem neuen Restaurant, und durch Nathalies spontane Reaktionen wird Carla klar, dass sie erst wieder zu sich finden muss, bevor sie neu durchstarten kann. Auf der Tour mit Carla ist Nathalie wieder übel und Carla mutmaßt, ob sie vielleicht schwanger sein könnte.
Nathalie weist das entschieden von sich. Thomas sieht sich durch das Loch in der Haushaltskasse vor große Herausforderungen gestellt. Sebastian bietet Fabian an, für den Wettbewerbs-Entwurf in seinem Büro zu arbeiten. Dort ist mehr Platz – aber Fabian merkt in seinem Kreativfluss nicht, dass er wenig Rücksicht auf die Bürogemeinschaft nimmt. Inge und Udo bringen es nicht fertig, ihre Arbeit zu kündigen und auf den „Eichenhof“ umzuziehen… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 20.11.2014 Das Erste 1856. In anderen Umständen
Staffel 11, Folge 56 (48 Min.)Inge und Udo finden eine verletzte Ziege und sehen sich in ihrer Entscheidung, die alten Jobs zu kündigen und auf den Eichenhof zu ziehen, bestätigt. Doch dann erleidet Udo einen Bandscheibenvorfall – ist das das Ende des Gnadenhofes für Tiere? Gunter und Esther kämpfen um ihre Beziehung. Gunter geht mit Zögern auf Esthers Vorschlag ein, wieder die alleinige Geschäftsführung im „Drei Könige“ zu übernehmen, um ihr Privatleben frei von beruflichen Reibereien zu halten. Weil er Esther beweisen will, wie viel ihm an ihrem Einzug auf dem Gut liegt, schenkt er ihr und ihrer Tochter zwei Pferde.
Obwohl Nathalie nach ihrer Schwangerschaftsdiagnose völlig durcheinander ist, verschließt sie sich weiterhin ihrer Mutter Jana. Fabian erklärt sich zwar bereit, die finanzielle Verantwortung zu tragen, schließt aber eine gemeinsame Zukunft aus. Was wird jetzt aus Nathalies Lebensplanung? Jana hat mit Merle und Carla, die nach neuen Impulsen für ihre gastronomische Zukunft sucht, großen Spaß beim Kochen nach marokkanischer Art… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.11.2014 Das Erste 1857. Die Liebeserkärung
Staffel 11, Folge 57 (48 Min.)Jana fühlt sich überrollt, als Sebastian ihre Beziehung offiziell macht. Ein klärendes Gespräch missglückt, denn Jana meint: Mach langsam! Sebastian versteht: Tu mir nicht weh! Und erklärt ihr in einem romantischen Höhenflug seine Liebe, die erste nach dem Tod seiner Frau … Jana fühlt sich erdrückt! Nathalie hat sich gegen das Kind entschieden und nimmt Fabian seine Erleichterung darüber nicht übel. Gemeinsam gehen sie zur Pflicht-Beratung – und Nathalie kommt ins Grübeln. Gunter redet sich ein, dass Esthers Kündigung den Anfang einer glücklichen Beziehung bedeutet. Doch als Esthers Tochter Sarah früher anreisen soll als geplant, schnürt es Gunter wieder die Luft ab. Und er trifft reflexhaft eine Entscheidung – Thomas kommt in Zeitnot: Der Antrag fürs Naturreservat muss nach Brüssel. Und kein Umweltdezernent ist in Sicht. Er lässt sich von Johanna überreden, den Antrag selbst zu stellen – und wird nun zusätzlich als Umweltdezernent gehandelt… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.11.2014 Das Erste 1858. Die Wette
