Staffel 17, Folge 1–20
Staffel 17 von Die Gebrauchtwagen-Profis startete am 22.11.2021 auf DMAX.
242. Mini Mark 1 (1965 Mk1 Mini 850)
Staffel 17, Folge 1Zwei Engländer haben es sich zum Ziel gesetzt, die Gebrauchtwagenwelt neu zu ordnen: Für Mike Brewer und Edd China gibt es nichts Schöneres, als aus scheinbar minderwertigen Karossen ordentlich Profit zu schlagen. Mit einem festgelegten Budget machen sich die Kfz-Experten auf die Suche nach besonders rentablen Angeboten. Vom Ford F-1 über den Pontiac GTO bis zum AMC Pacer: Mit coolen Amischlitten kann man natürlich auch gutes Geld verdienen. Deshalb hat das Duo in Kalifornien eine zweite Werkstatt eröffnet. Dort werden die alten Kisten fachmännisch aufgehübscht und anschließend weiterverkauft. Für Hobby-Bastler und werdende Autohändler liefern die Gebrauchtwagen-Profis eine unbezahlbare Nachhilfestunde. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.11.2021 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 30.08.2021 Discovery Channel UK 243. TVR Griffith (TVR Griffith 430)
Staffel 17, Folge 2Mitten im Winter halten nicht viele Interessenten Ausschau nach einem Cabrio mit Heckantrieb. Diesen Vorteil will Mike Brewer beim Autokauf ausnutzen. Aber sein Gegenüber ist ebenfalls mit allen Wassern gewaschen. Kfz-Händler Russell will seinen TVR Griffith nicht zum Schleuderpreis hergeben, denn das Vehikel aus den Neunzigerjahren ist noch gut in Schuss. Russell verlangt 19 000 britische Pfund für das Fahrzeug. Zeigt sich der Eigentümer des Sportwagens verhandlungsbereit oder beißt Mike beim Feilschen in der englischen Grafschaft Essex auf Granit? (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.11.2021 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 06.09.2021 Discovery Channel UK 244. Fiat Coupé 20V Turbo (Fiat Coupe 20 Valve Turbo)
Staffel 17, Folge 3Maximale Leistung, minimale Kosten: Die Gebrauchtwagen-Profis wollen in der englischen Grafschaft Oxfordshire ein preisgünstiges Auto aufmotzen. Und Mike Brewer hat für dieses Projekt den perfekten Kandidaten auf vier Rädern parat. Denn in den Midlands wird für 3000 Pfund ein Fiat Coupé 20V Turbo aus den Neunzigerjahren zum Verkauf angeboten. Der Motor des Vehikels leistet nur noch 190 PS – rund 35 weniger, als er sollte. Aber Marc „Elvis“ Priestley kann als ehemaliger Formel-1-Schrauber in der Werkstatt garantiert mehr Power aus dem Wagen herauskitzeln. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.12.2021 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 13.09.2021 Discovery Channel UK 245. 1963er Bedford Dormobile (Bedford CA Dormobile)
Staffel 17, Folge 4Die Nachfrage nach Wohnmobilen ist in den letzten Jahren rasant angestiegen. Diesen Umstand wollen sich die Gebrauchtwagen-Profis zunutze machen. Aber das Bedford Dormobile, Baujahr 1963, das Mike Brewer für 4500 britische Pfund eingekauft hat, ist ziemlich altersschwach. Ein Luxushotel auf Rädern sieht anders aus. Das bedeutet: Marc „Elvis“ Priestley muss in der Werkstatt alle Register ziehen, um das 58 Jahre alte Vehikel wieder flott zu machen. Ein Kumpel aus Motorsport-Zeiten greift dem ehemaligen Formel-1-Mechaniker beim Schrauben unter die Arme. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.12.2021 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 20.09.2021 Discovery Channel UK 246. 1963er Land Rover I (Land Rover Series 1)
Staffel 17, Folge 516 000 Pfund für ein Fahrzeug ohne Klimaanlage, Fensterheber und Servolenkung? Mike Brewer geht in dieser Folge ein großes Wagnis ein. Der Kfz-Experte blättert in Großbritannien sehr viel Geld für einen Land Rover mit 2-Liter-Motor auf den Tisch. Die große Frage ist: Wann wurde das Auto gebaut? Die erste Generation des Allrad-Klassikers wird auf dem Markt zu deutlich höheren Preisen gehandelt als Series-2-Modelle. Und bei dem Geländewagen, den Mike seinem Partner Marc „Elvis“ Priestley in der Werkstatt präsentiert, sind die Angaben widersprüchlich. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.12.2021 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 27.09.2021 Discovery Channel UK 247. 2006er 911er (Porsche 997)
