Kommentare 25781–25790 von 31961

  • (geb. 1981) am

    Ich bin soooo dankbar das ich 2 soo süsse und gesunde Nichte und Neffe habe. Ich denk das der Tod eines Kindes das schlimmste ist was einem passieren kann.. Ich kann aber auch verstehen wenn andere die dies durchmachen mussten ein problem damit haben wenn ständig darüber geredet wird und damit abschließen wollen.. Jeder mensch ist anders und das muss man halt akzeptieren..was Nordlicht da erlebt hat is der horror.. Ich glaub den typ hätte ich unangespitzt in den Boden gerammt.. Das sowas frei rumläuft.. Ekelhaft.. Meine nichte ist auch ein Frühchen und in der Zeit hab ich kaum bis gar nicht geschlafen.. Ich war jedes wochenende in hildesheim auf der frühchenstation um bei meiner Schwester zu sein.. Und da hab ich auch soetwas schreckliches miterlebt.. Kein Todesfall aber sehr nah dran.. Ich kannte die Frau nicht, aber habe mit ihr so mitgelitten das ich sie umarmen musste.. Es war soo schlimm
    • (geb. 2000) am

      Ach Heideecho, Du bist ein Herz!
    • (geb. 2000) am

      Heideecho, ich könnt dich in den Arm nehmen und ganz ganz doll drücken!!!!!
    • am

      Ich auch.❤
    • (geb. 1981) am

      Meine Maus war auch der Liebling der Schwestern.. Die haben ihr ein Herz gebastelt wo drauf stand das sie soo gut zugenommen hat.. Und sie is jetzt eine richtige Schönheit und man merkt gaar nix mehr davon das sie zu früh gekommen ist.. Und sie is soo schlau.. Und wirklich ohne Scherz das schönste Baby was ich je gesehen habe.. Man sagt ja alle Babys sind hübsch.. Aber die Maus is echt ne kleine Prinzessin.. 💗💕und mein Neffe is natürlich der hübscheste kleine junge💕💗
    • (geb. 2000) am

      Ich schließ mich an!
    • (geb. 2000) am

      Alle Babys sind hübsch? Mitnichten? Für die Mütter bestimmt. Ich denke da immer noch an den berühmten Kaspar. Sorry, aber das war ein hässliches Kind
    • am

      Ach hör auf Heideecho, mir laufen schon die Tränen. Wie schön😍😙
    • am

      Unter jedem Dach ,-ist ein Ach. Heideecho.
    • (geb. 2000) am

      Babys hübsch? Ich finde, sie haben nach ein paar Wochen erst Persönlichkeit und werden hübsch. Deshalb werden sie als Neugeborene ja auch vertauscht. Häufig in Serien, selten in Real.
      Das gibt noch was, wenn rauskommt, dass diese Ursula die Kinder extra vertauscht hat. Und das hat sie bestimmt, obwohl ich den Spoiler nicht gelesen habe.
    • am

      Zum Glück verwächst sich das später und selbst aus einem Caspar wird oft ein schöner "Schwan"
    • am

      Trotzdem sind die meisten von Anfang an hübsch und sehen sich auch nicht so ähnlich, dass man sie einfach so vertauschen kann. Wenn, dann steckt da fast immer Absicht dahinter.
    • (geb. 1981) am

      Jaja.. Das sag ich auch immer
  • am

    janolu, da hätte sich bestimmt jeder andere Bürgermeister auch in dem Glanz gesonnt, wenn seine Stadt so etwas vorzuweisen hat.
    Helmut Kohl hat sich auch darin gesonnt, dass die Wiedervereinigung während seiner Amtszeit passiert ist.
    Wie Arne sich jetzt , vor allem mit Thomas erlaubt, ist der Gipfel der Unverschämtheit. Dafür sollte er zur Rechenschaft gezogen werden.

