Kommentare 30301–30310 von 31398
Pille (geb. 1967) am
Den Ausdruck Seifenelse finde ich total cool. Die ist aber auch beknackt, die Olsch. Was sind das bloß für ;Schauspieler;, mit Ausnahmen, natürlich. Seifenelse hat doch noch nie im TV mitgespielt und ist nur dabei, weil sie die Tochter von Udo Jürgens ist. Er ist ja toll, aber die Tochter ? Eben eine Seifenelse.Gasch am
Nee, Seifenelse (herrlich !) hat schon in anderen Serien mitgespielt. Ganz schlimm ist doch dieser Schniefehannes, der nach 3 Worten die Luft durch Lunge und Zähne zieht, als wäre er kurz vorm AbnippelnUrsula am
Doch Jenny Jürgens spielte in der Serie "Schloßhotel Orth" die Ehefrau des Direktors. Weiters spielete sie auch schon in einer Telenovele mit (weiß ich nicht mehr wie die hieß). Wo sonst noch weiß ich auch nicht, aber die beiden sind sicher.Mia (geb. 1942) am
Pille, ich gebe Dir vollkommen recht. Diese Seifentussi ist nur noch nervig.Man hört nur noch Seife, gestern habe ich abgeschlaltet. Thomas habe ich auch mal gern gesehen, aber der rutscht auch immer mehr ab.Was ist nur aus dieser anfangs doch ganz guten Serie geworden? Nur noch Schrott.Huckymaus am
Das stimmt nicht.Jenny Jürgens hat schon häufig im Fernsehen gespielt.Schau mal in Wikipedia. Mir geht sie in der Serie auch tierisch auf die Nerven. Die hat Ansichten - das macht mich richtig aggressiv.Sebastian soll bloß die Finger von der lassen.Sie wird ihm immer vorhalten,dass sie damals schwanger war.Und der Arme wusste es noch nichtmals.unerträglich auch,wie sie über Fabian urteilt,obwohl ihre Tochter diejenige ist,die die Fäden in der Hand hält. Und der Ton gegenüber ihrer Mutter: Au weis.....die entwickelt sich zu einer richtigen Hexeputchen.brammel (geb. 1965) am
Ich hab die seifenelse neulich aus versehen in irgend so einer rosamunde-pilcher-schnulze gesehen... glaube ich....
bolleka (geb. 1965) am
Die Seifenjette ist echt unerträglich, genau so wie ihr Lover.Alles nur Hirnizeug. Frau Rose sieht immer so aus, als wenn es total stürmisch ist in Lüneburg. Lüneburg ist so eine tolle Stadt und dann so eine an den Haaren gezogen Seifenoper mit vielen einigen merkwürdigen Schauspielern, wie auch Seifenjette.clara11 am
das"Carlas" Grossküche?? habe ich was verpasst,oder wissen die Schreiberlinge nicht mehr ,was sie vor einiger Zeit geschrieben haben? Ich habe die Küche noch aus Nils Ragers Zeiten in Erinnerung,damals hatten nicht mehr als 3 Personen Platz.Naja und wenn ich die Dienstbesprechung von Carla mit ihren 2 oder doch 3 !! Köchen sehe,Grossküche eben,haha.Ausserdem die Sache mit der Freundin von Jansen.Kommt zu Besuch und bleibt als Umweltdezernentin,oh mein Gott,ich glaube schlimmer geht's wirklich nicht mehr.Ich sehne mir die Anfangsfolgen zurück.Damals habe ich wirklich versucht,keine Folge zu verpassen.Gerda am
Mir ist in Erinnerung, dass es sich bei der Küche, in der Clara mit Nils Ragers gekocht hat, um eine sogenannte Probierküche handelte. Gibt es in vielen großen Hotels. Da werden dann halt neue Gerichte kreiert. Kann fürs Carlas allerdings nicht zutreffen >siehe Rumpsteak<!! Aber Großküche dürfte etwas übertrieben sein. Ich fände es auch sehr schön, wenn in Lüneburg die Adventszeit mit Weihnachtsmarkt mit einbezogen würde. Andere drehen doch auch im Sommer mit Tannenbaum und Weihnachtsdeko. Aber in Lüneburg ticken die Uhren solange RR gedreht wird halt anders. Schade! Es gibt sicherlich viele Fans von RR. Dieses Forum zeigt halt auch die andere Seite, besonders, wenn man die Serie von Anfang an verfolgt hat, sehnt man jetzt die Anfänge herbei. Ich sehe an Containern (viele sind eh verschlossen) meistens Bürger ausländischer Herkunft, auch jüngere. Ich wohne gegenüber eines großen Supermarktes. Tafeln und Suppenküchen sind heutzutage so wichtig geworden, damit viele Kinder eine warme Mahlzeit bekommen und evtl. mit Frühstück in die Schule gehen. Und das bei unserer angbl. "Wohlstandsgesellschaft"! Containers sollte man wenn überhaupt wirklich bedürftigen Personen überlassen und nicht als Freizeitsport betreiben. Bei Elaine finde ich das fehl am Platze.Pepino (geb. 1952) am
Die Küche zu Nils Ragers Zeiten
war nur die Versuchsküche.
