Weihnachten, Silvester und Neujahr 2022/23: Was zeigen RTL, ProSieben, Sat.1 und Co.?
Weihnachten, Silvester und Neujahr 2022/23: Was zeigen RTL, ProSieben, Sat.1 und Co.?
Wo laufen „Kevin – Allein zu Haus“, „Schöne Bescherung“ und Co.?
Glenn Riedmeier – 24.12.2022, 11:29 Uhr (erstmals veröffentlicht am 10.12.2022)
Seite
Weihnachtshighlights bei den Privatsendern
Nach der ausführlichen Vorstellung des Feiertagsprogramms von ARD und ZDF wollen wir euch jetzt darüber informieren, was es bei den großen deutschen Privatsendern an Weihnachten, Silvester und Neujahr 2022/23 zu sehen gibt. Wie immer sind an den Feiertagen zahlreiche Filme im Programm. Eine überschaubare Anzahl an Free-TV-Premieren ist dabei, doch natürlich dürfen auch echte Weihnachtsklassiker nicht fehlen.
RTL
„Let’s Dance“ im Weihnachtsfieber RTL/Pervin Inan-Serttas
In der Woche vor Weihnachten stimmt RTL am 17. Dezember um 20:15 Uhr mit „Ottos Märchenshow“ auf die besinnliche Zeit des Jahres ein. Zusammen mit zahlreichen befreundeten Schauspielern und Comedians widmet sich der 74-jährige Otto Waalkes darin großen Fragen und Irrtümern der sagenumwobenen Welt der Märchen. Am 18. Dezember heißt es dann: „Jauch gegen 2022“: Acht prominente Gäste, die mit ihren persönlichen Geschichten das Jahr geprägt haben, treten in verschiedenen Quizrunden zu den Themen des Jahres gemeinsam gegen Günther Jauch an. In einer Eventprogrammierung wird am 20. und 21. Dezember ab 20:15 Uhr die sechsteilige erste Staffel der historischen Serie „Das Haus der Träume“ mit Nina Kunzendorf und Samuel Finzi als Free-TV-Premiere gezeigt. „Let’s Dance“-Fans dürfen sich den 23. Dezember vormerken, denn an diesem Tag läuft „Die große Weihnachtsshow“ – zum ersten Mal seit 2013 gibt es wieder eine festliche Sonderausgabe des Quotenbringers.
In der Vorweihnachtszeit zeigt Sat.1 am 12. und 19. Dezember um 20:15 Uhr zwei neue Ausgaben der „Comedy Märchenstunde“: Die Märchen „Rotkäppchen“ und „Tischlein deck dich“ werden in Theaterstücke mit Impro-Comedy-Elementen verwandelt. Am 21. Dezember präsentiert um 20:15 Uhr erstmals Jörg Pilawa den „Sat.1-Jahresrückblick“, der sich zum Ziel gesetzt hat, vor allem positive und hoffnungsvolle Ereignisse in den Fokus zu rücken. Am 23. Dezember gibt es die Komödienklassiker „Sister Act – Eine himmlische Karriere“ und „Sister Act II – In göttlicher Mission“ mit Whoopi Goldberg ab 20:15 Uhr im Doppelpack zu sehen.
Am 28. Dezember steht eine Free-TV-Premiere auf dem Programm: Sat.1 zeigt erstmals „Der letzte Bulle“ – den abschließenden Kinofilm zur einstigen Erfolgsserie mit Henning Baum. Eine Rückkehr eines echten TV-Klassikers erwartet die Zuschauer dann am 30. Dezember, wenn Jörg Pilawa und Jana Ina Zarrella zur Neuauflage von „Stars in der Manege“ laden. 13 Jahre nach der letzten Folge feiert die Show aus dem Circus Krone ein Comeback, ein zweiter Teil folgt am 6. Januar. Äußerst unspektaktulär gestaltet Sat.1 sein Silvesterprogramm: Ab 20:15 Uhr werden vier Ausgaben der Pannen- und Schnipselshow „111“ am Stück gezeigt. Am 1. Januar veranstaltet der Bällchensender einen „Die Tribute von Panem“-Marathon und strahlt alle drei Teile ab 10:15 Uhr aus. Zur Primetime gibt es dann die Free-TV-Premiere der deutschen Komödie „Das perfekte Geheimnis“ mit Karoline Herfurth, Elyas M’Barek, Florian David Fitz und Jella Haase zu sehen, gefolgt von dem Film „Bohemian Rhapsody“ mit Rami Malek in der Rolle des legendären Freddie Mercury um 22:35 Uhr.
ProSieben
„Das Duell um die Welt“ ProSieben/Benedikt Müller
An Heiligabend setzt ProSieben tagsüber von 6:40 Uhr bis 18:05 Uhr nonstop auf das Erfolgsformat „Wer stiehlt mir die Show?“ als Marathon. Zur Primetime kommen dann mit den Comicverfilmungen „Iron Man 3“ (20:15 Uhr) und „Transformers“ (22:40 Uhr) Marvel-Fans auf ihre Kosten. Nicht weihnachtlich, sondern sportlich wird es dagegen am 25. Dezember, wenn der Sender aus Unterföhring ab 19:00 Uhr „American Football: NFL“ mit der Begegnung Miami Dolphins vs. Green Bay Packers überträgt. Joko & Klaas sind dann wieder am 26. Dezember um 20:15 Uhr an der Reihe, wenn erstmals zu Weihnachten eine neue Ausgabe von „Das Duell um die Welt“ gezeigt wird. Am 27. Dezember ist um 20:15 Uhr der Jahresrückblick von „Galileo Big Pictures“ im Programm, am 28. Dezember präsentiert Sebastian Pufpaff einen zweistündigen „TV total“-Jahresrückblick. Am 29. Dezember heißt es dann Abschied nehmen: Thomas Hermanns tritt in „30 Jahre Quatsch Comedy Club – Bye Bye Thomas“ das letzte Mal als Gastgeber der Stand-up-Show auf, die er einst aus der Taufe hob.
An Silvester setzt ProSieben auf Altbewährtes und Unspektakuläres. Tagsüber wird noch einmal das „Schlag den Star“-Duell Michael „Bully“ Herbig gegen Rick Kavanian wiederholt (9:40 Uhr), darauf folgen von 14:20 Uhr bis 20:15 Uhr zwei Best-Ofs von „Joko & Klaas gegen ProSieben“. Um 20:15 Uhr schließt sich daran „Silvester für Eins“ an, die etwas andere „Dinner for One“-Neuverfilmung mit Joko & Klaas vom Vorjahr. Danach beginnen dann die traditionellen Bully-Festspiele mit „Der Schuh des Manitu – Extra Large“ (20:40 Uhr) und „Bullyparade – Der Film“ (22:35 Uhr). An Neujahr steht ab 19:00 Uhr wieder „American Football: NFL“ auf dem Programm.
Auf der nächste Seite verraten wir, wie das Feiertagsprogramm von VOX, RTL Zwei und Kabel Eins aussieht.