Kommentare 25411–25420 von 31300

  • am

    Da ich nun einmal eine Mama bin und daher Frau, werde ich wohl nie die Rolle des Mannes in seiner absoluten Ganzheit fühlen, denken, erfassen und mir vorstellen können.

    Wie man sieht haben die Frauen heute sehr viele Rechte, als die Frauen früher. Früher durften die Frauen nicht ledig leben oder überhaupt Alleinerziehend.
    Heutzutage haben sie das selbe Recht wie die Männer.
    Frauen sind Mütter, Frauen sind Berufstätig.

    Und das ist alles GUT SO!!!!!
    • (geb. 2000) am

      @Hupsala, wenn´s man alle Köpfe erreichte.
    • am

      Da kann ich nur zustimmen. Aber mit der Bemerkung: "Wir Männer müssen daher auch endlich wieder etwas für die Gleichberechtigung des Mannes tun!" --Ich gehe nicht mehr in den Wald. Die Vorstellung das jeden Moment so ein selbsternannter Waldschrad hinter einem Busch hervorspringt und mich als gewöhnlicher Sammler von, nein ich schreib das ausgeleierte Wort nicht mehr, kriminalisiert, läßt mich erschauern!! -- Und ganz besonders gefällt mir das Hausboot. Wie ein Karusell- Wagen angestrichen: Tschitscherin- grün und Gaggerle- gelb! Furchtbar! Aber ich weiß schon: Über Geschmack lässt sich trefflich streiten! Ein schönes Wochenende an Alle!
    • (geb. 2000) am

      Seit Neustem können wir RR Sonntag morgens bewundern. Ich fand´s Samstag vor dem Einkaufen besser.
  • (geb. 1981) am

    Den Spruch hatte ich schon mal geschrieben.. Aber ich wiederhole ihn gern nochmal.. Meinungen sind wie popolöcher.. Man denkt nur die der anderen stinken 😉. Und Nu is gut und froschi bleibt hier😘
    • (geb. 2000) am

      Heideecho, kommt drauf an, wie du dich ernährt hast...
  • am

    Steinpilze, die 38-te: -------- Nachdem sich herausgestellt hat das es überwiegend Gallenröhrlinge sind, soll Röschen endlich aufhören von Steinpilzen zu reden!!
    • (geb. 2000) am

      Pilze passen aber in die Jahreszeit.
  • (geb. 1945) am

    Auf welcher Schine fährst du denn? Ach so, sorry, Schinen.
    • (geb. 2000) am

      wenn schon dann Schienen
    • (geb. 2000) am

      Konopkaaaaa du wirst unanständig 🙈🙈🙈😁
    • (geb. 1981) am

      Er darf nur kommen wenn er auch ein rohr verlegt.. Zwinker zwinker😋
    • (geb. 2000) am

      doooooch Tezu..aber Konopka will nicht nur die blauen Augen vom Klempner sehen..🕺🕺*räusper

      Heideecho Heideechooooo tztztztzzzzzz 😁😁🤣
    • (geb. 1981) am

      Der lüder hat bestimmt mehr pelle als Wurst.. Das will ich nicht sehen.. Em.. nein!
    • am

      werdet mal so alt, dann gibt es nur noch trockene Säcke.
    • (geb. 2000) am

      mein Opa hat oft gesagt..wenn die Glocken länger sind als das Seil wird's kritisch..er meinte natürlich die Kirchenglocken in der dörflichen Kirche 😎🙈🙈
    • am

      Wo bitte sonst, cupkeeks?
    • (geb. 1981) am

      Ob er kommt.?? Hihi😁😇. Konopka du lieferst aber auch vorlagen..
    • (geb. 2000) am

      Ihh, was´n Schweinkram. Aber wirklich - was ist aus dem Nacktwanderweg geworden? Man hört Nichts mehr.
    • (geb. 1981) am

      Der nudistenwanderweg is da wo der kiosk das seifenlabor die Apotheke die Schneiderei, das 4queens, bio Mertens und die Schuster Werkstatt hin sind.. Blowing in the wind💨💨💨💨
    • (geb. 1981) am

