Kommentare 25811–25820 von 31961

  • (geb. 2000) am

    Hier die Antwort, warum am WE kein RR läuft. Wer lust hat, so viel zu lesen:
    vielen Dank für Ihre Nachricht und dem damit verbundenen Interesse am Ersten.
    Liebe Daria10
    Unser Wochenend- und Feiertagsprogramm unterscheidet sich generell von unserem Programm unter der Woche. Das Wochenendprogramm bietet somit Möglichkeiten für eine breitere Programmvielfalt. So zeigen wir am Vormittag Sendungen für Kinder und am Nachmittag zumeist auch Filme für Familien. Doch auch Informationssendungen wie das ‚Europamagazin‘ oder Dokumentationen wie z.B. die ‚Weltspiegel Reportage‘ und ‚Gott für die Welt‘ finden so einen Platz in unserem Programm. Insgesamt können somit auch Zuschauer Sendungen in unserem Programm finden, die unseren Serien eventuell nicht so verbunden sind wie sie. Das Erste als Vollprogramm soll die Zuschauer unterhalten, aber auch diejenigen zufrieden stellen, die sich auf anspruchsvolle Weise anregen oder bilden lassen wollen. Wir bemühen uns um ein Programm, das im Idealfall für jeden etwas bietet.
    Meistens an 5 Tagen in der Woche, also die überwiegende Sendezeit, zeigen wir unsere Serie ‚Rote Rosen‘. Jedoch handelt es sich beim Fernsehen um ein lineares Medium, welches unterschiedlichen Bedürfnisse des Publikums mit den Vorgaben des Programmauftrags bestmöglich in Einklang bringen muss. Hierfür bitten wir Sie um Verständnis.
    Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Unterhaltung mit unseren Serien im ERSTEN.

    Mit besten Grüßen

    Manuel Burger
    • am

      Ja, ist doch ne gute und umfassende Antwort.
      RR von Montag bis Freitag ist auch mehr als genug.
    • (geb. 2000) am

      Finde ich auch, amica, nur ist es ärgerlich, wenn RR laufend wegen Sportsendungen ausfällt.
    • (geb. 2000) am

      die Wintersaison beginnt im TV Ende November da gibts dann wieder RR Ausfälle 🤔🤔
    • (geb. 2000) am

      Eine perfekte Antwort!
  • (geb. 1981) am

    Zuckerschnute meinte ich
    • (geb. 2000) am

      Keiner da? Ich bin deine zuckerschnute?! Oh Heideecho lieb hab dich
  • (geb. 1981) am

    Ich nehme dich auch als Vladimir mausi👍wobei deine zuckerschnee echt süss ist.. Meine mizzi is zur Zeit total verschmust.. Soo schön😘der Kater verkriecht sich tagsüber ins Sofa.. Und kommt erst abends raus...
    • (geb. 2000) am

      Heideecho, Mausi liegt tagsüber auch unter der Decke. (Also unter der Bettdecke um genau zu sein, aber das behalte ich für mich - wegen der Hygiene:) Da sie ohnehin schläft, muß ich kein schlechtes Gewissen haben, wenn ich mal mehrere Stunden nicht zu Hause bin.
    • am

      War gestern auf dem roten Sofa.EineTierforscherin.-die sagt,dass Tiere auch mit ins Bett kommen können .Wegen dem Rudelverhalten .In der Natur ,kuscheln sich die Tiere auch aneinander.Also,---Alles Richtig Mausi.Gehört zwar nicht hier her aber musste ich loswerden L.G.
    • (geb. 2000) am

      Danke Luise, lieb, daß du das schreibst:)
  • (geb. 2000) am

    Es ist doch immer wieder schön, dass auch die Patienten in den Kliniken für komplett Durchgeknallte ab und an mal an den PC dürfen, sich dann hier austoben und zum Besten geben, was sie denn für lustig und unterhaltsam halten.

    Gönnen wir Ihnen diesen kleinen Ausflug in die normale Welt und lassen sie in dem Glauben, dass sie daran teilnehmen dürfen.

    Allerdings ist es schon recht auffällig, dass das nur hier im Forum RR der Fall ist.......woran das wohl liegen mag?
    • am

      Darüber hab ich auch schon nachgedacht, warum nur in diesem Forum? 🤔 Naja, ich behalte es für mich.......😉.
    • (geb. 2000) am

      Hast Du eine Erklärung dafür, Nordlicht?
    • (geb. 2000) am

      und frosch 60, ich habe keine Vermutung.
    • (geb. 2000) am

      Eine Erklärung habe ich nicht, aber es ist doch sehr auffällig dass nur hier diese Vakuumhirne immer wieder autauchen
    • (geb. 2000) am

      ignorieren auch wenn es schwer fällt ist das einzigste Instrument gegen Trolle 🤗🤗
    • (geb. 2000) am

      Ja, leider tauchen dies Typen immer wieder auf, ich melde sie immer sofort. Sollten die Trolle aus dem SdLForum kommen, aber in diesem Forum ist nicht so viel los?!
    • (geb. 2000) am

      Wo sind die dennn?