Die richtige " Grossküche" hat man nie
gesehen...
franzpaul111 (geb. 1948) am
Eigenlich müßte die Sendung den
Titel : Menschen im Hotel heisen.!!!!???
Denn 95% aller Darsteller treffen sich mind.
25 Mal am Tag dort im Hotel.(Saublöd)
Und das Leute ,die gerade mal ihre Gesellenprüfung
im Schusterhandwerk mit Müh und not geschafft haben,
jetzt urplötzlich Kunst studieren können.......
Bei RR geht alles,auch das man/Frau/mädchen auf
der Straße bei ein SL Oldtimer das Federbein gerade mal
so eben wechseln.,wöfür Spezialwerkzeuge gebraucht
werden, Hebebühne.
Das ein Elektriker von einem Hotel leben kann,in dem er
nur Glühbirnen und Steckdosen wechselt.
Alles in allem vergebe ich hier die Note 6 .
Thema total verfehlt. Äußerst realitätsfremd.!!!!!!!!
Versetzung von der Grund.- in die Hauptschule
nicht möglich: Liebe Regie!!!
Die Direktion der BaumschulePetra (geb. 1956) am
Also wenn ich ehrlich bin,gefällt mir Sebastian recht gut,er hat nur großes Pech,an diese Jana geraten zu sein,die sich ja meiner Meinung nach wie eine 14-jährige benimmt...
Frau Ebinger nervt ohne Ende,ebenso Nathalie .
Thomas mochte ich ja immer ganz gern,aber im Moment ist seine Rolle auch total unglaubwürdig,also,abwarten und Tee trinken (natürlich nur Darjeeling :-))) )Anne45 am
An Petra! Sie haben vollkommen Recht. So schlecht finde ich den Sebastian - Darsteller und wie er seine Rolle spielt auch nicht. Im Spoiler habe ich gelesen, das Maurice wieder auftaucht. Mal gucken wie oft sich Sebastian von Jane am Gängelband führen lassen muss bis zum Happy End.Aber sein Geld nimmt sie gerne, wenn ihr aus Blödheit mal wieder ein Auftrag geplatzt ist. Was wollen die Macher von RR eigentlich damit bezwecken, wenn sie uns im jeder neuen Staffel eine Endvierzigerin vorstellen, die sich ums Verrecken selbstständig machen muss. Es gibt doch bestimmt schöne Berufe, die die Hauptdarstellerin bekleiden könnte und die nicht weniger spannend sind und wo der Zuschauer das Gefühl hat sie weiß was sie kann und tut. Heute wollte Jana in ihren alten Beruf als PTA zurückkehren. Nach 20 Jahren!!!! Der Arbeitsmarkt wird sich um sie reißen ! Wenn sie sich genauso blöd anstellt wie beim Seife kochen, übersteht sie nicht mal die Probezeit.Uli (geb. 1952) am
@Petra ich gebe ihnen recht. Sebastian ist doch eigentlich ein sehr netter Mann. Den hat die Seifenknalltüte mit ihren fiesen Launen und ihrer Selbstgefälligkeit überhaupt nicht verdient. Meinetwegen können sie die mitsamt ihrer Seife nach Marokko zurückschicken. Dann ist endlich Ruhe im Karton. Übrigens, finde ich, ist Sebastian auch so ein ähnlicher Typ wie Torben Lichtenhagen. Sehr sachlich und geduldig (manchmal schon ZU geduldig). Jedenfalls finde ich beide sehr symphatisch.Rote_Pfoten am
Eine Endvierzigerin? Warum nicht? Rote Rosen spezialisiert sich nun mal darauf, so dass nicht nur immer junge Leute zum Zuge kommen bzw. damit auch ältere Zuschauer die Serie sehen. Die sich selbständig machen muss? Das stimmt allerdings. Man könnte ja auch einmal eine Verkäuferin zeigen, die bei ihrem Job bleibt bleibt, oder eine Altenpflegerin. Die könnte sich den Ebingers oder Schniefehannes annehmen. Oder eine Krankenschwester, damit das Lüneburger Krankenhaus nicht nur aus einer allwissenden Oberärztin besteht.
