Staffel 12, Folge 22

  • 118. Wie man Baguette und Macarons macht

    Staffel 12, Folge 22 (45 Min.)
    Die Handwerkskunst dieses Mal mit zwei „Stars“ französischer Back-Tradition. Daniel Rebert betreibt seine Patisserie im elsässischen Wissembourg, hinter der deutsch-französischen Grenze. Er gehört zu den 50 besten Macaron-Herstellern Frankreichs und demonstriert, wie das Baiser-Gebäck aus Mandelmehl zubereitet wird: Unter einer hauchdünnen, glatten Kruste sind die Macarons weich und cremig. Sie zergehen im Mund. Lange hieß es, deutsche Bäcker können kein „richtiges“
    Baguette backen. Dass das längst nicht mehr so ist, zeigt Bäcker- und Konditormeister Wolfgang Lasch aus Karlsruhe. Er kauft für seine Baguettes Mehl in Frankreich ein. Weil er in der Nähe der Grenze lebt, hat er sich mit französischen Kollegen ausgetauscht und kennt die Geheimnisse eines guten Baguettes. Eines davon: Der Teig braucht Zeit. Ein Baguette kann man nicht an einem Tag herstellen. Und: Die Porung der Krume muss immer grob und ungleichmäßig sein. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.08.2022 SWR FernsehenDeutsche Streaming-Premiere Do. 25.08.2022 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 31.03.2023
21:00–21:45
21:00–
Sa. 27.08.2022
08:00–08:45
08:00–
Fr. 26.08.2022
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Handwerkskunst! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Handwerkskunst! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App