      Pellwurst kommt in den Lüneburger grünkohl konopka.. Niedersächsische Spezialität!!
    • (geb. 1981) am

      Is wie weisswurst.. Muss man zuzeln👍
    • (geb. 1945) am

      Nee, Cupkakes, "Gardienen und Schinen".
    • (geb. 2000) am

      Ich muss lachen!
    • (geb. 1971) am

      Der Nacktwanderweg ist zugewachsen. Carla und Torben wollen ihn wiederbeleben und forsten sich durchs Gehölz. Bald sehen wir alle Schauspieler nackt! Ahhhhhhhh

      Das spart Kostüme. Die Kulisse „Carlas“ wird abgerissen. Im Wald wird eine Bar eröffnet „Zum lustigen Steinpilz“
    • (geb. 1971) am

      Frau Konopka, wir verstehen uns! Ja, so eine Pilsbude im Gehölz für Schrauben-Benny. Damit er mal wieder etwas zu tun hat. Er muss dann auch nackt zapfen. Ist schliesslich ein Nackedeipfad. Ach ich sehe schon alle nackt...Johanna, Hannes, Thomas, Röschen...
  • (geb. 2000) am

    Bin gerade genervt und ziehe das mal nach oben, weil das schon so weit runtergerutscht ist.

    Ich lasse mir hier von niemandem unterstellen, ein fragwürdiges Frauen- und Männerbild zu haben, weil ich Helen kritisiere.

    Und ich habe auch nie die Schauspielerin kritisiert - im Gegenteil. Ich habe mich auf sie gefreut, weil ich Patricia Schäfer sehr schätze.

    Desweiteren habe ich niemals behauptet, dass Arne für seine gesamten Verfehlungen - allesamt weiter unten aufgeführt - "nichts kann".
    Selbstverständlich ist er dafür verantwortlich, habe nie das Gegenteil behauptet.
    Und ich habe niemals behauptet, für all das Verständnis zu haben.

    Habe außerdem nicht behauptet, dass der Seitensprung von Helen dieses Verhalten rechtfertigt.

    Bin sehr enttäuscht davon, dass man hier nicht einfach verschiedenen Meinungen nebeneinander gelten lassen kann.
    Wer eine "falsche" Meinung hat, wird eines fragwürdigen Frauen- und Männerbildes bezichtigt.
    • am

      Lieber Käfer, nicht ärgern, nur wundern.

      Manche tun sich eben schwer eine andere Meinung als die eigene zu akzeptieren. Wo doch ein Forum genau von den verschiedenen Meinungen lebt, bzw. leben sollte.
    • (geb. 1981) am

      Ich hab nie nen Hehl daraus gemacht das ich die Hauptrose weder in der Rolle noch als Person sympathisch finde, und mir das Männerbild der rote rosen schreiber auf den zeiger geht.. Hat aber nix damit zu tun das ich ein veraltetes rollenbild der Geschlechter habe.. Meine beiden grossmütter haben viel gearbeitet und waren schon früh emanzipiert.. Jetzt schreiben sicher viele, da haben beide Glück gehabt.. Aber ich kenne das einfach nicht.. Schwache Frau tyrannischer Mann.. Für mich ist die Emanzipation etwas selbstvetständliches
    • (geb. 1981) am

      Meine grossmutter hat übrigens 1963 ihren Führerschein gemacht.. Wobei mein Opa sie sehr unterstützt hat..!! Und sie hat einen friseursalon über 40jahre geleitet.. Und meine andere Oma hat als Filialleiterin einer grossen niedersächsischen Fleischerei 32jahre gearbeitet is zu ihren tod(aortariss) . gearbeitet.. Und ja mein Opa hat mich von der Schule abgeholt mit mir Hausaufgaben gemacht und mir was zu essen gekocht.. Dieser Macho😈
    • (geb. 2000) am

      Man muss sich doch nicht jeden Schuh anziehen. Menschen und Meinungen sind verschieden, gottseidank. Wenn wir alle einer Meinung wären, wie laaaaangweilig.....
    • am

      Ich finde gerade die Meinungsvielfalt macht das Forum so interssant. Wenn alle einer Meinung wären, bräuchte man sich nicht mehr auszutauschen.
      Machen Sie einfach weiter wie bisher 🙄. Nur nicht von den Stänkern verdrängen lassen!!!!! 😏
    • am

