Kommentare 27091–27100 von 31431

  • (geb. 1981) am

    An arnes stelle hätte ich nach dem Brief höllens persilköfferchen gepackt ,diesen in ihre Hand gedrückt und ihr noch ein scheiss leben gewünscht!
    • am

      Genau meine Meinung! Mit Helen würde ich keine Sekunde länger mehr unter einem Dach wohnen wollen!
  • (geb. 1981) am

    Mag sein Daria,das macht mir Höllen trotzdem nicht sympathisch:0/
    • (geb. 2000) am

      Ich hätte Sigrid auch lieber als Rose gesehen. Geht bestimmt Vielen so.
    • am

      Nööööööö……….
    • am

      vielen aber nicht allen....die hinterlistige Rolle ist für Sigrid perfekt.
    • (geb. 2000) am

      Sigrid ist Gegenteil von Shitney!!! Kein Bisschen langweilig und sehr hübsch. Ich wünsche ihr einen charismatischen Partner, so etwa wie Mielitzer Senior.
      Der schmierige Röschter bleibt sowieso bei Helen.
    • am

      Zu Anfang hätte ich Sigrid auch lieber als Rose gesehen., Jetzt ist
      sie nur noch nervig, zu aufdringlich und nur auf ihren eigenen Vor-
      teil bedacht. Ihr Spruch " wenn jeder an sich denkt....." spricht doch Bände. Außerdem ist sie hinterhältig.
    • am

      @Trobanerin, stimme zu! Sigrid entwickelt sich leider negativ! Zwei unangenehme Frauen die Sigrid und die Helen.
    • (geb. 2000) am

      Wahrscheinlich ist das von den Autoren so vorgesehen! Wir sollen uns aufregen und nicht einschlafen, wie jedes mal bei Sydney und Matjes :-)
    • (geb. 2000) am

      Nun ja "Flurfunk". Die Sigrid Rolle wird zwar ordentlich gespielt (wenn auch keine sehr angenehm rüber kommende Rolle). Aber als gut gespielt von der Schauspielerin, war dann doch weitaus mehr die Rolle: " Puffelchen bei den Campern " vor Jahren wesentlich mehr ihrem Charakter entsprechend auf den Punkt gebracht.
      Nämlich so, dass man diese Rolle bis heute bleibend in Erinnerung hat. :)
      Was man von der jetzigen, etwas nichtssagenden Rolle für die Schauspielerin,
      nicht unbedingt behaupten kann.
      Nicht jeder kann jeden Part auch immer gleich gut rüber bringen finde ich.
    • (geb. 1981) am

      Also ich finde Sigrid macht das ganz gut..für mein empfinden sogar mit einer prise Humor..ich kann mich jedenfalls nicht beschweren und fühle mich sehr gut von ihr unterhalten :0)
    • (geb. 2000) am

      Freue mich, wieder einmal von Dir etwas zu lesen, User-Murkel :-)))
    • (geb. 2000) am

      Ja, freue mich auch "Konopka" Hatte schon vor einem Weilchen auch zu einem Beitrag was geschrieben, aber ich glaube da warst Du nicht da um das zu lesen. Außerdem wollte die Gesundheit nicht so wie sie sollte eine Weile. Aber gut, dass wir uns wieder gefunden haben.
      Freut mich wirklich sehr !!! Na dann bis bald wieder.
    • (geb. 2000) am

      Ich bin auch jetzt weniger da (mache täglich Physiotherapie) und da hab deinen Beitrag versäumt :-(
      Aber man muss nicht mit Freunden täglich zusammen sein , WICHTIG ist, wir wissen voneinander !!!
      Liebe Grüße :-)
      A.
    • (geb. 2000) am

      Genauso sehe ich das auch "konopka" Wie schön, wenn man wieder voneinander hört ! ! !
      Ein angenehmes Wochenende wünsche ich Dir, gute Besserung und ganz lieben Gruß von mir !
      Bis bald wieder :)
  • (geb. 1981) am