Staffel 11, Folge 58 (48 Min.)Esther will nach Gunters abrupter Trennung, die sie sehr verletzt hat, mit ihm nichts mehr zu tun haben. Gunter trifft das schwer. Als Merle ihm zur Hilfe eilt, gesteht Gunter ihr, was er von sich selbst denkt: Er ist ein Versager! Auch Sebastian zieht sich gekränkt zurück, weil Jana sich durch sein Liebesgeständnis überfordert fühlt. Beide glauben, einen Fehler gemacht zu haben. Als Jana schließlich versöhnend auf Sebastian zugeht, entscheidet er, dass ab jetzt Jana das Tempo vorgibt. Auch Nathalie nähert sich wieder an Jana an. Und an Fabian, der ihr bei einer Autopanne hilft. Die Stimmung zwischen den beiden entspannt sich, bis plötzlich der Abtreibungstermin feststeht. Inge und Udo können im Rosenhaus bleiben, und ihr fällt der Scheck aus den Aktien ihres Vaters wieder ein. Sie entschließt sich, an der Börse zu spekulieren. Erika hingegen will mit ihrem Anteil ein Halbjahres-Lotterielos kaufen. Wer in einem halben Jahr reicher ist, soll die andere zum Essen einladen… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 25.11.2014 Das Erste 1859. Das Angebot
Staffel 11, Folge 59 (48 Min.)Rückschlag für Thomas’ Umweltpläne: Nachdem Schnecken die seltenen jungen Schützenscherflinge vertilgt haben, ist er sicher, das beantragte Siegel als europäisches Naturreservat nicht mehr zu bekommen. Dabei hat Thomas eine Quasi-Zusage aus Brüssel in der Tasche – und kann auch Fabian mitteilen, dass er den Architekturwettbewerb gewonnen hat. Aber es kommt noch dicker: Thomas muss erschrocken feststellen, dass im Bleicher Forst ein Luxusresort geplant ist – Jana arbeitet an ihren Seifen für den Heidekrug.
Sie ist glücklich mit Sebastian, der ihr den nötigen Raum lässt. Aber nach einer leidenschaftlichen Nacht gibt sie die Distanz auf und bekennt sich voll und ganz zu ihm. Auch Nathalie scheint sich langsam damit abzufinden, dass es einen neuen Mann an der Seite Ihrer Mutter gibt. Alles bestens? Gunter findet nach seinem Zusammenbruch wieder zu sich und beginnt, die Trennung zu verarbeiten. Als er Carla anbietet, ihr das „Carlas“ zurück zu verkaufen, ist sie stinksauer – Gunter dreht es sich, wie er es gerade braucht! (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.11.2014 Das Erste 1860. Ruinierte Seife
Staffel 11, Folge 60 (48 Min.)Bei der Produktion ihrer Seife unterläuft Jana ein Fehler. Die Produktion ist hin, damit platzt der Auftrag für den Heidekrug, und sie bleibt auf den Kosten sitzen. Jana zweifelt trotz Merles und Sebastians Unterstützung an ihrem Geschäftsmodell und denkt daran, aufzugeben. Doch dann kommt sie auf die rettende Idee … Carla wird erst durch Merle klar, dass Gunter bedauert, sie nicht genug gegen Esther unterstützt zu haben. Und im Gespräch mit Eliane begreift sie: Das „Carlas“ ist doch ihr Zuhause. Sie will also ihr „Carlas“ zurückkaufen. Inge will ihren Aktienhandel trotz der Warnungen von Udo und Erika durchziehen. Doch das ist alles nicht so einfach. Sie scheitert schon an der Börsen App, und dann ist auch noch eine Aktie gefallen. Mit der Bebauung des „Bleicher Forst“ durch ein Luxusresort kann Thomas sein Naturschutzreservat vergessen. Da erfährt er, dass die Baufirma pleite ist und das Areal zwangsversteigert wird. Aber er kommt zu spät zur Versteigerung – (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 27.11.2014 Das Erste 1861. Ja zum Kind?