      Wie erkenn ich die beschüz mich biddäää
  • am

    Das Highlight der letzten Folge war für mich wieder mal Lily. Britta: "fragst du Frau Fährmann auch, ob sie eine Waffel möchte?"
    Hat jemand von der muffeligen Lily etwa erwartet, dass sie das tut? Ich nicht!
    Wie mag das Kind im RL sein? Kann mir nicht vorstellen, dass sie da anders ist.
    Von Bitte und Danke sagen, hält das Kind auch nichts, ganz schlecht erzogen, zumindest im Film.
    • (geb. 2000) am

      ....den Autoren fällt nichts ein, womit sie Lilly rausschreiben können, da schläft sie halt fast täglich bei Ava.... mein Blutdruck steigt auch bei jedem Auftritt von Lilly, gottseidank ist das selten der Fall
    • (geb. 2000) am

      Es gabe mal im Press-Reader einen Artikel, lt. dem wird Lilly von einem Zwillingspärchen namens Lilly und Lylou gespielt. Lylou hat auf der linken Wange einen kleinen Leberfleck. Ist mir noch nicht aufgefallen, will mal drauf achten.
  • (geb. 2000) am

    Da fällt mir noch was ein kann mir bittejamnd erklären,wer eigentlich diese Regina ist, die bei Britta aufgetaucht ist? Und was sie mit B.s Mutter zu tun hat? Ich ha da ne Lücke...
    🤔😐🤔
    • am

      Das ist Frau Doktor Harzfeld Winter, mit der hatte Britta schon mal eine Weile zu tun als es um die Morbus Kensington Forschung ging.
    • (geb. 2000) am

      Aaah, Danke Frosch!
      Hab ich echt total vergessen, obwohl ich damals schon dabei war.
    • (geb. 2000) am

      Frau Professor Harzfeld-Winter - so viel Zeit muss sein ;-)
    • am

      Gerne, Nelke:
      Es ist Frau Prof. Dr. Dr. Regina Harzfeld-Winter. Eine Konifere auf dem Gebiet der Morbus Kensington-Forschung. Britta hat sie in einer früheren Staffel mit Elisabeth Lanz als Rose Susann Winter kennen gelernt. Frau Prof. stand in verwandtschaftlicher Beziehung zu den Hauptakteuren. Sie ging damals nach New York, ihre M. K.-Forschungen voranzutreiben und nahm Britta mit. Beide freundeten sich an, Britta wurde nach ihrer Rückkehr schnell Oberärztin am Klinikum Lüneburg. Brittas Mutter (ebenfalls sehr bekannt in Mediziner-Kreisen) und Frau Prof. Dr. Dr. kennen sich von Kongressen her und sind ebenfalls (weitläufig) befreundet.
    • (geb. 2000) am

      Wieviele Leute gibt es eigentlich mit "Morbus Kensington"? Vor RR hatte ich noch nie davon gehört.
    • (geb. 2000) am

      ....wurde eigens für RR erfunden, die Krankheit gibt es nicht
    • am

      Sorry, hab den Prof. unterschlagen. Der Name fiel damals so oft, ich konnte ihn schon nicht mehr hören🙉🙉
    • (geb. 2000) am

      Lieben Dank auch den anderen für ihre Antworten.
      Jetzt bin ich wieder orientiert, aber die Erinnerung an diese Frau ist weg...auch wenn sie diesmal sympathisch rüberkommt
    • am

      Sie hat auf jeden Fall viel mehr Klasse als die unsägliche Hannelore, Nelke,
      und froschi:
      Der Name ist so lang, er eignet sich bestens zum Füllen von Sendezeit. :-)
    • (geb. 2000) am

      Frau Prof. Dr. Dr. Regina Harzfeld-Winter-Rezepa-Zabel.
      Nachnamen mit mehr als 20! Zeichen gehören verboten.
  • (geb. 2000) am

    Uff, mausimir, da bin ich aber erleichtert. Hatte schon ganz komische Vermutungen zu Vladi..., auch wenn mir seine/ihre Beiträge gut gefallen.
    Schön, dass du weiter dabei bist, unter welchem Namen ist auch völlig egal!
    • (geb. 2000) am

