21.10.2019–18.03.2023

2020

Mi. 22.01.2020
21:17–22:15
21:17–
54
54 Opposition, Macht, Gesetze – Das Dilemma einer Minderheitsregierung
Sa. 25.01.2020
00:15–01:15
00:15–
54
54 Opposition, Macht, Gesetze – Das Dilemma einer Minderheitsregierung
Sa. 01.02.2020
00:05–01:05
00:05–
55
55 Wahlforum zur Leipziger Oberbürgermeisterwahl
Mi. 05.02.2020
21:27–22:20
21:27–
56
56 Patient Krankenhaus
Sa. 08.02.2020
00:15–01:15
00:15–
56
56 Patient Krankenhaus
Mi. 12.02.2020
21:17–22:00
21:17–
57
57 Vertrauensverlust total – Der Thüringer Tabubruch und seine Folgen
Mi. 19.02.2020
21:17–22:15
21:17–
58
58 Alltäglicher Hass – Gehört Beleidigen inzwischen zum guten Ton
Sa. 22.02.2020
00:15–01:15
00:15–
58
58 Alltäglicher Hass – Gehört Beleidigen inzwischen zum guten Ton
Sa. 07.03.2020
00:15–01:15
00:15–
59
59 Gehypt, geliebt, gehasst – Ladenhüter E-Auto
Mi. 11.03.2020
21:17–22:15
21:17–
60
60 Nach der Wahl ist vor der Neuwahl: Wie stabil ist Thüringen wirklich?
Sa. 14.03.2020
00:15–01:15
00:15–
60
60 Nach der Wahl ist vor der Neuwahl: Wie stabil ist Thüringen wirklich?
Mi. 18.03.2020
21:12–22:12
21:12–
61
61 Stresstest Coronavirus
Sa. 21.03.2020
00:30–01:30
00:30–
61
61 Stresstest Coronavirus
Sa. 28.03.2020
00:35–01:35
00:35–
62
62 Leere Regale – volle Einkaufswagen: Wie sicher ist unsere Lebensmittelversorgung?
Mi. 01.04.2020
21:32–22:30
21:32–
63
63 Kontrolle, Konkurse, Kollateralschäden: Wie lange hat uns Corona im Griff?
Sa. 04.04.2020
00:00–01:00
00:00–
63
63 Kontrolle, Konkurse, Kollateralschäden: Wie lange hat uns Corona im Griff?
Sa. 11.04.2020
00:15–01:15
00:15–
64
64 Intensivbetten und Coronavirus – Ein Wettlauf gegen die Zeit
Sa. 25.04.2020
00:30–01:30
00:30–
65
65 Tag X verschoben – wie weiter mit dem Ausnahmezustand?
Mi. 29.04.2020
21:37–22:35
21:37–
66
66 Politik in Erklärungsnot – Corona Lockerungen und viele offene Fragen
Sa. 02.05.2020
00:15–01:15
00:15–
66
66 Politik in Erklärungsnot – Corona Lockerungen und viele offene Fragen
Mi. 06.05.2020
21:17–22:15
21:17–
67
67 Mitteldeutschland extra dry. Wie kommen wir mit der Trockenheit zurecht?
Sa. 09.05.2020
00:50–01:50
00:50–
67
67 Mitteldeutschland extra dry. Wie kommen wir mit der Trockenheit zurecht?
Mi. 13.05.2020
21:37–22:35
21:37–
68
68 Pflege in (Lebens-)Gefahr – wo bleibt der Lohn für die Helden?
Sa. 16.05.2020
00:00–01:00
00:00–
68
68 Pflege in (Lebens-)Gefahr – wo bleibt der Lohn für die Helden?
Sa. 23.05.2020
00:15–01:15
00:15–
69
69 Allzeit immer bereit – Was vom Home-Office nach Corona bleibt
Mi. 27.05.2020
21:17–22:15
21:17–
70
70 Sehnsucht Sommerurlaub! Doch wohin dürfen wir verreisen?
Sa. 30.05.2020
00:00–01:00
00:00–
70
70 Sehnsucht Sommerurlaub! Doch wohin dürfen wir verreisen?
Mi. 10.06.2020
21:17–22:15
21:17–
71
71 Dauer-Notstand oder Zukunfts-Chance? Wie verändert Corona unsere Schulen?
Sa. 13.06.2020
00:00–01:00
00:00–
71
71 Dauer-Notstand oder Zukunfts-Chance? Wie verändert Corona unsere Schulen?
Sa. 20.06.2020
00:00–01:00
00:00–
72
72 Aus für den Werkvertrag – Das Ende vom Billigfleisch?
Mi. 24.06.2020
21:17–22:15
21:17–
73
73 Deutschland einig … Flickenteppich – Wie der Föderalismus für Verwirrung sorgt
Sa. 27.06.2020
00:00–01:00
00:00–
73
73 Deutschland einig … Flickenteppich – Wie der Föderalismus für Verwirrung sorgt
Sa. 04.07.2020
00:00–01:00
00:00–
74
74 Die Polizei – Freund, Feind und Opfer – Kein Respekt mehr auf der Straße
Mi. 08.07.2020
21:17–22:15
21:17–
75
75 Der Ostfußball im Abseits
Sa. 11.07.2020
00:00–01:00
00:00–
75
75 Der Ostfußball im Abseits
Sa. 18.07.2020
00:00–01:00
00:00–
76
76 Wirtschaftswunder oder Milliardengrab – Was erwartet uns nach Corona?
Mi. 02.09.2020
21:17–22:15
21:17–
77
77 Friede, Freude, Frustration – die Deutschen und die Einheit
Sa. 05.09.2020
00:15–01:15
00:15–
77
77 Friede, Freude, Frustration – die Deutschen und die Einheit
Sa. 12.09.2020
00:00–01:00
00:00–
78
78 Deutschland sucht den Superbaum – Wie retten wir unsere Wälder?
Sa. 19.09.2020
00:00–01:30
00:00–
79
79 Goldwert aber unbezahlt – Lust und Frust am Ehrenamt
Sa. 26.09.2020
00:00–01:00
00:00–
80
80 Zündstoff Corona – bröckelt die Moral?
Sa. 03.10.2020
00:00–01:00
00:00–
81
81 Vier-Tage-Woche: Zwangsteilzeit oder Lebensqualität?
Mi. 07.10.2020
21:17–22:15
21:17–
82
82 Bangen im Herbst – Erlebt Corona einen zweiten Frühling?
Sa. 10.10.2020
00:00–01:00
00:00–
82
82 Bangen im Herbst – Erlebt Corona einen zweiten Frühling?
Mi. 14.10.2020
21:37–22:37
21:37–
83
83 Auftritt, Applaus, arbeitslos – Veranstalter sehen rot
Sa. 17.10.2020
00:00–01:00
00:00–
83
83 Auftritt, Applaus, arbeitslos – Veranstalter sehen rot
Mi. 04.11.2020
21:00–22:00
21:00–
86
86 Lockdown „light“ – Zwischen Hoffnung und Kollaps
Sa. 07.11.2020
00:00–01:00
00:00–
86
86 Lockdown „light“ – Zwischen Hoffnung und Kollaps
Mi. 11.11.2020
21:17–22:15
21:17–
87
87 Eingeschränkt und kontrolliert – Die Corona-Maßnahmen aus Bürgersicht
Sa. 14.11.2020
00:30–01:30
00:30–
87
87 Eingeschränkt und kontrolliert – Die Corona-Maßnahmen aus Bürgersicht

2021

Sa. 16.01.2021
00:00–01:00
00:00–
93
93 Corona-Bürgerrat – Alibi oder echte Mitsprache?
Sa. 30.01.2021
00:15–01:15
00:15–
95
95 Lockdown und kein Ende – Psyche in Not
Sa. 13.02.2021
00:15–01:15
00:15–
97
97 Karte statt Cash? – Der schleichende Rückzug unseres Bargeldes und welche Konsequenzen dies hat
Sa. 27.02.2021
00:15–01:15
00:15–
98
98 Teurer Lockdown – wie viel Stillstand kann sich Deutschland leisten?
Sa. 13.03.2021
00:15–01:15
00:15–
100
100 Mehr Freiheit trotz Corona – Welche Chancen haben wir?
Sa. 27.03.2021
00:15–01:15
00:15–
102
102 Todesstoß für sterbende Städte – Corona als letzter Sargnagel
Sa. 24.04.2021
00:15–01:15
00:15–
105
105 Freizeit, Fitness, Volksgesundheit – Wenn der Lockdown krank macht
Sa. 08.05.2021
00:15–01:15
00:15–
107
107 Wohnen, Mieten, Kaufen – wie Corona die Ware Wohnraum boomen lässt
Sa. 22.05.2021
00:15–01:15
00:15–
109
109 Die Corona-Bürokratie – Scheitert Deutschland am Krisenmanagement?
Mo. 07.06.2021
20:45–21:45
20:45–
110
110 Was nun? Sachsen-Anhalt hat gewählt
Sa. 10.07.2021
00:15–01:15
00:15–
111
111 Rente mit 68 – Arbeiten bis zum Umfallen?
Sa. 17.07.2021
00:15–01:15
00:15–
112
112 Recht auf Ansteckung oder Impfpflicht – Wie die Corona-Schutzimpfung polarisiert
Do. 23.09.2021
02:07–03:05
02:07–
114
114 Wahlkampf 2021 – schmutzig, spannend, inhaltsleer?
Sa. 09.10.2021
00:25–01:25
00:25–
116
116 Die Kohle geht – doch was kommt?
Sa. 23.10.2021
00:15–01:15
00:15–
118
118 Volle Bücher, keine Leute – Großbaustelle Handwerk
Sa. 06.11.2021
00:15–01:15
00:15–
120
120 Impfung, Maske und 3G – und trotzdem kein Corona-Ende in Sicht?
Sa. 20.11.2021
00:15–01:15
00:15–
122
122 Keine Lehrer – Dumme Schüler?
Sa. 04.12.2021
00:30–01:30
00:30–
124
124 Zum Scheitern verurteilt – Corona-Regeln im Realitätscheck
Sa. 11.12.2021
00:30–01:30
00:30–
125
125 Lieferketten gestört – Weihnachten in Gefahr?
Sa. 18.12.2021
00:30–01:30
00:30–
126
126 Corona – Das Virus und die Wut

2022

Sa. 22.01.2022
00:30–01:30
00:30–
128
128 Nein, ja, vielleicht? – Hickhack um die Impfpflicht
Sa. 05.02.2022
00:25–01:25
00:25–
130
130 Aushalten oder Auflösen – wenn Protest auf der Straße Regeln sprengt
Di. 08.03.2022
00:40–01:40
00:40–
134
134 Vom Freund zum Feind? Russland, die Ukraine und wir
Di. 15.03.2022
00:40–01:40
00:40–
135
135 Ohnmacht, Angst, Solidarität – was tun?!
Di. 22.03.2022
00:30–01:30
00:30–
136
136 Schluss mit sorglos – Wehrpflicht, Dienstpflicht, Bürgerpflicht
Di. 29.03.2022
01:10–02:10
01:10–
137
137 Tankrabatt und Monatsticket – Wie bleiben wir mobil?
Sa. 02.04.2022
00:00–01:00
00:00–
137
137 Tankrabatt und Monatsticket – Wie bleiben wir mobil?
Di. 05.04.2022
00:55–01:55
00:55–
138
138 Milliarden für die Bundeswehr – Landesverteidigung oder Wettrüsten?
Sa. 16.04.2022
00:45–01:45
00:45–
139
139 Essen oder Energie – Kampf ums Ackerland
Sa. 30.04.2022
00:30–01:30
00:30–
140
140 Frieden schaffen nur noch mit Waffen?
Di. 03.05.2022
01:20–02:20
01:20–
141
141 Wie frei ist unsere Presse?
Sa. 14.05.2022
00:30–01:30
00:30–
142
142 Eingeholt und Überholt – die LINKE in der Krise
Sa. 28.05.2022
01:05–02:05
01:05–
144
144 Das Neun-Euro-Ticket – ein Sommermärchen?
Sa. 25.06.2022
00:30–01:30
00:30–
147
147 Wassernotstand – Auf dem Trockenen: Wenn Wasser immer knapper wird
Sa. 09.07.2022
00:30–01:30
00:30–
149
149 Prinz in der Provinz – Sachsen nach den Kommunalwahlen
Sa. 03.09.2022
00:30–01:30
00:30–
151
151 Angst vor Armut – wie schultern wir den teuren Herbst?
Sa. 10.09.2022
02:25–03:25
02:25–
152
152 Wälder in Flammen – Wie weiter nach den Waldbränden 2022?
Sa. 17.09.2022
00:30–01:30
00:30–
153
153 Heizung runter und Flutlicht aus – Wieviel Verzicht muss sein?
Sa. 01.10.2022
00:30–01:30
00:30–
155
155 War’s das mit dem Wohlstand für alle?
Sa. 15.10.2022
00:35–01:35
00:35–
156
156 Ein Gläschen in Ehren? Gesellschaftsdroge und Kulturgut
Sa. 29.10.2022
00:20–01:20
00:20–
158
158 Van Gogh mit Tomatensuppe. Wie weit darf Protest gehen?
Sa. 12.11.2022
00:20–01:20
00:20–
159
159 Energie, Personalnot, Corona – Krankenhäuser vor dem Kollaps
Sa. 19.11.2022
00:20–01:20
00:20–
160
160 Mitteldeutschland vor dem Fluchtwinter – Schaffen wir das?

2023

ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle tagesschau24-Sendetermine ab 2007 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Fakt ist! direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Fakt ist! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App