Staffel 11, Folge 61 (48 Min.)Nathalie ist zunehmend unglücklich mit ihrer Entscheidung, das Kind abzutreiben. Will sie das wirklich noch? Die Aussicht auf ein Stipendium scheint schließlich die Weichen zu stellen – Jana ist in den Vorbereitungen für ihren eigenen Laden, als sie erfährt, dass Nathalie schwanger ist. Kann sie auf die Unterstützung von Merle und Sebastian rechnen? Carla hat ihr Restaurant zurückgekauft und muss feststellen, dass nicht alle Neuerungen von Esther schlecht waren. Gunter hat sehr an der Trennung von Esther zu leiden und findet seinen Weg, damit umzugehen: Er will sein Privatleben zukünftig hintenan stellen und sich umso engagierter in den Job werfen. Thomas kann jetzt schon vor lauter Arbeit kaum noch aus den Augen gucken und verpasst, dass Aylin ihm eine schöne Botschaft schickt: Sie kommt nach Lüneburg. Inge geht ganz in ihren Aktienspekulationen auf und treibt Erika und Udo damit an den Rand des Wahnsinns… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.11.2014 Das Erste 1862. Großvater wider Willen
Staffel 11, Folge 62 (48 Min.)Dass ausgerechnet Fabian der Vater von Nathalies Kind ist, verstört Jana. Auch Sebastian muss erst einmal verdauen, dass er Großvater wird. Trotzdem versucht er, Nathalies Zukunftspläne objektiv zu sehen, und zieht damit Janas Ärger auf sich. Schließlich wird sie wegen ihrer eigenen gemeinsamen Vergangenheit gegenüber Sebastian so ungerecht, dass Merle provokant vorschlägt, dass Jana sich doch von ihm trennen soll. Thomas freut sich sehr, dass Aylin in der Stadt ist – es knistert wieder gewaltig. Auch erfährt er erfreut, dass Gunter der Käufer des Jagdschlösschens im Naturreservat ist und glaubt, ihn leicht überzeugen zu können, seine Hotelpläne aufzugeben. Doch das Kaufangebot, das Thomas im Namen der Stadt machen kann, ist viel zu gering – Eliane vertritt die Philosophie des „Containerns“ in den Verfalls-Tonnen der Supermärkte. Hannes klärt sie über die politische Dimension auf und begleitet sie auch gleich auf einem ihrer Lebensmittelbeschaffungsstreifzüge… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.12.2014 Das Erste 1863. Eine harte Probe
Staffel 11, Folge 63 (48 Min.)Jana ist klar, dass sie die schmerzliche Geschichte ihrer damaligen Schwangerschaft durch Sebastian nicht mit Nathalies Situation vergleichen sollte. Aber sie kann nicht anders, als ihrer Tochter beizustehen – auch mit unfairen Anschuldigungen gegen Sebastian. Hin- und hergerissen stellt sie ihre Gefühle für Sebastian infrage und schlägt widerstrebend eine Auszeit vor – Gunter weigert sich, Thomas das Jagdschlösschen zu einem für die Stadt bezahlbaren Preis weit unter Wert zu überlassen. Ihre Männerfreundschaft wird durch den ernsthaften Streit auf eine harte Probe gestellt. Weil es im „Carlas“ weiter Stornierungen hagelt, entschließt sich Carla zu einer symbolische Wiedereröffnung. Allerdings unterläuft ihr ein folgenschwerer Fehler bei den Einladungen – Ben bemüht sich, neben seinem zeitaufreibendem Job noch genug Zeit für die lebenslustige Eliane zu haben. Dabei gerät er zusehends an seine Grenzen… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 02.12.2014 Das Erste 1864. Das Abfallmenü
Staffel 11, Folge 64 (48 Min.)Thomas muss in doppelter Hinsicht leiden: Einerseits liegt er in einem ernsthaften Streit mit Gunter über das Jagdschlösschen im Naturschutzgebiet. Und dann steht abermals die Trennung von Aylin an, die zurückreisen muss. Doch wider Erwarten stellt Aylin sich an seine Seite und bleibt in Lüneburg – Jana steht zu ihrem Entschluss, zu Sebastian vorerst auf Distanz zu gehen. Sie will sich voll und ganz ihrer Ladeneröffnung widmen und erfährt dabei viel Unterstützung. Leider sehen ihre finanziellen Perspektiven nicht rosig aus.
