Staffel 16, Folge 1–16
Staffel 16 von Die Gebrauchtwagen-Profis startete am 21.12.2020 bei Joyn und am 28.12.2020 auf DMAX.
226. Mazda MX-5 Mazdaspeed (A Lotta Miata)
Staffel 16, Folge 1Ein Mazda MX-5 mit Turbolader? Da kann Mike Brewer in Los Angeles nicht widerstehen, denn das Modell aus dem Jahr 2004 findet man nur selten auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Der Wagen macht auf den ersten Blick einen exzellenten Eindruck. Das Fahrzeug braucht zwar neue Räder, aber ansonsten fallen voraussichtlich keine hohen Ausgaben für Ersatzteile an. Und Mike hat mit Ant Anstead in der Werkstatt einen erfahrenen Autoschrauber in der Hinterhand. Deshalb steht einem Einkauf nichts im Wege – vorausgesetzt der Eigentümer lässt beim Preis ein wenig mit sich handeln. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.12.2020 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 21.12.2020 Joyn Original-TV-Premiere Mo. 28.09.2020 Discovery Channel UK 227. Audi S4 Avant (Avant-ed Audi)
Staffel 16, Folge 2Mike Brewer hat einen sportlichen Kombi an der Angel. Der Audi S4 Avant kommt mit seinem seriösen Design nicht wie ein angeberischer Muskelprotz daher, aber mit einem 2,7-Liter-V6-Motor unter der Haube geht der Wagen ab wie Schmidts Katze. Bei der Probefahrt kommt der britische Autoexperte deshalb voll auf seine Kosten. Der Haken an der Sache ist: Das Modell aus dem Jahr 2001 verliert Öl. Um den Schaden zu beheben, muss Chefmechaniker Ant Anstead möglicherweise die ganze Front des Fahrzeugs auseinandernehmen. Schlägt Mike für 8000 Dollar trotzdem zu? (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.01.2021 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 07.09.2020 Discovery Channel UK 228. Saab 9–3 Viggen (Saab’s Your Uncle)
Staffel 16, Folge 3Ein Auto für Individualisten: Kfz-Liebhabern, die auf dem Gebrauchtwagenmarkt nach einem preisgünstigen fahrbaren Untersatz Ausschau halten, empfiehlt Mike Brewer in dieser Folge einen Saab 9–3 Viggen. Das Modell aus dem Jahr 2001 mit 2,3-Liter-Vierzylindermotor, das der Brite in Kalifornien unter die Lupe nimmt, leistet 230 PS. Das Vehikel soll nur 4500 Dollar kosten und eine defekte Stoßstange schreckt Mike nicht ab. Wenn das Fahrzeug bei der Probefahrt keine schwerwiegenden technischen Mängel offenbart, winkt hier möglicherweise ein gutes Geschäft. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.01.2021 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 14.09.2020 Discovery Channel UK 229. Jeep CJ-7 Renegade (Jeepin’ It Real)
Staffel 16, Folge 4Vorsicht beim Autokauf im Internet: Besonders günstigen Angeboten sollte man im World Wide Web mit gesundem Misstrauen begegnen, denn auf Fotos lassen sich Mängel und Schwachstellen sehr leicht kaschieren. Roststellen werden manchmal einfach mit Farbe übertüncht – so wie bei dem Jeep CJ-7 Renegade, Baujahr 1979, den Cara bei einer Online-Auktion ersteigert hat. Die seltene „Levi’s Edition“ entpuppt sich bei näherer Betrachtung als Mogelpackung. Ist das Fahrzeug ein hoffnungsloser Fall oder bringen die Gebrauchtwagen-Profis das Vehikel wieder in die Spur? (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.01.2021 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 05.10.2020 Discovery Channel UK 230. Nissan 300ZX (Zed-Ex)