      Lieber Kartoffelkäfer,
      wenn ich dir was raten darf: Nimms bitte nicht zu persönlich. Auch ich bin manchmal anderer Meinung als du und schreibe das dann. Trotzdem lese ich deine differenzierten Kommentare gern. Dir aus deinen Stellungnahmen ein "falsches" Weltbild zu unterstellen, käme mir nicht in den Sinn. Kann mir nicht vorstellen, das es die Kritiker deiner Meinung zum Thema "Arne - Helen" anders sehen.
    • (geb. 2000) am

      Danke Euch allen.

      Ich kritisiere Helen wegen ihres Verhaltens - manchmal, aber nicht, weil sie eine Frau ist. Würde Arne und Helen die umgekehrten Rollen haben, würde ich Arne kritisieren.
      Mit merkwürdigem Frauen- und Männerbild hat das nichts zu tun.

      Nordlicht, genau, das meine ich ja. Hab schon so oft geschrieben, dass hier nicht alles ausdiskutiert werden muss.
      Irgendwann sind alle Argumente genannt und einige von anderen Meinungen überzeugt worden und einige eben nicht.
      Dann sollten diese unterschiedlichen Meinungen respektiert werden.
    • (geb. 2000) am

      ganz genau so ist es Kartoffelkäfer 🤗🤗
    • (geb. 2000) am

      Lieber Kartoffelkäfer und ihr anderen,
      da ich Frauen-/Männerbild thematisiert habe, fühle ich mich auch angesprochen.

      Nach meinem Geschmack wird Helen von vielen, die sich hier regelmäßig zu Wort melden, seit Wochen permanent, teilweise wirklich unfair kritisiert. Nicht nur, weil die Person/Stimme der Darstellerin unsympathisch ist, sondern konkret auf die jeweiligen Handlungsdetails bezogen.
      Das sind 2 Paar Schuh.
      Die Kritik an Helens Handeln und Verhalten in RR!! ist mir einfach zu einseitig!!

      Fast einhellig wird allein ihre Untreue ALS URSÄCHLICH für Arnes Entwicklung gesehen, wo doch "auf Capri" noch alles so supertoll gewesen sein soll... Dabei sehen wir in Arne einen Narzissten in Reinform, der jeden in sein Ding hineinzieht, wenn es ihm nur nützlich ist.

      ICH kann mit seiner Figur/seinem Verhalten in RR beim besten Willen kein Mitleid und Empathie haben.
      Da kommen mir dann eben solche Gedanken. Hier stehe ich, ich kann nicht anders.

      Auch das ist EINE Meinung, die ich sehr gerne NEBEN andere stelle.
      Zu Diskussionen gehört normalerweise auch, dass man die unterschiedlichen Meinungen hinterfragen darf.

      Ich werde mich zu diesem Thema nicht mehr äußern, stehe ich hier anscheinend bis auf seltene andere Stimmen auf völlig verlorenem Posten.
      Das ist anstrengend und macht mir keinen Spaß.
    • am

      Momentan komm ich mir vor wie in der Kita, die hat gesagt, der hat gesagt. Da hat man echt keinem Bock mehr zu schreiben. Lief doch bisher trotz Meinungsvielfalt auch gut, und nun? Strengt echt an momentan. Bin erstmal weg.
    • (geb. 2000) am

      Lieber Frosch, wenn du das nicht mehr lesen magst, dann überlies es doch einfach - wie andere eben andere Dinge überlesen.

      Nelkenhood, mir macht es auch keinen Spaß, deshalb habe ich mich zum obigen Beitrag entschlossen.
      Alles, was du schreibst, habe ich oben doch schon geschildert.
      Ich mag Patricia Schäfer sehr gern, ich hab nichts gegen ihre Stimme, ich kritisiere lediglich die Figur Helen, ich finde ihre Untreue nicht ursächlich für Arnes Entwiclung, die ich auch nicht rechtfertige.
      Und ich habe das Gefühl, dass hier die große Mehrheit Arne kritisiert, was ja auch völlig in Ordnung ist.
      Aber man muss nicht per se auf jemandes Seite sein, nur weil sie die Hauptrose ist oder weil sie Frau ist oder weil er Mann ist.
      Es kommt auf das Verhalten an, nicht auf das Geschlecht.
    • (geb. 2000) am

      Tut mir leid, dass mir hier mal der Kragen geplatzt ist.

