Handwerkskunst! Staffel 15, Folge 38: Wie man eine Jeans macht
Staffel 15, Folge 38
248. Wie man eine Jeans macht
Staffel 15, Folge 38
Jeans made in Germany, das sind die Blaumann-Hosen aus Künzelsau. Gefertigt aus 100 % Baumwolle, nicht vorgewaschen und besonders langlebig. Erst durch das Tragen entwickeln sich die typischen Gebrauchsspuren. Der Stoff stammt aus Japan und ist an der Selvage-Kante zu erkennen, die beim Hochkrempeln sichtbar wird. In einer kleinen Manufaktur mit fünf Näherinnen entstehen diese Jeanshosen in etwa 50 Arbeitsschritten. Jede Näherin übernimmt spezielle Aufgaben
wie den Sattel, die Taschen oder die Gürtelschlaufen. Jedes Knopfloch entsteht in Handarbeit, jede Niete wird einzeln gestanzt, jede Hose individuell nummeriert. Kappnähte und verdeckte Gesäßtaschennieten sorgen für Stabilität. Selbst ein Hammer kommt zum Einsatz, damit der schwere Stoff durch die Nähmaschine passt. Alle Materialien wie Garne, Knöpfe, Nieten und Lederetiketten stammen aus nachhaltiger deutscher Produktion. (Text: SWR)