Kommentare 30321–30330 von 31398

  • am

    Sodale, ich steig jetzt in den Aktienhandel ein. Habe mir schon das Buch "Börse für Dummis" gekauft und werde jetzt mein Kapital streuen. Hab ne ganze Schatztruhe mit 1Cent, 2 Cent und 5 Cent. Das alles streu ich jetzt Juchu und ich werd reich wie Inge. Hach, aber ich bräuchte jetzt auch noch einen Sauerkrautkopf beratend zur Seite die mal kurz ins Buch "Börse für Dummis" schaut und mir dann ganz genau alles erklären kann - so eine wie Frau Roseallwissend!

    Oder soll ich auch lieber in Seife machen? Grübel, Erfahrung mit Seife habe ich ja täglich, ich kann aber ganz gut Kochen und Backen ....nee, ich weiß es wirklich nicht.....schluchz, ich wär doch auch so gern so taff wie die alle in Lüneburg.

    Nee, was ist das alles bekloppt
    • am

      Gute Idee deine Sparcent in Aktien anzulegen. Pass aber auf das keine fällt. Die arme Aktie könnte sich dabei ihr i brechen und vergessen wie sie heißt. Dann hast du nur noch eine Akte X und dann kommen Scully und Mulder und entdecken das Lüneburg eine Kolonie von Außerirdischen ist die sich nur von Seife, Rumpfsteak und Pfifferlingen ernähren. Oder wäre das zu realistisch?
    • am

      Frag Rouladen-Rose. Die wird wissen was zu tun ist.
    • am

      Dass die Inge sich jetzt als Aktienexpertin ausgibt, finde ich ebenfalls bescheuert. Braucht kein Mensch.
  • am

    Hallo liebe User, bin aus Interesse einmal hier "gelandet". Ich habe schon lange nicht mehr stellenweise so herzlich gelacht. Weiter so, ist sehr unterhaltsam.
    • am

      Gähn!
      Nur noch langweiliger Mist. Ich hoffe, dass Drechsler bald aus dem Urlaub 
zurückkommt und die langweilige Gesellschaft in RR wieder etwas aufmischt. Frau Ebinger an der Börse. Eine weitere Lachnummer in dieser Soap. Die einzelnen Stories, von der Seifentrulla über die Sauerkraut Rose mit ihrem Sämling bis hin zum OB, alles langweilig und an den Haaren herbei gezogen.
      • am

        ...man koennte fast annehmen dass die autoren die narkotisierende wirkung des schuetzenscherflings entdeckt, zuviel davon geraucht haben und unter einem leichten formtief leiden.....
      • am

        Es fing mal so nett an,aber jetzt ist es total bescheuert.Jenny Jürgens spielt total beknackt, ist wohl nur wegen Papi beim Film gelandet.So was langweiliges, mit ihrem Seifenkack. Thomas Karriere ist auch total an den Haaren herbei gezogen. Einziger Lichtblick ist die kleine Natalie, süß die kleine.Aber sonst kann man den ganzen Kram in der Pfeife rauchen.
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        gähne und hoffe mit ;-)
    • am

      Wenn ich noch einmal das Wort SEIFE höre, schrei ich. Es ist doch nicht mehr mit anzusehen. 800 Hundert Stück Seife in Silikonbackförmchen. Huch, ich habe Fett mit Wacholderessenz verwechselt. Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil du Profi ! Wenn meine Existenz von jedem Auftrag abhängt kann mich selbst der charmanteste Daniel Düsentrieb nicht ablenken. Warum wusste Thomas nicht schon als OB-Kandidat das in seinem geplanten Naturschutzgebiet ein Luxushotel gebaut werden soll ? Inge macht jetzt in Aktien und braucht nur einen Tag, um sich in die Materie einzuarbeiten und zum Börsenguru zu mutieren. Udos Bandscheibenvorfall ist auch nach einem Tag und einer Spritze behoben. Mussten die Macher von RR eigentlich um Erlaubnis fragen, ob sie den Bürgermeisterposten der Stadt in ihren Geschichten verwursten durften? Der richtige Bürgermeister lacht sich bestimmt kaputt , bei dem was da geboten wird. Niemand von uns erwartet ein intellektuelles Fernsehspiel, aber so viel unrealistischer Blödsinn ? Und er steigert sich von Staffel zu Staffel. Schade eigentlich
      • (geb. 1965) am