      Aber hier zu schreiben, kostet auch Zeit - und wenn man davon so genervt ist, überlegt man sich halt schon, ob man es nicht doch lieber lassen sollte.
    • am

      Ich finde es schön Heideecho, daß du deine Großeltern so schätzt.Mein Mann u.ich , haben mit unseren Enkeln auch alles unternommen ,-was so anfiel.😀Heute bekommt man das , auch zurück..Aber wir waren trotzdem Emanzipiert.
    • am

      An Nelkenhood......sehe ich ganz genauso
    • (geb. 2000) am

      Emanzipation ist auch was Selbstverständliches in meinem Bekanntenkreis. Das war nicht immer so. Früher kam ich oft in Kreise, in denen ich sah, wie es sein KANN. Seit dem habe ich mich nicht mehr mit Anderen abgegeben.
    • (geb. 1981) am

      Ich hätte mir keine besseren grosseltern wünschen können und vermisse sie sehr💞liebes 1264482
  • am

    Nee, nee nee - die fehlende Realität bei RR:

    OB Thomas hastet ohne Begleitung zu Fuss zum Hbf Lüneburg, den Ministerpräsidenten zu empfangen. Der Mipräsi kommt eigens wegen der Ausgrabung. Dr. Fries müsste vornean dabei sein, Herrn Weil zu empfangen. Doch was tut der "Totengräber seiner selbst"? Hetzt gegen Helen, Peer und die böse Welt, die ihn nicht verstehen will.
    Schwantje könnte sich doch als vorrangige Sponsorin der Grabung in Szene setzen. Doch sie lässt sich lieber von ihrem Vater instrumentalisieren.
    Oh je...
    • (geb. 2000) am

      Miesie und Fries haben eines gemeinsam, sie graben sich ihren eigenen Abgrund.
  • (geb. 2000) am

    Ach mir fällt noch was ein zur gestrigen Folge: Sperrmüll!
    Ich glaube, dass der Sperrmüll und auch jeglicher anderer Müll, der sich im öffentlichen Straßenland befindet, der Stadt gehört, die dieses Sperrmülltag ja auch organisiert. Und wenn man dort Müll entwendet, ist das Diebstahl! Oder liege ich falsch?
    So etwas ähnliches hatten wir ja schon mal mit Hannes und seiner Aktion, Lebensmittel aus den Müll-Containern zu entwenden. Containern also. Das wird auch bestraft.

    Ist wohl wieder so eine schlecht recherchierte Aktion von RR, wie das Pilz-abschneiden!!!
    • am

      Nein, Vronerl, Du liegst genau richtig. Sperrmüll gehört in erster Linie dem Jenigen der diesen Sperrmülltermin bei der Stadt beantragt hat und dann der Stadt. Wenn man von dem Sperrmüll etwas nimmt fällt das unter Diebstahl. Auch darf man hier als Fremder nicht seinen eigenen Sperrmüll dazulegen - auch das ist strafbar.
    • (geb. 1981) am

      Ich hab auch mal vor Jahren nen 70er Jahre loungesessel der total chic ist beim sperrmül mitgehen lassen.. Aber pssst😁😜
    • am

      Echo der Heide, in den 70er Jahren war das Gang und Gäbe. Da wurde auch noch richtig "toll" entsorgt und keiner scherte sich darum ob was dazu kam oder verschwand. Ich selber habe alte Schränke, Tische, Kommoden aus dem Sperrmüll geholt und sie restauriert und in meine Wohnung gestellt. Ich habe viele alte Dinge in meinen Schränken oder auf den Dachboden. Ich bin da sehr nostalgisch!
    • am

      in den siebzigern konnte man auch noch so viel rausstellen wie man konnte. Heute muss man dafür bezahlen und nicht zu knapp. Möchte man ein Teil haben sollte man den Besitzer fragen. Ich habe mal ein wunderschönes Regal mitgehen lassen, aber das hat damals keinen interessiert. Ich finde es toll, wenn alte Truhen und Schränke weiterleben dürfen und nicht einfach geschreddert werden. Ich habe noch einen sogenannten Waschtisch aus den 30er Jahren aufgearbeitet mit Bienenwachs. Auf den ist meine Tochter ganz scharf. Der wird mal nicht auf dem Sperrmüll landen. Und Inken macht das mit Lilli toll, sie zeigt ihr was kreativ ist, sollte Britta sich mal ein Beispiel nehmen.
    • (geb. 2000) am

