Fakt ist! Folge 153: Heizung runter und Flutlicht aus – Wieviel Verzicht muss sein?
Folge 153
Heizung runter und Flutlicht aus – Wieviel Verzicht muss sein?
Folge 153
Welche Entscheidungsspielräume hat eine Kommune beim Energiesparen? Was wiegt schwerer, die Aufrechterhaltung des Sportbetriebs oder die Energiesparvorgabe? Wer rettet Stadtwerke, die zu hohe Außenstände haben? Auf wieviel Daseinsvorsorge haben Bürgerinnen und Bürger ein Anrecht? Diese und andere Fragen werden bei „Fakt ist!“ aus Erfurt diskutiert [ …]. Die Moderatoren Andreas Menzel und Lars Sänger begrüßen folgende
Podiumsgäste: Heike Taubert, SPD, Thüringische Finanzministerin Michael Brychcy, CDU, Präsident des Gemeinde- und Städtebundes Thüringen Julian Vonarb, Oberbürgermeister von Gera Im Publikum, das sich an der Diskussion beteiligt, sind betroffene Bürgerinnen und Bürger, Trainerinnen und Sportler, aber auch Vertreterinnen und Vertreter vom Bund der Steuerzahler und der Polizeigewerkschaft sowie Erfurts Stadtwerke-Chef Peter Zaiß. (Text: MDR)