Staffel 15, Folge 565–585

  • Staffel 15, Folge 22 (45 Min.)
    ARD/​MDR IN ALLER FREUNDSCHAFT Logo zur Sendung © MDR, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung bei Nennung „Bild: MDR“ (S2+). MDR/​HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder – 6463 – Bild: MDR /​ MDR/​HA Kommunikation
    ARD/​MDR IN ALLER FREUNDSCHAFT Logo zur Sendung © MDR, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung bei Nennung „Bild: MDR“ (S2+). MDR/​HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder – 6463
    Hans-Peter Brenner untersucht in seiner Funktion als Dr. Kaminskis Famulant die Studentin Jenny Wagner. Übermütig diagnostiziert er eine harmlose Blasenentzündung. Doch Kaminskis Untersuchung macht schnell und schonungslos klar, dass er damit falsch liegt. Jenny hat eine dritte Niere, die entzündet ist. Sie ist froh, dass Hauke, der beste Kumpel ihres Freundes, sie begleitet. Brenner will seinen Fehler wieder gut machen, indem er Hauke, der in Jenny verliebt ist, bei seinen Bemühungen unterstützt. Er rät Hauke Jenny die Wahrheit zu sagen, denn ganz offensichtlich ist Jennys Freund Uwe nicht der Richtige für sie. Doch Jenny lässt den Verehrer abblitzen. Ihr Zustand verschlechtert sich rapide. Wieder scheint Brenner gescheitert und die Bescheinigung für ein erfolgreich absolviertes Praktikum in weite Ferne gerückt zu sein. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.07.2012 Das Erste
  • Staffel 15, Folge 23 (45 Min.)
    Prof. Simoni benötigt für sein Buch die Hilfe seines alten Freundes und Kollegen Richard Krüger. Da dieser nicht auf seine Anrufe reagiert, sucht er ihn bei seinem täglichen Spaziergang auf.
    Markus Lindner bringt seine hochschwangere Frau Julia mit heftigen Schmerzen in die Klinik. Das Ehepaar ist in großer Sorge, da Julia bereits mehrere Fehlgeburten hatte. Dr. Niklas Ahrend diagnostiziert das HELLP-Syndrom, eine Bluthochdruckerkrankung in der Schwangerschaft, die durch eine schwere Leberfunktionsstörung kompliziert wird. Das Baby muss mit einem Kaiserschnitt geholt werden. Julia hat Angst, dass es für ihr Baby zu früh ist. Sie würde die Krankheit viel lieber mit Tabletten bekämpfen, auch wenn das ein höheres Risiko für ihre eigene Gesundheit bedeutet. Markus schafft es schließlich, Julia zu einem Kaiserschnitt zu überreden, und Niklas Ahrend gelingt es, einen gesunden Jungen zur Welt zu bringen. Doch Julia erleidet noch auf dem OP-Tisch einen Kreislaufzusammenbruch und ihre Werte verschlechtern sich rapide. Markus macht sich große Vorwürfe und Sorgen um Julia, doch schlimmer noch ist seine Unfähigkeit, sich seines Kindes anzunehmen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.07.2012 Das Erste
  • Staffel 15, Folge 24 (45 Min.)
    Alexa Maria Surholt in einer Doppelrolle: Als Verena Cornelius (r.) und Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt sorgt sie für Verwirrung in der Sachsenklinik.
    Die zurückhaltende und schüchterne Verena Cornelius hatte vor einem Jahr einen Herzinfarkt. Seitdem ist sie kürzer getreten und bewegt sich viel an der frischen Luft. Beim Joggen trifft sie auf den gutaussehenden Matthias Tomek, der Seminare für Klinik-Verwaltungsangestellte gibt. Die beiden verlieben sich auf den ersten Blick und verabreden sich für den Nachmittag. Doch dazu soll es nicht kommen: Verena bricht kurz nach ihrer Begegnung zusammen. In der Sachsenklinik diagnostiziert Dr. Philipp Brentano schwere Herzrhythmusstörungen. Außerdem fällt ihm Verenas unglaubliche Ähnlichkeit mit Sarah Marquardt auf. Diese sitzt tatsächlich gerade im Seminar von Matthias Tomek, der Sarah für Verena hält. Er ahnt nicht, dass er seinen morgendlichen Flirt mit der falschen Frau fortsetzt. Doch auch in der Sachsenklinik führt die Ähnlichkeit der beiden Frauen zu gefährlichen Situationen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.08.2012 Das Erste
  • Staffel 15, Folge 25 (45 Min.)
    MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT, FOLGE 568, „Sehnsucht“.
    Die hochschwangere Sonja Neumann wird von ihrem beunruhigten Mann Marc mit Kreislaufproblemen in die Sachsenklinik gebracht. Der neue Gynäkologe Dr. Niklas Ahrend bittet Schwester Arzu Ritter um Unterstützung, während Philipp zunehmend eifersüchtig auf die Heimkehr seiner Frau wartet. Niklas kann zwar Entwarnung geben, doch mit ziemlicher Sicherheit wird das Baby vor dem errechneten Geburtstermin auf die Welt kommen. Zu Arzus Verwunderung lässt Sonja ihren Mann Marc zu einem Geschäftstermin reisen. Was sie aber schnell bereut, denn kurz darauf wird Sonja mit einem Blasensprung und starken Wehen erneut eingeliefert. Bei Sonja hat sich eine lebensgefährliche Fruchtwasserembolie entwickelt und Niklas und Arzu kämpfen mit allen Kräften um das Leben von Mutter und Kind. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.08.2012 Das Erste
  • Staffel 15, Folge 26 (45 Min.)
    Lisas (Ella Zirzow, re.) Kleid für die Schulaufführung ist kaputt gegangen. Otto Stein (Rolf Becker, 2.v.re.) versucht sie zu beruhigen, doch es gelingt ihm nicht. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) verspricht seiner Tochter, das Kleid wieder in Ordnung zu bringen.
    Seit Christina Lenz Juniorchefin der väterlichen Schokoladenmanufaktur geworden ist, fühlt sie sich von ihrem Vater Elmar Lenz kontrolliert und bevormundet. Eine enorm teure Bestellung ist doppelt erfolgt und Christina will ihrem Vater dessen alleinige Schuld nachweisen. Als die beiden darüber in Streit geraten, bricht Elmar plötzlich zusammen. In der Sachsenklinik wird von Dr. Philipp Brentano ein Abszess an der Leber diagnostiziert. Vater und Tochter stehen sich nach dem frühen Tod der Mutter sehr nah, doch auch im Behandlungszimmer geht die Auseinandersetzung weiter. Als die Situation eskaliert, bricht auch Christina zusammen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.08.2012 Das Erste
  • Staffel 15, Folge 27 (45 Min.)
    Sabrina Söllner (Sandra Speichert) hat ihrem Mann Markus (Ralf Bauer) erzählt, dass auch sie Bulimie hatte.
    Lina Söllner wird mit einem komplizierten Schlüsselbeinbruch in die Sachsenklinik gebracht. Sie muss operiert werden, doch Linas Gewicht liegt an der Grenze zum Untergewicht. Während der OP kommt es bei der 14-Jährigen zu Kreislaufproblemen. Die Eltern geraten indessen heftig in Streit: Während ihr Vater Markus Linas Untergewicht mit ihrem schnellen Wachstum erklärt, ist ihre Mutter Sabrina davon überzeugt, dass ihre Tochter eine Essstörung verheimlicht. Lina bestreitet, Bulimie zu haben, und leidet unter der Vermutung der Mutter. Sie instrumentalisiert ihren Vater, was zu einer schweren Krise der Eltern führt. Linas Zustand verschlechtert sich zusehends, doch auch die Ärzte finden keine organische Ursache für Linas Untergewicht. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.08.2012 Das Erste
  • Staffel 15, Folge 28 (45 Min.)
    Nora Rösner (Julia Hartmann, liegend) und ihr Mann Ben waren auf dem Weg zu einem Segelausflug. Das Ehepaar hat seit langem mal wieder gemeinsam frei. Während der Autofahrt gesteht Nora Ben, dass sie unglücklich ist. Ben verliert die Kontrolle über das Auto und es kommt zu einem Unfall.
