Kommentare 26211–26220 von 31388

  • am

    Und nun zu RR - en sah in seinem Anzug super aus. Und Johanna- aber wirklich, da lässt sie wildfremde Menschen ins Haus, ohne dass sie ihre Mitbewohner davon unterrichtet, Johanna das geht gar nicht. Und Patrick Mielitzer der letzte Ar.......vor dem Herrn. Was er jetzt mit Elaine veranstaltet ist das Gleiche was er mit Ben gemacht hat. Ich warte darauf, dass er sich mit Carla anlegt und das Carlas für sich beansprucht. Er ist ein richtiger Stinkstiefel- Ach Merle wird er auch noch mit einem neuen Vertrag oder sogar Kündigung kommen. Aber nicht zu vergessen , Gottes Mühlen mahlen langsam , aber gerecht. Man denke an seinen Vater, das sollte er sich vor Augen halten, aber da ist er vollblind.
    • am

      Sie hat ihre Mitbewohner doch unterrichtet und Britta eine E-Mail geschrieben. Offenbar hat Britta den Schlüssel zu Johannas Wohnung und sieht dort ab und an nach dem Rechten. Timo hatte da auch ne Zeitlang gewohnt.
    • (geb. 1962) am

      Diese J C lächelt doof und wie die ihn immer naiv anhimmelt. Kommt mir manchmal wie ein Dummchen vor, dass froh sein muss endlich einen abbekommen zu haben. Ebenso ihre kindischen Kommentare, die sie ins Netz stellt, damit ihr Follower wissen was sie kaufen sollen. Ich würde zu gerne mal wissen, wer sich im Internet von so einem Kasper Tipps für Kosmetik holt. Das ist doch eher fürs Kinderprogramm. Die kommt mir vor, wie eine zwölfjährige.
    • (geb. 2000) am

      wennn man First Lady spielen möchte muss man einiges auf sich nehmen..man blicke in die USA 🙄🙄auf sich nehmen ist doch ein schönes Wortspiel wie mir grade auffällt 😁😂🤣
    • (geb. 2000) am

      kicher, dat hab ich verstanden! ...dideldum
  • (geb. 1981) am

    Die Großmutter einst:
    Wißt Ihr noch, wie es damals war,
    die Großmutter mit gescheiteltem Haar,
    im Lehnstuhl am Fenster, das Strickzeug zur Hand,
    Perlon hat man damals noch nicht gekannt.
    Im bauschigen Rock, aus wollenem Tuch,vor ihr lag das Bibelbuch.
    Und kamen die Enkel dann müd' von der Straß'
    und baten: "Ach, Großmutter, erzähl uns doch was!"
    Da lachte sie mit zahnlosem Mund,
    und tat ihnen die schönsten Märchen kund.
    Sie war immer da, war voll warmer Liebe,
    man konnte nur wünschen, daß es immer so bliebe.
    Ja, Großmutter mit dem Häubchen im Haar,
    betreute die Kleinen so viele Jahr.
    Sie ging niemals aus, an sich dachte sie nicht.
    Sie kannte nur eins und das war ihre Pflicht.
    Wer solch eine Großmutter besessen,
    ich denke, der wird sie niemals vergessen.
    Ich hatte so eine, oh welches Glück!
    Denke noch oft voll Sehnsucht an sie zurück.
    Ja damals, da war noch die gute alte Zeit!
    Wie liegt sie so fern, wie liegt sie so weit.quelle. Www.heidegeist.de
    • am

      Heideecho, das ist wunderschön.
      Ich hatte dieses Glück nicht, meine Großmütter lebten in der ehemaligen DDR (Sperrgebiet) wir durften dort nicht hin da meine Elter 1952 mit mir in die BRD geflüchtet waren. Meine Enkel haben zwei Omas und bis vor vier Jahren eine Uroma und ich möchte es nicht missen, auch wenn ich froh bin und sie wieder an ihre Eltern abgeben kann. Es macht Spaß!
    • am

      und unser Hund Karli freut sich immer wie Bolle wenn die zwei kommen, obwohl er immer ganz fertig ist und erstmal Stunden schläft wenn die
      beiden wieder nach Hause gefahren sind.
    • (geb. 2000) am

      ...ein Fleiß-Bienchen in Gold für Heideecho :)
    • am

      Danke Heideecho, das ist wunderschön👍mir ist dabei so aufgefallen, wie sich die Großmütter im Lauf der Jahre so verändert haben. Ich bin 3-fache Großmutter, nicht zahnlos, ohne Häubchem im Haar.... und ich wäre sehr glücklich, wenn meine Enkel später gerne an mich zurück denken.🍀
    • (geb. 2000) am

      Ich bin auch Grossmutter und bin dieses Jahr mit meiner Enkelin noch alpin Ski gefahren. Das war toll und ich hoffe ebenfalls, dass die Kleine sich gerne an mich erinnert.
    • (geb. 2000) am

      Die Großmutter heute:
      Wo ist diese Großmutter aus alter Zeit?
      Sie ist eine "Oma" geworden heut,
      das Haar gefärbt und dauergewellt,
      oft ist sie beim Friseur bestellt.
      Den Rock - je nach Mode kurz oder lang,
      vor was wär`s unserer Omi bang?
      Oh nein, unsere Omi ist selten zu Haus!
      Sie reist nicht nur zur Ferienzeit, nein,
      auch im Winter wenn es schneit.
      Sie macht ihre Reisen mit Auto und Bahn
      in alle Welt - soweit sie nur kann.
      Die Heide hat nicht mehr viel Reiz,
      heut`fährt sie nach Österreich oder in ie Schweiz.
      Sogar noch viel weiter:
      Zum Nordkap und nach Griechenland ans Meer,
      längst schon muß auch das Flugzeug her.
      In Omis Mund, da fehlt kein Zahn,
      zwar sind`s die Dritten, doch wer sieht es ihr an?
      Sie geht zur Gymnastik, zum Schwimmen, zum Kegeln
      und manchmal auch zum Segeln.

      Doch sind die Omis auch noch so modern,
      es soll sich keiner über sie beschwer`n.
      Sie sorgt auch heut noch für ihre Lieben, denn
      das Herz einer Oma ist dasselbe geblieben.

      Noch eins bleibe erhalten lange Zeit:
      allen Omis die Liebe und Jugendlichkeit!

      (Verfasser unbekannt)
    • (geb. 1981) am

      Ich habe den großteil meiner Kindheit bei omi verbracht und vermisse sie sehr 😑
    • (geb. 2000) am

      Sehr schön, Liese!!!
      Heideecho, auch ich vermisse meine Oma sehr, die andere habe ich leider nicht kennen gelernt, da sie in der DDR wohnte.
    • am

      Gibt es auch ein Gedicht, wenn Omi und Opi wenig Zeit haben, da sie voll berufstätig sind? 🤔 dumm gelaufen, wenn man zu DDR Zeiten früh Kinder hatte, wie es üblich war, so ist man halt auch früh zu Omi und Opi geworden und es fehlt das Zeit haben, leider. Aber an Wochenenden und im Urlaub klappt das dann👍
    • (geb. 2000) am

      Jaja, die Ommas ... wenn wir die nicht gehabt hätten!
      Die eine, die MEINE, hat mich vor allem gelehrt, daß nichts im
      Leben so schlimm ist, als daß es nicht noch was Schlimmeres gibt. Also immer schön Rücken gerade, Kopf hoch und weitermachen.
    • (geb. 2000) am

      Och Frosch, nich schmollen!!! Das geht doch heute sicher ganz vielen Großeltern so - das Geld will verdient werden. Das hat meiner Meinung nach nix mit der geografischen Ansiedlung/Herkunft zu tun.
      Außerdem liegt über allem der sanfte Schleier vergangener Jahre...der zaubert manches schöner
      als es vielleicht war.
    • am

      Das gefällt mir auch sehr gut, Liese. 😊
      Meine Tochter, inzwischen erwachsen, hat auch eine liebe Oma.
      Als sie noch jünger war und meine Tochter noch zur Schule ging, war sie neben unseren gemeinsamen Besuchenauch regelmäßig ein bis zwei Wochen Ferienkind bei Oma und Opa und die drei haben immer viel zusammen unternommen.
      Ich selbst hatte nicht so ein Glück, habe meine Oma mütterlicherseits schon mit 13 Jahren verloren, Opa lebte noch 6 Jahre länger.
      Und zu den anderen Großeltern gab es keinen Kontakt mehr nach der Scheidung meiner Eltern.
      Damals war man noch nicht so tolerant und verträglich bei einer Scheidung wie das heute bei den meisten normal ist, was Kontakt zum anderen Elternteil und die Großeltern anging.
    • am

