Kommentare 30331–30340 von 31400
Jogi am
Ich sehe das direkt vor meinen inneren Augen. Da wird unter frenetischen Jubel der Lüneburger Bevölkerung in Anwesenheit des Papstes und dem Dalai Lama begleitet von der Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr ein Sämling im neu angelegten Biotop ausgewildert. Und innerhalb weniger Wochen entsteht ein riesiger Wald von Schützenscherflingen. Mein Gott, dagegen war ja Jurassic Park noch realistischer. Und wie kann denn Thomas einfach die Exkursion nach Berlin streichen ohne sich vorher die Erlaubnis vom verblühten Rosenliesel zu holen. Wenn die Stadt kein Geld hat, sollen sie doch die Kitas schließen und die Rentner aus den Altenheimen werfen. Schließlich hat Erika ihn gewählt und damit ein Recht darauf das ihre Wünsche vorgehen.
Uli (geb. 1952) am
Wie die töricht-kindische Sauerkraut-Rose mit irrem Blick wegen dem Grünfutter durch die Gegend geistert ist zum Wegschreien ........... köstlich. Und der OB, bei dem jeder ohne Termin mal so einfach reinschneien kann, macht diesen Blödsin auch noch mit. Ja, so ein Schützenscherfling ist schon etwas ganz Besonderes.Rote_Pfoten am
Wie reden eigentlich gewisse Personen mit Vorgesetzten bzw. dem OB, d.h. Rose mit Thomas und Herr Ebinger mit Gunther? Kennen die keinen Respekt?
Und jetzt wollen die Ebingers plötzlich den Hof wieder verkaufen. Warum haben sie ihn überhaupt erst gekauft? Ich frage mich wirklich, was die eigentlich in dieser Serie sollen außer die alte Generation zu vertreten. Wir haben die Senioren bereits mit Johanna und Rose abgedeckt.
Ich frage mich manchmal, was wir Zuschauer eigentlich erwarten sollen und können. Benita passte uns nicht, immer ein Falk Landau. eine psychisch kranke oder kriminelle Frau oder ein böser Bruder von Gunther wären auch nicht ok, aber seit einigen Staffeln sind die Hauptpersonen derart langweilig, dass es keinen Spaß mehr macht, die Sendung anzusehen. Es liegt sicher vorwiegend an der Form der Telenovela und der Länge der Laufzeit, dass es so schwierig ist, wieder etwas zu finden, dass die Zuschauer mitreißen könnte. Im Moment ist da absolut gar nichts, was irgendwie interessant ist. Ich hoffe immer noch auf eine Rückkehr von Maurice, aber wenn RR nach altem Muster weiterläuft, passiert da gar nichts..clara11 am
da ja Gunther ein neues "Betätigunsfeld"sucht,hätte ich den perfekten Plan.Er kann ja mit Merle,Jansen,Röschen einen Zirkus gründen.Die passende Dompteuse hätte ich auch,Carla wäre ideal,die Stiefel hat sie schon und die Peitsche lässt sich bestimmt auch noch auftreiben.Mama Jansen rührt die Werbetrommel,als Tageblatt Lüneburgs ist sie hervorragend geeignet.Die brasilianische Zimmerpflanze findet bestimmt auch noch ein geeignetes Plätzchen,die will ja viel Geld mit wenig Arbeit verdienen.TamTam am
Seit dem Weggang von Ole und Tine habe ich mich entschlossen nicht mehr Rite Rosen zu schauen und halte es ganz gut durch. Nur die Beiträge um Forum, auf die kann ich nicht verzichten. Nun läuft neuerdings beim Sport, wenn ich mich im Fintnessstudio auf den Crosstrainer schwinge, Rote Rosen. Aber nicht so wie im Fernsehen. Nein! Ohne Ton und nur mit Untertitel. Und nur der Untertitel reicht um mir zu zeigen, dass ich eine Weise Entscheidung getroffen habe Rote Rosen mehr als passive zu schauen. Leid tun mir nur die Leute, die sich mein peinlich berührtes Lachen anhören müssen bei soviel Mist.