    Nora und Ben Rösner sind beide Architekten. Seit ihr zweijähriger Sohn Anton auf der Welt ist, steht Ben als Haupternährer unter Druck. Nora hingegen pausiert beruflich und ist in Elternzeit, worunter ihr Selbstbewusstsein leidet. Seit langem mal wieder haben die beiden zusammen frei. Doch auf dem Weg zum Segelausflug kommt es zum Streit, in dem Nora Ben gesteht, unglücklich zu sein. Ben verliert die Kontrolle über das Auto und es kommt zu einem Unfall. Nora muss mit inneren Blutungen sofort operiert werden, während Ben nur einen Armbruch erlitten hat. Ben wartet auf den Ausgang der Operation und denkt über Noras Worte nach, als ihr Handy klingelt. Der Anrufer, ein alter Freund der beiden, legt sofort wieder auf, als Ben rangeht. Der junge Ehemann ahnt, was das bedeutet. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.09.2012 Das Erste
  • Staffel 15, Folge 29 (45 Min.)
    Prof. Simoni (Dieter Bellmann, li.) bereitet Jonathan Ebert (Max Valentin Wilczek, re.) auf seine bevorstehende Operation vor. Jonathan ist immer noch sauer. Er verpasst die Kinopremiere des neuen Filmes seines Helden Toran. Simoni hat in weiser Vorahnung Ingrid beauftragt, einen Umhang für Jonathan zu nähen, um ihn damit etwas aufzumuntern. Er nimmt Jonathans Flucht in die Welt der Phantasie ernst, da er somit besser mit der Realität und damit verbunden, seiner Krankheit klarkommt.
    Jonathan Ebert ist mit einer Fehlbildung der Speiseröhre geboren. Immer wieder musste der achtjährige Junge operiert werden, um die Röhre zu weiten. Für seine Mutter Beatrix wird es von Mal zu Mal schwieriger, ihren Sohn von einer erneuten Operation zu überzeugen. Deshalb verspricht sie, mit ihm die Kino-Premiere „Toran der Magier“ zu besuchen. Jonathan flüchtet sich in diese Fantasiewelt, die ihn vor der Realität seiner Krankheit schützt. Beatrix wäre es lieber, Jonathan würde sich der Wirklichkeit stellen – für sie gibt es keine Superhelden. Eine Komplikation macht eine weitere Operation notwendig, die Beatrix gleich im Anschluss durchführen lassen will. Professor Simoni, der über viele Jahre ein besonderes Verhältnis zu dem Jungen aufgebaut hat, rät dringend davon ab: Jonathan würde die Kino-Premiere verpassen. Außerdem empfiehlt er Beatrix, Jonathans Bedürfnisse und seine magische Welt ernster zu nehmen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.09.2012 Das Erste
  • Staffel 15, Folge 30 (45 Min.)
    Ulli Scherer (Niklas Osterloh, re.) und Miriam Göbel (Lore Richter, liegend) wollten heiraten und während ihrer Hochzeitsreise täglich 60 km Rad fahren. Doch Miriam hat Ulli einen angeborenen Herzfehler verschwiegen, der sie jetzt in Lebensgefahr gebracht hat. Ulli ist zwar voller Sorge um Miriam, muss sich aber auch eingestehen, dass es für ihn eine verstörende Erkenntnis ist, dass Miriam vor ihm Geheimnisse hat.
    Dr. Roland Heilmann, der sich in einer Auszeit um seine krebskranke Frau Pia kümmert, erfährt, dass eine ehemalige Patientin von ihm in die Klinik eingeliefert wurde. Miriam Göbel ist das letzte Mal vor zwei Jahren zur Untersuchung erschienen, seitdem hat er nichts mehr von ihr gehört. Dr. Martin Stein, interimsweise Chefarzt, bittet Roland um eine Einschätzung. Miriam muss operiert werden – Martin übernimmt. Doch Rolands Sorge lässt ihn nicht in Ruhe und er erscheint in seinen Augen gerade noch rechtzeitig im OP, in dem Martin gerade um Miriams Leben kämpft. Martin begreift Rolands Eingreifen als Misstrauensvotum ihm als Chefarzt gegenüber und es kommt zwischen den beiden Freunden zum Streit.
    Dr. Niklas Ahrend macht Sarah Marquardt Avancen. Trotz eines Ausrutschers, fürchtet sie um ihren Ruf und weist ihn in seine Schranken. Doch als sich Niklas daraufhin tatsächlich zurückzieht, ist ihr das auch nicht recht. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.09.2012 Das Erste
  • Staffel 15, Folge 31 (45 Min.)