      Ne, ich schmoll doch nicht🤣 ich hab nur an Eure Reimkünste gedacht. Du hast vollkommen Recht, man denkt so an früher zurück, da hatten Großeltern irgendwie immer Zeit. Aber es ist alles gut so wie es ist.👍
    • am

      ihr habt alle ganz toll geschrieben. Meine Tochter war auch über der Woche von morgens bis ich Büroschluss hatte bei meiner Mutter und ich hatte das Glück mit 57 1!2 in den Vorruhestand zu gehen. Dann wurde mein Enkel geboren und wie oft ging das Telefon und meine Tochter rief an .....Maaama. Und Oma ist gefahren und gerne, ich habe das ganze Kleinkindalter von Enkel und Enkelin erlebt, was ich mit meiner Tochter leider nicht hatte. Besonders in der Vorweihnachtszeit ist vieles auf der Strecke geblieben. Das konnte ich jetzt nachholen und darüber bin ich dankbar.
    • (geb. 2000) am

      Das ist schön zu lesen...und jetzt muß ich wirklich schmunzeln: Das ALLES (also das über die
      Großeltern) hervorgebracht NUR durch die doofe Mielitzer-junior-Rolle...weil er doch Omma rächen will...
      Selbstreflektiert muß ich leider sagen Auweia...und lache :)

      Trotzdem, vielen Dank an alle, die so liebe Worte fanden und auch persönliches preisgaben. Ich möchte nicht, daß sich jemand angegriffen, verletzt oder gar veralbert vorkommt. Ich vermiss meine Omma nämlich auch.
    • am

      Eigentlich ging es mit dem tollen Gedicht von Heideecho los.👍
    • (geb. 1981) am

      Jo liese.. Meine omi hatte auch immer Solche Sprüche parrat... Das gab mir Sicherheit... Und heute gebe ich sie oft unbewusst weiter
    • (geb. 2000) am

      Da gibt es doch nur eines : Daumen hoch für die Omis, Omas, Ommas!

      A
    • (geb. 2000) am

      @Heideecho und Liese
      eure Gedichte treffen es wunderbar. Hier die die alten Omas, die ich leider nur kurz erleben durfte, aber genauso in Erinnerung habe.
      Dort die heutigen, zu denen ich leider nicht gehöre, die aber genauso sind, wie Lieses Gedicht beschreibt
    • (geb. 2000) am

      merci :)
    • (geb. 2000) am

      Janolu, nicht meins - aber selber gefunden und gediebt...das war alles nur geklaut ...singträller...
  • (geb. 2000) am

    Thomas ist ein guter Freund, der es mit Gunter sehr gut meint. Aber kann ein solcher Entzug im Alleingang nicht gefährlich werden? Wenn Gunter Hallus kriegt oder krampft, was kann Thomas da denn machen?
    Wenn ein Alkoholentzug sogar ein Grund ist, sich selbst in ein Krankenhaus einzuweisen, stelle ich mir einen Entzug so wie Gunter es macht, risikoreich vor.
    • am

      Ich finde Thomas ist auf einem guten aber schwierigen und anstrengenden Weg. Er faltet ihn wenn es sein muss zusammen und das braucht er. Thomas ist für mich das, was man einen wahren und guten Freund nennt.
    • (geb. 2000) am

      Danke Heideecho und danke Liese. Meine Großeltern haben meine ersten fünf Lebensjahre in Nauen geprägt. Dort war ich meistens. 1963 durfte Oma nach Opas Tod ausreisen und hat 2 Jahre bei meiner Mutter und mir gewohnt.
      Was bin ich dankbar, daß ich meinen Opa und meine Oma hatte.
      Besonders das Gedicht von Heideecho rührt viele schöne Erinnerungen wieder auf.
    • (geb. 2000) am

      Meine Antwort ist zu tief gerutscht. Sie gehört natürlich zu den beiden Gedichten von Heideecho und Liese .... Sorry!:)
    • (geb. 2000) am

      schmunzel...siehste :) is nich schlimm
  • (geb. 2000) am

    Juchu! Oli P. ist wieder da!!! Mal sehen, was er will.
    Die neue im Rosenhaus kommt mir irgendwie bekannt vor. Kann mir mal jemand helfen? War sie nicht schon mal bei RR?
    • (geb. 1981) am

      Die schaut etwas so aus wie die Mutter vom Pfarrer die unters Auto gekommen ist.. 🎓
    • (geb. 2000) am

      Die Dame war mal bei der "Lindenstraße"; weiß aber nicht mehr in welcher Rolle...und in dem Film "Alles auf Zucker" spielt sie
      neben Hannelore Elsner u. Henry Hübchen.
  • (geb. 2000) am

    Hab in Folge 1 gesehen, dass Johanna ein ganz schöner Drachen war,
    dagegen ist sie heute harmlos.
    • (geb. 2000) am

      Wenn ich jetzt schreibe "Altersweisheit", dann ist das freundlich gemeint. Seit der ersten Folge ist ja "viel Leben" passiert.

