Kommentare 27231–27240 von 31286

  • (geb. 2000) am

    Torben zu Carla“Es wäre vielleicht ganz gut, wenn du mal ein bisschen rauskommst
    “ Ich lach mich kaputt, sie ist doch fast nur “raus“ .Aber ist ja auch ganz gut,da kann man sich immer wieder von ihr erholen.
    • (geb. 1981) am

      Lol das hab ich auch gedacht..wenn die mal Tod in der Ecke liegt ist eins klar..an Überarbeitung hats nicht gelegen :0)
  • (geb. 1981) am

    Bei und machen alle kleinen Läden pleite aber der muffinladen brummt und kommt mit der Produktion kaum nach..ich zieh nach Lüneburg!!
    • am

      ja tu das! Das Cafe von Sigrid musste schließen aber der Tassenkuchen Laden läuft wie geschnitten Brot....nur sieht man kaum Kunden. Als der Kaffee-Peer im Laden war stand alles voller Küchlein.....und wer steht eigentlich im Laden wenn Helen ständig neue Küchlein...?
      So ein Schwachsinn....
      hoffentlich bekommt Sigrid noch eine eigene Geschichte die ist ja nur Stichwortgeber und Seelenklempter für Helen und Eliane. Helen hat zwei Männer an der Angel und eine Top-Laden :-))) und Sigrid in allem die A-Karte. Trotzdem wirkt sie sympathischer und lebensfroher als die Hauptrose.
      Sigrid for Hauptrose.
    • am

      warum gehen die Kleinen pleite? Angefangen mit den Supermärkten, alle rannten denen am Anfang die Bude ein, alles kaufte bei Aldi ein, selbst Frau Doktor von nebenan, ich auch.. Heute schreien alle nach einem sog. Tante Emma Laden in ihren Gemeinden, weil die alten Leute nirgends einkaufen können, kein Bäcker, kein Metzger, angewiesen auf die Kinder, die ab und zu mit ihnen einkaufen fahren. Vielleicht sollten wir mal umdenken. Ich kaufe meine Zeitschriften im Zeitschriftenladen, mein Brot beim Bäcker und meine Wurst beim Schlachter was natürlich Zeit kostet und auch mehr Geld. Manche Familie kann das aus finanziellen Gründen nicht. Jeder 2te Laden ist ein Handy Shop und jeder 3te ein Jeansladen. Heideecho Sie haben vollkommen Recht. Habt ihr schon mal einen Darsteller in einem Lebensmittelgeschäft in LB gesehen?
    • (geb. 1981) am

      Jo ich kann Helen iwie nicht aufs Fell gucken..ich find die recht unsympathisch.. Wenn eine verheiratete Frau nen völlig fremden hinterherschmachtet und so hysterische Anfälle hat..das is echt gruselig und geht wie es ausschaut auch bei anderen Usern hier schlimm nach hinten los!!die Frau sollte Sympathie Trägerin sein für die man hofft..und nicht von hinten sehen will..ich glaub das macht die Akkord Produktion..liefern liefern liefern,aber keine Selbstreflexion!!und das in der ARD
    • (geb. 1981) am

      Bei uns im det Region ist das halt so!
    • (geb. 2000) am

      @Rosenresli, Bio-Mertens, Vera mit ihrem Wildkräuter-Kernling, ja.
  • (geb. 1981) am

    Macht swantje sich an Timo ran oder hab ich da das falsch gedeutet??
    • am

      Schätze, die macht gerade fiese Fotos für einen noch fieseren Typen, diesen Daniel... Während ihre Mutter mi-nu-ten-lang den Kaffeemann anschmachtet.
  • am

    Wieso macht Ben, der Baumeister, Mieli einen Kostenvoranschlag? Der hat doch damals seine Fa. in den Sand gesetzt und ist nicht mehr selbstständig.

    Warum nimmt denn nicht diese Cup-Cake-Tussi ihr wahnisinniges Inventar aus dem Laden mit nach Trier? Vor allen Dingen diese Registrierkasse. Ha, Ha.

    Wo wird jetzt geröstet? In den alten HALLEN ? Und jetzt liefert ihm sein Freund Miguel auch noch sch........ Ware. Ja, wäre er doch selbst vor Ort gewesen und hätte den Kaffee mit eigenen Händen gepflückt.

    Diese Swantje, die geht mir vielleicht auf den Senkel. Alle belehrt sie und ist jetzt so strohdoof, und schickt diesem Haijopei von Daniel auch noch Fotos. Aber sie ist ja bald 18 und somit erwachsen.

    Und dann warte ich nur auf den großen Knall zwischen Torten-Tratsche und Cup-Cake-Frusti.
    • (geb. 2000) am

      Genau, Rita, warum nimmt sie ihr Inventar nicht mit?
      Oder habe ich gerade geschlafen, als man erfahren konnte, dass es nicht ihr eigenes Inventar ist?
      Vor allem die Registrierkasse - das hab ich auch gedacht. Ohne Registrierkasse geht natürlich gar nichts. Da darf kein einziger Cup-Cake über den Tresen gehen.
      Ist viel wichtiger als Mehl.
      Ich hätte da noch einen Schuhkarton, aber nein Helen,
      denk nicht mal dran...