    Dr. Elena Eichhorn (Cheryl Shepard, links), in Gedanken eigentlich bei ihrer Tochter Sophie, erkundigt sich nach Monika Schwarz’ (Sabine Werner) Befinden.
    Seit einiger Zeit scheint Elena Eichhorns fünfjährige Tochter Sophie verändert zu sein. Auf dem Weg in den Kindergarten kommt es zu einem Unfall, weil Sophie zerstreut auf dem Fahrradweg stehen bleibt. Mit einer Unterschenkelfraktur muss sie in die Sachsenklinik. Elena ist nach der Trennung von Martin bemüht, seine Hilfe nicht zu sehr in Anspruch zu nehmen. Sophies Bruch wird unkompliziert versorgt, doch irgendetwas stimmt nicht mit ihr. Elena kann sich kaum noch auf ihre anderen Patienten konzentrieren. Als ihr schließlich ein Fehler unterläuft, der eine Klage nach sich ziehen könnte, bittet sie Martin doch, sich Sophie noch einmal genauer anzusehen.
    Martin ordnet eine Schädel-CT an und findet tatsächlich etwas. Sophie muss schnellstens operiert werden. Professor Simonis Buch ist kurz vor der Fertigstellung. Er ist zufrieden, doch Barbara, die ihn aufopferungsvoll unterstützt, fehlt noch das Foto eines so genannten Arrhythmie-Einschubs. Sie bittet den Professor, Kontakt zu seinem ehemaligen Kollegen Fred Glaser aufzunehmen, mit dem Simoni dieses medizinische Gerät entwickelt hat. Doch die beiden haben sich damals zerstritten und seitdem keinen Kontakt mehr. Nun begibt sich Barbara in „gefährliches Fahrwasser“ und macht auch noch Charlotte Gauss zu ihrer Komplizin. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.10.2012 Das Erste
  • Staffel 15, Folge 32 (45 Min.)
    Felix Zeiler (Philipp Moschitz) hat erfahren, dass der Krebs seiner Mutter nicht mehr heilbar ist und sie sterben wird. Pia Heilmann (Hendrikje Fitz) versucht ihn zu trösten.
    Ines Zeiler war mit ihrer Darmkrebserkrankung Patientin bei Dr. Roland Heilmann und hat sich im Laufe der Reha mit dessen Frau Pia angefreundet. Nun muss Ines zu einem erneuten Eingriff in die Sachsenklinik. Bei einem Besuch trifft Pia auf Ines Sohn Felix, der ihr sofort sympathisch ist. Doch Ines hat ihre Sorgen mit ihm: Felix will seine Lehre hinschmeißen und Comiczeichner werden. Ines besteht darauf, dass Felix erst einmal einen Beruf lernt. Pia, die mit ihrem Sohn Jakob ähnliche Erfahrungen gemacht hat, bittet Ines um Gelassenheit. Während Ines’ Operation stellt Roland fest, dass der Krebs wieder da ist. Ihr gesamtes Bauchfell ist befallen – sie wird sterben. Felix ahnt von all dem nichts, als er Streit mit seiner Mutter bekommt, die plötzlich noch energischer darauf besteht, dass ihr Sohn einmal im Leben etwas zu Ende bringt! (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.10.2012 Das Erste
  • Staffel 15, Folge 33 (45 Min.)
    Pia Heilmann (Hendrikje Fitz) spürt nun auch äußerlich die Wirkung der Chemotherapie: Sie verliert ihre Haare. Durch den Tod ihrer Freundin Ines hat ihr bewusst gemacht, dass auch sie sterben könnte. Doch dann schöpft sie neuen Mut und mit der Hilfe ihres Mannes Roland (Thomas Rühmann) rasiert sie sich die Haare ab.
    Annika und Christoph Behnke, beide Mitte zwanzig und miteinander verheiratet, sind leidenschaftliche Kletterer. Bei einer ihrer Touren verletzt sich Christoph am Kopf. Dr. Niklas Ahrend, sein behandelnder Arzt, erfährt, dass Christophs bester Freund Tobias und Annika eine Affäre hatten. Tobias hatte Christoph die Affäre gestanden und ist kurz darauf tödlich abgestürzt. Christoph verschweigt Annika sein Wissen um ihren Betrug, da er sich nicht an den Unfallhergang erinnern kann. Er fürchtet, ihn aus Wut mit verursacht zu haben. Als Annika wenig später herausfindet, dass ihr Mann von dem Ehebruch weiß, bekommt sie aber genau diesen Verdacht. Sie glaubt, dass Christoph nur behauptet, sich an nichts erinnern zu können, um seine Mitschuld zu vertuschen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.10.2012 Das Erste
  • Staffel 15, Folge 34 (45 Min.)