      Aber ich finde, an Attraktivität haben Johanna und Thomas nichts eingebüßt - im Gegenteil. Beide haben (dazu-)gewonnen.
    • (geb. 2000) am

      @mausi, das sehe ich, was Johanna betrifft, anders. Sie war und ist ein Drachen, der alles besser weiss, jeden für sich einspannt und immer noch die "Haushoheit" einfordert.
      Auch die Wohnungstauscherin wird ja gleich instrumentalisiert und hat das gemeinsame Essen anzumahnen.
      So eine Mutter hätte ich schon längst zum Teufel gejagt
    • (geb. 2000) am

      Eine Mutter zum Teufel jagen?
    • am

      Janolu, alleine fuer den Gedanken daran sollten Sie sich schaemen!
  • am

    Die zwei Video Produzenten mit Ihren spätpubertären Schwachsinn- Aktionen gehen mir langsam gewaltig auf die Ketten. Kaum noch zu ertragen. Einfach dumme, einfallslose Wichtigtuerei! Heute kurzen Clip gesehen. Tourenrennfahrer und seine Mechaniker tollen im Pool. Einer fischt mit so einer Schaumgummi- Gymnastikrolle einen Monteur aus dem Wasser. Einer macht eine Brücke- Rücken nach oben. Der "gefangene Fisch" wird darauf quergelegt, gepfeffert und gesalzen. Fertig ist der gegrillte "Fisch"! In wenigen Stunden 4.000.000 Klicks. Da sprudelt die Kasse: 4.000.000 x 0,5 / 4.000 Euro = 500 Euro. Die zwei Möchtegerne haben mal 40.000 Kliks eingefahren=40.000 x 0,5 /4.000 = stolze 5 Euro!!---Und der liebe Arne sollte extra im "Großmarkt" einkaufen. Kommt wieder mit einem halb vollen Kistchen--bestimmt aus dem MINI- Markt!!--- Schade das es nicht die Mutter von Britta war. Die hätten sie doch gleich in dem freien "Appartement" von Hannes, (Gartenlaube) einquartieren können, das bietet sich doch gerade an. Nicht wahr?? Einen schönen Sonntag an Alle!
    • (geb. 2000) am

      Das mit den Videos kann ja nur in die Grütze gehen...immer noch einen oben druff, das hat noch nie funktionuckelt...Hihi, "Großmarkt-Einkauf" für den Höllenladen, echt witzisch : Der gestandene Arschäologe ist außer Atem vom Tragen des Kistelchens und sagt auch noch zu dem Höllenkind:Ist schwer.

      Diese Fries-Familiengeschichten-Konstruktion ist - naja - schwer ;/
  • (geb. 2000) am

    Huhu? Mr.Kackcake? Sind Sie wieder hier?...Wie Sie wissen, bin ich erst vor ganz kurzer Zeit in dieses Forum gelangt.Sie waren, neben einigen anderen Veröffentlicheren jemand, den ich gerne las, und über dessen Beiträge ich schmunzeln, lächeln und auch lachen musste/konnte...Was auch immer geschah, :Zitat "Am Ende wird alles gut, und wenn es nicht gut ist, ist es auch nicht zu Ende"...Liebe Grüsse unbekannterweise von hier nach dort
    • (geb. 2000) am

      Oooch, nu komm, dat "Männer-Freundschafts-Gedöne" war wenigstens gut gemimt.

