Kommentare 771–780 von 2580
Anton Chigurh am
"Die zwei wissen wenigstens, was sie aneinander haben" Also die Garantie für eine langweilige Beziehung. Wie schon weiter unten gesagt: Ich glaube das ist der erste Schritt, und Roland und Katrin "rauszuschreiben".Chiropractor am
Das sehe ich ganz genauso. Stück für Stück werden die früheren Zugpferde Platz für die neuen Figuren machen müssen. Die aktuellen Geschichten deuten es bereits an. Zunächst wird es Martin treffen, dem sie aktuell so ziemlich alles nehmen, was ihn in Leipzig hält und für Roland und Kathrin gibt es nach Hochzeit in Folge 1000 dann trautes Gartenwerkeln und Kräuter züchten im Off, denn Frau Professor und den krampfhaft auf jung getrimmten Figuren um Lilly und Ilay muss schließlich ausreichend Platz geboten werden.
Eliza_2022 am
Ich finde die Entwicklung zwischen Roland und Katrin super, sowas passiert doch auch im tatsächlichen Leben. Ist viel besser, als wenn beiden (wieder mal) völlig unpassende Partner begegnen, mit denen eine Enttäuschung vorprogrammiert ist. Die zwei wissen wenigstens, was sie aneinander habenChiropractor am
Oh ja.. total romantisch so eine Zweckbeziehung mangels besserer Alternativen. Sieht für mich wie ein Verzweiflungsakt aus, damit keiner von beiden mehr allein sein muss. Traurig, dass den Autoren anscheinend nichts besseres einzufallen scheint.
Error am
Das ja cool "Martin" in "Die Kanzlei" (aktuelle Folge vom 04.10.)Anton Chigurh am
Unfassbar - die scheinen das tatsächlich durchzuziehen mit Roland und Katrin als Paar! Interessiert die Macher eigentlich überhaupt nicht, was der Zuschauer will? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, dem das wie eine Beziehung zwischen Geschwistern vorkommt.
Aber, ok, dem ÖRR ist es ja sonst auch egal wie die Menschen vor dem Bildschirm das Dargebotene finden, zum Beispiel bei der Genderei und dem Diversitätswahn. Das Geld fließt ja trotzdem, auch wenn keiner zuschaut - anders als bei den Privatsendern oder den Streaming-Diensten.jokno__310816 am
… ja genau Serie wird immer immer schlechter - und mit „ZWANGSGEBÜHREN“ finanziert !!!
SEHR komfortabel 👍😎Bingo2018 am
Es gibt ja viele Freundschaften, im realen Leben, aus denen
sich eine Liebe entwickelt hat! Genauso gibt es das Gegenteil! Ich
kritisiere auch sehr viel die Medien in der heutigen Zeit, aber das
die derzeitigen Storys bei "IAF" den Geschmack des breiten
Publikums nicht wirklich trifft, ist anhand der anhaltenden
guten Quoten doch nicht zutreffend! Ein Stammpublikum von zwischen
3-4 Millionen pro Woche, meistens immer unter den Top 5 des
Gesamtpublikums, das sagt doch auch etwas aus! Anscheinend wollen die
Zuschauer genau die Geschichten!Anton Chigurh am
Vielleicht soll die "Liaison" Roland-Katrin ja auch das Herausschreiben der beiden Figuren einläuten: Sie heiraten irgendwann, arbeiten nur noch Teilzeit, tauchen deshalb nur noch sporadisch in der Sachsenklinik auf und sind schließlich ganz verschwunden, weil in Rente - ohne dass es jemandem groß auffällt.Chiropractor am
Die Macht der Gewohnheit ist nicht zu unterschätzen, wenn man versucht mit den akzeptablen Quoten zu argumentieren. Es schauen nun mal vermehrt ältere Menschen und das teilweise seit vielen Jahren. Die springen nicht so schnell ab, zumal es Dienstag auch kaum gute Alternativen gibt. Das bedeutet aber nicht, dass das Publikum die aktuellen Entwicklungen mag.