    Sarah Marquardts (Alexa Maria Surholt, rechts) Sohn Bastian ist begeistert von Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, links). Doch beiden ist klar, dass Niklas der Rolle, die Bastian sich wünscht, nicht entsprechen kann und wird.
    Simone Becker hat ein Schneideratelier, das schon bessere Zeiten gesehen hat. Die Kinder sind aus dem Haus und leben ihr eigenes Leben. Um mit ihrer Einsamkeit klarzukommen, hat sie sich das übermäßige Naschen von Süßigkeiten angewöhnt. Doch nun rebelliert ihre Gallenblase und sie muss sich in die Sachsenklinik begeben. Dort ist sie unter Menschen und bekommt endlich Aufmerksamkeit. Da sie Geburtstag hat, möchte Simone trotzdem schnellstens entlassen werden. Gegen den Rat ihrer behandelnden Ärzte Dr. Kathrin Globisch und Dr. Martin Stein und auf die Gefahr hin, dass es zu einem Gallenblasendurchbruch kommen kann, entlässt sie sich auf eigene Verantwortung. Für die Geburtstagsfeier ist alles vorbereitet, als das Telefon klingelt und auch der letzte Gast, ihre Tochter, absagt. Wieder greift Simone zur Pralinenschachtel. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.10.2012 Das Erste
  • Staffel 15, Folge 35 (45 Min.)
    Durch den Streit ihrer Eltern wird es auch für Schwester Arzu (Arzu Bazman) und ihren Mann Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) ein Thema: Wer setzt den Zeitpunkt für einen „gemeinsamen“ Ruhestand? Als Arzu begreift, dass Philipp es so ähnlich wie ihr Vater sieht, ist sie schockiert. Ihr wird mal wieder bewusst, dass er sich für den „großen Herrn Doktor „ hält und sie ist nur die „kleine Krankenschwester“.
    Arzus Mutter Sevim kommt überraschend nach Leipzig. Sie hat sich mit ihrem Mann Klaus gestritten. Sevim ist gerade dabei, Arzu und Philipp den Grund des Streits zu erklären, als das Telefon klingelt: Klaus Ritter wurde nach einem Autounfall in die Sachsenklinik eingeliefert – er hat sich eine Milzruptur zugezogen. Während Dr. Roland Heilmann und Dr. Philipp Brentano Klaus notoperieren, erfährt Arzu, dass ihre Mutter mehr bedrückt als der Streit um eine Reise. Klaus drängt Sevim, endlich ihr Kosmetikstudio zu verkaufen und mit ihm den Ruhestand zu genießen, so wie sie es gemeinsam geplant hatten. Doch Sevim möchte weiter arbeiten. Als sie ihm das nach der OP mitteilt, eskaliert die Situation.
    Sevim verlässt wütend den Raum und will abreisen. Klaus’ Zustand verschlechtert sich zusehends. Er schwebt in Lebensgefahr. Werner Matschke bewirbt sich in der Sachsenklinik als Hausmeister. Da er der Verwaltungschefin schon bei vergangenen Aufträgen einige Nerven gekostet hat, soll er zur Probe arbeiten. Doch auch das läuft alles andere als zufriedenstellend: Schon reparierte Dinge, gehen wieder kaputt und Pfleger beschweren sich über ihn. Die Chancen, den Hausmeisterposten zu bekommen, schwinden für Werner Matschke immer mehr. Doch dann kommt er auf die Idee, seinen gut gebauten Neffen und Gehilfen Nico, der bei Frauen sehr gut ankommt, auf Sarah anzusetzen. und andere. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.11.2012 Das Erste
  • Staffel 15, Folge 36 (45 Min.)