    Habe gestern ein Buch angefangen zu lesen, da ist eine der Hauptpersonen eine Archäologin und es wird auch von Grabungen geschrieben. Die ganze Zeit habe ich Arnes Visage vor Augen, schrecklich!
    • (geb. 2000) am

      Lucia, ich wollte damit nur ausdrücken, dass Thomas wie alle Politiker durchaus "Win Win Situationen" zu nutzen weiss. Also einerseits den Imagegewinn für die Stadt und zum anderen für sich als Bürgermeister
    • am

      Hahaha das kann ich mir vorstellen Lucia.😆Es verfolgt einen sogar im Traum.
  • (geb. 2000) am

    Mal eine Frage an alle langjährigen Soap-Gucker:
    Welches war Eure "beste" Rose bisher?
    Und wen konntet ihr nicht gut leiden?
    • (geb. 1981) am

      Tine Hedelund💞
    • am

      Ich bin eingestiegen, als die Dänin und der Fahrradhändler zusammen waren.Nee stimmt nicht Benita -- mit der ging's los.War damals noch im Beruf. Konnte nicht alles sehen .war aber spannebd mit Benita.😆😆😆
    • (geb. 2000) am

      Gefallen haben mir

      Maike Bollow (als Tine Hedelund)
      Anne Moll (als Nora/Katrin)
      Angela Roy (als keine Ahnung)

      Nicht gefallen haben mir

      Jenny Jürgens (keine Ahnung, wie die noch hieß)
      Cheryl Shepard (Sydney)
    • am

      Ich mochte die zweite oder dritte nicht, Name ist mir entfallen. Die kam mit ihren beiden Kindern nach Lüneburg, die Tochter so lockig-buschige rote Haare (nur damit ihr wisst wen ich meine), und diese Frau hatte etwas mit einem Restaurator, der eine Skulptur im Kloster wiederherstellen sollte und ein Fischerhaus an der Ostsee besaß.
      Ansonsten gefielen mir die meisten, besonders Nora/Kathrin.
      Und den wortkargen drahtig-kantigen Lasse, mit dem Nora zusammen war, bevor ihr Ex Arthur auf der Bildfläche erschien, fand ich ganz interessant und sehr sexy.
    • (geb. 2000) am

      Meine absolute Rosenkönigin war und ist Petra (Angela Roy) mit ihren beiden Töchtern
      Da war die Filmmusik auch noch richtig schön (CD gabs zu kaufen).

      Mir ist so in Erinnerung, daß damals so Jahreszeiten-Landschaftsbilder eingeblendet wurden, die dem Zuschauer signalisierten, daß z. B. wieder ein halbes Jahr vergangen ist.

      Ich mochte auch noch Kathrin mit ihrem Artur.

      Am wenigsten habe ich geschaut mit Gesa, Tine und Jenny Jürgens (weiß die Rolle nicht mehr).

      Eigentlich, so im Rückblick, bin ich gar keine richtige Rote-Rosen-Fanin, denn wenn mir die Personen unangenehm oder unsympathisch waren, habe ich einige Wochen/Monate einfach nicht geschaut und mich erst so gegen Staffelende wieder eingeklinkt in der Hoffnung auf "bessere Zeiten".
    • am

      Angela Roy hat mir als Petra sehr gut gefallen.
    • (geb. 2000) am

      Angela Roy.
    • (geb. 2000) am

      Die erste mochte ich auch am liebsten, Petra + Nick, den fand ich süß, dahinter dann die Teetante Susann und dann Nora

      Die dröge Story mit zwei Schwestern war das glaube ich, da habe ich mich total ausgeklinkt (ich fand den begehrten Mann dermaßen lahm und kein Objekt der Begierde - mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, dass da selten was dabei ist, was mir gefällt)) und die Schmucktante, die war mir zu laut und schrill (Isabell Varell oder wie die heisst, Serienname ist mir entfallen, Andrea?)
      Alice und Marc fand ich auch gut, ältere Frau und jüngerer Mann, der war schnuckelig ;-)
    • (geb. 2000) am

      Ja, Alice und Marc als Paar , hat mir gefallen.
    • (geb. 2000) am

      Konopka, high five!
    • (geb. 1962) am

      Dafür hat der Mark bei Dahoam is Dahoam eine viel jüngere- die Kathi ist Anfang/Mitte 20
    • am

      Oh Graus, die Tine?! Ich fand sie betulich, absolut glanzlos und pomadig, einfach langweilig.
      Fr. Bollow verkörperte die erste Rose, wegen der ich eine Staffel nicht zuende guckte.
      Gut, zumindest für RR-Verhältnisse, fand ich Nora/Kathrin und Elisabeth Lanz als Susann.
      Aber auch hier sieht man natürlich, wie unterschiedlich die jeweiligen Rosen bewertet werden.
      Benita war abgrundtief verlogen, da ist Arne ein Waisenknabe gegen. Die Schauspielerin hatte aber wenigstens einen Anflug von Klasse.
    • (geb. 2000) am

      Leon, wie du Maike Bollow empfunden hast, fand ich Elisabeth Lanz.
      Allerdings gebe ich Dir bei Maike Bollow auch Recht, aber ich fand sie optisch ansprechend und sympathisch.

