Kommentare 1011–1020 von 30900
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.Elyas am
Okay, Jingle Bell, die "Orks" nehme ich zurück. Ist schon zu hart, sorry. Aber ansonsten habe ich oft und oft Posts hier lesen müssen, wo ich nur den Kopf geschüttelt habe, wie gemein man über bestimmte User drüberfährt. Ich bin das von anderen Foren nicht gewöhnt. Auch dauernd Spott und Häme über div. Rollen und Darsteller hier ausschütten, hat mir nicht gefallen. Trotzdem habe ich hier gelesen und auch manchmal geschrieben, muss wohl Masochismus sein. Aber genug ist genug. Es macht definitiv keinen Spaß mehr hier.
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.User 1763317 am
An Brittas Stelle wäre ich mittlerweile nicht mehr so höflich gegenüber dem aufdringlichen Heiner mit seinen platten überflüssigen Ratschlägen.Anna_Bella am
Ich bewundere auch Brittas Geduld gegenüber Heiner. Vielleicht hat sie die Hoffnung, dass er es von alleine merkt.... schwierige Situation!Soapopfer am
Wieder so ein unangenehmer abgelebter Lederbändchentyp, als gäbe es die nicht dauernd bei RR. Seine Art ist dazu wirklich unangenehm.Kira am
Mir ist ein Lederbändchen-Typ auch lieber als ein langweiliger Büroklammern-Typ. Unangenehm und abgelebt finde ich den Heiner nicht. Er will helfen, aber er meint es ein bisschen zu gut, ist ein bisschen zu präsent und merkt ja selber, dass er dabei schon in so manches Fettnäpfchen getreten ist.Dann halt Urmel statt Ursel am
Shooby-Doo, ja, Heiner ist eine "gute Seele", aber den meisten im real life wäre er ein bissel zu aufdringlich. Ich find ihn ganz sympathisch, und ja, er meint es gut, vor allem weil er selbst Erfahrung hat durch den Verlust seiner Frau. Vielleicht nervt er nur die Zuschauer, tut aber der Britta sogar gut, wer weiß. Allerdings sollte Heiner den Leuten mehr Zeit und vor allem mehr Luft zum Atmen geben - Britta in ihrer Trauer und auch Till, zu dem er ja ein gutes Verhältnis hat. Till den Vater ersetzen wollen, den er so vermisst, und dafür sorgen, dass er "Regeln" einhält, ist sicher nicht der richtige Weg. Das macht Simon besser.
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
Soapopfer am
Und gleich #321 hinterher: Das Zirbenkissen. Vielleicht wissen ja einige ZuschauerInnen, daß Zirben Nadelbäume sind, die nur in einigen wenigen Hochgebirgsregionen der Alpen wachsen. Wäre ja zumindest möglich, daß der Lüneburger Schafshirtenlehrling Simon die von dort importiert und mit Schafswolle mischt, aber ehrlich gesagt, ich glaube, sowas gibts doch wieder mal nur bei RR in den Schreiberhirnen. Mir jedenfalls sind Zirbenkissen bisher nur in Bayern und Österreich begegnet. Habe selbst eins.User 123 am
Die Kissen wird der Ziegensachverständige wohl mit Stroh gefüllt haben, aber vllt. hätte er neues und nicht das gebrauchte vom Haufen nehmen sollen.
zurückweiter
Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail