- Bitte auswählen:
05.09.2020–19.05.2018
Sa. 05.09.2020
00:15–01:15
00:15– 77
77 Friede, Freude, Frustration – die Deutschen und die Einheit Mi. 02.09.2020
21:17–22:15
21:17– 77
77 Friede, Freude, Frustration – die Deutschen und die Einheit Sa. 18.07.2020
00:00–01:00
00:00– 76
76 Wirtschaftswunder oder Milliardengrab – Was erwartet uns nach Corona? Sa. 11.07.2020
00:00–01:00
00:00– 75
75 Der Ostfußball im Abseits Mi. 08.07.2020
21:17–22:15
21:17– 75
75 Der Ostfußball im Abseits Sa. 04.07.2020
00:00–01:00
00:00– 74
74 Die Polizei – Freund, Feind und Opfer – Kein Respekt mehr auf der Straße Sa. 27.06.2020
00:00–01:00
00:00– 73
73 Deutschland einig … Flickenteppich – Wie der Föderalismus für Verwirrung sorgt Mi. 24.06.2020
21:17–22:15
21:17– 73
73 Deutschland einig … Flickenteppich – Wie der Föderalismus für Verwirrung sorgt Sa. 20.06.2020
00:00–01:00
00:00– 72
72 Aus für den Werkvertrag – Das Ende vom Billigfleisch? Sa. 13.06.2020
00:00–01:00
00:00– 71
71 Dauer-Notstand oder Zukunfts-Chance? Wie verändert Corona unsere Schulen? Mi. 10.06.2020
21:17–22:15
21:17– 71
71 Dauer-Notstand oder Zukunfts-Chance? Wie verändert Corona unsere Schulen? Sa. 30.05.2020
00:00–01:00
00:00– 70
70 Sehnsucht Sommerurlaub! Doch wohin dürfen wir verreisen? Mi. 27.05.2020
21:17–22:15
21:17– 70
70 Sehnsucht Sommerurlaub! Doch wohin dürfen wir verreisen? Sa. 23.05.2020
00:15–01:15
00:15– 69
69 Allzeit immer bereit – Was vom Home-Office nach Corona bleibt Sa. 16.05.2020
00:00–01:00
00:00– 68
68 Pflege in (Lebens-)Gefahr – wo bleibt der Lohn für die Helden? Mi. 13.05.2020
21:37–22:35
21:37– 68
68 Pflege in (Lebens-)Gefahr – wo bleibt der Lohn für die Helden? Sa. 09.05.2020
00:50–01:50
00:50– 67
67 Mitteldeutschland extra dry. Wie kommen wir mit der Trockenheit zurecht? Mi. 06.05.2020
21:17–22:15
21:17– 67
67 Mitteldeutschland extra dry. Wie kommen wir mit der Trockenheit zurecht? Sa. 02.05.2020
00:15–01:15
00:15– 66
66 Politik in Erklärungsnot – Corona Lockerungen und viele offene Fragen Mi. 29.04.2020
21:37–22:35
21:37– 66
66 Politik in Erklärungsnot – Corona Lockerungen und viele offene Fragen Sa. 25.04.2020
00:30–01:30
00:30– 65
65 Tag X verschoben – wie weiter mit dem Ausnahmezustand? Sa. 11.04.2020
00:15–01:15
00:15– 64
64 Intensivbetten und Coronavirus – Ein Wettlauf gegen die Zeit Sa. 04.04.2020
00:00–01:00
00:00– 63
63 Kontrolle, Konkurse, Kollateralschäden: Wie lange hat uns Corona im Griff? Mi. 01.04.2020
21:32–22:30
21:32– 63
63 Kontrolle, Konkurse, Kollateralschäden: Wie lange hat uns Corona im Griff? Sa. 28.03.2020
00:35–01:35
00:35– 62
62 Leere Regale – volle Einkaufswagen: Wie sicher ist unsere Lebensmittelversorgung? Sa. 21.03.2020
00:30–01:30
00:30– 61
61 Stresstest Coronavirus Mi. 18.03.2020
21:12–22:12
21:12– 61
61 Stresstest Coronavirus Sa. 14.03.2020
00:15–01:15
00:15– 60
60 Nach der Wahl ist vor der Neuwahl: Wie stabil ist Thüringen wirklich? Mi. 11.03.2020
21:17–22:15
21:17– 60
60 Nach der Wahl ist vor der Neuwahl: Wie stabil ist Thüringen wirklich? Sa. 07.03.2020