      Die Männer allerdings passten meistens zu den Rosen - postiv, aber auch negativ..
    • am

      Ich fand Maike Bollow auch nicht so besonders, genau so wie Leon sie beschrieben hat.
      Hab aber trotzdem durchgehalten, weil ich nicht nur wegen der "Hauptrose" schaue, sondern wegen allen anderen (Handlungssträngen) zusammen.
  • (geb. 2000) am

    Arnes Betrug ist durch nichts zu rechtfertigen. Und dass er jetzt so tut, als habe er auf Druck des Bürgrmeisters so gehandelt ist unter aller Sau.
    Aber es ist auch etwas Wahres dran, dass Thomas sich über den Fund nicht nur für die Stadt gefreut hat. Den Glanz, der dadurch auf ihn schien, hat er durchaus genossen (hat Hannes klar erkannt, aber die falschen Schlüsse draus gezogen)
    • am

      Ja, daran ist auch nichts Ehrenrühriges, sich als OB über etwas zu freuen, dass ein gutes Licht auf die Stadt wirft und Touristen bringt.
      Ich war etwas erschrocken, dass Hannes es so interpretiert hat.
      Er hat doch sonst eine realistische und gerechte Sichtweise.
    • (geb. 2000) am

      Als Alt-68er hegt Hannes halt ein tiefes Misstrauen gegenüber dem "Establishment", diesesmal in Person des OB. Da schießt er halt auch manchmal über das Ziel hinaus.
    • (geb. 2000) am

      Dieser Vorwurfsaktion von Hannes hat mich arg verblüfft, zumal er selbst einer ist, der auch mal nicht ungerne auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist. Erinnere mich nur an das Wohnrecht in der Laube.
      Und daß der OB sich Gutes von den erfolgreichen Ausgrabungen versprochen hat, erscheint mir total logisch. Umgekehrt wäre es schräg gewesen.
    • (geb. 2000) am

      Vladi, ging mir auch so...
      Ich finde Janolus Erklärung sehr plausibel, Hannes der Alt-68er schießt gegen das Establishment und damit übers Ziel hinaus...
    • am

      Ja, Hannes der Alt68er und 🎸 Altrocker, dem ist die Obrigkeit immer ein bisschen suspekt, da ist er schnell mal bei der Hand, was rauszuhauen.
  • am

    Heideecho, bitte wähle wieder ein netteres Bild.
    Wenn schon der Kürbis selbst k...en muss...😰
    • (geb. 1981) am

      Grins okay.. Aber so nen ko....den Kürbis sieht man nicht alle tage😁
    • am

      Das stimmt. Aber man (ich) muss fast mitko...en.
      Willst du das, mein Kleener? 😇
    • am

      Der passt auch nicht zu dir - eher was Lustiges oder Klein-My. 😎😁
    • (geb. 2000) am

      Ihr habt mich neugierig gemacht und ich hab mir natürlich gleich das Bild anschauen müssen. Und überlege, ob ich nicht ein "Würstchen"-Bild von Mausi reinstelle. (Nee mach ich nicht).
    • (geb. 1981) am

      Klein my okay😁.. Muss ich erstmal raussuchen👍
    • (geb. 2000) am

      Heideecho, schau mal hier, Littl My als Cupkeeks:

      https://goo.gl/images/BcBWkS
    • (geb. 2000) am

      Vielleicht mochte der Bildermacher damit ausdrücken, daß er Kürbissuppe nun mal einfach nicht mag (oder so). Dann will das Bild ja etwas sagen......:) Z. B. Laßt Kürbisse lieber leben und macht sie nicht zu eurem Essen:) oder so.... weiß nicht weiter
    • am

      Der war gut Mausi 😆😆
    • am

      Vladimaus - NEEEIIIIN, bitte nicht! 😱
      Kein "Würstchenbild". 😂
    • am

      Oder was anderes Nett-Verrücktes... 😎
    • am

      Oder dass er Helloween zum "Würfeln" findet. 😁
  • (geb. 2000) am

    Helen: Wahrscheinlich ist es besser so für Gunter.