Auch Sebastian tut sich schwer mit der Distanz zu Jana. Gleichzeitig fordert er von Nathalie, Fabian reinen Wein über ihre Schwangerschafts-Entscheidung einzuschenken. Carla ärgert sich maßlos über ihren Fehler bei der Wiedereröffnung. Aber sie findet dennoch einen Weg, das „Carlas“ wieder in aller Munde zu bringen. Hannes unterstützt Jana bei ihren Laden-Plänen und hilft Eliane beim „Containern“. Als er sein „Abfallmenü“ seinen Freunden präsentiert, vergeht Udo und Erika jedoch der Appetit… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.12.2014 Das Erste 1865. Der Gewinn
Staffel 11, Folge 65 (48 Min.)Thomas ist überglücklich, dass Aylin vorläufig bei ihm in Lüneburg bleiben will und seine neue Umweltdezernentin wird. Als erste Amtshandlung erklärt Aylin dem verblüfften Gunter, dass sie ihm den Anschluss des Jagdschlösschens an die öffentliche Wasserversorgung verweigern wird. Jana und Nathalie sind sich nicht einig darüber, wie ihr weiteres finanzielles Auskommen zu sichern ist. Merle überzeugt sie, ihre Idee der Seifenmanufaktur dem Frauennetzwerk vorzustellen und ganz groß aufzuziehen. Doch dann besinnt sich Jana: Sie will und kann sich nicht so verbiegen und lehnt die Unterstützung des Netzwerks ab. Hannes ist sicher, dass man ihn wegen des „Containerns“ nicht belangen wird. Als ihm schließlich doch vom Supermarktbesitzer eine Anzeige droht, sieht er das als Chance und hofft, damit auf die Missstände aufmerksam machen zu können. Erika gewinnt eine Flusskreuzfahrt auf der Mosel, will sie aber wegen des von ihr gepflegten, letzten geschützten Schützenscherflings nicht antreten… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 04.12.2014 Das Erste 1866. Unterstützung von Oma Brigitte
Staffel 11, Folge 66 (48 Min.)Jana hat kurz vor Eröffnung ihrer Seifenmanufaktur unendlich viel um die Ohren – und da sagt sich auch noch ihre Mutter Brigitte zum Besuch an, um zu „helfen“. Prompt kommt es zum Konflikt. Mit ihrer Enkelin wiederum versteht sich Brigitte wunderbar und unterstützt Nathalie mit viel Herzlichkeit. Doch als die wagt, Fabian endlich ihren Entschluss mitzuteilen, die Schwangerschaft nicht abzubrechen, reagiert er schroff – Carla freut sich, als Torben nach seiner Geschäftsreise endlich wieder zu Hause ist. Doch der Frieden währt nicht lange. Torben plant ein langes Wochenende auf Sylt, während Carla glaubt, ihre neue Sous-Chefin unterstützen zu müssen. Als Carla einlenkt, meldet sich Torbens Exfrau. Ihr gemeinsamer Sohn Theo braucht dringend einen Anwalt – Gunter wirft Thomas vor, mit unfairen Mitteln zu kämpfen. Thomas kommt ins Grübeln, doch Aylin macht ihm bewusst, dass man als guter Politiker nicht immer auch gut Freund sein kann… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.12.2014 Das Erste 1867. Der Sprayer
Staffel 11, Folge 67 (48 Min.)Torben glaubt, dass Theo keine Haftstrafe zu befürchten hat, zumal er als Sprayer bisher nicht aufgefallen ist. Aber dann trifft es Torben aus heiterem Himmel: Theo erklärt ihm, dass er wegen wiederholten Graffiti-Sprayens bereits eine Bewährungsstrafe aufgebrummt bekommen hat. Dass Nathalie das Kind behalten will, schockt Fabian. Dass Sebastian ihm nichts gesagt hat, kränkt ihn zudem. Auch Oma Brigitte schaltet sich ein und redet Fabian ins Gewissen. Der will Lüneburg überstürzt verlassen, doch Ben rät ihm, erst noch einmal mit Nathalie in Ruhe zu sprechen.