Für mich passt das mit Kathrin und Roland nicht, egal wie oft es derlei Geschichten im wahren Leben gibt. Für mich sind Roland und Kathrin wie Geschwister und so lahm wie Roland dieser Tage drauf ist, wird Kathrin auch bald endgültig zum Kräutermütterchen in ihrem Garten. Für mich hat das was von Zweckbeziehung... Hauptsache keiner von beiden ist mehr allein. Klingt schon irgendwie verzweifelt.Lizzi_ am
Ich habe auch den Eindruck, dass die nächste Verjüngung bald stattfinden wird. Die Rolle von Martin ist bereits stark gekürzt worden und als nächste sind die Rollen von Roland und Kathrin dran. All dies deutet darauf hin, dass diese 3 Rollenfiguren so peu à peu rausgeschrieben werden.Anton Chigurh am
Auch Kaminski taucht immer seltener auf - leider. Bald wird nur noch Sarah von der ursprünglichen Besetzung übrig sein. Die wird dann als nächstes von einer super-schlauen dynamischen jungen Dame ersetzt, möglichst mit Migrationshintergrund, Maria bekommt Martins Stelle als Klinikleiterin und Lilly wird Chefärztin. Dann hat der Feminismus- und Diversitätswahn der ÖRR mal wieder seinen Willen bekommen.
User 1730282 (geb. 2000) am
Eine Patientin kommt in die Notaufnahme mit eingerissenem Fingernagel, der Chefarzt ist sofort zur Stelle: " Sofort in den Schockraum, benachrichtigen Sie Nageldesignerin und kreuzen Sie Nagellacke". So ähnlich läuft es hier ab. Und jeder zweite Patient hat im OP Kammerflimmern und muss mindestens zwei Mal operiert werden.Hupsala am
.....und genau desterhalb schaue ich mir in aller Freundschaft nicht mehr an - aber auch keine andere Arztserie. Immer der gleiche Brei!
Katzenfee am
Eigentlich war es vorhersehbar ,dass der Vater von Arzu nicht stirbt ,in der Sachsenklinik können die Ärzte Wunder wirken .
Was mich auch gewundert hat ,dass die Sarah ,Zeit hat den ganzen Tag sich um xie Kinder zu kümmern .
Dass sie geglaubt hat der Roland ist ihn sie verliebt ,war amysant.
Wo gibst denn sowas ,in einem Krankenhaus ,dass einer so einen Gesang aufführt,.Bingo2018 am
Ohne die Folge heute schon gesehen zu haben, ich gehe davon aus das der Vater von Arzu heute sterben wird!Chiropractor am
Nee, so künstlich wie das im Vorfeld aufgebauscht wurde, war absehbar, dass es gut ausgeht. In den letzten Jahren stand über jeder Herausforderung von Familie Brentano am Ende ein Regenbogen. Bei denen läuft irgendwie immer alles nach Plan, egal wie viel Kopf sie sich anfangs machen.Valentino (geb. 1962) am
Wie immer, mit den göttlichen Händen von Brentano und der erstaunlichen Turboprofessorin bringen die auch den Otto weit über Hundert...Bingo2018 am
Da habe ich mich wohl getäuscht! :)
Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Mir kommt es auch komisch vor, dass Ina noch nicht in die Clique aufgenommen wurde, obwohl sie mittlerweile seit Monaten mit Martin zusammen ist. Bei Elena gab es damals ein Abendessen, bei dem Roland, Katrin und Pia ihr das Du angeboten hatten.Bingo2018 am
Alexa Maria Surholt (Sara Marquardt) moderiert morgen (23.09.22) zusammen mit Kim Fisher das Riverboat, 22.00 Uhr MDR
Valentino (geb. 1962) am
Ich bin ja Fan seit der ersten Folge von 1998 und habe bisher keine verpasst, aber wenn jetzt der schmachtende Roland mit der Hobbygärtnerin Kathrin zusammenkommen soll, verliert das Ganze etwas am Glanz der langjährigen Freundschaft.
Die beiden im Bett, denke, das will keiner sehen...Laeufer_5000 am
Wer sich das ausgedacht hat, hat wirklich Lack gesoffen.Bingo2018 am
(Achtung Vorschau): Ich habe mal überlegt: Noch 11 Folgen dann kommt die 1000. Folge! In dieser Folge könnte doch die hier schon erwähnte überraschende Hochzeit stattfinden! Globisch und Heilmann geben sich dann das Ja - Wort!Chiropractor am
Keine Ahnung, was sie sich davon versprechen, auch noch die letzte richtige Konstante der Serie, die Freundschaft zwischen Roland, Kathrin und Martin, zu ruinieren. Rolands fast schon teeniehaftes Verhalten ist für einen Mann mit so viel Lebenserfahrung fast schon lächerlich.
Bin schon gespannt wie es zukünftig aussieht, wenn die drei was zusammen unternehmen... Martin zwischen den Turteltäubchen.Bingo2018 am
Das
gab es ja schon mal, als Katrin mit Achim zusammen war. Die haben
damals auch einen Ausflug gemacht!Chiropractor am
Die waren aber nur kurz zusammen... Kathrin und Roland werden wahrscheinlich heiraten. Das finde ich nicht vergleichbar.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu In aller Freundschaft direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.