    Leo Enders (Albert Fortell) sich bei einem Brasilienaufenthalt, den er seiner Frau verschweigt, mit der Chagas-Krankheit angesteckt. Doch Leo hat seine Gründe, diese Reise zu verheimlichen. Leos Verhalten allerdings lässt Dr. Elena Eichhorn (Cheryl Shepard) darauf schließen, dass sie einen amourösen Hintergrund hatte.
    Der 60-jährige Produktdesigner Leo Enders wird von seiner überaus besorgten Frau in die Sachsenklinik gebracht. Die Symptome sind zunächst unklar. Doch dann stellt sich heraus, dass Leo sich während eines Brasilienaufenthalts mit einer komplizierten Krankheit infiziert hat. Leos einzige Sorge scheint allerdings seiner Frau Franka, die er wirklich liebt, zu gelten: Er bittet seine behandelnde Ärztin, Dr. Elena Eichhorn, und Schwester Yvonne darum, dass Franka nichts von der Brasilienreise erfährt. Er befürchtet, dass diese ihm den ausschließlich beruflichen Grund dieser Reise nicht abnimmt. Jakob Heilmann und seine Freundin Caro sollen Roland Heilmann beim Verschnitt der Bäume helfen.
    Als Jakob zu spät und vor allem alleine auftaucht, untermauert das Rolands Meinung von Caro. Diese liegt mit Bauchschmerzen zu Hause. Als Jakob wiederkommt, hat sie einen Schwangerschaftstest gemacht – er ist positiv. Das junge Paar ist nicht gerade begeistert und auch Roland hinterfragt bei Jakob erneut, ob Caro wirklich die Richtige wäre, um eine Familie zu gründen. Während Jakob versucht, eine Haltung zum Thema Elternwerden zu finden, klingelt sein Telefon: Es ist Caro, die dringend Hilfe braucht. Martin Stein will seiner Tochter Marie eine Praktikumsstelle in der Sachsenklinik verschaffen. Doch Marie will nicht von ihrem Papa protegiert werden. und andere. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.11.2012 Das Erste
  • Staffel 15, Folge 37 (45 Min.)
    Claudia Kramer (Claudia Geisler, Mitte) ist mit ihrem Vater Horst (Wilfried Dziallas, rechts) unterwegs zu seiner jährlichen Kur in die Alpen. Doch unterwegs bekommt er plötzlich keine Luft mehr und Claudia muss in Leipzig stoppen. Petra Lehnert (Marijam Agischewa), die Pfarrerin einer Gemeinde, bemerkt die beiden und eilt sofort zu Hilfe. Da sich Claudia in Leipzig nicht auskennt, fährt Petra Lehnert sie kurzerhand selbst in die Sachsenklinik.
    Horst Kramer wird seit seinem Schlaganfall von seiner Tochter Claudia gepflegt. Auf der Fahrt zu seiner jährlichen Kur in die Alpen bekommt er plötzlich keine Luft mehr. Die Pfarrerin Petra Lehnert beobachtet die Szene vom Kirchhof aus, eilt den beiden zu Hilfe und steuert das Auto kurzentschlossen zur Sachsenklinik. Dr. Roland Heilmann diagnostiziert eine Lungenentzündung. Horst Kramer weiß um die Sorgen seiner Tochter und bittet Petra Lehnert, sich um sie zu kümmern. Sie bietet ihr Quartier im Pfarrhaus an. Für die rationale und einsame Frau, deren Lebensaufgabe es geworden ist, sich um ihren Vater zu kümmern, ist dies eine ungewohnte Umgebung. Der gesundheitliche Zustand von Horst Kramer verschlechtert sich nach einer Operation dramatisch. Er fällt ins Koma. Claudia muss wegen einer fehlenden Patientenverfügung eine Entscheidung fällen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.11.2012 Das Erste
  • Staffel 15, Folge 38 (45 Min.)
    Vera Bader (Claudia Wenzel, links) will gleich die erste Gelegenheit nutzen und ihrem Chef, dem Gesundheitsdezernenten der Stadt Leipzig Jürgen Strauber (Jaecki Schwarz, rechts), von dem Medikamentendiebstahl erzählen. Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) versucht dies zu verhindern, doch Strauber hat momentan andere Sorgen. Er muss nach einem Termin zur Weiterbehandlung in die Sachsenklinik zurückkehren. Vera Bader passt es überhaupt nicht, dass Strauber sich ausgerechnet in der Sachsenklinik behandeln lässt, mit der sie eine lange Feindschaft verbindet.