Staffel 17, Folge 6Schicke Ledersitze und getönte Scheiben: In Birmingham wird ein Porsche 911 zum Schnäppchenpreis angeboten. Der kultige Sportwagen soll nur 15 000 britische Pfund kosten, den das Modell, Baujahr 2006, hat einen Motorschaden. Viele Autokäufer würden von so einem Fahrzeug die Finger lassen, aber Mike Brewer hat mit Marc „Elvis“ Priestley einen erfahrenen Experten an seiner Seite. Wenn es dem ehemaligen Formel-1-Mechaniker gelingt, den maroden Sechszylinder-Boxer zu reparieren, winkt in dieser Folge ein gutes Geschäft. Geht der Plan der Kfz-Profis auf? (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.12.2021 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 04.10.2021 Discovery Channel UK 248. Jaguar XJ6 (Jaguar XJ6)
Staffel 17, Folge 730 Jahre Tiefschlaf: Der Jaguar XJ6, den Mike Brewer in dieser Folge auf seinen Hänger lädt, stand seit 1990 in der Garage. Und bei einem Wagen, der drei Jahrzehnte lang nicht bewegt wurde, sollte man nicht nur die Reifen aufpumpen und frisches Benzin einfüllen. Damit ist die Sache nicht getan. Auf Marc „Elvis“ Priestley kommt stattdessen jede Menge Arbeit zu. Von der Kühlung über den Motor und das Getriebe bis zu den Bremsen: Um den Oldtimer aus den Siebzigern wieder flott zu machen, muss der ehemalige Formel-1-Mechaniker rund 50 Komponenten prüfen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.01.2022 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 11.10.2021 Discovery Channel UK 249. Renault 5 GT Turbo (1987 Renault 5 GT Turbo)
Staffel 17, Folge 8Der Fahrersitz ist zerschlissen, der Vergaser schwächelt und der Motor läuft nicht rund, trotzdem ist Mike Brewer in der englischen Grafschaft Oxfordshire Feuer und Flamme. Denn einen Renault 5 GT Turbo sucht der Autoexperte schon sehr lange. Der britische Kfz-Profi hat für das Vehikel aus den Achtzigerjahren 6000 Pfund auf den Tisch geblättert. Und sein Kompagnon Marc „Elvis“ Priestley soll den getunten Kompaktsportler in der Werkstatt in seinen Originalzustand zurückversetzen. Dafür braucht der ehemalige Formel-1-Mechaniker passende Ersatzteile. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.01.2022 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 18.10.2021 Discovery Channel UK 250. Mitsubishi Lancer Evolution 7 (Mitsubishi Evo 7)
Staffel 17, Folge 9Marc „Elvis“ Priestley gibt auf dem Gelände der „London Rally School“ einem Mitsubishi Lancer Evolution die Sporen. Der Wagen beschleunigt in fünf Sekunden von null auf hundert und liegt mit seinem Allradantrieb extrem gut auf der Straße. Davon ist der „Evo“, den der ehemalige Formel-1-Mechaniker anschließend in der Werkstatt reparieren soll, meilenweit entfernt. Marcs Kompagnon Mike Brewer muss für das Fahrzeug einen preisgünstigen Ersatzmotor auftreiben, denn die britischen Kfz-Profis wollen das Vehikel zu einem waschechten Drift-Car aufmotzen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.01.2022 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 25.10.2021 Discovery Channel UK 251. Golf Cabrio Colour Concept (VW Golf Cabriolet)
Staffel 17, Folge 10Für gelbe Autos kann sich Mike Brewer nur selten begeistern. Aber in dieser Folge macht der Autoexperte im Vereinigten Königreich eine Ausnahme, denn limitierte Sondereditionen bringen auf dem Gebrauchtwagenmarkt gutes Geld ein. Das VW Golf Cabrio, das sein Kompagnon ihm empfohlen hat, soll nur 1500 Pfund kosten. Bei diesem Anschaffungspreis hört Mike im Geiste die Kasse klingeln, da kann der britische Kfz-Profi nicht widerstehen. Und Marc „Elvis“ Priestley freut sich in der Werkstatt in der Grafschaft Oxfordshire auf ein neues Schrauber-Projekt. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.01.2022 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 01.11.2021 Discovery Channel UK 252. Ford Escort XR3i (Ford Escort XR3i)
