Kommentare 27041–27050 von 31430

  • am

    Also, ich finde die Bemühungen von Torben voll in Ordnung! Wie sagt das Buch?: „wer einmal aus dem Blechnapf frisst“! Abgewandelt auf Heute: „Wer einmal aus dem Papptopf säuft“! Es ist noch nicht lange her, da wurde bei jedem Ausschank aus einer ordentlichen Tasse getrunken. Doch da musste jeder Ausschank für hygenisches Aufwaschen sorgen. Das war zu viel. Da wurde der Caffee to Go erfunden! Die waren aus dem Schneider und das Volk muss aus dem Papptopf saufen, Brrrr!Macht es aus Faulheit gern, braucht zu Hause nicht aufwaschen, sich mit Partner und Kind nicht zum Frühstück setzen, rennt lieber, weil es ja so „In“ ist durch die Gegend! Und das Kind bekommt wo möglich noch ne Büchse Cola oder so nen anderen Zuckersirup in die Hand gedrückt! Noch einen fetten Burger oben drauf, und dann wird sich gewundert, dass das Kind aus allen Nähten platzt! Und dann wundert man sich, wenn man in der Fischkonserve im Fisch Plaste Folien Stück findet. Ist mir schon passiert, ehrlich1
    • (geb. 2000) am

      Was kann man den von einer Gesellschaft erwarten die Bier aus Plastikflaschen, Sekt aus Dosen und Wein aus Alubeuteln in Pappkartons säuft. Aber eine Kochsendung nach der anderen im Fernsehen sieht und dazu TK Pizza mit Analogkäse in sich reinstopft.
    • am

      @Jogi

      Verallgemeinere doch bitte nicht so.
      Ich kenne so gut wie niemanden, der das auf die von dir beschriebene Weise macht.
      Sicher gibt es Leute, die öfter mal TK-Pizza in sich rein stopfen, hab auch schon mal am Badesee jemanden mit einer Dose Sekt gesehen - aber das ist nicht "die Gesellschaft".
      Selbst viele junge Leute kochen frisch und mit Begeisterung, essen und trinken kultiviert.
  • (geb. 2000) am

    Blitzheilung! Merle läuft ohne Krücke! War der Knöchel nicht gebrochen oder nur geprellt?
    Ich sehe immer dieselben Statis-innen, die hier verdienen pro Folge. Wir bekamen 1989 90 Maak pro Dreh.
    Jetzt geht´s mit der Riesen-Freundschaft von der frommen Helene und Merle los,. Selbige wird schon als Vertretung eingespannt. Die Gärtnerei ist unbefraut...
    • am

      Was war denn das für ein Mädel beim Röschter vor der Tür? JC ist in den Hinterraum geflüchtet und das Mädel stand noch eine Weile vor dee Tür...
      • (geb. 2000) am

        Sah aus wie ein zu dünn geratenes Schwänlein.
      • (geb. 2000) am

        das wird ein versprengter Fan von JC gewesen sein 🤗
    • am

      Was hat Thomas aber auch für ein Pech, jetzt da Theo als Stadtrat wegfällt, muss er sich mit dem arroganten, stänkernden , fast aus seinem Anzug platzenden, Torben herumschlagen.
      • (geb. 2000) am

        Torben bekommt jetzt schon von Carla Feuer unterm Hintern..mal sehen wie es in dieser Sache weitergeht 😐
    • (geb. 1952) am

      Ist schon peinlich, wie die hübsche Bäckerin dem Kaffeeheini notfallähnlich hinterherschmachtet. Dafür darf sie sich zur Belohnung anhören : " hören tschie mal, einsch musch isch Ihnen tscha mal tschagen. Ihre Tschimt- und Anischkeksche schind Weltklasche.
      • am

        Ich kann nicht anders, jetzt muss ich hier auch mal kurz reingrätschen, sehr gut! Genauso hör ich den Röschter auch immer reden. Zu komisch. Einigen scheint das nicht aufzufallen. Und Schigrit ischt immer noch begeischtert!
      • (geb. 2000) am

        Wer zahlt denn sie Servietten mit Logo? Sigrid aus lauter Liebe?
      • (geb. 2000) am

        sie sind ein Geschenk von Sigrid zur Eröffnung der Röööschterei 🙂
      • (geb. 2000) am

        Ach ja. In LG spielt Geld keine Rolle.
      • (geb. 2000) am

        ich weiss nicht was alle hier hören? Für mich lispelt der Röschter nur ein bisschen. Das kann man auch sehen, wenn sein Gesicht beim sprechen voll im Bild ist. Aber dies finde ich überhaupt nicht schlimm! Das ist eben Natur! Denke, er ist so um die 40-50 Jahre alt und da hat man in der Jugend diesen Makel noch nicht soooo abgestellt, wie es heute gang und gäbe ist. Heute müssen alle Kleinkider/Jugendliche ja zum Logopäden!!!! Und es muss unbedingt ne teure Zahnspange her, um einen krummen Zahn zu richten! Irgendwann gehen Kinder zum Schönheits-Chirurgen, um die zu lange Nase verkürzen zu lassen!!! MAnn, is dat ne Welt geworden!!! Und irgendwann sehen wir alle gleich aus - gleich blöd !
      • am

        Nein, lispeln ist anders.
      • am

        Haahahahahaha - der erste richtige laute Lacher des heutigen Tages. 😂😂😂
        Das tat so gut. 😋
        Klasse, wie du das aufgeschrieben hast.
        Zwischendurch hatte Peer mal nicht mehr so schlimm "getscht" - aber seit kurtschem wieder ein böscher Rückfall.
      • am

        Genau, Ananas. 😁 😎
      • am

        Ach ganz vergessen, den Kommentar zu "adressieren"

        Das war für dich bestimmt, Viehban.
        Danke, du hast mich sehr erheitert.
      • am

        @Evi

        Das ist kein Lispeln. Ein klassisches Beispiel für Lispeln ist der Comedian Paul Panzer (Pan-tcher) - aber da ist es ja gewollt und lus-tchig.
        Der Darsteller des Peer ist schließlich Schauspieler und eine gute Sprechweise und Aussprache ist sozusagen sein Handwerkszeug.

        Was deine abwertende Betrachtung zum Tragen von Zahnspangen betrifft, möchte ich dir auch sagen, das ist bei weitem kein rein kosmetisches Problem von wegen "krummer Zahn".
        Dirch die Spange werden Über- oder Unterbiss korrigiert, sogar ein viel zu kleiner und enger Kiefer kann allmählich geweitet werden. Wäre das bei meiner Tochter nicht gemacht worden, hätten die bleibenden Zähne nach den Milchzähnen niemals alle Platz gehabt, womöglich hätte man die nicht durchkommen könnenden Zähne operativ entfernt werden müssen. Es hat schon seinen Sinn, dass der Mensch 32 Zähne mit den Weisheitszähnen als vollständiges Gebiss hat und dass diese auch regelrecht und gerade angeordnet sind.
        Ohne Not mutet kein Kieferorthopäde einem Kind oder Jugendlichen über Jahre diese Prozedur der Zahnkorrektur zu.
        Schließlich sollen die bleibenden Zähne ein Leben lang ihren "Dienst" tun.
        Und Zahnspangen waren auch vor 48 Jahren und länger schon üblich, das aus eigener Erfahrungwar nur noch nicht so gute Technik wie heute.
      • (geb. 2000) am

        Der "krumme Zahn" war auch nur ein Synonym. Ich selbst habe jahrelang eine Spange getragen. Ich weiss aus Erfahrung in der Familie, dass heute viel zu schnell ästhetische Gründe zur Veränderung eines Zustandes heran gezogen werden. Manchmal erklärt sich der Sinn darin nicht. Die Gesellschaft lebt in einem Schönheitswahn, aus der man massig Gewinn schöpfen kann. Und nur darin sehe ich die Wahrheit.
      • am

        Genau! Der "slikkt"!
      • (geb. 1981) am

        Nee Paul pancher hat wacher im chan!
      • (geb. 1952) am

        Ja genau, Heideecho. Der hat wacher im chan. Lispeln tun die meisten kleinen Kinder ( hört sich auch niedlich an ) oder schon mal Erwachsene ( Beispiel: Susi sag mal Saure Sahne ) aber weder Paul Panzer noch der Röschter lispeln. Bei Letzterem habe ich einfach das Gefühl, dass die Konstruktion seines "Gebälks" eine klare und deutliche Aussprache nicht zulässt. Schlecht für einen Schauspieler.
      • am

        Was den Schönheitswahn und überflüssige Schönheits-Op's betrifft, bin ich auf deiner Seite
        Nur die Beispiele Logopädie und Kieferorthopädie haben damit nichts zu tun.
        Aufgespritze Lippen, Brustvergrößerungen, Botox und was es da noch alles gibt, finde ich auch total übertrieben. Ganz anders wenn ein Normalzustand nach Verbrennungen, Unfall oder Krebs wiederhergestellr werden soll durch Schönheitschirurgie.
      • am

        "Dsudsi dsag mal dsaure Dsahne" oder so wie Katja Burkard spricht, das nenne ich "anstoßen", nämlich mit der Zunge an die oberen mittleren Schneidezähne.
    • (geb. 1981) am

      Mal was anderes Fans..ich fänd das sooo schön wenn in den Telenovelas mal feste gefeiert werden ausser Hochzeiten..Weihnachten z.B.!als ich mit meiner oma damals Wege zum Glück gesehen habe wurde man richtig schön zu den festen eingestimmt. Mit Kekse backen usw...fänd ich toll !!
      • (geb. 2000) am

        Wege zum Glück hab ich auch noch angesehen..mit meiner Mama..:-D
      • (geb. 2000) am

        Heideecho, da biste auf LiStra richtig - bei Mutter Beimer.
      • (geb. 1981) am

        Ach die backt doch immer nur verkohlte unglücksraben..
    • am

      habe ich es richtig verstanden, Swantje hat am Tag der Anreise auch die Prüfung? Wenn dem so ist dann haben die Autoren im wahrsten Sinne den Schuss nicht gehört. Von Lüneburg nach Trier sind es 600 Km, auf A1 oder A2 stark befahrene Autobahnen und ein Staus am laufenden Band. Man braucht garantiert so 7 Stunden für die Fahrt und dann geht Swantje fröhlich in die Prüfung, die auch nicht nur 30 Minuten dauert. Was für ein Schwachsinn.
      • (geb. 1981) am

        Ich hätt mir auch ein Hotelzimmer genommen...
      • am

        Nur keine Angst!! "Uns Swantche " kommt GARANTIERT heute, spätestens Morgen und fröhlich und lautstark wird die bestandene Prüfung verkündet!--Bemerkenswerter fand ich jedoch, dass in der Abi-Prüfung die Lebensweise in Schwarzafrika abgefragt wird. Zu meiner, und zu meiner Kinder Abiprüfung waren Hauptaugenmerk auf Naturwissenschaft, Mathe und Deutsch gelegt. Aber im Zeitalter des uneingeschränkten Genderismus ist es halt so. Leider sind die Abitu... dann auch meist nicht in der Lage ein Studium zu beginnen. Dann wird noch mal ein Jahr Aufbaukurs eingelegt! Es hätte mich daher nicht gewundert, wenn das Thema der Prüfung gelautet hätte: "Das Liebesleben der Pflastersteine unter Einwirkung der Sonnenstrahlen"!
      • (geb. 2000) am

        In Serien wird IMMER gewonnen oder bestanden, was auch immer. Tatsache ist, dass heute einige Fächer mehr in den Vordergrund gerückt sind, wie Biologie. Bei uns waren das Nebenfächer. Wie genau die lage ist, weiß ich nicht. Vielleicht kennt sich ja jemand aus.
        Das Schwänlein soll kiffen? Ja, so was!
      • am

        Heideecho,

        die Familie Fries hat doch sogar eine Wohnung in Trier.
        Wollten doch ursprünglich nach den Ausgrabungen auf Capri wieder dahin zurück gehen. Nur weil das kleine Schwänchen heimlich nach Lüneburg abgehauen ist, um Praktikantin bei ihrem Idol JC zu werden statt brav ihr Abi in Trier zu machen, sind sie überhaupt in Lüneburg gelandet oder "gestrandet"? 😋
      • (geb. 1981) am

        Jaaa stimmt..oder haben die die Wohnung unter vermietet?
    • am

      Timo tut alles, um mit Britta zusammen zu sein und nimmt so viel in Kauf, während Britta ihm keinen Schritte entgegen kommt. Er sollte schnellstens das Weite suchen, mit dieser steifen, festgefahrenen Trulla wird der nie glücklich. Britta sollte allein bleiben oder Ben wieder heiraten. :)
      • (geb. 2000) am

        In dieser Folge hatte ich das Gefühl, Britta und Timo seien das Rosen-Paar.
      • am

        ich glaube Britta sieht das alles nicht durch die rosarote Brille. Sie möchte nicht, dass Timo ihr mal Vorwürfe macht, das er so eine tolle Chance vertan hat.
      • am

        @Rosenresli

        Ja, einmal das, die berufliche Chance in Silicon Valey und zum anderen sein Wunsch nach weiteren eigenen Kindern.
    • am

      Was ich manchmal nicht verstehe ist, das die "kleine Maus" so schlecht spricht, manchmal gar nix, ist doch schon so lange mit vielen Schauspielern zusammen, da sollte man doch sprechen lernen. Gegenüber anderen jungen Darstellern (Kinder) mangelt es ihr doch sehr daran,
      • (geb. 2000) am

        Meine Nichte sprach mit 2 1/2 perfekt! Sie war aus einer Journalisten-Familie. Britta gehört auch nicht zu den ganz Ungebildeten. Prinzessin-Lilyfee müsste besser sprechen. Sie wird allerdings immer weg organisiert - niemand hat Zeit für sie, immer ist sie bei ner Freundin oder schläft. Viel wird sowieso von ihr nicht gezeigt. Ist wohl vom Team nicht vorgesehen.
    • am

      Sind wir hier bei Kochbuch.de??

      Reicht schon, wenn man damit in tv und hier bei rr gelangweilt wird 💤💤

      Marmorkuchen..... Tolle Themen hier 💀
      Man man man , boote nicht 🙏 mehr davon!!!!!
      • (geb. 1981) am

        Na besser n Marmor Kuchen Rezept als rummeckern!
      • am

        @1178899

        Wer zwingt dich dazu, es zu lesen?
        Scroll doch einfach drüber weg.
      • am

        Stimmt, Heideecho. 😎 👍
      • am

        @User1178899

        "Sind wir hier bei kochbuch.de?? ..."

        Ich erinnere dich jetzt mal an deinen eigenen Kommentar vom 21.6.2017 -Zitat:

        " 👎👎👎👎Man kann schreiben was und wo man will! Das sollten sich hier mal alle klarmachen. ✌"

        Deine eigenen Worte...

    zurückweiter

    Erhalte Neuigkeiten zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
    Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Rote Rosen auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App