Staffel 12, Folge 21

  • 117. Wie man traditionell vom Baum zum Brett kommt

    Staffel 12, Folge 21 (45 Min.)
    Eine 30 Meter hohe Esche im Westerwald. Wie hat man früher, als es noch keine Maschinen gab, einen solchen Baum gefällt und weiterverarbeitet? Zwei Männer aus Härtlingen bei Westerburg wissen noch, wie das geht: Mathias Gläser und Jan Vockel. Die beiden sind Zimmerermeister und Restauratoren. Sie fällen die Esche mit Äxten, zersägen den Stamm und zeigen alte Techniken, wie man das Rundholz optimal zu einem
    eckigen Balken verarbeiten kann. Dazu schaffen sie den Stamm auf einen Bock und „bebeilen“ ihn dort. Früher brauchte ein geübter Hauer nur sechs Minuten, um einen Meter des Stammes eckig zu bekommen. Die beiden Handwerker erschaffen einen akkuraten Balken, aus dem sie dann Bretter schneiden. „Handwerkskunst!“ zeigt die traditionelle Bearbeitung von Holz. Eine Arbeit, die schweißtreibend ist. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.08.2022 SWR FernsehenDeutsche Streaming-Premiere Mi. 10.08.2022 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 26.12.2024
15:15–16:00
15:15–
Fr. 13.12.2024
15:15–16:00
15:15–
Do. 12.12.2024
21:00–21:45
21:00–
Sa. 13.08.2022
08:00–08:45
08:00–
Fr. 12.08.2022
21:15–22:00
21:15–
NEU
Füge Handwerkskunst! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Handwerkskunst! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App