Staffel 17, Folge 11Mike Brewers Elektriker möchte seinen Ford Escort XR3i loswerden. Und Patch verlangt nur 3500 Pfund für das Cabrio. Da lässt sich Mike nicht zweimal bitten, denn das Fahrzeug löst bei ihm nostalgische Gefühle aus. In den 80ern war der Ford mit seinem 105 PS starken 1,6-Liter-Einspritzer ein echter Verkaufsschlager und auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind gut erhaltene Modelle auch heute noch sehr begehrt. Wenn Ex-Formel-1-Mechaniker „Elvis“ in der Werkstatt die technischen Mängel des Oldies reparieren kann, hat sein Partner einen echten Jackpot an Land gezogen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.04.2023 DMAX Original-TV-Premiere Di. 26.07.2022 Discovery Channel UK 253. Mercedes SL 55 AMG (Mercedes SL55)
Staffel 17, Folge 12Schrauben, bis die Kasse klingelt! Mike Brewer und der ehemalige Formel-1-Mechaniker Marc „Elvis“ Priestley möbeln in England betagte Fahrzeuge auf. Die britischen Kfz-Experten machen sich mit einem festgelegten Budget auf die Suche nach rentablen Angeboten, aus denen sich ordentlich Profit schlagen lässt. Vom Ford Escort XR3i Cabrio über den Mercedes SL55 AMG bis zum Fiat 600 aus den Sechzigerjahren: Verhandlungsgenie Mike hält auf dem Gebrauchtwagenmarkt nach preisgünstigen Modellen Ausschau und sein Kompagnon hübscht die alten Kisten fachmännisch auf, damit sie beim Weiterverkauf einen Mehrwert erzielen. Für Hobby-Bastler:innen liefert diese Serie eine unbezahlbare Nachhilfestunde. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.04.2023 DMAX Original-TV-Premiere Di. 02.08.2022 Discovery Channel UK 254. Astra GTE (Vauxhall Astra GTE)
Staffel 17, Folge 13Mike Brewer kuppelt den Hänger an und fährt Richtung Norden. Dort kauft der Autoexperte in dieser Folge einen Vauxhall Astra GTE ein. Die erste Generation des Kompaktsportlers wurde nur drei Jahre lang gebaut. Auf Großbritanniens Straßen sind nur noch acht Exemplare unterwegs. Mit seltenen Autos kann man auf dem Gebrauchtwagenmarkt gutes Geld verdienen. Aber ob sich der Deal für die Kfz-Profis tatsächlich bezahlt macht, muss sich erst noch herausstellen. Denn der Wagen stand 30 Jahre still. Auf Marc Priestley kommt in der Werkstatt jede Menge Arbeit zu. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.04.2023 DMAX Original-TV-Premiere Di. 09.08.2022 Discovery Channel UK 255. BMW 335i (BMW 335i)
Staffel 17, Folge 14Mehr Pferdestärken, mehr Stil und mehr Fahrkomfort: In dieser Folge pimpen die britischen Autoexperten einen BMW 335i. Der Kombi kommt mit Lederausstattung, Multifunktionslenkrad, Schaltwippen und einem starken Sechszylinder-Motor daher. Das ist eine gute Ausgangsbasis, aber Ex-Formel-Eins-Mechaniker Marc „Elvis“ Priestley kitzelt mit einem größeren Ladeluftkühler, einem modifizierten Auspuff und einem Sperrdifferenzial noch mehr Leistung aus dem Fahrzeug heraus. Der Look wird ebenfalls angepasst, damit das Vehikel so gut aussieht, wie es performt. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.05.2023 DMAX Original-TV-Premiere Di. 16.08.2022 Discovery Channel UK 256. Fiat 600 (Fiat 600)
Staffel 17, Folge 15Die To-do-Liste ist in dieser Folge länger als das Auto, das die Kfz-Profis aufmöbeln. Denn Mike Brewer und Marc „Elvis“ Priestley polieren einen Fiat 600 auf Hochglanz. Clevere Ingenieure kamen in den Fünfzigerjahren auf die Idee, in den „Seicento“ einen Heckmotor einzubauen. So schafften sie im Innenraum Platz für vier Personen. Aber das Modell, das Mike in Northampton eingekauft hat, ist eine Großbaustelle. Der Antrieb, die Kühlung, die Zierteile und die Lackierung: Das Duo muss Zeit und Geld investieren, um aus dem Fahrzeug Profit zu schlagen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.05.2023 DMAX Original-TV-Premiere Di. 23.08.2022 Discovery Channel UK 257. Jaguar S-Type R (Jaguar S-Type R)
