
Louise Martini
- geboren am 10.11.1931, gestorben am 17.01.2013
- österreichische Schauspielerin und Radiomoderatorin
Darstellerin in Serien
- Der Bulle von Tölz
- E. Grimpelstätter (1 Folge, 2007)
- Schlosshotel Orth
- Amelie Hoff (1 Folge, 2003)
- Rosamunde Pilcher
- Mollie Bayliss (2 Folgen, 1993–1999)
- Papa, ich hol’ dich raus
- Oma Elfi
- girl friends
- Gertrud Schottwitz (1 Folge, 1998)
- Der Schattenmann
- Frau Schachmann
- Die Gerichtsreporterin
- Tante Jutta
- Tohuwabohu
- Bistro, Bistro
- Hilde Bayer (13 Folgen, 1993)
- Calafati Joe
- Lotte
- Das Traumschiff
- Frau Kahn
- Forsthaus Falkenau
- Daphne Schreihagel
- Vincent Vincent
- Annette von Berkewitz
- Voll daneben
- Ein Heim für Tiere
- Frau Bergfeld
- Jakob und Adele
- Frau von Hofstetten (1 Folge, 1989)
- Mit Leib und Seele
- Margarete Wolf (6 Folgen, 1989)
- Ein Fall für zwei
- Anna (1 Folge, 1988)
- Feuerbohne e.V.
- Tin Ravida
- Irgendwie und sowieso
- Dr. Elisabeth Hardt
- Polizeiinspektion 1
- Kleptomanin (2 Folgen)
- Mozart
- Anna Maria Mozart
- Exil
- Anna Trautwein
- Die unsterblichen Methoden des Franz Josef Wanninger (2 Folgen)
- Derrick
- Hanna Schenk
- Detektiv Harvey
- Tatort
- Frieda Klumpe (2 Folgen, 1972–1977)
- Inspektion Lauenstadt
- Frau Pawelka (2 Folgen, 1976)
- Kottan ermittelt
- Erika Matula (1 Folge, 1976)
- Lobster
- Corinna Wieland
- Hamburg Transit
- Carla Berg
- Der Kommissar
- Hannelore Hässler
- Spion unter der Haube
- Schwarze Dame (2 Folgen, 1969)
- Graf Yoster gibt sich die Ehre
- Madame Odalie (1 Folge, 1968)
Moderation in Serien
Mitwirkende in Serien
Gaststar in Serien
Darstellerin in Filmen
- Daniel Käfer – Die Villen der Frau Hürsch (A 2005)
- Frau Hürsch
- Zwei Affären und noch mehr Kinder (D / A 2002)
- Rosemaries Mutter
- Liebe mich bis in den Tod (D 1998)
- Frau Arndt
- Schmetterlingsgefühle (D 1998)
- Dorothea Kohler
- Qualtingers Wien (A 1997)
- Hausmeisterin
- Die Stunden vor Morgengrauen (D 1996)
- Ruth Barnfeld
- Du bringst mich noch um (A 1994)
- Helga’s mother-in-law
- Ilona und Kurti (A 1992)
- Mama
- Vier Frauen sind einfach zuviel (D / A 1992)
- Lore Mu
- Das Mädl aus der Vorstadt (A 1989)
- Madame Storch
- Die Stunde des Léon Bisquet (D 1986)
- Yvonne Cadieu
- François Villon: Das große Testament (D 1981)
- Margot
- Balthasar im Stau (D 1979)
- Denise
- Liebe mit 50 (D 1976)
- Britta
- Sladek oder Die schwarze Armee (D 1976)
- Anna
- König Heinrich IV. (D 1975)
- Frau Quickly
- Fräulein Else (A 1974)
- Macbett/Macbeth (D 1973)
- Lady Duncan
- Arme klauen nicht (D 1973)
- Frau Dahm
- Deep End (D / GB 1970)
- Beata
- Der Fall Regine Krause (A / D 1970)
- Regine Krause
- Ein Mädchen für alles (D 1970)
- Mme. Carlier
- Sag’s dem Weihnachtsmann (D / A 1969)
- Doris
- Professor Columbus (D / NL 1968)
- Frau mit Brille
- Die endlose Nacht (D 1963)
- Mascha
- Der kleine Lord (D 1962)
- Minna
- Man ist nur zweimal jung (A 1958)
- Wanda Cypriani
- Manöverzwilling (A 1956)
- Bertha