      Hier darf man kostenlos bis zu 3 Kubik Sperrmüll rausstellen, keine Weißwaren und Keramik.
      Ich glaub, die Zeiten der "Schätze" im Sperrmüll sind ziemlöich vorbei, trotzdem ist morgens oft nicht mehr viel davon übrig.
      Die Eigentumsfrage ist, wie ihr sagt, aber niemand verfolgt, wenn sich jemand was mitnimmt.
    • (geb. 1962) am

      Also bei uns ist 2 mal pro Jahr Sperrmüllabfuhr, aber die nehmen kein Altholz ( alte Möbel usw. ) mit.
      Das lassen die stehen. Ausserdem fahren dann im ganzen Ort die Nachbarn aus den Ostblockländern bei uns herum um noch was zu ergattern. Das ist eine Plage, wenn min. 10 Lieferwagen alle halbe Stunde am Haus vorbei fahren. Wählerisch sind die auch noch : suchen nach Elektrogeräten, die dürfen ja auch nicht in den Sperrmüll.
    • (geb. 2000) am

      Mir gegenüber stehen zwei Elfgeschosser - bewohnt mit überwiegend Meschen aus dem Ostblock. Dieses Areal ist fest in türkischer Hand. Und die haben einen großen Müllablageplatz. Was da täglich landet - man traut seinen Augen kaum. Ganze Couchgarnituren, Tische, Betten, Regale usw. Und alles sieht noch super in Schuss aus. Manchmal würde ich dort gern mal wühlen....
      Dafür wühlen se aber in unserem Müll rum und krauchen fast in die Container hinein. Was noch irgendwie zu gebrauchen ist, wird auf dem nächsten Markt verkauft.Das ist schon eine richtige Müllmafia.
      Nur mal so.
      Sorry,hat ja nichts mit RR zu tun.
    • am

      Hier in Hamburg giebt es seit vielen Jahren keinen Sperrmüll mehr.(ich wüsste nicht, dass es strafbar ist , es mitzunehmen .Früher haben wir (als wir noch jünger waren ) gern für unsere Zimmer was altes gebraucht und haben es uns wieder aufgemöbelt.Das war in den 70.gern.😆😆Heute müssen wir bei der Mülle abrufen , dass es abgeholt wird .Nach kubikm. Wird bezahlt.
  • am

    Liebe Freunde,
    im Grunde können wir doch wirklich zufrieden sein mit unserem Forum:
    Ob Pelzmützen, Übergardinen, Pilzfrevler oder Sexualität: Hier wird energisch, aber kultiviert gestritten. Es werden Standpunkte, Wissen und Überzeugungen mannhaft (frauhaft?) vertreten.
    Nicht zu vergessen, unsere RR-Hauptakteure: Arne, Helen, Peer, Svantje oder Siegrid (wer?). Alle geben Anlass zu lebhaften Diskussionen, die aber nie unter die Güttellinie gehen. Auch die Stammbesetzung wie Thomas und Gunter, Carla und Torben erfreut sich hier eines konstruktiven Umgangs.
    Mein Resümee: Ich werde weiter RR schauen, hier schreiben und freudig lesen.
    • am

      Jau Leon, so ist es und deshalb befinde ich mich auch in diesem Forum. Mein Resümee dazu: Ich werde -allerdings mit großen Pausen dazwischen- weiter RR schauen, hier schreiben und freudig lesen. Im November klinke ich mich aus dem Sehen aus aber nicht aus dem Lesen .