Staffel 17, Folge 16Viel Auto für wenig Geld: Mike Brewer nimmt einen Jaguar S-Type R mit Lederausstattung, elektrisch verstellbaren Sitzen, Klimaanlage und V8-Motor unter die Lupe. Das Fahrzeug soll nur 3500 Pfund kosten. Und das aus gutem Grund. Denn die Luxuskarosse aus dem Jahr 2002 hat schon 313 000 Kilometer auf dem Buckel. Von einem Vehikel mit so einer riesigen Laufleistung würden viele Kfz-Liebhaber die Hände lassen. Denn man muss möglicherweise viele Verschleißteile austauschen und dann zahlt man am Ende drauf. Doch Mike sieht in dem Wagen Potenzial. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.05.2023 DMAX Original-TV-Premiere Di. 30.08.2022 Discovery Channel UK 258. Ford Transit (Ford Transit)
Staffel 17, Folge 17Der Ford Transit ist ein Arbeitstier. In Großbritannien kam der Wagen 1965 auf den Markt und schlug dort ein wie eine Bombe. Denn der Transporter kostete nur 560 Pfund und war nahezu für jeden Handwerker erschwinglich. In fünf Jahrzehnten wurden rund acht Millionen Exemplare verkauft. Und das Modell, für das sich Mike Brewer in dieser Folge interessiert, hat erst 17 000 Kilometer auf dem Buckel. Aber das Fahrzeug stammt aus Deutschland, das Lenkrad ist auf der falschen Seite. Können die Kfz-Profis das Vehikel für wenig Geld zum Rechtslenker umbauen? (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.06.2023 DMAX Original-TV-Premiere Di. 06.09.2022 Discovery Channel UK 259. Mitsubishi Pajero (Mitsubishi Shogun)
Staffel 17, Folge 18Der Mitsubishi Pajero ist hart im Nehmen. Aber Mike Brewer möchte in Maidenhead auf Nummer sicher gehen. Denn der Wagen gehört einem Landschaftsgärtner, der damit Baustoffe über Felder und Wiesen transportiert hat. Deshalb wirft der Autoexperte vor dem Kauf auch einen Blick unter das Vehikel. Was er dort zu sehen bekommt, löst keine Begeisterungsstürme aus, aber die Schäden halten sich in Grenzen. Bei der Probefahrt stößt Mike jedoch auf ein weiteres Problem. Beim Umschalten in den Allradantrieb macht das Verteilergetriebe merkwürdige Geräusche. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.06.2023 DMAX Original-TV-Premiere Di. 13.09.2022 Discovery Channel UK 260. Lotus Europa (Lotus Europa)
Staffel 17, Folge 19Mike Brewer bricht nach Avonmouth auf. Dort hat es der Autoexperte auf einen Lotus Europa, Baujahr 1969, abgesehen. Das Fahrzeug hat eine federleichte Karosserie aus Fiberglas und wird von einem getunten 1,5-Liter-Renault-Motor angetrieben. Die Technik stammt aus der Formel 1. Normalerweise klebt der agile Flitzer auf der Straße wie ein Rennwagen. Aber von dem Modell, das Mike in der Nähe von Bristol unter die Lupe nimmt, kann man das nicht behaupten. Im Gegenteil, wenn man mit dem Vehikel schneller als 60 km/h fährt, fängt das Heck an zu wedeln. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.06.2023 DMAX Original-TV-Premiere Di. 20.09.2022 Discovery Channel UK 261. MGB 1967 (MGB Roadster)
Staffel 17, Folge 20Die Kfz-Liebhaber wollen den runden Geburtstag eines kultigen Sportwagens feiern. Der MGB wird in diesem Jahr 60 Jahre alt und hat in Großbritannien eine große Fangemeinde. Deshalb sieht sich Mike Brewer nach einem brauchbaren Modell um. Ein Exemplar mit schwarzem Faltdach schafft es in die engere Wahl. Die Sitze sind durchgesessen und das Walnuss-Interieur sieht ebenfalls schlimm aus. Aber es gibt einen Schwachpunkt, der noch schwerer ins Gewicht fällt. Das Vehikel kommt ohne Overdrive daher. Die Autoexperten müssten in der Werkstatt nachrüsten. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.06.2023 DMAX Original-TV-Premiere Di. 27.09.2022 Discovery Channel UK
zurückweiter
Füge Die Gebrauchtwagen-Profis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Gebrauchtwagen-Profis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Gebrauchtwagen-Profis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail