Fakt ist! Folge 140: Frieden schaffen nur noch mit Waffen?
Folge 140
Frieden schaffen nur noch mit Waffen?
Folge 140
Krieg und Frieden, Gut und Böse – auch sprachlich wird beim Thema Ukraine in diesen Wochen aufgerüstet. Da ist die Rede vom „deutschen Lumpen-Pazifismus“ oder der „fünften Kolonne Putins“. Wegen seiner zögerlichen Haltung, schwere Waffen zu liefern, trage Deutschland eine Schuld für das Sterben in der Ukraine, sagen Kritiker. Leisten wir uns im vermeintlich sicheren Deutschland wirklich eine Luxus-Debatte, während sich das Leiden im Osten Europas jeden Tag fortsetzt? Oder sind nicht gerade jetzt Zweifel und Zwischentöne wichtig? Denn: Viele Menschen haben Angst vor
einem Dritten Weltkrieg. Wer kann in der jetzigen Situation schon voraussagen, ob und wann Putin ein westliches Eingreifen als Kriegserklärung deutet? Und überhaupt: Ist die Diplomatie am Ende? Schwierige Fragen, auf die „Fakt ist!“ Antworten sucht. Andreas F. Rook diskutiert sie mit: • Ernst-Jörg von Studnitz, ehemaliger Diplomat und Botschafter a.D. • Ruth Misselwitz, Pfarrerin und Bürgerrechtlerin • Professor Sönke Neitzel, Militärhistoriker • Ingar Solty, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Referent für Friedens- und Sicherheitspolitik (Text: MDR)