    Merle: Hm, und mein Vertrauen wächst eben nicht so schnell nach.

    Helen: Zumindest ist es gut, dass du nicht wieder versuchst, ihn zu schonen.Das wäre nur ein Rückfall in alte Verhaltensmuster.

    Merle: Ja, damit täten wir uns keinen Gefallen.

    Redest du mir meinen Kerl aus, rede ich dir deinen Kerl aus.
    Mensch, unsere Freundschaft funktioniert perfekt!
    • (geb. 2000) am

      Da gibts doch so einen Krimi von P. Highsmith? wo sich zwei Männer im Zug treffen und vereinbaren, jeweils die Gattin des Anderen zu ermorden?
      Hier bei RR wird ja nur die Situation der jeweilige Freundin bestärkt.
      Kann mich übrigens nicht erinnern, daß Merle mal einer ihren zahlreichen besten Freundinnen gesagt hat, daß Dabeibleiben und Kraft geben auch zu einer Partnerschaft gehören. Dazu muß man auch nicht verheiratet sein.
      Ihr jetziges Verhalten kommt für mich sehr unglaubwürdig rüber. Freundschaftsangebot, weil: keine Beziehung wegen der zu starken emotionalen Suchtbelastung, aber Hüftschwung zeigen und Yogaschulung anbieten.
      Jetzt warte ich nur noch darauf, daß Gunter sie wieder attraktiv findet und sie dann sagen kann "Och nee, das kann ich jetzt aber noch nicht."
  • am

    Mal nur so an ALLE - egal ob Befürworter oder Ablehner der derzeitigen Rollen- Gestaltung von Merle. Wenn man so verbandelt war wie Merle und Gunther, ob mit oder ohne Trauschein, so sollte doch trotzdem gelten: "...Durch gute und durch schlechte Zeiten!...". Sie betont doch immer wie sehr sie ihn liebt! Aber in den heutigen Zeiten ist es ja "modern" und sooo bequem bei den kleinsten Kieselsteinchen im Weg auseinander zu rennen. Schade!
    • am

      Durch gute und schlechte Zeiten ist doch keine Lebensaufgabe - auch nicht für Merle. Außerdem hat Merle Gunther tapfer durch solche Zeiten begleitet und wurde mehrmals dafür von Gunther abgestraft. Nee, Merle muß sich selber schützen!
    • (geb. 2000) am

      Durch welche schlechten Zeiten hat Merle Gunter denn begleitet?
    • (geb. 2000) am

      Genauso sehe ich das auch, Hupsala.
    • (geb. 2000) am

      Dieses Hin und Her zwischen den beiden zieht sich wie ein ausgekauter Kaugummi. Und ich fürchte, das Ganze ist noch nicht zuende. Wenn Gunther erstmal sein Hotel wiederhat, über lange Zeit nüchtern ist und viilleicht noch mit Inken flirtet.... wer weiß
    • (geb. 2000) am

      Ich kann mich an keine schlechten Zeiten erinnern, nur an unangenehme Situationen. Und für unangenehme Situationen muß ein Partner kein Alkoholiker sein. Wenn das ein Partner nicht aushalten kann, dann ist es besser, er geht. Aber warum dann bitte diese körperbetonten Yogastunden?
    • (geb. 2000) am

      Ich meine natürlich "schlechte Zeiten" zwischen Merle und Gunter.
      Hätte schon Lust, mich hier länger auszulassen, weil sie mich echt sauer macht.
    • (geb. 2000) am

      Also, die schlechteste Zeit zwischen Merle und Gunter war ja wohl, als er sie praktisch vor dem Traualtar sitzen ließ, weil seine totgeglaubte 1. Ehefrau bei der Trauung auftrag.
      Wenn das mal für die Braut kein Trauma ist...
      DANACH ging es für Merle mit Männern doch eigentlich nur noch schief.