        Der echte Buergermeister freut sich ueber die zusaetzlichen Einnahmen durch die RR-touristen die in Scharen in das verniedlichte Lummerland-Lueneburg reisen und von drehort zu drehort pilgern. Dafuer kann man sich auch zum buergermeister-loeffel der nation machen. Die seifen-else wird mit glueck von den chinesen aufgekauft und als produktentwicklerin nach shanghai geholt. Ihr lover entdeckt dass es wetter in china gibt, die chinesen das aber noch nicht wissen und verlegt seine firma auch dorthin. Sie gruenden mit ihren kindern eine uebermotorisierte hausbootsiedlung und eine kooperative fuer angstfreie seifensiederei...das ganze bitte so schnell wie moeglich.
      • am

        @anne45... ohjeee ich befürchte, dass Sie aus dem Schreien gar nicht mehr herauskommen werden..denn das mit den Seifen geht ja jetzt erst richtig los.... ;-)
      • am

        Gute Ideen. Ob sie nun wirklich nach China gehen, ist fraglich, aber, glücklicherweise muss man diesmal sagen, werden auch sie letzten Endes gehen, und nehmen die Ebingershoffentlich mit. Dass RR angesichts der immer noch großen Fangemeinde eine hervorragende Einnahmequelle von Lüneburg ist, davon bin ich überzeugt. Grundsätzlich finde ich es auch gut, wenn eine Serie mit einem Ort verbunden ist oder eine Show mit Orten (so wie Heinz Schencks Äppelwoi-Show früher), aber dann so wie ich es kürzlich sagte.
    • am

      Ja, so ein OB hat es nicht leicht, besonders nicht in Lüneburg, da muss er sich halt um alles selbst kümmern. Wie schön für die Bürger, die einfach mal so reinspazieren um ihre Belange vorzubringen. Einschließlich Röschen und Johanna. Und unbearbeitete Vorgänge vom Vorgänger ???? Amtsantritt ist nicht> Heute Wahl< und Vorgestern Amtsantritt. Dazwischen liegen Fristen bis zum Amtsantritt und dann findet eine Übergabe statt. Aber in LG gehen die Uhren anscheinend anders. Schade LG ist so eine schöne Stadt, allerdings scheint diese nur aus Gärtnerei, WG, Carlas, Drei Könige und Werkstatt bzw. Rosenhaus zu bestehen. Ich vermisse das halt mal eine Carla in ein richtiges Geschäft shoppen geht, oder Inge sitzt einfach mal beim Friseur, oder irgendwer geht halt mal in den Supermarkt, oder mal auf dem Markt einkaufen. Falsch gedacht, da könnten ja beim Dreh zu viele Lüneburger rumlaufen. Außerdem sind diese Hintergrundgeräusche im Carlas furchtbar, bei 3 Gästen eine Akustik als würde der Laden überlaufen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das sich der Dreh im Nachhinein angesehen wird bevor er auf Sendung geht. Das wäre wünschenswert, dann würden vielleicht auch Menütafeln aus dem Kaiserreich auffallen
      • am

        Ich vermisse auch, und ich ´kann mir auch vorstellemn dass es Lüneburgern genauso geht, dass Lüneburg selbst nur beegrenzt einbezogen wird und die Darsteller höchstens mal auf der Straße oder im Park zu sehen sind. Aber man muss auch verstehen, dass die Kameramänner ihre festen Positionen irgendwo in den Räumen haben; und von dort wird dann meistens - wohl aus Kostengründen - gedreht. Das ist bei jeder Telenovela so, z.B Lindenstraße, Dort ist man anfangs auch wenig auf die Straße gegangen. Die Einbindung von Laien bzw. den Dreh vor Laien stelle ich mir ebenfalls nicht leicht vor. Habe selbst mal auf einer Ubahnstation einem Dreh von einer Szene eines Fernsehfilms zugesehen. Aber, wie gesagt, ich wünsche mir (schon lange), dass die Figuren auch einmal ein Geschäft besuchen, sofern sie das dürfen, ohne dass dort eine potentielle neue Hauptdarstellerin (wie z.B. die Schmuckdesignerin) auf sie wartet.
    • am