    Ich kann Höllen die verwöhnte Ziege mit aller mühe nicht ernst nehmen..der Rolle zuzusehen erfüllt mich so mit fremdscham...aber ich mag Sigrid..auch wenn sie viele nicht mögen und sie die looserrolle in der Staffel hat..
    • (geb. 2000) am

      Sigrid versucht es immer wieder, und versucht, und versucht. Irgendwann kriegt sie ihren Peer wohl, nur er wird immer an Helen denken.
    • am

      Sie will es so. Wer sich so anbietet und dann auch noch in einer ganz frischen Trennungsphase, der scheint noch ziemlich grün hinter den Ohren zu sein.
      Sigrid ist der weibliche Arne, 2. Wahl.
      Und dann nimmt sie irgendwann aus Frust Rache an Helen...dann wird es endlich wieder spannender..:-)
    • (geb. 2000) am

      Hallo Flurfunk, hast Du noch genug Kaffee in Deiner Mühle???
    • am

      wird knapp....Helen hat diese Woche vier Säcke bestellt und Peer röstet pro Tag nur ne handvoll.....sonst sitzt er nur traurig im Carlas, wo Sigrid ihn genau beäugt.
    • am

      ein schönes Wochenende allen Schreibern:-)
    • (geb. 2000) am

      An Arnes Stelle wäre mir beim Ausbruch der frommen Helene die Hand ausgerutscht. Statt dessen wird in der immer noch lausigen Kälte LGs ihr Pullover ausgezogen. Nehme an, um die wieder aufkeimende Leidenschaft zu demonstrieren.
  • (geb. 2000) am

    Familienehre ist doch ne schöne Sache! Und ich glaub, man kann sich da so richtig reinsteigern. Das wird dann zum Hauptthema. Alles dreht sich um diesen einen Erfolgt.Somal, wenn man weiter keine Interessen/Vergnügungen im Leben hat. Die Wohnung von Mieli lädt ja auch nicht unbedingt zum Wohlfühlen ein. Essen an zwei kleinen "Esstellern" auf Beinen - genannt Couchtisch. Wohnungstür auf und man steht im mitten im Wohnraum. Na ja, mir muss es ja nicht gefallen.
    • (geb. 2000) am

      Das ist ein Spruch von wegen "Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht". Vielleicht sollten Sigrid und Mieslitzer zusammenkommen?
  • am

    Und immer noch Krokusse.......
    Für ne daily Soap schrecklich
    • am

      Ist doch ne schöne Erinnerung an den Frühling.:-)
    • (geb. 2000) am

      ... und bei uns stürmt und windet es fürchterlich draußen.
    • (geb. 1981) am

      Man fühlt sich in eine falsche Jahreszeit versetzt..wir laufen mit flip Flops rum und haben Klimaanlage an und die tragen daunenjacke:0)
    • (geb. 2000) am

      Das wird erst interessant, wenn es bei uns stürmt und schneit, und DIE laufen in FlipFlops rum. Wart´s ab, Heideecho. Die Zeit geht dermaßen schnell, bald haben wir nächsten Sommer. Ich habe meinen Fußpflegetermin erst (schon) im August, die Zeit davor muss ich mich selber um meine Quanten kümmern.
    • am

      Nicht zu vergessen, daß Carla die Siebenmeilenstiefel wieder im Haus trägt!
    • am

      wenn wir die Heizung wieder einschalten, springen die Lüneburger kurzärmelig durch die Einkaufsmeile Salzmarkt.
    • (geb. 1981) am

      Ich bin schon in flip Flops unterwegs, aber heute ist es bei uns recht mild und windig ..
    • am

      war zu leichtsinnig und habe jetzt Halsschmerzen wegen der Zugluft:-(
  • am

    Wenn ich das hämische Grinsen von dem hinterfotzigen Mielitzer sehe, habe ich das dringende Bedürfnis ihm ein rein zu hauen. Der Kerl ist so ein Ekelpaket. Der ist keinen Deut besser als sein Vater, obwohl er nicht bei ihm aufgewachsen ist. Ist so ein niederträchiger Charakter erblich?
    • (geb. 1951) am