      Und Gunter war doch schon damals gutgläubig- naiv bis dumm-blöd, wie jetzt wieder mit Miesi. Bis zum Schluss hat er nicht gemerkt, dass er hintergangen und betrogen wird.
      In meinen Augen hat er genauso viel Anteil an dem Hin-und-Her-Gemähre der beiden ...
    • (geb. 2000) am

      Da fällt mir nur noch der augewärmte Kaffee ein. Wenn ein Mensch vor dem Traualtar im Stich gelassen wird. Dann ist das der worst case. Der Mensch wäre zwar noch in meinem Leben - vermutlich zwangsläufig - , jedoch nicht mehr mein Lebenspartner. Und zwar nie mehr.
      Aber Merle hat sich nochmal mit Gunter eingelassen. Und kann diese Probleme kräftemäßig nicht aushalten. Dann ist das wohl so, daß die beiden kein Paar sein sollen. Aber was soll dann das Yoga-Gezirze?
    • (geb. 2000) am

      Ich denke, Merle liebt Gunter.
      Zu dieser Liebe hat sie innerlich derzeit keinen Zugang, gleichwohl meint sie es aber von Herzen gut mit ihm und möchte alles tun, um ihn bei seiner Genesung zu unterstützen.
      Sie selbst macht seit Jahren Yoga und weiß, wie gut es ihr tut. Als sie sah, dass er meditierte und hinterher klagte, dies und jenes tue ihm weh, bot sie ihm spontan eine Yoga-Übung an.
      Mehr nicht.
      War aber sicher auch eine Möglichkeit, wieder mehr Nähe zueinander zu spüren, das bleibt ja offen.
      Gezirze würde ich es aber nicht nennen...
    • (geb. 2000) am

      Ja, das mit dem Traualtar war übel. Allerdings war es ja nicht wirklich Gunters Schuld. Er hielt Benita für tot. Wenn nun die totgeglaubte erste Ehefrau unerwartet lebendig auftaucht, kann (und darf) man ja wohl in so einer Situation nicht (wieder) heiraten.
      Und danach hat es doch auch noch ein bisschen gedauert, bis er wieder zu Benita zurückgegangen ist.
      Natürlich waren das wirklich schlechte Zeiten - unverschuldet für Merle und Gunter. Durchgestanden haben sie die aber nicht gemeinsam.
  • am

    DER FRIESS hat sie ja nicht alle
    .Macht auf großen Macker.Wieviel sind 30 Jahre Ehe wert.???Hellen hat für Ihn mitgearbeitet .Haushalt,Kinder.,usw.(von wegen durchgefüttert )!Siegrid ist doch eine gute Freundin für Helen.Alte Freundschaften halten doch.Röschen dieses Grasfressende Tier.Die soll sich mal an die eigene Nase fassen.(schmatz.)Vielleicht kommen Gunther und Merle freundschaftlich besser zurecht. Puh.war was los in LG. ...😉
    • (geb. 2000) am

      Ach Luise, die Sigrid schreiben sie dir auch noch kaputt, da bin ich ganz sicher, leider.
    • (geb. 2000) am

      Bewundernswert Arnes Scheinwelt? Unmöglich, wie der sich benimmt. Er versucht, Thomas die Schlud in die Schuhe zu schieben. Wenn nicht Th., dann irgendwer anders, Hauptsache nicht er.
    • am

      Genau so sehe ich das auch, Daria. Ich befürchte, diese miesen Schlechtigkeiten von Arne begleiten und nerven uns bis Ende der Staffel.
  • (geb. 2000) am

    Arne: Ich habe dich 30 Jahre lang durchgefüttert.... Rosenkrieg, wunderbar
    Und das Konto ist leer, wobei ich mich schon die ganze Zeit frage, woher die Moneten kommen
    RR war doch ganz o.k. heute, oder?
    • (geb. 1981) am

      Jupp fand ich auch nordlicht
    • (geb. 2000) am

      Bald kriegt Arne Hartz 4. Davon kann er dann Krötjes (wie herrlich die Ruhe vor ihr) Erbe in 10er Raten zurück zahlen.
    • (geb. 2000) am

      Erstmal bekommt er Arbeitslosengeld. Und dann haben sie noch Besitz in Trier.
    • (geb. 2000) am