Es stimmt, Sebastian wird nun zunehmend als sympathischer Mann dargestellt. Trotzdem ist er mir ein Dorn im Auge - erstens wegen seines damaligen schäbigen Verhaltens gegenüber Jana ; zweitens, weil ich mir Maurice zurückwünsche, der Jana wiedererobern soll (ähnlich wie Tim Gesa) und drittens, weil er mir persönlich nicht gefällt (gibt es auch).Hupsala am
MIR gefällt dieser Schauspieler überhaupt nicht und ich habe ihn auch noch nie vorher irgendwo gesehen. Beide, der Möchtegernhengst Basti und seine Seifige wuppen Rote Rosen für mich überhaupt nicht. Es ist irgendwie ohne PEP und Schmackes mit diesem Paar. Aber: DAS liegt alles im Auge des Betrachters. Mir gefallen nur wirklich gut MERLE, Dicki, Carla mit Einschränkungen und vielleicht noch Thomas und Gunther. Das wars dann aber auch schon. Alle anderen NEUEN sind zum davonlaufen. Ganz schlimm Da Silva Müller und Frau Dr. Kelek . Die beiden spielen so was von platt das es mich graustAnne45 am
An Rote Pfoten ! Wie man unschwer erkennt, falle auch ich in die Altersstufe, die in RR behandelt wird. Nicht die schlechteste Lebensphase. Mich stört nur die immer gleiche Herangehensweise. Sie haben ja schon einige Berufe genannt und die Rahmenbedingungen geben doch einiges her. Krankenschwester, Restaurant-oder Hotelfachfrau, Köchin,oder Sekretärin beim Lichtenhagen oder OB. Nein, immer Frauen, die ausgerechnet in Lüneburg ihre große neue berufliche Herausforderung finden( zu mindest für 1 Jahr) Die Staffel mit Tim und Gesa fand ich vom Ansatz her nicht die schlechteste, die hatten ihre Jobs und haben sie auch während die Staffel lief behalten. Die Geschichte um die Seifenmacherin ist doch haarsträubend. Welche Mengen an Seife muss sie kochen und in ihre Förmchen füllen, um davon leben zu können ? Aber wenn es mal ganz eng wird, kann sie sich ja immer noch von ihren neuen Freunden Geld leihen,oder Merles Frauennetzwerk um Rat fragen. Ob die Ratschläge der Damen allerdings so zielführend sind, sei auch mal dahingestellt.Uli (geb. 1952) am
@Rote Pfoten es wäre eine verkehrte Welt, wenn jetzt auch noch Maurice dieser beknackten Trulla Zucker in den Hintern blasen würde. Zum Dank würden dann ihre miesen Launen noch ausgeprägter werden. Obwohl eine Steigerung kaum noch möglich ist.
Igelchen am
... wie hier so oft treffend beschrieben: die gesamte Handlung inkl. Darsteller ist ein einziger Murks. Man nehme nur mal die Rolle des "Bürgermeisters" , der im Rathaus scheinbar ohne einen einzigen weiteren Mitarbeiter seinen Job machen muß, seine Reden im 3K schreibt etc. und schon jetzt hoffnungslos überfordert ist. Warum noch mal hat er sich zur Wahl gestellt? Und die Herren Jansen, Berger und Flickenschild machen sich zzt. nur noch zum Deppen!