      Mielitzis Omma konnte auch schon die "Raute"....wer hat da von wem gediebt?
      • (geb. 1981) am

        Jo the Oscar goes to flicki und OB Jansen.. Oder Janssen?? Die Oma schaut jetzt ganz anders aus.. Ich hab ein sw Bild in Erinnerung mit ner Frau in schwarz mit ner vorkriegs Wasserwellenfrisur.. Und Nu ganz modisch mit langen Haaren und blond hä???
      • (geb. 2000) am

        Na, DU wieder...schmunzel... Irgendwo im weltweiten Netz gibt es übrigens eine Reimerei "Oma einst - Oma heute"...
    • (geb. 1981) am

      Mich wundert das der Bund Deutscher Ehemänner noch nicht das Studio angezündet hat.... Kackcake!! Militzer will die hässlichen Sessel rausschmeißen.. Lach!!!! Die Szene Im schwitztippi hat mich an poltergeist 2 erinnert..
      • (geb. 2000) am

        Wenn Patrick weiter keine Sorgen hat, als diese Sessel. Da ist hotelübernahmemäßig noch nichts in trockenen Tüchern und er plant neue Möbel.
        Als er das Bild seiner Oma so liebevoll aufgehängt hat, tat er mir irgendwie leid. Als ob sein Hauptziel durch dieses Bildaufhängen erreicht ist.
    • (geb. 1981) am

      Broke back mountain Im schwitz tippi.. Und was für ein schönes.. Sieht aus wie ein Zelt aus alter Bettwäsche.. Hässlicher alter bettwäsche... Militzer träumt von Walzer und Johanna lässt erinnern das bloss einmal die Woche zusammen warm gegessen wird..wär diese gruseligeTante aus Paris nix für Arne? Jedenfalls haben Britta und Ben wieder wen blödes gefunden der auf ihre lillifee aufpasst.
      • (geb. 2000) am

        Ganz im Ernst, wer überlässt sein Kind einem wildfremden Menschen? So, wie dem Zuschauer suggeriert (schreibt man das so?) wird, wie verantwortungsvoll die Eltern sich sonst kümmern...
      • (geb. 1981) am

        Ja das wundert mich bei Ben und britta gar nicht mehr.. Ich überlasse nicht mal meine Katzen wem fremdes.. Geschweige denn mein Kind..
      • (geb. 2000) am

        CCCHHHALLLOOO, Katze in fremde Hände????

        Dann doch lieber dat Llliyfee an de fremde Tante.... :))
      • (geb. 1981) am

        Hihi liese.. Stimmt.. Ich hab das nicht ganz mitbekommen.. Johanna war in Paris lernt die Frau kennen und verleiht ihre Wohnung?? Ich würde Johanna mal anrufen und fragen ob sie nen Schaden hat ohne Absprache fremde Leute ins Haus zu schleppen.. Es gibt auch weibliche Psychopathen..
      • (geb. 2000) am

        soll wohl modern sein...couch-surfing, wohnungstausch..was weiß ich, wie sich das nennt...Aber , Johanna in Paris???Wann ist denn das gewesen?...Jejeje, wenn das der "mein Junge" wüsste....
      • (geb. 1981) am

        Das Hannerl arbeitet jetzt im moulin rouge mit glitter Zylinder, strapse, schwalbenschwanz und ner kecken fliege am Hals poliert sie die Stange..
      • (geb. 2000) am

        ...neinneinnein...bitte kein kopfkino...kleines lamm auf grüner wiese kleines lamm auf grüner wiese kleines lamm auf grüner wiese.... MENNO, klappt nicht...`s Hannerl hat wahrscheinlich einen überteuerten Kurs gebucht, um den Ferdi mal wieder in Wallung zu bringen - und dann
        stellt sich heraus, dass sie `nem Personaldienstleister auf den Leim gegangen ist...also wirrkliich...Thomas hilf!!! :/
      • (geb. 2000) am

        soso, Johanna hat dieser antiken Restauratorin also die Wohnung überlassen und gibt ihr nicht mal einen Schlüssel ??? - Da würden bei mir doch alle Alarmglocken klingeln.

        Und einer fremden Frau, der man vor 5 MINUTEN zum ersten Mal begegnet ist, sein KIND zu überlassen, geht gar nicht !!!
        Aber bei Ben und Britta wundert mich gar nichts mehr.
      • (geb. 1981) am

        Jaja, wenn sich das erstmal in den Kopf gebrannt hat, hat man ne weile was davon.. 😱😵
      • (geb. 2000) am

        Hat sich diese Szene vor dem Senden niemand angeschaut? Kann doch nur ein Versehen sein, oder ist mir da was entgangen? Eine fremde Frau kommt ins Haus und bekommt ein Kind anvertraut, mit dem sie ebenso auch noch gar nicht bekanntgemacht wurde.

    zurückweiter

    Erhalte Neuigkeiten zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
    Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Rote Rosen auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App