Kommentare 2471–2480 von 31278
Ilona Schmidt1 (geb. 1952) am
Eine Woche 🌹🌹, doch wie waren die Kommentare
User 1710858 am
Bin auch da jetzt weg!
Schade um die beiden Serien RR und SDL!
Zum Glück bin ich kein Serienjunkie, die alten Folgen schaue ich weiter (wenn ich wach bin)!Janny am
Was war das wieder für ne furchtbare Folge. 🌹🌹 Ich glaube, mich tritt ein Pferd. Das tut zwar weh, aber man lernt daraus. 😩😩😩Resi-Berghammer am
Janny, ich habe dank der Pause ganz aufgehört mit RR. Lese nur Eure Kommentare, und die haben mir bestätigt, dass es richtig war. Aber bis jetzt hat niemand über das PuhBärTier Lilly geschrieben!! Ist sie noch dabei ? Oder schon abgegeben bei Ava für immer???Resi-Berghammer am
Danke, Arktis, also ist sie endgültig weg? Das wäre wirklich Erholung für den Rest den RR Zuschauer.Stella (geb. 2000) am
Du guckst doch gar nicht mehr, Resi.... 🤔 Kann dir doch eigentlich wurscht sein!Janny am
laaaaaaaangweilig, Stella 🥱🥱🥱🥱🥱🥱
Ätsch50 (geb. 1950) am
Franka: Einmal geht es nicht so, wie sie sich das in ihrem Köpfchen vorstellt und schon muss sich Ben zum Affen, unterster Schublade, machen. Am besten, wir schaffen die Männer ab. Oder wir siedeln sie auf einen Planeten um, auf dem das mit der gleichgeschlechtlichen Fortpflanzung funktioniert. Das hätte zwei Vorteile. Damit wäre das Thema Überbevölkerung der Erde, und zusätzlich auch viele Probleme für die Umwelt vom Tisch.Siri am
Schrieb nicht Arktis ohne Eis, dass Valerie vom Doc schwanger is ?Siri am
@ Arktis ohne Eis
Du hattest geschrieben, dass Valerie schwanger is ...
Darauf habe ich geschrieben, wer wohl der Vater sein könnte ( dem Sinn nach ) ...
... und da nur einer in Frage kommt, mit dem sie mal ein kurzes Techtelmechtel hatte, kann
sich jeder zusammenreimen, dass es nur der weiße Doc sein kann 😎
Und wie Siri nun geschrieben wird, is doch wurscht ...
User 1836763 (geb. 1985) am
Leider ist es so wie es alle hier sagen : Rote Rosen entwickelt sich, seit auch schon der letzten Staffel immer mehr zu einem Inhaltslosen, unrealistischen und ideologischen Unterhaltungsversuch. Niemand will, dass eine Soap tatsächlich 100% realitätsnah ist, aber zumindest sollte man doch das tatsächliche Leben darin wieder erkennen. Es fängt schon bei der Umsetzung von social media, respektive Medien im Allgemeinen an. In Lüneburg scheint jede Person mit nur einem Kommentar alles verändern zu können. Beispielsweise als Ben gegen das Westerndorf wetterte. Das hat nichts mit Realität zu tun, nicht im Entferntesten. Darüber kann man sich natürlich noch hinwegtrösten. Nicht alle Gegebenheiten müssen nun mal wie im echten Leben sein.
Dann sowas wie, dass Ben aus seiner Werkstatt raus muss, weil er einen Brief nicht geöffnet hat. Sowas ist doch, hoffentlich noch fernab jeglicher Realität und gleichzeitig sind die meisten Figuren der Meinung, dass das rechtens ist. Weitere beispiele dafür gibt es reichlich, etwa der hirnrissige Streit zwischen Ben und Tina, das mehr als abstruse Verhalten von Leyla oder auch so Kleinigkeiten, wie beispielsweise Sam das Bild von Laura gefunden hat. (Es regnete deshalb Training in Klaas Wohnung und da liegt das Foto natürlich auf dem Boden). Während all das durchaus auch früher schon der Fall war und mich nie abhalten wird RR zu schauen, ist es etwas anderes, dass mir Sorgen bereitet. Die Ideologie! Schaltet man ein erlebt man einzige Propaganda, ja so kann man das behaupten. Rote Rosen zeigt sich politisch alles andere als neutral. Dabei will man gerade bei einer Soap sich nicht mit Politik beschäftigen müssen! Generell könnte man Rote Rosen als Wahlfilm für die Grünen verkaufen. Zunächst, es sind mittlerweile sehr viel mehr Darsteller bzw Schauspieler mit Migrationshintergrund dabei. Das ist mir persönlich egal, aber es ist so.