      Torten-Tratsche und Cup-Cake-Frusti - hi, schöne Namen. Ich warte auch schon drauf, aber andererseits gibt es ja bisher noch gar keine Anzeichen für einen bevorstehenden Knall. Noch nimmt Sigrid Helen ja noch nicht einmal übel, dass Peer auf Helen und nicht auf Sigrid steht.
      Es wird sein wie beim Jekyll and Hyde-Ehepaar: Die Verwandlung geschieht von einer Minute auf die andere, wenn keiner damit rechnet, buhaha...

      Erwähnte ich bereits, dass ich Arne lieber mag als Peer?
      Ich gucke RR fast nur in der Mediathek - geht schneller. Bei Peer scrolle ich fast immer schnell weiter.
    • (geb. 2000) am

      Okay, hab gerade die Folge geguckt, die ersten Blicke von Sigrid kommen (obwohl sie das ja schon von Anfang an gesehen hatte).
      Dieses ewige Gegucke von Helen und Peer geht mir auf die Nerven.
    • (geb. 2000) am

      Am peinlichsten finde ich Mieli selber, wie er sich durch´s 3K schleimt.
  • (geb. 1971) am

    Wer schreibt eigentlich diese langweiligen Geschichten??? Es ist alles so vorhersehbar! Die Sendung reicht nur zum Einschlafen, ehrlich!!!
    Keine Spannung, nur Friede, Freude, Eierkuchen....voll am Leben vorbei!!!!

    Bestimmt macht Swantje demnächst eine Ausbildung in der Gärtnerei, wetten???!!!
    • am

      ha,ha,ha, unsere zweite Edda
    • (geb. 2000) am

      15.000 Tsd. sind das gesamte Ersparte in 20 Jahren von Helen und Arne? Der muss als Museums-Leiter aber schlecht verdienen
  • am

    Es tut mir leid, aber Arne verhält sich wie ein kleines Kind dem man im Geschäft ein Spielzeug nicht kaufen will. Er will das gemeinsam Gesparte ja nicht in seine Firma investieren sondern in eine Sache, die zum scheitern verurteilt sein könnte -und dann ist das Geld weg. Es gibt wie Helen Frauen, die zu Gunsten der Karriere ihrer Männer Beruf oder Studium aufgegeben haben und wenn die Kinder flügge geworden sind feststellen müssen, sie können nicht ins normale Berufsleben zurück. Alternative ist die Selbsständigkeit. Warum hat man als langjährige Hausfrau und Mutter nicht das Recht auch mal an sich selbst zu denken. Ganz egal mit was man sich da selbstständig machen will. Und Helen ist nun mal nicht die langweilige Sydney, sie hat Pfeffer unterm Hintern und sagt was sie will.
    • am

      Das stimmt, bräuchte er das Geld für seine eigene Firma, könnte sie es vielleicht noch verstehen, aber für so eine vage Sache.
    • (geb. 2000) am

      Stimmt genau!
    • (geb. 2000) am

      Deshalb fangen manche ihre Ausbildung auch erst mit 36 an.
    • (geb. 2000) am

      Soll sich doch mit dem Kaffee-Röster zusammen tun.
  • (geb. 2000) am

    Die verpatzten Frühstücke allerorten haben mir als roter Faden zum Einstieg gut gefallen.

    Ansonsten kommt in dieser Staffel alles etwas abrupt.
    Wir sehen eine glückliche Ehe und gleichzeitig gräßliche "magische" Augenblicke von Helen mit einem anderen. Dann wie aus heiterem Himmel: Das sympathische Ehepaar mutiert urplötzlich.
    Aus ihr wird eine wildgewordene Furie, aus ihm - ebenfalls vorher die blendende Laune in Person - ein frustrierter Archäologe, der mit seinem Leben unzufrieden ist und einen ebenfalls wenig glaubwürdigen Wutausbruch hat. (Arne macht also jeden Tag das Gleiche? Sowas aber auch, wir alle hier machen jeden Tag was anderes, der Junge hat aber auch Pech).
    Und Gunther - wird nach ein, zwei allein getrunkenen Flaschen Wein ratzfatz mal so eben über Nacht zum stammelnden, schlecht frisierten und gekleideten Fast-Alkoholiker und vom geschäftigen Hotelier zum Traum-Ruheständler.
    Alles ziemlicher Blödsinn.

    Und dann gab es auch noch handwerkliche Patzer:
    Gunther siezt Carla, ein wenig nuschelnd zwar, aber er siezt sie tatsächlich an einer Stelle. Ich war so verblüfft, dass ich`s zweimal zurückgespult habe in der Mediathek.

    Und Timo sagt: "So stell ich mir das vor. Die Tür geht offen und du kommst rein."
    "Die Tür geht offen" ? - Wie viele Leute sind am Set? Das kann doch nicht sein, dass das niemand merkt.