Staffel 16, Folge 5Der Tacho und die Servolenkung des Nissan 300ZX Twin Turbo geben bei der Probefahrt den Geist auf. Trotzdem kann Mike Brewer nicht widerstehen. Der britische Autoexperte blättert im US-Bundesstaat Oregon 12 800 Dollar für den japanischen Klassiker auf den Tisch, denn sein Kompagnon Ant Anstead wird die technischen Mängel in der Werkstatt schon richten. Aber in Kalifornien gelten andere Abgasnormen als im „Beaver State“. Wenn die Gebrauchtwagen-Profis das Fahrzeug dort weiterverkaufen wollen, müssen sie es an die geltenden Vorschriften anpassen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.01.2021 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 12.10.2020 Discovery Channel UK 231. Porsche Cayenne Turbo S (Cayenne You Dig It)
Staffel 16, Folge 6Sport Utility Vehicles sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt heiß begehrt. Das gilt besonders für Modelle mit leistungsstarken Motoren unter der Haube. Und der Porsche Cayenne Turbo S kommt mit amtlichen 520 Pferdestärken daher. Trotzdem ist beim Einkauf Vorsicht geboten. Denn preisgünstige Ersatzteile sind rar gesät. Wenn es dumm läuft, zahlt man hinterher mächtig drauf. Deshalb geraten Mike Brewer und sein Mechaniker Ant Antstead beim jüngsten Projekt in der Werkstatt mächtig ins Schwitzen. Die Luftfederung und die Bremsen des 2006er Cayenne sind defekt. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.02.2021 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 21.09.2020 Discovery Channel UK 232. 69er Datsun Sports (Datsun Is Shining)
Staffel 16, Folge 7Mike Brewer fährt einen Datsun Probe. Die Modellreihe aus den 60ern wurde nach dem Broadway-Musical „My Fair Lady“ benannt. Das Getriebe funktioniert einwandfrei, aber die Federung lässt zu Wünschen übrig. Gleiches gilt für das Interieur. Und wenn der Autoexperte den Roadster auf dem Gebrauchtwagenmarkt mit Gewinn weiterverkaufen will, muss er im Internet zudem ein Softtop-Verdeck auftreiben. Bei der Reparatur fallen Extrakosten an, deshalb ist der Preis mit 9000 Dollar ein wenig zu hoch angesetzt. Lässt der Eigentümer des Vehikels mit sich handeln? (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.02.2021 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 31.08.2020 Discovery Channel UK 233. Best of Staffel 16 (1) (This Horse Needs To Be Put Out Of Its Misery)
Staffel 16, Folge 8Vom Jeep CJ-7 Renegade bis zum Porsche Cayenne Turbo S: Mike Brewer und Ant Anstead haben in der 16. Staffel diverse Gebrauchtwagen-Klassiker auf Hochglanz poliert und mit Profit weiterverkauft. Aber in diesem Special stößt das Duo an seine Grenzen. Der Mustang, Baujahr 2007, ist ein echter Härtefall. Ein Mitarbeiter der TV-Crew hat das Fahrzeug im Internet ersteigert, ohne es vor Ort zu begutachten. Ein Kardinalfehler, vor dem Mike in der Serie regelmäßig warnt. Können die Kfz-Experten der 6000 Dollar teuren Baustelle auf Rädern neues Leben einhauchen? (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.02.2021 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 19.10.2020 Discovery Channel UK 234. Fiat X1/9 (Some Like It Fiat)
Staffel 16, Folge 9Zu schön, um wahr zu sein? Die britischen Kfz-Experten haben in den USA für 5500 Dollar einen Fiat X1/9 eingekauft. Der Sportwagen aus den Siebzigerjahren hinterlässt auf den ersten Blick einen exzellenten Eindruck. Die Auto-Profis finden nur sehr wenig Rost und das Interieur ist ebenfalls in einem guten Zustand. Aber Modelle ohne technische Mängel werden auf dem Gebrauchtwagenmarkt nur selten zum Schnäppchenpreis angeboten. Deshalb stellt sich die Frage: Wo ist der Haken? Beim Check in Werkstatt stößt Ant Anstead dann tatsächlich auf ein Problem. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.08.2021 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 03.02.2021 Discovery Channel UK 235. Triumph TR4 (TR4 On The Floor)