Petra (geb. 1972) am
Gunter wird tatsächlich als Weichei dargestellt. Ich verstehe auch nicht, was dieses "Gastspiel" von Esther sollte. Erst mischt sie das Carlas auf, obwohl sie da überhaupt nichts zu sagen hatte. Das störte sie allerdings gar nicht. Carla strich die Segel und verkaufte an Gunter. Als Carla weg war hat Esther das Interesse am Carlas verloren. Die Pfifferlinge hängen immer noch am Brett. Das Rumpsteak ist derweil schon richtig gut abgehangen. Sie hat sich schon als Gutsbesitzerin gesehen. Manche Träume platzen halt wie eine Seifenblase. Esthers Kind Sarah wurde uns vorenthalten. So wurden halt ein paar Sendungen gefüllt. Gunter ist nun am Boden zerstört und sein Selbstbewusstsein auf O. Nun muss er wieder aufgebaut werden, von wem auch immer. Ganz tolles Drehbuch. Wenn Gunter wirklich beziehungsunfähig ist, sollte er doch einfach mal professionelle Hilfe in Anspruch nehmen oder einfach ins Kloster gehen. Mal sehen, wen er in Zukunft beglückt?! Wenn aber Elaine weiterhin nicht an ihrer Rolle arbeitet, lege ich Phase 3 ein. Es könnte ihr wie Rieke ergehen, die Werbung für die Bahn macht anstatt ein Engagement zu bekommen.heike am
Eliane wird uns als notgeiler brasilianischer Breitmaulfrosch vorgeführt.
Sehr unangenehm wie sie im Foyer des 5 Sterne Hotels herumknutscht .rosenrot am
@ heike...man muss der Darstellerin aber schon zugestehen dass es mitunter anstrengend ist, ständig mit vorgeschobener Hüfte zu spielen :-)...
heike am
Sie kam, schlug um sich, brachte alles durcheinander, machte aus Gunther einen unsympathischen Weichling - und ging mit großem Auftritt. Keine Ahnung was sich die Schreiberlinge bei der Rückkehr von Esther gedacht haben. Wollten sie einfach mal ein paar Sendungen füllen, egal wie, möglichst ohne Casting für ein neues Gesicht?
Esther war in ganzer Linie ein Flop.
Und was das alles mit der Figur des Gunther gemacht hat ist kaum zu ertragen. Ein ehemals souveräner Geschäftsmann in die Falle gelockt. Ein unentschlossener Hampelmann mit dem die Hormone verrückt spielten.
Und alles spielte sich in der Lobby des 3-Könige ab. Das hat doch was .......................Rote_Pfoten am
Ein neues Gesicht war Esther nicht gerade, eher ein altes Gesicht. Und Gunthers Verhalten (die Ohrfeige hatte er voll verdient) ist auch nicht ganz neu. Seine Unentschlossenheit bei Frauen zeigte sich schon früher bei Esther, bei der von Walden und bei Benita.heike am
ich schrieb: kein Geld für ein neues Gesicht bzw. das Casting dafür.
Veit am
Mit Verlaub, Johanna ist eine 81 jährige alte Dame und seit Anfang an dabei. Zur Zeit nur noch sporadisch, da sie zwischenzeitlich krank war. Es können nicht nur junge Menschen in einer Serie spielen, denn in der Realität gibt es nun mal auch alte Mitbürger. Warum sollte Herr Ebinger keinen Bandscheibenvorfall haben, diese Krankheit gibt's nun mal im richtigen Leben auch und irgendwie muss die Serie ja gefüllt werden. Bei RR ist es nun mal so, entweder übertrieben oder schlecht recherchiert. Irgendwann ist aus diesen Serien die Luft raus. Thomas als total überforderten OB darzustellen, ist einfach lächerlich. Das Rathaus in LG hat sicher ein paar Angestellte mehr, die ihn unterstützen können. Und leere Kaffeebecher finde ich auch nicht gut, da gibt es sicher Möglichkeiten sie mit Kaltgetränken aufzufüllen, z,Bsp.Malzbier - ist auch dunkel. Die Geschichte um Natalie ist von Anfang an irgendwie dumm gelaufen. Erst tolle Mechatronikerin, dann Studentin, jetzt ungewollt schwanger. Angeblich verhütet, da hat Fabian wohl daneben gegriffen. Davon abgesehen, es sind auch schon ältere Frauen ungewollt schwanger geworden, trotz Verhütung. Frauen wie Erika Rose, die immer alles besser wissen, überall reinreden und sich wichtig nehmen sind keine Seltenheit. Gunter dagegen wird mal wieder als beziehungsunfähigen Trottel dargestellt. Der gefällt mir zur Zeit überhaupt nicht. Aber was die Schreiberlinge nun mal so zu Papier bringen und die Regisseure umsetzen, darauf haben die Darsteller kaum Einfluss und wir als die zahlenden Zuschauer schon gar nicht. Also entweder durchhalten , Ruhephasen einlegen oder ausschalten. Das entscheidet aber jeder für sich alleinPetra (geb. 1956) am
Dem Beitrag kann ich zu 100% zustimmen,ich als "harter" RR-Fan sehe auch über Manches schmunzelnd hinweg.Gunter so zu sehen,gefällt mir auch nicht,weil er immer der smarte Hotelchef war,aber auch er wird älter...Johanna gehört für mich dazu,Hut ab vor Brigitte Antonius, in diesem Alter noch so toll zu spielen.Uli (geb. 1952) am
Ja da muß ich Veit recht geben. Johanna macht in dem hohen Alter ihren Part doch noch sehr gut. Außerdem ist sie ein Urgestein von RR und ich finde gut, dass sie immer noch mitwirkt. Und eine DAME ist sie allemal. Und das mit dem Bandscheibenvorfall von Ebinger ist ja auch nicht unbedingt an den Haaren herbeigezogen. Eigentlich ein ganz normaler Vorgang. Aber ich muss noch einmal auf Gunther zurückkommen. Das er noch einmal so zu einem Trottel mutieren muß hätte ich nie gedacht. Und dann kommt noch hinzu, dass man ihn in letzter Zeit kaum noch versteht. Er artikuliert sich nur noch mit einer Mischung aus säuseln, röcheln und keuchen. Diese blonde Kühltruhe hat ihm ganz schön zugesetzt. Irgenwie gönne ich es ihm, dem Blödmann.
hipo am
Und Gunther kauft gleich 2 Pferdchen. Dann können sie zu dritt in den Sonnenuntergang reiten. Vielleicht nehmen sie dann auch noch lola die Ziege mit.
Hupsala am
Man, man,man, das rumgeeire von diesem Günni ist doch zum Haare ausraufen. Die Ohrfeige der "Dame von Welt" war nicht von schlechten Eltern. Aber worum geht es der "Dame von Welt? Geht es ihr um Macht, um Einfluss oder einfach nur "um haben wollen"? Für mich hat diese Unterkühlte kein Herz, Merle war und ist da viel besser. Merle hat Wärme in sich für andere Menschen und sie machst sich immer liebevolle Gedanken um die Menschen die ihr nahe stehen und das vermisse ich bei der Unterkühlten auch.
Zweitens ging mir heute das Getue um diesen Gnadenhof, um diese Ziege und den Bandscheibenvorfall dieses senilen alten Mannes auf den Senkel. Inge mit ihrer leiernden Stimmlage machte das ganze wieder komplett um in Phase 3 zurückzufallen.
Drittens diese Nathalie, diese Nathalie....genauso wischiwaschi drauf wie die seifige Mama. Beide wissen nicht was sie eigentlich wollen machen aber auf dicke Hose.
Viertens, dieser immer noch Möchtegernhengst Sebastian immer zur Stelle bei der Seifigen um Land zu erobern. Was fällt den Schreiberlingen noch so alles aus dem Griffel um den Zuschauer MICH zu verärgern?
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.