      Wie wohl schon gesagt wurde; das Büro des OB ist anscheinend ein offenes Büro. Jedermann kann da hineinschnein, ob mit vorigemKlopfen oder ohne.
      Nathalie und ihr Fabian: zusammen das Kind zeugen, aber dann nicht gemeinsam eine Lösung finden wollen,zumindest Nathalie nicht. Und Fabian holt sich Rat, ausgerechnet bei Ben, der sich zweimal von seiner Frau hat scheiden lassen und gern in fremde Betten hüpft. Und auch die da Silva batätigt sich als Ratgeberin für die Frau (Carla), die immer die engste Freundin von ihrer Konkurrentin Britta war. Man sehe, höre und staune.
      • am

        hier sind doch immer alle ganz dicke Freunde, und wenn das nicht genügt, miteinander verwandt. Jeder vertraut jedem die intimsten Geheimnisse und Sorgen an. Die langweiligen Ebingers, die notgeile da Silva, der Neuaufsteiger Fabian - alles so Typen, die man nicht braucht. Hatte mich auf Tim Bergmann (Maurice) gefreut, weil der vielleicht ein bisschen Biss in die Serie gebracht hätte, leider verschwand er zu schnell. Baggerkönig Sebastian, der immer im rechten Moment zur Stelle ist, und Seifentrulla Jana geben ein völlig langweiliges Paar ab. Hoffentlich kreuzt nicht irgendwann Schniefehannes aus der Versenkung hervor. Hier kann einen aber auch nichts mehr erschüttern, geschweige denn, positiv überraschen.
      • am

        @Gasch - Tim Bergmann spielt leider nicht mit. Maurice wird von Johannes Brandrup verkörpert.
      • am

        @Gasch, die Figur des Maurice verkörpert Johannes Brandrup...Tim Bergmann ist noch zu gut im Geschäft als dass er in einer Soap mitwirken muss...
      • am

        Ganz recht. Hatte mich auch auf Maurice gefreut. Stattdessen wird uns mit diesem Fabian ein weiterer Typ kredenzt, von dem man bestenfalls sagen kann, dass seine runden hervortretenden Augen markant sind. Sonst ist an diesem Typen wirklich nichts Interessantes.
      • am

        ich meinte ja auch Johannes Brandrup
    • am

      Was sollte das Zottelkopf Röschen stolpert in das Bürgermeister Büro als ob sie in der Gartenlaube wäre. Warum kann man dieses zottel Blondine nicht entfernen. Auch Gunter vertrottelt langsam. Familie Ebinger die sind so was von langweilig geht gar nicht RR macht kein spass mehr.
      • am

        Ich sehe das direkt vor meinen inneren Augen. Da wird unter frenetischen Jubel der Lüneburger Bevölkerung in Anwesenheit des Papstes und dem Dalai Lama begleitet von der Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr ein Sämling im neu angelegten Biotop ausgewildert. Und innerhalb weniger Wochen entsteht ein riesiger Wald von Schützenscherflingen. Mein Gott, dagegen war ja Jurassic Park noch realistischer. Und wie kann denn Thomas einfach die Exkursion nach Berlin streichen ohne sich vorher die Erlaubnis vom verblühten Rosenliesel zu holen. Wenn die Stadt kein Geld hat, sollen sie doch die Kitas schließen und die Rentner aus den Altenheimen werfen. Schließlich hat Erika ihn gewählt und damit ein Recht darauf das ihre Wünsche vorgehen.
        • (geb. 1952) am

          Wie die töricht-kindische Sauerkraut-Rose mit irrem Blick wegen dem Grünfutter durch die Gegend geistert ist zum Wegschreien ........... köstlich. Und der OB, bei dem jeder ohne Termin mal so einfach reinschneien kann, macht diesen Blödsin auch noch mit. Ja, so ein Schützenscherfling ist schon etwas ganz Besonderes.

          zurückweiter

          Erhalte Neuigkeiten zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Rote Rosen auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App