    Und Jüngling Timo wird mir immer unsympathischer mit seinem Vampir-Gehabe.
    Britta spielt, als wenn sie sagen würde. Wann hält mir das Drehbuch endlich diesen pubertären Knaben vom Hals.
    • (geb. 1981) am

      Wie wahr Kartoffelkäfer du spricht mir aus dem Herzen.diese ehe vor Gericht Nummer kam wie ein Holzhammer über mich...sowas billiges wie diesen Ehestreit hab ich bei Betrugsfälle auf RTL erwartet aber nicht bei einer Sendung im offenflich rechtlichen Fernsehen.ich habe meine GEZ gebühren im Klo verschwinden gesehen.ich dachte das sind Schauspieler und keine in 5 min zusammen gecasteten Harzer.Kein Schauspieler der was auf sich hält hatte den sch.. Zusammen gelabert ohne danach Suizid aus geschändeter Berufslehre zu begehen !! So und jetzt her mit den roten Daumen aber zackig!!
    • (geb. 2000) am

      Blödes unlogisches Drehbuch!
    • (geb. 2000) am

      Also Kartoffelkäfer: das stimmt alles von vorn bis hinten.
      Gut, dass mit dem Gesieze und dem Sprachfehler von Thorben hab ich nicht mit bekommen. Aber das liegt daran, dass ich manchmal gar nicht richtig hin höre.
      Aber endlich nörgelt auch mal einer an Timo rum - für mich hat der sowieso von Anfang an verschi..... Ich kann den einfach nicht ab. Dieses Jüngelchen!
    • am

      Da schließ ich mich gerne an!!!
      Besonders was das JÜNGELCHEN angeht.
      Einfach zum Wegschauen!!!!Was bitte ist an dem interessant???
    • (geb. 2000) am

      Ja, man merkt, dass Britta doch älter ist, als der Junge.
  • am

    ..... ELI & THEO 💘 👍😊👌 endlich vereint ‼️ <<<<< 📌
    • am

      Ja, Jokno

      Endlich mal ne positive Äußerung, du Sonnenscheinchen. 👍 😇 😉
    • am

      D U Sonnenscheinchen 😁


      ...nach dem vielen Gemeckere im Forum über alles und jeden
    • am

      Hoffentlich nicht nur so eine vorübergehende Verliebtheit.
      Gute Freunde sind beide ja schon lange und haben Höhen und Tiefen miteinander durch, eigentlich gute Voraussetzungen.
      Und wenn dann die Liebe dazu kommt...
    • (geb. 2000) am

      Wunderbar die beiden, jokno!
    • (geb. 2000) am

      Oh ja, seufz!
  • am

    was waren die Hygienevorschriften in Carlas Küche hier für ein Thema. Und was ist mit den beiden Bäckerinnen? Herstellung von Backwaren, die in den Verkauf gehen werden in Sigrids Küche zwischen Suppentopf und Plüschsofa hergestellt. Liebe Autoren, wie kann man so einen Quatsch zusammen schreiben. Wir sind zwar wirklich blöde, das wir die GEZ noch bezahlen, aber so blöde sind wir noch lange nicht uns von RR berieseln zu lassen.
    • am

      Das hab ich auch gedacht, Ansichten das sah!!!! Grusel!!!!! 😱
    • am

      als ich das sah
    • am

      richtig, aber man muss ihnen zu gute halten, dass sie konsequent die Hygieneverordnungen missachten. Ob nun in Carlas Kochbude oder in der Tassenkuchenkaschemme. Mitdenken verboten.
      Alles steht rum und wird mit bloßen Händen angetascht. Alle paar Sekunden kommt Hinz und Kunz angelatscht um ein Schwätzchen zu halten. Schxx auf die Hygiene. Dr. Berger soll ja auch Patienten haben.
    • am

      warum rege ich mich über überflüssige Hygienevorschriften auf, diese sind ein Fremdwort im Wortschatz von RR Autoren. Wenn man so einen Cupcake Laden eröffnet kommt da vorher nicht das Gewerbeaufsichtsamt vorbei? Weiß es jemand?
    • (geb. 2000) am

      Rosenresli, nicht nur das Gewerbeaufsichtsamt, auch das Gesundheitsamt. Es müssen entsprechende Vorschriften, wie Kühlung, Zu- und Abwasser ect. eingehalten werden.
      Das Topping wird u.a. mit Eiern zubereitet (die Creme) - was ist mit Salmonellen???
      Und diese Ämter sind seeeeehr genau und nicht die schnellsten. Solch Genehmigungen dauern!
  • am

    Der angetickerte Gunter hat mir heute gut gefallen!!!!! 🍷🍷🍷🍷
    Und auch Theo und Elli!!!! 💓💓
    • (geb. 2000) am

      An Gunters Stelle hätte ich die Ansprache gleich von Mielie halten lassen, anstatt sich zu blamieren.

zurückweiter

Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Rote Rosen auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App