      Ist das denn klar, ob die Familie Friess in Trier ein eigenes Haus haben oder eine gemietete Wohnung? Dann habe ich das nicht mitbekommen. Ich frage mich aber die ganze Zeit, wie diese doppelte Haushaltführung finanziell funktioniert
    • (geb. 2000) am

      Ob Mietwohnung oder eigenes Haus wurde nie thematisiert. Aber wenn man 30 Jahre als Museeumsdirektor gearbeitet hat - mit gelegentlichen Ausflügen zu Grabungen vor Ort - ,dann hat man doch was auf der Hohen Kante.
      Er kann wohl kaum das Familienvermögen in der Lüneburger Sandkiste versenkt haben.
    • (geb. 2000) am

      Nordlicht, ich sage nur Sparda-Bank ;-) !

      Ich habe im Kopf, dass es da noch ein Haus in Trier gibt.
      Wollte auch nur sagen, dass Hartz 4 so schnell nicht droht.
      Außerdem ist es ja heute leider auch so, dass Menschen mit ihrem Fehlverhalten (s. Dagobert o.ä.) auch noch Geld machen können durch Interviews, Buchveröffentlichungen u.ä.
    • (geb. 2000) am

      Das scheint Arne ja auch vorzuschweben. Von wegen Interviews im Privatfernsehen geben und da bringt die Wahrheit keine Quote. Entspricht leider - ausnahmsweise mal - der Realität.
    • (geb. 2000) am

      Ich weiß nicht, was ich machen würde, wenn mein Mann das zu mir sagen würde: Ich hab dich..."durchgefüttert"
      Da gibt es diese Stelle in einem Grönemeier-Song: Und meine Faust will in sein Gesicht, und darf nicht.
      Ich leide ja ohnehin unter Empathieüberschuß, aber das war einfach zu viel. "Ich habe dich durchgefüttert" Schon dieses Wort ist widerlich.
    • am

      So richtig klar ist das nicht, bin aber auch immer von einer Mietwohnung ausgegangen.
      30 Jahre war Arne wohl kein Museumsdirektor in Trier, dann hätte er das ja schon mit Mitte 20 sein müssen.
      Dort sesshaft geworden sind die Fries' erst als er sich durch viele Ausgrabungen auf verschiedenen Kontinenten einen Namen gemacht hatte.
    • (geb. 2000) am

      amica, so sehe ich es auch, war vor einiger Zeit ja auch schon einmal Thema.

      Ich hatte immer den Eindruck, es handelt sich um ein Mietobjekt, weil die Familie ja ständig an Orten der jeweiliger Grabungen lebte.

      Wäre es Eigentum, dann hätte Arne doch sogar heimlich eine Hypothek darauf aufnehmen können, statt die Tochter anzupumpen...
    • am

      Vladimaus, bei Arne geht es meiner Faust auch immer so🤛👊
    • (geb. 2000) am

      Ja, das wäre dann aber nicht so dramatisch gewesen ;-).

      Sich über so lange Zeit eine Mietwohnung zu leisten, ist kaum vorstellbar. Absolt rausgeschmissenes Geld. Es lohnt sich nur, ein Haus oder eine Eigentumswohnung zu behalten.
    • (geb. 2000) am

      Oder eben erst dann zu MIETEN, als die Familie wieder nach Deutschland kam und Arne seinen Posten im Museum antrat.
      So wie der tickt, hätte er Wohneigentum längst beliehen, gäbe es welches.
      Ist letztlich aber auch ziemlich unerheblich.
  • (geb. 1981) am

    Froschi war das jetzt das von dir vor wochen angekündigte küchendesaster mit dem cakegrossbrand😂😂😂
    • am

      Hä?? Ich verstehe nicht🤔hab heute nicht geschaut, kann erst morgen. Klingt aber spannend.
    • (geb. 2000) am

      Für eine "Profibäckerin" verbrennen Helen aber ziemlich oft ihre Küchlein in ihrer winzigen Backstube.
    • (geb. 2000) am

      Sigrid hilft, wie immer. Dafür bekommt sie halbherzig Höllens Lover.
    • (geb. 2000) am

      Bekommt sie sicher nicht, den krieg Helen, die "Hauptrose"

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Rote Rosen auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App