    Jürgen Strauber, Gesundheitsdezernent der Stadt Leipzig, wird mit Kreislaufproblemen in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Martin Stein nimmt sich als Chefarzt des Falls persönlich an und gerät dabei in Konflikt mit Straubers engster Vertrauter, der in der Klinik allseits bekannten und verachteten Vera Bader. Mit allen Mitteln versucht sie, einen längeren Aufenthalt ihres Chefs in der Klinik zu verhindern. Und Verwaltungschefin Sarah Marquardt kennt den Grund: Am folgenden Tag soll es eine Konferenz mit dem Gesundheitsdezernenten geben, welche auch Kürzungen für die Sachsenklinik vorsieht. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.11.2012 Das Erste
  • Staffel 15, Folge 39 (45 Min.)
    Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, links) hat Dr. Philipp Brentano zu Unrecht verdächtigt, das Aufputschmittel aus dem Medikamentenschrank gestohlen zu haben. Er erklärt, dass es seine Tochter Marie war, die von Mitschülern erpresst wurde. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, Mitte) und Prof. Simoni (Dieter Bellmann) sind fassungslos.
    Marlene Körber und Robert Detzer kennen sich seit Beginn ihres Mathematikstudiums und sind mit der Zeit beste Freunde geworden. Marlene offenbart Robert jedoch, dass es für sie seit langem mehr als Freundschaft ist. Robert möchte, dass alles so bleibt, wie es ist und reagiert abweisend. Daraufhin will Marlene gehen und stürzt. Bewusstlos wird sie in die Sachsenklinik eingeliefert. Als sie erwacht, ist Robert bei ihr. Der ist rührend besorgt, aber auch erleichtert, dass Marlene an einer Teilamnesie leidet und sich an ihr Liebesgeständnis nicht mehr erinnern kann. Dr. Kathrin Globisch macht Robert klar, dass er sich jedoch nicht darauf verlassen kann, dass sich Marlenes Erinnerungslücke nicht wieder schließt.
    Marie Stein, die gerade ein Praktikum in der Sachsenklinik absolviert, wird von ihren beiden Mitschülern Jennifer und Steffen erpresst. Um ihr Notebook wiederzubekommen, soll sie Aufputschmedikamente klauen. Marie weiß sich nicht anders zu helfen und entwendet ihrem Vater Martin Stein den Schlüssel für den Medikamentenschrank. Der Diebstahl fliegt schnell auf, doch Martin ist sich sicher, dass nur Dr. Philipp Brentano dafür verantwortlich sein kann. Als er ihn mit seinem Verdacht konfrontiert, reagiert Philipp dermaßen wütend, dass Martin ihn suspendiert. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.12.2012 Das Erste
  • Staffel 15, Folge 40 (45 Min.)
    Oberschwester Ingrid Rischke hat seit einiger Zeit Rückenschmerzen. Da sie insgeheim befürchtet etwas mit den Bandscheiben zu haben, was ihre Arbeit in der Sachsenklinik unmöglich machen würde, verdrängt sie den Schmerz. Erst als sie in immer kürzeren Abständen mit ihrem Bein umknickt, vertraut sie sich ihrem Lebensgefährten Prof. Simoni an. Die Untersuchung durch Dr. Roland Heilmann ergibt, dass ihre Spinalkanalstenose zurückgekehrt ist. Wenn diese weiter fortschreitet, wird Ingrid bald nur noch mit großer Mühe laufen können.
    Da eine Operation so riskant ist, dass eine Lähmung drohen kann, verschweigt ihr der Professor diese Möglichkeit. Dr. Niklas Ahrends Noch-Ehefrau Ute erscheint plötzlich in der Sachsenklinik. Sie wünscht sich, wieder mit ihm zusammen zu sein. Obwohl Niklas Ute immer noch sehr liebt, ist die Verletzung, dass sie ihn mit seinem besten Freund betrogen hat, zu groß. Doch Ute bleibt hartnäckig, erklärt ihm, wie es dazu kam und kann ihn von ihrer Liebe überzeugen. Niklas ist bereit seiner Ehe noch eine Chance zu geben. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.12.2012 Das Erste
  • Staffel 15, Folge 41 (45 Min.)