Und so könnte man hier ewig weiter schreiben ...Petra (geb. 1972) am
Ich frage mich , warum ist in Lüneburg Sommer, alles grünt und alles blüht, Jana im Sommerkleid, wenn wir hier bereits Winter haben. Andere Soaps schaffen es doch auch Jahreszeiten mit einzubeziehen. Bei Dahoam is Dahoam ist z. Bsp. vorweihnachtlich geschmückt. Aber bei RR ist halt alles anders. Es gibt zum Bsp. Schauspieler, wenn die eine Rolle übernehmen, gehen sie halt mal 2 Tage ins Gefängnis oder machen ein Praktikum in der Sache. Thomas hätte vielleicht mal 1 Woche im Rathaus schnuppern gehen sollen. Ich könnte mir vorstellen, dass der OB von LG falls er mal bei RR reinschaut sich verar...... vorkommt. Bei LG handelt es sich nicht wie bei DiD um einen fiktiven Ort sondern um eine niedersächsische Stadt. Und auch das Bergström (Drei Könige) ist ein reales Hotel, in dem bestimmt nicht so gearbeitet wird. Denn bei RR handelt es sich nur um die Außenfassade, die gezeigt wird. Ich habe 2012 dort übernachtet und war sehr angetan und auch von LGs Weihnachtsmarkt. Die einzige Normale ist zur Zeit Merle. Und hoffentlich schlägt Dressler bald wieder auf. Schöne Adventszeit allenRote Pfoten am
Was ist so schlimm daran, dass es in Lüneburg (bei RR) gerade Sommer ist? Schließlich wird aucch einige Monate früher gedreht. Es wäre nur schlimm. wenn es bei RR immer Sommer wäre, aber das ist nicht so.
Jan (geb. 1950) am
Ich weiß nicht, ob der Drehbuchautor so tief gehen wollte, oder ist es ihm einfach nur passiert, wie so viel des Blödsinns in den letzten Jahren? Mit Jana als Sinnbild der kleinbürgerlichen, pseudo-emanzipierten Frau hat er ein großes Dilemma voll getroffen: In der Küche herumstehen mit dem Anspruch, etwas "Kreatives" zu veranstalten (Seifen!), zu blöd zu sein für die kleinste wirtschaftliche Kalkulatkion, statt dessen nur in Beziehungsdiskussionen schwelgen und den ganzen Tag lauthals reklamieren, weil natürlich immer die anderen schuld sind, die sich in sklavischer Unterwürfigkeit vor ihr im Staub wälzen und ihre Hilfestellungen geradezu aufdrängen müssen... was für eine begehrenswerte Frau! Oder wie Al Bundy sagt: Lauf weg, solange Du noch Zeit hastVeit am
Elaine ist zwar eine Brasilianerin, aber das diese bei RR als ständig tanzende und im Kopf hohle Personen dargestellt werden spottet jeder Beschreibung. Und Containern gehen, das machen doch viele unserer Studenten. Außerdem werden viele Waren im Vorfeld an die Suppenküchen bzw. Tafeln abgegeben. Altersarmut ist ein ganz anderes Thema, als dass man dieses bei RR nebenbei abhandelt könnte. Zu Jana (Jenny Jürgens) ist zu sagen, heute kann sich ein Schauspieler in Deutschland kaum erlauben eine Rolle abzulehnen, zu mal er für eine gewisse Zeit ein festes Einkommen hat. Das die Rolle der Jana auch nicht anders ist als die ihrer Vorgängerin liegt ja wohl am Autor und Regisseur. Und Schauspieler, die gut gebucht sind, nehmen so eine Rolle nicht an. Schlimmer ist allerdings, dass uns die ARD so manches bei RR zumutet. @clara11 hat vollkommen Recht mit dem zarten Pflänzchen, was macht Thomas denn, wenn dieses im Forst nicht überlebt, da es ja keine Artgenossen mehr hat. Noch wird es ja von Erikas Argusaugen bewacht. So ein Schwachsinn Herr OberbürgermeisterHupsala am
@Veit, klar ist Altersarmut ein weites und schwieriges Thema, doch dazu gehört auch mittlerweile das Containern. Nicht nur Studenten containern.....auch die Container der Altkleidersammlung wird hier sehr gut besucht und mir bricht manches mal das Herz wenn ich die Menschen sehe die da suchen. Ich hoffe, wie ich ja auch schon schrieb, dass dieses Thema nicht wieder im Schnelldurchlauf und ohne vernünftige Recherche bei Rote Rosen abgehandelt wird.putchen.brammel am
Man könnte doch Rouladen-Rose mit Schniefe-Hannes in den brasilianischen Urwald schicken um einen neuartigen fleischfressenden Schützenscherfling zu finden, den man in der Lüneburger Heide aussetzen kann. Den notgeilen Breitmaulfrosch könnten sie als Übersetzerin mitnehmen. Da können sie dann mit dem Kanu absaufen und wir wären sie los.
traumle am
Rote Rosen habe ich heute genervt ab geschaltet. Batalie ist total überfordert mit ihrer Schwangerschaft, Seifenmutti gibt nur guten Rat von sich. Arbeit kennt sie ja nicht. Familie Ebinger und Röschen sind so was von langweilig. Die Portugiesin geht auch nicht zur Arbeit. Küchenschlacht war spannender.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail