Fakt ist! Folge 110: Was nun? Sachsen-Anhalt hat gewählt
Folge 110
Was nun? Sachsen-Anhalt hat gewählt
Folge 110
Einen Tag nach der Landtagswahl diskutiert die Runde bei „Fakt ist!“, wie es nun im Land weitergehen kann. Die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt ist im Super-Wahljahr 2021 die erste in einem mitteldeutschen Bundesland. Nach mehr als einem Jahr Pandemie und gut drei Monate vor der Bundestagswahl ist dem Urnengang überregionale Aufmerksamkeit sicher – auch oder gerade weil „der Osten“ häufig anders wählt als der Bundesdurchschnitt. Wem die Corona-Politik und anstehende Herausforderungen wie Kohleausstieg, Struktur- und Klimawandel
Stimmen gebracht und wen sie welche gekostet haben, wird man am Tag nach der Wahl wissen. Auch, ob es Neuzugänge im Magdeburger Landtag gibt, welche Rolle Protestwähler bei der Abstimmung gespielt haben – und natürlich, wer den Auftrag zur Regierungsbildung übertragen bekommt. Einen Tag nach der Wahl fragt „Fakt ist!“ daher: Wer mit wem? Wie sollten die teilweise sehr unterschiedlichen Wahlprogramme nach Ansicht von Betroffenen umgesetzt werden? Was sind die wichtigsten anstehenden Projekte im Land? (Text: MDR)