      Da kann man ja nur froh sein, dass Sie, wahrscheinlich völlig isoliert, mutterseelenallein in Ihrem Hexenhäuschen sitzen. Man sollte den Bogen der Aggression nicht leichtfertig überspannen. Der junge Mielitzer handelt doch nur im Familieninteresse wie fast jeder in dieser unserer Republik. Richtig schön ist das nicht, aber keineswegs unnormal.
    • am

      Lucia, ich stimme dir voll und ganz zu! Mielitzer ist wirklich ein mieser Kerl! Bei jeder Gelegenheit fragt er Gunther, ob er nicht doch ein Gläschen Wein möchte?! Gunther wach auf!!!
    • (geb. 2000) am

      Mieslitzer war sichtlich verärgert, dass sein Grund zum Trinken nichts fruchtete. Hoffentlich behält Gunter die Abstinenz bei. Habe den Spoiler nicht gelesen, aber ich glaube, dass Gunter irgendwann wieder zur Flasche greift.
    • am

      Lucia,

      ich stimme dir auch voll und ganz zu, und und euch, Lilablassblau und Jokno auch.
      Ich kann diesen Mieslitzer nicht mehr ertragen.
      Als er neu dazu kam und die folgende Zeit war er mir auch sympathisch, aberdas hat sich komplett gedreht, seit er nur noch von Rachsucht zerfressen ist.
      Ganz wie der Alte.
    • am

      @Heideecho

      "Flicki wsr anfangs echt mies zu ihm..."
      Und womit? Mit Recht!

      Erinnere dich doch mal bitte, wie Patrick sich verhalten hat. Er hat seinen Vater gedeckt, der Gunther fast umgebracht hätte und vorher auch schon den anderen Brand auf dem Gut gelegt hatte. Noch so manches andere, das Gunther und Merle geschadet hat, ging auf sein Konto.
      Der junge Mieslitzer macht leider genau da weiter, wo sein krimineller Vater aufgehört hat auf diese wirklich miese hinterfotzige Art.
    • (geb. 1981) am

      Olala Lucia..ich mag mieslitzer immer noch..mal einer der sich wehrt und nicht wie ein Hund mit eingezogenen Schwanz des lieben frieden wegen wegläuft!und flicki war anfangs echt mies zu ihm...
    • (geb. 1981) am

      Ich fand schade das mielizer sen. Ausgestiegen ist..evtl muss mielizer junior deshalb den Bösewicht spielen..ich fand ihn damals schon toll..evtl. Kann ich ihn die deshalb nicht als Bösewicht sehen..ich fand flicki damals sehr schroff..mielizer hat zu seinen Vater gehalten...aber auch sehr damit gerungen,und sich entschuldigt is halt der Vater und Blut ist dicker als Wasser.. Meine Meinung..ich hoffe ja das er wieder lieb wird wie früher..es gibt ja Typen die man echt gerne doof findet wie die Falkenstein..aber ich mag mielizer junior noch nicht aufgeben
    • (geb. 2000) am

      Das mit dem Blut und dem Wasser - ich wollte meinen leiblichen Vater nicht kennenlernen. So, wie der meine Mutter behandelt hat, brauche ich nicht noch so einen in der Sammlung. Dieser Spruch trifft also nicht immer zu. Mieslitzer könnte auch mal nachdenken, was er da tut. Mal sehen, wie´s mit Ben ausgeht. Ich nehme an, der Portiers-Boy wird sich dagegen entscheiden und die Hotelanteile kaufen, so verbohrt wie der ist.
    • am