      Ihr lieben RR-Forum-Menschen, Mausi hat Euch nicht bewußt gefoppt, sondern war einfach total sauer, eingeschnappt, fühlte sich gegängelt und mißverstanden und hat voll frustriert die "Forum-Mitgliedschaft" gekündigt.
      Nun war es aber so, daß sie Euch auch ganz schnell schon wieder vermißt hat. "Mausi" wieder anmelden wollte ich aber nicht. Also mußte Plan B her und das war die Entstehung von Vladimir. Konnte ich aber nicht gleich schreiben, weil ich ja noch eingeschnappt war. Deshalb die Vladimir-Vorstellung. Kann ich auch noch abwandeln in Vladimira. An mir hat sich ansonsten nichts verändert, immer noch Frau, Berlinerin, 65, verheiratet, lebt in WG mit Katze Mausi (13). So, Ihr Lieben, daß war mein "Frustrationsouting" und ich hoffe, Ihr belaßt meine Mausi und mich auch als Vladimir/a in Eurem geneigten "Senfzirkel".
      • (geb. 2000) am

        Ach Ex-Mausi, ich hätte dich ja lieber als Mausi zurück, weil ich den Namen sehr nett und sehr gelungen fand für dich.
        Aber das soll dich nicht stören, schließlich musst du dich ja mit dem Namen wohlfühlen.
        Jedenfalls schön, dass du wieder dabei bist!
      • am

        Freu mich, auch dass ich richtig dachte, aber noch mehr, dass Du wieder da bist. 💟
      • am

        Schließe mich Kartoffelkäfer an.L.G.L
      • (geb. 2000) am

        Hatte ja schon weiter unten geschrieben, dass mir die Schreibweise sehr bekannt vorkam. Welcome back.... Nicht verdrießen lassen
      • am

        Na, du machst ja Sachen, Mausi.

        Wir hatten die doch gar keinen Anlass gegeben, eingeschnappt zu sein.
        Und die Trolle - vergiss die einfach.
      • (geb. 2000) am

        Vladimir/Mausimir ist ja zum Glück trollresistent (hab ich ihm beigebracht) und er ist zäher als Mausi. Aber trotzdem auch lieb:)
    • (geb. 1981) am

      Ich finde es auch schade das die Jahreszeiten und Feiertage bei rr ausfallen..... Is das so schwer ne Tanne ins Studio zu schleppen.. Kann auch eine aus Plastik sein.. Sieht und riecht hat man ja heute zu tage eh nicht mehr.. Meine letzte Tanne die nach Wald gerochen hat hatte ich 2010 und Schnee gibt's eh nicht mehr... Wieder kosten gespart..
      • (geb. 2000) am

        Heideecho, schon wieder alles fit im Schritt?

        Vielleicht gibts ja diesmal Weihnachten, wegen Lilly und den "großen Kinderaugen".
        Dann sitzt Familie Becker/Thieß bzw. Fehrmann glücklich vereint unter/neben der Wohnzimmerbotanik und alle sind zufrieden...
      • (geb. 1981) am

        Jo alles tutti Nelke.. Hab gestern nur zu viel gefüttert... War aber ein lustiges Stelldichein mit gruselfilmen kürbiskuchen mit marshmellowsahne popkorn und gruseliger verkleidung
        🎃🎃🎃🍰ich hatte mich als hexe verkleidet..war echt gemütlich... Lilli stell ich mir echt Krampfig vor..So unter der Tanne. Sie kann ja einen auf dicki hoppenstedt machen und nach ihrem Zicke Zacke hühnerkacke Gedicht gegen den Fernseher treten.. Dicki hoppenstedt war übrigens auch ein mädchen😱und genauso motiviert wie lillifee die mal wieder bei Ada geschlafen hat... Bekommt Adas Mutter da eigentlich Geld für, wenn lillifee da jede 2. Nacht schläft? Mir als Elternteil wäre das unangenehm wenn mein Kind lieber woanders schläft als zuhause und sich in eine fremde Familie ranzeckt..
      • am

        Vielleicht macht Theo noch ne Jodelschule auf.🎶Dann hat ,Frau '' was für's Leben.Hedeecho.😆😆😆
      • am

        HEIDEECHO.(korrektur)
      • (geb. 1981) am

        Du dödel du du dödel da... Da hat man was zum vorzeigen... Ich meine sowas richtiges😁
      • (geb. 2000) am

        Jede Frau braucht doch was eigenes und will ihre eigenen geistigen Fähigkeiten entwickeln.
        🤣🤣😅😄😀
    • (geb. 2000) am

      Für alle, die's interessiert: Laut NDR heißt es, "Bergungskonzept für havarierten Frachter steht".

      Ich fahre seit Jahren mit Hund an die Nordsee, D oder NL, die wunderschöne Weite dort, endlose Strandwanderungen jnd liebe es so sehr!!!

      Wenn der seine Fracht mit 180.000 Liter Schweröl verlöre, es wäre eine unbeschreibliche Katastrophe für die gesamte Region...
      Hoffen wir alle das Beste!

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Rote Rosen auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App