      Schönen Tag und Grüssle

      Hupsala
    • (geb. 1952) am

      Leon, ich bin so nervös. Habe für Mausi einen Tierarzt-Termin um 11 Uhr zum Zahnsteinentfernen. Sie ist jetzt vor lauter Frust, weil sie kein Frühstück kriegt (wegen Vollnarkose) wieder ins Bett gegangen. Hoffentlich kriege ich sie streßarm in die Kiste. Bitte ganz dringend um Daumendrücken.........
    • am

      Aber sicher, mausi! Ein "Ganz dickes Daumendrücken" sende ich ganz herzlich.
    • am

      meine Beiden haben damals immer im Auto herzerbärmlich gejault und in die Kiste kriegen war reiner Stress - für mich. Karli liebt seine Tierärztin da gehen wir ja auch zu Fuß hin. Und er liebt Katzen. Wenn da welche in der Praxis sind, sitzt er immer ganz andächtig vor deren Käfig. Alles Gute für Mausi.
    • am

      Hallo mausi,
      wie war der Besuch beim Tierarzt? Ich hoffe, es ist alles gut gegangen.
    • (geb. 1952) am

      Leon und Rosenresli, bin mit Mausi wieder zu Hause. Sie hat alles gut überstanden, ist aber noch taumelig von der Narkose und findet wohl den Faden in ihrem Mäulchen lästig. Neben dem Zahnstein war auch ein Backenzahn so kaputt, daß er mitsamt Wurzel rausgepuzzelt werden mußte. Sie war so tapfer, die kleine Maus. Ich danke euch für eure liebevollen Worte. Ich habe sie "mitgenommen" und sie haben mir und somit Mausi gut getan.
  • (geb. 1981) am

    Grade im ARD moma. Pilze niemals abschneiden da man nur am unteren Teil des Pilzes sieht ob er giftig ist... Immer herausdrehen.. Ausserdem darf man soviel pilze sammeln wie man will.. Ausser in Naturschutzgebieten🍄
    • (geb. 2000) am

      Na also!
    • am

      Nee, Echo der Heide, man darf nicht so viel sammeln wie man will sondern pro Person je 1 - 2 Kilo. Wer darüber mehr sammelt riskiert ein Bußgeld. Das hat mir unser Förster erklärt. Wer mehr Pilze als für den Eigenbedarf ernten will, bedarf einer besonderen Genehmigung gegen Zahlung einer Gebühr.

      Dir auch ein herzliches Grüssle
    • am

      Also, das Pilzthema ist noch längst nicht ausdiskutiert, Heideecho.
      Gerade ebenfalls in der ARD bei "Meister des Alltags" wurde gesagt: Man soll Pilze tief abschneiden. Es gäbe beim Sammeln keine Mengenbeschränkung für Privatleute. Man dürfe aber beispielsweise keinen Verkaufsstand errichten und die gesammelten Pilze dort verticken.
      Wie denn? Wo denn? Was denn?
    • (geb. 2000) am

      Neuester Stand ist nun mal, Pilze rausdrehen, Sammelmenge begrenzt, abhängig vom Bundesland und teils auch von der jeweiligen Forstbehörde.
      Das ist Fakt und das habe ich schon vor ein paar Tagen gepostet.
      Ich habe gerade noch ein Pilzseminar gemacht und hatte mit Leuten zu tun, die sich in Sachen Pilze u.ä. auch in der Forschung engagieren.
      Pilze vor Ort säubern, dagegen ist nichts einzuwenden, im Gegenteil, hinterlässt man so Pilzsporen, die das Wachstum neuer Pilze unterstützen können.
    • am

      Na, wenn du sogar ein Pilzseminar besucht hast, will ich das gern glauben, Nelkenhood.
    • (geb. 2000) am

      Ich danke dir, Leon!
      😊😊😊
  • (geb. 1981) am

    Swantje is genauso geschockt wie Arne.. Nach 30jahren Ehe ohne Vorwarnung.. Bei vielen Eltern merkt man das ja.. Durch Krähe oder fühlbar Empathie der erziehungsberechtigten untereinander.. Das war ja bei Arne und hellen anscheinend nicht so

    zurückweiter

    Erhalte Neuigkeiten zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
    Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Rote Rosen auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App