      @cicero, ach, Militzer handelt doch nur im Familieninteresse und darf dabei krminell werden? Das wußte ich noch nicht! Denkst Du cicero wirklich so, dass jeder in unserer Gesellschaft mit Geld, Macht und Erfolg belohnt wird, der gnadenlos auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist und amoralisch handelt ? -denkst Du wirklich so? Und ja, auch ich könnte diesen Militzer gnadenlos bei seinem TUN in den Ar... treten und zwar mit der allergrößten Freude!
    • am

      nur muss Mielitzer jun. nicht da anfangen wo sein krimineller Vater aufgehört hat, nämlich einen Rachefeldzug gegen Gunter zu führen, der nun wahrlich nichts mit den Machenschaften seinen Vaters zu tun hat. Patrick war am Anfang ein sympathischer junger Mann der nun die Rolle seines Vaters weiterführen muss. Er wird uns erhalten bleiben bis zum Ende der Staffel und versuchen Gunter das Hotel abzulucksen, egal wie. Dass man dabei Gunter die Rolle eines Alkoholikers zugedacht hat, die er auch noch gut spielt, ist bedauerlich, da sich das Ganze hinzieht. Merle ist mit ihrer Ausschreibung auch gleich wieder auf Hochtouren und forciert das alles indirekt noch, da sie selbst in MV noch arbeitswütig ist, anstatt mit Gunter die Gegend zu erkunden. Was sie ja vor ihrem Unfall auch vorhatte. Die amüsanteste ist zur Zeit Sigrid, sie baggert und baggert aber leider erfolglos.
    • (geb. 2000) am

      Frage mich nur, wie lange es dauert, bis Flicki Mieslitzer durchschaut und feuert (oder als stillen Teilhaber erst mal behalten muss)?
    • (geb. 2000) am

      Ach ja, Merle! Die haben wir bald (Vorschau) wieder öfter auf´m Hals. Spätestens wenn die große Verbundenheit zu der frommen Helene aufkommt.
  • am

    Diesen schmalzdackel Junker da kommt es einem ja hoch bei dem gesülze.
    Und auch patric die Rolle die er spielt ist ja wohl etwas übertrieben.
    • (geb. 2000) am

      Ja, übertrieben. Das dachte ich auch bei seinem schmachtenden Blick.
  • am

    ... Sigrid's Frisur ist seit gestern etwas ,fescher' !! >>> Alles für den "PURISSSCHTEN" ❓<<< 📌
    • (geb. 2000) am

      Stimmt aber mit den Plätzchen, dass sie den Geschmack verfälschen. Sie sollte lieber ein gutes Weißbrot backen.
  • (geb. 1981) am

    Theo ist Lüneburgs trump..he makes the Heide great again.und macht deals deal deals!!.lol Limonade und Würst für alle !!
    • am

      aber die Haare hat Theo schöner:-)
    • (geb. 2000) am

      Und Senior glotzte blöd...Damit hat er nicht gerechnet.
    • am

      @ Heideecho

      LOL! :-(
    • (geb. 1981) am

      Jaaaa lol !!!
    • am

      @ Heideecho

      In diesem Forum gegen Praesidenten laestern ist nicht gut. :-(
    • (geb. 1981) am

      der Majestätsbeleidigungsparagraph wurde abgeschafft..und ich glaube nicht das Trump das hier liest ;0)also keine Angst rebecca
    • am

      Also ich fand es toll, wie Torben seinem Sohn beigesprungen ist und was er zu Theos Jugendsünde als Sprayer und zu Ehrlichkeit von Politikern gesagt hat und zu Theos Entwicklung und ehrlichen Absichten.
    • am

      @ Heideecho

      Punkt 1, ich brauche keine Angst zu haben, wuesste nicht warum!
      Punkt 2, trotz des abgeschafften Majestaetsbeleidigungsparagrafen , sollte man das Laestern ueber Praesidenten unterlassen. Das nennt man ganz einfach Respekt und Anstand. Oder laestern Sie eventuell auch ueber die Kanzlerin?
    • (geb. 1981) am

      Ich lasse mir von ihnen weder den Mund verbieten noch lass ich mir von ihnen erklären, was in IHREN Augen Anstand bedeutet! Wenn ihnen meine Meinung nicht passt, steht es ihnen frei meine Texte weg zu scrollen! Ciao
    • am

