Staffel 15, Folge 39

  • 249. Wie man einen Regenschirm baut

    Staffel 15, Folge 39
    Schirmmacher Willy Schüffler in seiner Werkstatt in Herne – Bild: SWR/​Eikon Media/​Christopher Paul
    Schirmmacher Willy Schüffler in seiner Werkstatt in Herne
    Früher war Deutschland eines der wichtigsten Produktionsländer von Regenschirmen weltweit. Den Konkurrenzkampf gegen Billigimportware aus Fernost haben die meisten Hersteller hierzulande verloren. Einer der wenigen verbliebenen Produzenten qualitativ hochwertiger Regenschirme hat seinen Sitz in Essen und Herne: Schirm Schüffler. Dort werden an die 2200 Regenschirme pro Jahr gefertigt, nur für ein gut betuchtes Klientel. Ab 50 Euro ist ein guter Schirm von ihnen zu haben. Bei der
    Produktion bedient man sich zum Teil hundert Jahre alter Maschinen und greift auf Handwerkswissen zurück, das über Generationen weitergegeben wurde. Wobei das Herstellungsteam auch offen ist für neue Materialien: So werden etwa Schirmstangen aus Carbon verwendet. Bei der Auswahl der Materialien legt man hohen Wert auf Qualität: Ob bei den Stoffen, aus denen die Schirmdächer genäht werden, den Stangen oder den Griffen, die oft aus erlesenen Hölzern gemacht sind. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.11.2025 SWR

Cast & Crew

Sendetermine

So. 30.11.2025
18:15–18:45
18:15–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Handwerkskunst! direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Handwerkskunst! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Handwerkskunst! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App