00:15–01:15
00:15– 59
59 Gehypt, geliebt, gehasst – Ladenhüter E-Auto Sa. 22.02.2020
00:15–01:15
00:15– 58
58 Alltäglicher Hass – Gehört Beleidigen inzwischen zum guten Ton Mi. 19.02.2020
21:17–22:15
21:17– 58
58 Alltäglicher Hass – Gehört Beleidigen inzwischen zum guten Ton Mi. 12.02.2020
21:17–22:00
21:17– 57
57 Vertrauensverlust total – Der Thüringer Tabubruch und seine Folgen Sa. 08.02.2020
00:15–01:15
00:15– 56
56 Patient Krankenhaus Mi. 05.02.2020
21:27–22:20
21:27– 56
56 Patient Krankenhaus Sa. 01.02.2020
00:05–01:05
00:05– 55
55 Wahlforum zur Leipziger Oberbürgermeisterwahl Sa. 25.01.2020
00:15–01:15
00:15– 54
54 Opposition, Macht, Gesetze – Das Dilemma einer Minderheitsregierung Mi. 22.01.2020
21:17–22:15
21:17– 54
54 Opposition, Macht, Gesetze – Das Dilemma einer Minderheitsregierung Sa. 18.01.2020
00:15–01:15
00:15– 53
53 Wohin geht die Reise? Zwischen Urlaubslust und Klimafrust Sa. 07.12.2019
00:15–01:15
00:15– 52
52 „Derzeit nicht lieferbar“ – Der Medikamentenengpass und die Folgen Sa. 30.11.2019
00:15–01:15
00:15– 51
51 Erst Solar, dann Windkraft – Hoffnungsträger in der Krise Sa. 23.11.2019
00:15–01:15
00:15– 50
50 Tabubruch oder Gebot der Stunde – Wenn aus politischen Gegnern Partner werden müssen Mi. 20.11.2019
21:17–22:15
21:17– 50
50 Tabubruch oder Gebot der Stunde – Wenn aus politischen Gegnern Partner werden müssen Sa. 16.11.2019
00:15–01:15
00:15– 49
49 Raus aus der Kreidezeit! Macht Digitalisierung unsere Schulen besser? Sa. 09.11.2019
00:15–01:15
00:15– 48
48 Nach dem Anschlag – die Gefahr aus dem Netz Mi. 06.11.2019
21:17–22:15
21:17– 48
48 Nach dem Anschlag – die Gefahr aus dem Netz Mi. 30.10.2019
21:17–22:15
21:17– 47
47 Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Wie der Wähler wirklich tickt Mo. 21.10.2019 Fakt ist!
23:30–01:00
23:30– Sa. 12.10.2019
00:15–01:15
00:15– 46
46 Waldsterben 2.0 – Unsere Wälder vor dem Kollaps? Mi. 09.10.2019
21:17–22:15
21:17– 46
46 Waldsterben 2.0 – Unsere Wälder vor dem Kollaps? Sa. 05.10.2019
00:15–01:15
00:15– 45
45 Ohne Abschluss ins Leben – warum so viele die Schule nicht schaffen Sa. 28.09.2019
00:15–01:15
00:15– 44
44 Ungerecht! Die Ostdeutschen und ihre Löhne Mi. 25.09.2019
21:17–22:15
21:17– 44
44 Ungerecht! Die Ostdeutschen und ihre Löhne Sa. 21.09.2019
00:15–01:15
00:15– 43
43 Selbstbestimmt sterben – Darf der Staat über den Tod entscheiden? Mi. 18.09.2019
21:17–22:15
21:17– 43
43 Selbstbestimmt sterben – Darf der Staat über den Tod entscheiden? Mi. 11.09.2019
21:17–22:15
21:17– 42
42 Auslaufmodell Kleingarten – Wenn Freizeitluxus Wohnraum kostet Sa. 06.07.2019
00:45–01:45
00:45– 40
40 Stadt, Land, Bus – Mobil in Mitteldeutschland Sa. 29.06.2019
00:45–01:45
00:45– 39
39 Problemfall Pflege Mi. 26.06.2019
21:30–22:30
21:30– 39
39 Problemfall Pflege Sa. 22.06.2019
00:45–01:45
00:45– 38
38 Weggehen oder Wiederkommen? Sa. 08.06.2019
00:15–01:15
00:15– 37
37 Die Stechuhr für alle – Wie modern ist Arbeitszeitkontrolle? Mi. 05.06.2019
21:02–22:00
21:02– 37
37 Die Stechuhr für alle – Wie modern ist Arbeitszeitkontrolle? Sa. 01.06.2019
00:15–01:15
00:15– 36
36 Der wählerische Bürger – Wie ist die politische Stimmung im Osten? Sa. 25.05.2019
00:15–01:15
00:15– 35
35 Was schert mich Europa? Sa. 18.05.2019
00:15–01:15
00:15– 34
34 Extreme Aussichten – Klimawandel in Mitteldeutschland Sa. 11.05.2019
00:15–01:15
00:15– 33
33 Bedrohung oder Panikmache – Brauchen wir eine Impfpflicht? Sa. 04.05.2019
00:15–01:15
00:15– 32
32 Abschuss oder Schutz – wenn der Wolf zum Nachbarn wird Sa. 20.04.2019
00:15–01:15
00:15– 31
31 Volksjammer statt Volkskammer – Warum die Ostdeutschen immer noch klagen Sa. 13.04.2019
00:15–01:15
00:15– 30
30 Kampfzone Straße: Wenn Autos und Radfahrer aneinander geraten Mi. 10.04.2019
21:17–22:15
21:17– 30
30 Kampfzone Straße: Wenn Autos und Radfahrer aneinander geraten Sa. 06.04.2019
00:15–01:15
00:15– 29
29 Abbruch tabu! Neuer Streit ums Abtreibungsrecht Mi. 03.04.2019
21:17–22:15
21:17– 29
29 Abbruch tabu! Neuer Streit ums Abtreibungsrecht Sa. 30.03.2019
00:15–01:15
00:15– 28
28 Die Krise auf der Wiese – Wer ist schuld am Insektensterben? Mi. 27.03.2019
21:17–22:15
21:17– 28
28 Die Krise auf der Wiese – Wer ist schuld am Insektensterben? Sa. 23.03.2019
00:15–01:15
00:15– 27
27 Flanke von Rechtsaußen – der Fußball und die Fans Sa. 16.03.2019
00:15–01:15
00:15– 26
26 Klimastreiks der Schüler – Kinderkram oder Weckruf? Mi. 13.03.2019
21:32–22:30
21:32– 26
26 Klimastreiks der Schüler – Kinderkram oder Weckruf? Sa. 02.03.2019
00:00–01:00
00:00– 25
25 Klagewut und Richtermangel – Warum Prozesse ewig dauern Mi. 27.02.2019
21:17–22:15
21:17– 25
25 Klagewut und Richtermangel – Warum Prozesse ewig dauern Sa. 23.02.2019
00:00–01:00
00:00– 24
24 Unbezahlbar! Warum uns die Pflegekosten über den Kopf wachsen Sa. 16.02.2019
00:15–01:15
00:15– 23
23 Gehalt vom Staat – Neue Hilfe für Langzeitarbeitslose Mi. 13.02.2019
21:17–22:15
21:17– 23
23 Gehalt vom Staat – Neue Hilfe für Langzeitarbeitslose Sa. 09.02.2019
00:15–01:15
00:15– 22
22 Sofort auf 180 – Diskussion ums Tempolimit Sa. 02.02.2019
00:15–01:15
00:15– 21
21 Meine Kneipe macht dicht! Wer hält das Gaststättensterben auf? Mi. 30.01.2019
21:17–22:15
21:17– 21
21 Meine Kneipe macht dicht! Wer hält das Gaststättensterben auf? Sa. 26.01.2019
00:08–01:07
00:08– 20
20 Höchst verdächtig – Deutschland verschärft seine Polizeigesetze Sa. 19.01.2019
00:15–01:15
00:15– 19
19 Luxus aus dem Steuersack – Wer braucht Biathlon in Oberhof? Mi. 16.01.2019
21:17–22:15
21:17– 19
19 Luxus aus dem Steuersack – Wer braucht Biathlon in Oberhof? Mi. 19.12.2018
21:30–22:30
21:30– 18
18 Abenteuer Nahverkehr – Bleibt das Auto alternativlos? Sa. 15.12.2018
00:15–01:15
00:15– 17
17 Alt und allein – Wege aus der Einsamkeit Sa. 08.12.2018
00:15–01:15
00:15– 16
16 Schluss mit der Opa Demokratie – Die Alten plündern die Jungen aus Sa. 01.12.2018
00:15–01:15
00:15– 15
15 Menschen, die aufs Handy starren – Gehen wir vernünftig mit Smartphone & Co. um? Sa. 17.11.2018
00:15–01:15
00:15– 14
14 Wer holt die Kinder? Wie gerecht läuft Partnerschaft heute? Sa. 10.11.2018
00:15–01:15
00:15– 13
13 Landlust statt Landfrust – Gibt es eine Zukunft abseits der großen Städte? Mi. 07.11.2018
21:17–22:15
21:17– 13
13 Landlust statt Landfrust – Gibt es eine Zukunft abseits der großen Städte? Sa. 03.11.2018
00:15–01:15
00:15– 12
12 Deutschland uneins Vaterland – wann ist Schluss mit Ost und West? Mi. 24.10.2018
21:17–22:15
21:17– 11
11 Schule ohne Plan – Gebäudeschäden, Stundenausfall, Lehrermangel Sa. 20.10.2018
00:15–01:15
00:15– 10
10 Geliebter Feind – zurück zur Partnerschaft mit Russland? Sa. 13.10.2018
00:15–01:15
00:15– 9
9 Deutschland wird zu dick – Wenn das Fett zur Last wird Mi. 10.10.2018
21:17–22:15
21:17– 9
9 Deutschland wird zu dick – Wenn das Fett zur Last wird Sa. 06.10.2018
00:15–01:15
00:15– 8
8 Landnahme mit Musik – Wenn Nazibands Gemeinden rocken Mi. 03.10.2018
22:15–23:15
22:15– 8
8 Landnahme mit Musik – Wenn Nazibands Gemeinden rocken Sa. 29.09.2018
00:40–01:40
00:40– 7
7 Dienstpflicht für alle: Lässt sich Zusammenhalt erzwingen? Sa. 22.09.2018
00:15–01:15
00:15– 6
6 Demokratie in der Krise? Warum der Osten anders tickt Sa. 15.09.2018
00:15–01:15
00:15– 5
5 Gemeinden bauen und Bürger zahlen – Wenn Abgaben die Existenz bedrohen Mi. 12.09.2018
21:17–22:15
21:17– 5
5 Gemeinden bauen und Bürger zahlen – Wenn Abgaben die Existenz bedrohen Mi. 05.09.2018
21:17–22:10
21:17– 4
4 Chemnitz: Wie weiter nach Gewalt und Hetze? Sa. 01.09.2018
01:15–01:45
01:15– 3
3 „Hilfe, wo bringe ich mein Kind zur Welt?“ – Sorgenkind Geburtshilfe Sa. 01.09.2018
00:15–01:15
00:15– 3
3 „Hilfe, wo bringe ich mein Kind zur Welt?“ – Sorgenkind Geburtshilfe Mi. 29.08.2018
21:17–22:15
21:17– 3
3 „Hilfe, wo bringe ich mein Kind zur Welt?“ – Sorgenkind Geburtshilfe Sa. 25.08.2018
00:15–01:15
00:15– 2
2 Ausgebrannt und überlastet – Feuerwehrleute am Limit Mi. 22.08.2018
21:17–22:15
21:17– 2
2 Ausgebrannt und überlastet – Feuerwehrleute am Limit Sa. 18.08.2018
00:15–01:15
00:15– 1
1 Deutschland im Schwitzkasten – Sind wir auf die neue „Heißzeit“ vorbereitet? Mi. 15.08.2018
21:17–22:15
21:17– 1
1 Deutschland im Schwitzkasten – Sind wir auf die neue „Heißzeit“ vorbereitet? Sa. 16.06.2018 Hauptsache billig – Der Preis der Fleisch-Lust
00:30–01:30
00:30– Mi. 13.06.2018 Hauptsache billig – Der Preis der Fleisch-Lust
21:17–22:15
21:17– Sa. 09.06.2018 Mietpreis am Anschlag – Der Wohnungsmarkt in Investorenhand
00:30–01:30
00:30– Mi. 06.06.2018 Mietpreis am Anschlag – Der Wohnungsmarkt in Investorenhand
21:17–22:15
21:17– Sa. 02.06.2018 Vom Sorgenkind zum Trendsetter? Wie der Osten Deutschland verändert
00:15–01:15
00:15– Sa. 19.05.2018 Zwischen Erwartung und Bürgerfrust – Flughafen Leipzig/Halle vor dem Ausbau
00:15–01:15
00:15– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle tagesschau24-Sendetermine ab 2007 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Fakt ist! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Fakt ist! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.