      @ Heideecho

      Sie missverstehen etwas, Ihnen habe ich in keinster Weise Ihren Mund verboten. Wenn Sie das so empfinden, so ist dies Ihre eigene Wahrnehmung. Was ich als Anstand und Respekt empfinde ist wahrscheilich Meilen von Ihrer Einstellung und Auffassung entfernt.
      Ich frage mich nur, warum Sie immer wieder so unverschaemt kontern. Und dies nicht nur auf Kommentare von mir. Koennen Sie nicht sachlich argumentieren und sich sachlich auseinandersetzen, warum immer gleich dieser Ton? Wenn etwas generell in den Raum geworfen wird, fuehlen Sie sich immer gleich getroffen. Warum nur?

      Um zum Ausgangspunkt dieses Debakels zu kommen: Es ist so, ueber Praesidenten und Kanzler/in laestern ist ein absolutes NOGO.

      So leid es mir tut, aber Ihre Texte kann ich nicht einfach wegscrollen, denn sie zu lesen sind in vielerlei Hinsicht immer wieder ein Highlight..

      Und nun noch ein Wort zum Schluss,. Nach Ihrem persoenlichen Angriff kam ich nicht umhin mich zu wehren, deshalb die direkten Worte an Sie.
    • am

      Bin Ihrer Meinung, Rebecca. Aber man sollte vielleicht hinzufügen: in diesem Forum geht es um eine halbalberne TV-Serie, eine fiktive Story und deshalb haben weder politische Ansichten noch persönliche Geschichten hier etwas zu suchen. Dafür gibt es Facebook oder was auch immer. Hier ist das fehl am Platz. Und gehässige Kommentare ebenso!
  • am

    Und nun muss ich doch einmal "eine Lanze für das Produktionsteam brechen". Zumindest für die oder den Maskenbildner. Wie die, oder der, den Flicki immer als Alki schminken-einfach Prima! Es gibt eben doch noch "Könner" im Team. Und wie Filki ihn schauspielerisch umsetzt! Danke sag ich.
    • am

      Ja, finde ich auch.
      Genauso​ gut war Merles Maske und Spiel im Bauwagen und Krankenhaus.
      Überhaupt spielen alle Darsteller ihre Charaktere gut und überzeugend, bis auf kleine Abstriche - z.B. das s/sch von Peer.
      Er macht es jetzt aber auch nicht mehr so oft.
    • (geb. 1951) am

      Ganz meine Meinung. Flicki wirkt wie ein echter Alk.
    • (geb. 1952) am

      Das wollte ich auch schon seit Tagen loswerden. Flicki spielt den Trinker grandios. Alle Daumen für ihn hoch. Dafür, dass es nicht zu ihm passt, total authentisch...
    • am

      kann es vielleicht sein, das Herr Pintsch einen Sprachfehler hat und wenn ja warum wird darüber gelästert. Soll doch jeder froh sein, wenn er der hochdeutschen Sprache mächtig ist. Bei den Schwaben kriegt man das sch auch nicht raus. Da er in Garmisch geboren wurde und mit dem bayrischen Dialekt vielleicht groß geworden ist, kann das auch ein Überbleibsel sein. Als Synchronsprecher hat man das ja auch akzeptiert.
    • am

      Mir fällt kein Sprachfehler auf.....???
    • (geb. 2000) am

      Mir ist das "sch" auch bis jetzt nie aufgefallen.
    • (geb. 1952) am

      Ein Sprachfehler ist es nicht. Es ist eher seiner Herkunft geschuldet. Aber in der Tat unüberhörbar. Zum Beispiel : " Isch komme gerade vom Gutschhof. " Er und diese Helen müssten doch eigentlich zusammen kommen. Sie sind doch beide total sympathisch.... zwinker !!!!!!!
    • (geb. 2000) am

      Ein Täschchen Kaffee? :-)
    • (geb. 1952) am

      Inge Meysel
    • am

      vielleicht hört man verstärkt hin, wenn man es mal gehört hat.....?

      Geht mir zum Beispiel bei Gunter so, der das "r" immer so überbetont. Merrrrrle.

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Rote Rosen auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App