Eines der zentralen Themen der Staffeln bestand in der letzten Staffel in der Transsexualität von Niki und nun in der Homosexualität Mos. Und das Thema wird ausgeschlachtet. Regenbogenflaggen für Vielfalt, Safespaces im Hotel, Liebesszenen von Männern und die grundsätzliche Überrepresentation dieses Themas.
Dann muss man getreu der Grünen Ideologie auch das Klima schützen. Franka ist dafür Sinnbild mit ihrem wirren Projekt, wo Menschen entsiedelt werden. Dann auch der Klimakongress oder so, wirklich furchtbar.
Die Serie ist also sehr bemüht, nicht mal unterschwellig zu sagen,, sei tolerant und schütze das Klima! " Das aber ist für mich kein Mehrwert. Diese Botschaften hämmern die Medien ohnehin zu genüge ein. Eine Soap ist da das wahrlich falsche Mittel.
Ein weiteres Problem ist, dass es kaum klare Antagonisten gibt oder sogenannte Helden. Zudem, wenn man etwa auf die Beziehung zwischen Franka und Marvin schaut, welche sich im übrigen prima in...Kleeblatt71 am
Ich bin entsetzt über die Behauptung RR sei nicht politisch neutral und ein Wahlhelfer der Grünen.
Die Geschichten setzen sich dafür ein, dass alle Menschen respektiert werden. Das ist erst mal sehr wohl neutral. Es geht hier lediglich um unser Grundgesetz Artikel 1. Sie erinnern sich....
Oder soll die Sendung lieber Menschen diskriminieren, wenn ihnen das lieber ist. Welche nehmen wir dann.....?
Auch ich finde nicht immer alles dramaturgisch gut gelöst, aber ich kann diese Argumentation nicht mehr hören. Immer mit einem Hinweis auf die Grünen. So was lese ich letzte Zeit immer häufiger. Aus welcher Ecke das kommt, kann ich mir denken.Janny am
Ich möchte mich von einer Seifenoper am Nachmittag berieseln lassen. Ein wenig Herz-Schmerz, etwas mehr Humor und ein paar Intrigen dürfen auch dabei sein. Ich brauche nicht täglich den erhobenen Zeigefinger. Dafür gibt es GENUG andere Formate, Sendungen und Nachrichten.
Warum immer der Vorwurf .... aus welcher Ecke das kommt?????? 😮Brigitte 🙋 am
Wieso Kleeblatt, stimmt doch im Großen und Ganzen, was 763 geschrieben hat.
Es sollte doch reichen, daß es Männer und Frauen gibt und solche, die sich im falschen Körper fühlen und eventuell angleichen lassen. Aber so Typen, die sich jedes Jahr einen anderen Namen eintragen lassen und damit ihr Geschlecht ändern, braucht man echt nicht.Heide👸kraut am
Wir sollten doch die Kirche im Dorf lassen. Man könnte RR als Propagandafilm der Grünen sehen, geht's noch.... 63. Da stimme ich doch dem Kleeblatt zu.
Wobei ich viele der Themen auch als überstrapaziert, sehr bemüht und realitätsfern empfinde. Denke da an das Kommunismusprojekt der Familie Berger.
Auch das Umweltbewusstsein hat so seine Schwächen, denke an die Fliegerei von Merle, eigener Flugschein, mal kurz irgendwo hinfliegen und dann mehrfach für Spenden nach Deutschland fliegen.Janny am
Bei RR 🌹🌹 zieht man immer irgendwelche Themen an den Haaren herbei und die Umsetzung durch die Schauspieler ist teilweise schlecht gemacht und unglaubwürdig. Alles was sie dazu sagen und meinen klingt wie auswendig gelernt und runtergeleiert und kommt nicht von Herzen oder aus Überzeugung. Vielleicht gut gemeint ... aber schlecht gemacht. 😦Kleeblatt71 am
Niemand ändert jedes Jahr seinen Namen und seine Identität. Solche Behauptungen sind einfach nur Propaganda. Das ist kein einfacher Weg und niemand geht den so leichtfertig wie so häufig behauptet wird. Auch wenn manche Handlungsstränge einfach nicht so spannend umgesetzt werden hat das doch rein gar nix mit grüner Propaganda zu tun. Und wenn ich mir angucke, wie schnell manche Leute von diesen Themen genervt sind, frage ich mich warum. Schließlich sind das doch ganz normale Geschichten aus dem Leben, so wie andere Themen auch. Warum stört man sich daran? Ich kenne ne Menge solcher Geschichten in echt (z.B. spätes und unerwartetes Outing).
Andere Themen werden doch auch zum 1000sten Mal aufgegriffen. Da höre ich weniger Proteste. Und auch erhobene Zeigefinger kann ich keine sehen zumindest bei der Geschichte rund um Mo. Mir fallen diese Reaktionen immer wieder auf.Hennimann am
Hm, da ist jetzt mal in einem Punkt die Serie etwas realistischer und dann isses auch nicht richtig. Die Rolle des Mo wie er damit hadert seinem Umfeld mitzuteilen, dass er sich in einen Mann verliebt hat und auch die Rolle des Julius der darüber ungeduldig und unglücklich wird ist für mich aus eigener Erfahrung sehr glaubwürdig dargestellt. Und die „zufällige Darstellung“ von einem homophoben Angriff auf zwei Männer provoziert eine Solidaritätsaktion.
Das sind genau solche Zufälle die ins Drehbuch passen, wie der Zufall, dass Herr Lüder mit der Thea vom Neurochirurgen ins Bett steigt und deshalb bekommt Hendrik die Praxis nicht. Oder der Zufall, dass Jorick und Gunther entdecken, dass sie beide Schach mögen. Da wird bald noch das Thema Schach weiter vertieft werden. Dass Ben und Franka bald in die Kiste steigen ist spätestens seit dem Ärger wegen der Verspätung von Franka beim Babysitten für Luis klar.
Es sind halt bestimmte Themen die den User 763 triggern und darüber darf er sich beschweren.User 1797410 am
Constatin-78
Was ist das für eine Argumentation?
Heteros beim rumzüngeln reinziehen...
Brigitte 🙋 am
Von Carla's Liebsten, für den sie ja in der Heimat Geld verdienen soll, damit er seine Träume vom Westerndorf erfüllen kann, ist überhaupt keine Rede mehr. 😧😧😧
Keine Telefonate, kein Gejammer über die große Sehnsucht ?
Haben denn unsere tollen Autoren das über die Sommerferien vergessen ? 😜😜😜Hans -Dieter (geb. 1969) am
Ich warte schon die ganze Zeit, dass Carlas Liebster als Hans Wurst...äh Burger Im Foodtruck aufschlägt😄.
Foodtruck- 🤣
Eine umgebaute Fischbude, die sich nicht bewegt.
Ätsch50 (geb. 1950) am
Eigentor! Kirschlorbeer ist eine invasive, giftige und für Insekten in unseren Breiten völlig nutzlose Pflanze. In der Schweiz wird der Handel und die Bepflanzung ab September verboten. In Deutschland denkt man ebenfalls darüber nach. Aber in Lüneburg ist ja sowieso vieles anders als im Rest der Welt.Paderwalli am
Ich fand den Satz von Gunter schon irre "Frau Fährmann ich bin von Ihnen entäuscht" Frage:Wie kann er von einer Frau entäuscht sein die ihn aufs übelste belogen und betrogen hat.Das er sie überhaupt wieder eingestellt hat ist schon kurios.Ben macht alles und doch nichts und ist gleich,wie üblich bei RR der Chef der Feuerwehr.Die Dauergrinsende Krankenschwester nervt auch nur noch.Der Struwelpeter macht seinem Namen wieder alle Ehre– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User 1523516 am
Mir jedenfalls nicht. Kann die Serie vor lauter Regenbogenfarben und Wintermänteln nicht mehr ertragen.
WANN IST DIESE STAFFEL ENDLICH ZU ENDE?????
Es ist sooo unspannend.....
RR-Fan am
vielleicht wäre es für die Macher von RR eine Option, wenn die Staffeln "nur" mehr 6 Monate dauern -
hätte den Vorteil, dass die Geschichten straffer erzählt werden müssen und eventuell Rollen, die im Publikum unangenehm ankommen und/oder für die Story nicht wirklich wichtig sind, schneller "verschwinden", also rausgeschrieben werden können - weil sie ja bei 6-monatigen Staffeln schneller an Bedeutung verlieren würden/könnten
es gäbe auch nicht so viele (verwirrende/unnötige) Nebenschauplätze
die Darsteller/innen wären vielleicht auch motivierter im Spiel ihrer Rollen, damit sie staffelübergreifend bleiben könnenUser 1523516 am
Super Idee!!Heide👸kraut am
Finde ich eine wirklich gute Idee, RR Fan. Es zieht sich nun wirklich. Und ich hoffe auf ein Ende.Kleeblatt71 am
Wie lange dauern die Staffeln derzeit,
1 Jahr oder eher 9 Monate? Ich finde das Verkürzen hätte doch echt was. Das könnte doch auch mal getestet werden, ob es der Geschichte gut tut. Das halbieren der Folge fand ich ne furchtbare Idee und froh, dass das nicht umgesetzt wird.
zurückweiter
Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.