Thomas und Aylin sind von Gunters Kampfansage überrascht. Er fürchtet um die Freundschaft zu Gunter. Aber eine Begegnung mit Udo bringt ihn auf die Idee, Spenden zu sammeln, um mit dem Geld das Jagdschlösschen zurückzukaufen und Frieden herzustellen. Aylin glaubt jedoch nicht an diese Aktion. Hannes und Brigitte planen eine medienwirksame Aktion: Sie wollen sich beim Containern erwischen lassen. Inge ist dabei. Udo strikt dagegen. Doch dann wird er unverhofft zum Mittäter… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 09.12.2014 Das Erste 1868. Die Ladeneröffnung
Staffel 11, Folge 68 (48 Min.)Jana fiebert der Eröffnung ihres Ladens entgegen. Mit Unterstützung von Merle, Nathalie und Brigitte wird es ein voller Erfolg. Doch dann erfährt Jana, dass sie kein Arganöl mehr von der Kooperative in Marokko geliefert bekommt – Janas komplettes Geschäftsmodell droht zu scheitern! Torben ist entsetzt, dass Theo bereits rechtskräftig verurteilt ist, seine Strafe aber nicht angetreten hat. Trotzdem übernimmt er Theos Fall und versucht ihn rauszuboxen. Carla hingegen ist von Theo ziemlich genervt. Hannes, Udo und Inge wollen ihre Containeraktion nach den ersten positiven Presseberichten weiterführen. Doch der Plan, einen Supermarktleiter dazu zu bringen, seine Container für Bedürftige freizugeben, gestaltet sich schwieriger als erwartet. Bis Inge zu einer List greift – Ben und Eliane führen ihren Streit über Scheinehen fort – aber keiner von beiden will den Standpunkt des anderen verstehen… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.12.2014 Das Erste 1869. Grenzenlose Dreistigkeit
Staffel 11, Folge 69 (48 Min.)Pünktlich zur Ladeneröffnung versiegt Janas Arganöl-Quelle. Mit Merles Hilfe kämpft sie um ihren Laden – und gegen ihre Wut auf Brigitte, die mit vielen Ratschlägen zu allen Lebenslagen direkt auf Janas Nerven zielt. Doch als sich Brigitte aller Warnung zum Trotz weiter einmischt, platzt Jana der Kragen. Merle investiert Geld aus dem Trabrennbahn-Anteil und gründet kurzerhand einen Arganöl-Handel. Um Geld zu verdienen – und ganz nebenbei Jana mit Arganöl zu fairen Preisen den Laden zu retten. Auf Torbens Druck gesteht Theo Drechsler seine Sprayer-Karriere – und ist prompt seine Kreditkarte los.
