Erst vor knapp einer Woche gestartet, informiert der neue Streamingdienst Disney+ nun, über welche Neuzugänge sich die Abonnenten im April freuen dürfen. Disney+ feiert den sogenannten Earth Month mit einer Sammlung an Natur- und Tier-Dokumentationen von National Geographic und Disneynature. Als Highlight fungiert der Dokumentarfilm „Elefanten“, in dem Regisseur Mark Linfield die epische Reise einer Elefantenherde hunderte Meilen durch die Kalahari-Wüste zeigt. In der englischen Originalfassung fungiert Meghan Markle, Duchess of Sussex als Sprecherin der Doku.
Abgesehen davon nimmt Disney+ die jüngeren Filmhits „A Toy Story – Alles hört auf kein Kommando“ und „Christopher Robin“ sowie den Zeichentrick-Klassiker „Die Hexe und der Zauberer“ und die Komödie „Nachts im Museum“ ins Programm auf. Des Weiteren dürfen sich Fans der Classic Cartoons mit Micky, Donald, Goofy und Pluto auf Nachschub freuen. Im wöchentlichen Rhythmus werden wie angekündigt neue Episoden von „The Mandalorian“, „High School Musical: Das Musical: Die Serie“, „Die Imagineering Story“ und weiterer Disney+-Originals immer freitags veröffentlicht.
„Die Musik von COCO – Lebendiger als das Leben“ (Special)
24. April
„Spark Shorts“: Wind
Neue Katalogtitel
3. April
„Alles in einer Nussschale“
„Der Junge, der mit Dachsen sprach“
„Die Geschichte zweier Tiere“
„Disney Classic Cartoons“: Donalds Jungbrunnen, Donalds Hunde-Waschmaschine, Der Dribbel-Champion, Wie man Football spielt, Auf dem Eis, Nicht maßstabsgetreu, Plutos Party, Der neue Nachbar