Nachts im Museum: Das geheimnisvolle Grabmal
- USA 2014 (Night at the Museum: Secret of the Tomb, 98 Min.)
- Komödie

Das New Yorker Naturkundemuseum hat schon ruhigere Tage und Nächte gesehen. Mit all den Exponaten aus verschiedenen Epochen ist auch die Begeisterung der Bevölkerung für die Ausstellungen zu neuem Leben erwacht. So sind denn auch die lebendigen Exponate die Attraktion der grossen Eröffnungsgala – und ihr Untergang. Denn als Teddy Roosevelt die herausgeputzten Gäste mit seiner Flinte bedroht und Attila der Hunnenkönig mit einem Rudel Wildtiere den Festsaal stürmt, ist die Partystimmung im Keller.
Der Grund für den Trubel ist schnell gefunden: Die mystische Tafel von Ahkmenrah, die den Römer Octavius , den Cowboy Jedediah sowie all die historische Figuren und Kreaturen erweckt hat, verliert ihre Zauberkraft, die Ausstellungsobjekte drehen durch. Weil einzig der im British Museum aufbewahrte Pharao helfen kann, jettet der Museumswärter Larry mit Teddy, Octavius und ihren Freunden nach London. Ahkmenrahs Tafel erweckt dort unter anderem Sir Lancelot , der nicht nur ritterliche Absichten hat, und ein Modell des Vesuvs – mit brandgefährlichen Folgen für die zwerghaften Octavius und Jedediah.
Regisseur Shawn Levy bringt mit «Das geheimnisvolle Grabmal» die «Nachts im Museum»-Trilogie zum Abschluss, die 2006 ihren Anfang hatte. Mit ihrem Slapstick und modernsten Spezialeffekten wurden die Filme zum Vergnügen für die ganze Familie. Auch der dritte Teil hält einige ausgeklügelte Pointen bereit – so zum Beispiel eine Verfolgungsjagd durch M. C. Eschers berühmte Lithografie «Relativität», in der die Erdanziehung spektakulär ausser Kraft gesetzt wird.
Eine wehmütige Note erhält dieser Abschlussfilm dadurch, dass er zum letzten Mal den grossen Komiker Robin Williams auf die Leinwand bringt, der im August 2014 aus dem Leben schied. Überdies markiert «Das geheimnisvolle Grabmal» fast die Abschiedsvorstellung für den kurz vor Williams verstorbenen Mickey Rooney, der mit Auftritten in über 300 Filmen eine US-Kinolegende ist. (Text: SRF)
Ben Stiller führt eine außergewöhnliche Exkursion nach London an: Nachdem die lebenden Exponate im New Yorker Naturkundemuseum bei einer Feier durchgedreht sind, reist Nachtwächter Larry Daley mit ihnen ins British Museum. Dort will er sich bei Ahkmenrahs Eltern Rat holen, da die magische Tafel ihres Sohnes verrückt spielt – und somit auch die Exponate. Doch die Ausstellungsstücke im British Museum machen Larry zunächst einen Strich durch die Rechnung. (Text: Sat.1)
Originalsprache: Englisch
- folgt auf Nachts im Museum 2
- gefolgt von Nachts im Museum - Kahmunrah kehrt zurück
- gezeigt bei Nachts im Museum
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nachts im Museum: Das geheimnisvolle Grabmal online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Nachts im Museum: Das geheimnisvolle Grabmal – News
- [UPDATE] „Solar Opposites“: Trailer mit neuer Stimme von Korvo
- Bekannter Schauspieler für Sprecherrolle in Hulu-Serie verpflichtet ()
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2022/23: Was zeigen RTL, ProSieben, Sat.1 und Co.?
- Wo laufen „Kevin – Allein zu Haus“, „Schöne Bescherung“ und Co.? ()
- „Severance“: Christopher Walken in Apple-Serie von Ben Stiller dabei
- Adam Scott und Patricia Arquette spielen ebenso mit ()
- Quoten: „#FreeESC“ gewinnt Duell der ESC-Ersatzshows bei den Jüngeren
- „Europe Shine a Light“ tut sich schwer, „Herr und Frau Bulle“ holt Gesamtsieg ()
- Disney+ Highlights im April: „Elefanten“, „A Toy Story“, „Die Hexe und der Zauberer“
- Höhepunkte des Monats beim neuen Streamingdienst ()
- Quoten: „Ein starkes Team“ erneut über der 7-Millionen-Marke
- Das Erste punktet mit Roland-Kaiser-Abend, „DSDS“ in der Zielgruppe ()