Trotzdem erschleicht er sich über Eliane eine Suite im „Drei Könige“, die eigentlich Aylin gehört. Gunter und Carla sind über Theos Dreistigkeit nicht amüsiert, halten sich Torben zuliebe jedoch zurück. Doch als Theo sich weiter ungebremst dreist aufführt, fordert Carla von Torben, endlich Verantwortung zu übernehmen. Fabians Partner steigt aus der Entwicklung der Luxus-Öko-Hausboote aus. Seine letzte Chance ist Thomas’ Ausschreibung… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 11.12.2014 Das Erste 1870. Aktienfall
Staffel 11, Folge 70 (48 Min.)Inge hat ohne Udos Wissen die Hälfte ihres gemeinsamen Vermögens in einen heißen Aktien-Tipp investiert. Als Udo davon erfährt, macht er den Deal sofort wieder rückgängig – und muss konsterniert zusehen, wie die Aktie tags darauf enormen Gewinn macht. Doch bevor er Inge alles beichten kann, bricht der Kurs ungebremst zusammen. Und Inge ebenfalls. Brigitte ist tief verletzt, dass Jana ihr nahegelegt hat abzureisen. Doch nach einer Aussprache mit Sebastian und einer Nacht in Hannes’ Laube fasst sie den Mut, versöhnlich auf Jana zuzugehen. Als Theo erfährt, dass er weiterhin Sozialstunden leisten kann und nicht ins Gefängnis muss, freut er sich, in München der väterlichen Kontrolle entrinnen zu können. Doch dann stellt Torben klar, dass die Sozialstunden in Lüneburg abgeleistet werden müssen. Als die Presse Gunter wegen seiner Baupläne an den Pranger stellt, will Thomas seinem Freund sofort zu Hilfe eilen. Doch Aylin gibt zu bedenken, dass der öffentliche Druck nützlich sein könnte… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.12.2014 Das Erste 1871. Ärztlicher Trugschluss
Staffel 11, Folge 71 (48 Min.)Udo fühlt sich für Inges Schwächeanfall verantwortlich und ist froh, als der Hausarzt Entwarnung gibt. Trotzdem besteht er auf einer genaueren Untersuchung – und beide sind geschockt, als die Diagnose vorliegt: Inge hatte einen Herzinfarkt! Als Thomas erfährt, dass der großzügige anonyme Spender für sein Naturschutz-Projekt niemand anderes als Drechsler ist, will er das Geld zurückgeben und gerät dadurch in einen heftigen Streit mit Aylin. Nathalie kommt ins Grübeln, als Frauke wie selbstverständlich davon ausgeht, sie wolle ihr Kind abtreiben und drastisch über die Schwierigkeiten alleinerziehender Müttern spricht.
Jana ist froh, dass Brigitte endlich begriffen hat, dass sie Sebastian mit ihrer Ablehnung Unrecht getan hat. Trotzdem sitzt Janas Verletzung, die sie durch die Trennung von Maurice erfahren hat, immer noch tief. Theo ist genervt, dass er seine Sozialstunden in Lüneburg ableisten muss. Drechsler verspricht, sich nach einer Stelle für ihn umzuhören, die nach seinem Geschmack ist… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.12.2014 Das Erste 1872. Scheidung?
Staffel 11, Folge 72 (48 Min.)Jana erwischt es kalt, als Torben ihr die Scheidungspapiere von Maurice überbringt. Sebastian will sie etwas ablenken und wird Zeuge, wie Jana es nicht fertigbringt, die Scheidungspapiere zu unterschreiben. Offenbar ist sie längst nicht am Ende mit Maurice … Inge und Udo sind angesichts der Diagnose Herzinfarkt schockiert. Frauke gelingt es, sie zu beruhigen, denn mit dem Einsetzen eines Stents ist Inge gut zu helfen. Kaum wieder zu Hause, wehrt sich Inge gegen übertriebene Fürsorge – doch ohne mag sie auch nicht sein … Frauke versucht die Zweifel auszuräumen, die sie bei Nathalie gesät hat.
Doch das ist nicht so einfach, denn Nathalie quält sich erneut damit, ob sie das Baby bekommen soll. Und macht einen neuen Abtreibungstermin. Thomas versteht nicht, wie locker und klar Aylin die Grenze zwischen Privatleben und Politik ziehen kann. Die lässt sich derweil auf einen Deal mit Drechsler ein. Torben atmet auf, als Theo einen Platz für seine Sozialstunden gefunden hat: im Klinikum Lüneburg… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 16.12.2014 Das Erste 1873. Der Plattendieb
Staffel 11, Folge 73 (48 Min.)Sebastian kann schon verstehen, dass Jana die Scheidungspapiere nicht unterschreiben kann, bevor sie mit Maurice gesprochen hat. Aber trotzdem wirft diese Zurückhaltung einen Schatten auf ihre Beziehung. Nachdem Theo tatsächlich seinen Sozialdienst im Klinikum angetreten hat, versucht Torben eine Annäherung an seinen Sohn – die aber gleich wieder einen Rückschlag erlebt, als Theo verdächtigt wird, Hannes in seiner Plattensammlung bestohlen zu haben. Aber Theo kann nicht fassen, dass Torben ihm unterstellt, der Dieb zu sein – Nathalie ringt noch immer mit sich – will sie wirklich abtreiben? Die Menschen in ihrem Umfeld machen ihr die Entscheidung nicht leichter, im Gegenteil.