    In aller Freundschaft – Logo
    Der Steuerberater Gregor Seidlitz leidet seit über zwei Jahren an immer wiederkehrenden Darmblutungen, deren Ursache bisher nicht festgestellt werden konnte. Auch dieses Mal bringen die Untersuchungen keine neuen Erkenntnisse. Seidlitz’ Gesamtkonstitution ist mittlerweile so schlecht, dass ihn Prof. Simoni und Dr. Philipp Brentano ein paar Tage in der Klinik behalten wollen. Als Seidlitz ablehnt, soll Antonia, Gregors Tochter, ihn zum Bleiben überreden. Doch das Verhältnis zwischen Vater und Tochter ist angespannt: Antonia will sich als Modemacherin etablieren – für den zielstrebigen Gregor Seidlitz ist dieses „brotlose Hobby“ jedoch nicht akzeptabel.
    Als der Streit hochkocht und Antonia nicht mehr an ihren Vater herankommt, unternimmt sie eine Verzweiflungstat und setzt damit sein Leben aufs Spiel. Pia Heilmanns Krebstherapie ist beendet, die Abschlussuntersuchung steht bevor. Während Pia sich betont optimistisch gibt, hat Charlotte Gauss große Angst vor dem Ergebnis. Obwohl Roland Heilmann seiner Frau mitteilen kann, dass sie gesund ist, kann sich Pia nicht recht freuen: Sie hat einen geschwollenen Lymphknoten bei sich entdeckt.
    Schwester Yvonne Habermann vertritt Oberschwester Ingrid, die sich von ihrer Operation erholt. Sie will die Gelegenheit nutzen, Sarah zu beweisen, dass sie auch langfristig eine geeignete Oberschwester wäre. Doch damit eckt sie bei ihren Kollegen an, und dann funkt auch noch Udo von Wackerstein als neuer Vertreter einer Verbandsmittelfirma dazwischen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.12.2012 Das Erste
  • Staffel 15, Folge 42 (45 Min.)
    Weihnachten in der Sachsenklinik v.li.: Hans-Peter Brenner (Michael Trischan); Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig); Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch); Dieter Orth (Gunther Emmerlich); Weihnachtsmann Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt)
    Einen Tag vor Heiligabend bringt der alleinerziehende Michael Orth seinen Sohn Noah mit einer schweren Angina in die Sachsenklinik. Noah ist sein Gesundheitszustand egal, er will nur wissen, ob er am nächsten Tag beim Weihnachtskonzert seines Chores mitsingen kann. Der Junge darf sein erstes Solo präsentieren und möchte, dass sein Großvater, ein Opernsänger, stolz auf ihn ist. In Michaels Augen hat sich sein Vater zu sehr in die Erziehung des Enkels eingemischt. Also hat er ihm den Kontakt zu Noah verboten. Noah hingegen denkt, dass sein Opa von seinem Gesang enttäuscht ist und sich deshalb nicht mehr meldet.
    Als Dr. Kathrin Globisch dem Jungen sagt, dass er ein paar Tage in der Klinik bleiben muss, ergibt sich der Zehnjährige traurig seinem Schicksal – jedoch nur scheinbar, denn am nächsten Tag büxt der Junge aus der Klinik aus, um an der Generalprobe seines Chores teilzunehmen. Oberschwester Ingrid und Prof. Simoni treffen beim Weihnachtsbaumkauf mit Hund Hugo auf die Heilmanns. Als sie sich verabschieden, ist Hugo verschwunden.
    Er ist auf dem gesamten Weihnachtsmarkt nicht zu finden. Während bei den Heilmanns die Weihnachtsvorbereitungen in vollem Gange sind, steigert sich die Schuldfrage an Hugos Verschwinden zwischen Simoni und Ingrid zum Streit. Hans-Peter Brenner bietet Sarah Marquardt an, auf der Kinderstation den Weihnachtsmann zu spielen. Sarah hält Brenners Engagement zwar für lobenswert, möchte aber lieber auf einen Profi zurückgreifen. Doch dann muss sie erfahren, dass ihr „Profi“ ein Alkoholproblem hat. Nun ist Sarah in Schwierigkeiten. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.12.2012 Das Erste

zurückweiter

Füge In aller Freundschaft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Staffel 15 auf DVD und Blu-ray

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App