Ausgerechnet Fabian versucht plötzlich, sie – wie er meint – vor diesem Fehler zu bewahren. Ben und Eliane können sich nicht einigen, wer Bens WG-Zimmer bekommen soll. Sie machen sich ein Spaß daraus, Frauke und Theo zu testen. Weil Drechsler sie herausfordert, entwickelt Merle mit Sebastians Hilfe eine Produktidee – einen solarbetriebenen Blumenkübel… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.12.2014 Das Erste 1874. Verantwortungslose Liebschaft
Staffel 11, Folge 74 (48 Min.)Unerwartet kommt Thomas für die Stadt Lüneburg an Geld, das reichen würde, Gunter das Jagdschloss abzukaufen. Doch da präsentiert ihm Aylin ausgerechnet im Verbund mit Drechsler einen Gegenplan, der Gunter böse in die Enge treiben würde. Thomas ist entsetzt über diesen neuen und infamen Ansatz … und über einen Zeitungsartikel, der ihn als Öko-Spinner in die Ecke drängt. Fabian kann Nathalie in letzter Minute von der Abtreibung abhalten und weckt bei der werdenden Mutter neue Hoffnungen für ihre Beziehung. Doch in Sebastians Augen agiert Fabian sehr verantwortungslos. Tatsächlich lernt Fabian Frauke kennen und verbringt eine Nacht mit ihr. Prompt erzählt Frauke ihrer Freundin Nathalie von diesem Abenteuer, ohne dass beide begreifen, dass es sich dabei um den Vater von Nathalies Kind handelt. Theo stellt sich Hannes und kann diesen von seiner Unschuld überzeugen. Jetzt erfährt auch Torben, wie sehr er seinem Sohn gegenüber im Unrecht war… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.12.2014 Das Erste 1875. Das Kochduell
Staffel 11, Folge 75 (48 Min.)Jana akzeptiert Sebastians Wunsch nach Distanz, die auch ihr vernünftig erscheint. Als aber Merle und selbst Brigitte ihr raten, auf ihr Herz und nicht ihren Kopf zu hören, schmilzt diese Distanz dahin. Sie will Sebastian endlich ihre Liebe gestehen – doch in dem Moment steht Maurice in der Tür. Aylin will nicht akzeptieren, dass die Stadt Gunter das Jagdschloss für viel Geld abkaufen will. Schließlich gibt es dank Drechsler einen anderen, gemeinen Weg. Es kommt zum Streit und Thomas zieht die Vorgesetzten-Karte.
Doch damit kommt er bei Aylin schlecht an. Theo ist erleichtert: Torben will an seine Unschuld am Lauben-Einbruch glauben. Aber Inge will nicht ruhen, sondern Hannes’ gestohlene LPs aufspüren. Hannes ist dafür dankbar. Doch als Inge die Laubennachbarn ins Kreuzverhör nimmt, entzieht er „Miss Marple“ den Fall. Eliane und Ben wollen per Kochduell entscheiden, wer das freie WG-Zimmer bekommt. Beide Kandidaten tricksen. Doch am Ende ist es Theo, der den Bogen überspannt und disqualifiziert wird. The winner is: Frauke… (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 23.12.2014 Das Erste
zurückweiter
Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.