Staffel 16, Folge 10Der Triumph TR4 stand 20 Jahre lang in der Garage. Deshalb kann Mike Brewer im US-Bundesstaat Kalifornien nicht einfach den Zündschlüssel umdrehen. Der Kraftfahrzeugexperte saugt stattdessen das alte Benzin ab und checkt anschließend den Öldruck, damit das Auto bei der Probefahrt keinen Schaden nimmt. Speichenfelgen, ein hölzernes Armaturenbrett und eine gemütliche Lederausstattung: Der Gebrauchtwagen-Profi fühlt in dieser Folge einem seltenen Schmuckstück aus den Sechzigerjahren auf den Zahn. Der TR4 in Racing Green soll 6800 Dollar kosten. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.08.2021 DMAX Original-TV-Premiere Di. 29.12.2020 Discovery Channel UK 236. International Harvester Travelall (Travelall Around The World)
Staffel 16, Folge 11Behäbig, langsam und schwergängig: Der International Harvester Travelall fährt sich wie ein Lieferwagen. Aber der 60er-Jahre-Klassiker hat Charakter. Deshalb kann Mike Brewer in dieser Folge nicht widerstehen. Der Autokenner blättert für das Vehikel 14 500 Dollar auf den Tisch. Und was sagt Mikes Partner zu dem Oldtimer? Ant Anstead freut sich auf eine Premiere, denn an diesem Modell hat er noch nie geschraubt. Der Mechanik-Experte dichtet in der Werkstatt den Motor ab und repariert kleinere Schäden, bevor die Gebrauchtwagen-Profis das Fahrzeug weiterverkaufen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.09.2021 DMAX Original-TV-Premiere Di. 05.01.2021 Discovery Channel UK 237. BMW Z3 M (Send In The Clown Shoe)
Staffel 16, Folge 12Das Design des BMW Z3 M polarisiert. Denn die Form des Coupés erinnert an einen Turnschuh. Aber der Wagen steht auch für Freude am Fahren, so wie es der Slogan der Bayerischen Motoren Werke verspricht. Deshalb blättert Mike Brewer in den USA für ein Modell aus dem Jahr 1999 stolze 17 900 Dollar auf den Tisch. Sehr zur Freude seines Kompagnons. Ant Anstead findet den Wagen nämlich auch genial. Profit schlagen kann das Duo aus dem Z3 aber nur, wenn das Fahrzeug in der Werkstatt keine schwerwiegenden Mängel offenbart. Geht die Rechnung der Kfz-Profis auf? (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.08.2021 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 25.01.2021 Discovery Channel UK 238. Triumph TR7 (Try, Try Triumph)
Staffel 16, Folge 13Mike Brewer hat im Internet einen Triumph TR7 aufgetan. Bei der Testfahrt in der Nähe von Los Angeles offenbart der britische Sportwagen-Klassiker technische Mängel. Der Eigentümer hat an dem Vehikel herumgebastelt und in das Fahrzeug einen Solex-Vergaser eingebaut. Das wirkt sich negativ auf die Leistung aus. Und die Stoßdämpfer sind ebenfalls defekt. Trotzdem ist das Auto kein hoffnungsloser Fall. Denn die Schäden kann man in der Werkstatt beheben und der fahrbare Untersatz soll nur 2600 Dollar kosten. Die Gebrauchtwagen-Profis nehmen die Herausforderung an. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.07.2021 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 19.07.2021 Joyn Original-TV-Premiere Mo. 01.02.2021 Discovery Channel UK 239. Dodge Coronet 500 (Mopar For The Course)
Staffel 16, Folge 14Mike Brewer inspiziert in den USA ein Vehikel, das es nie so richtig in die Schlagzeilen geschafft hat. Das Muscle Car bewegte sich ein wenig unter dem Radar. Trotzdem wurde der Dodge Coronet 500 rund 200 000 Mal verkauft. Das macht den Sechzigerjahre-Oldie auch für die Gebrauchtwagen-Profis interessant. Aber bevor die britischen Kfz-Experten mit dem Dodge Profit einfahren, müssen sie ihn in der Werkstatt zähmen. Denn ein Vorbesitzer hat das Auto zum Drag-Racing-Monster umgebaut. So wie er da steht, ist der Flitzer nichts für den Straßenverkehr. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.08.2021 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 08.02.2021 Discovery Channel UK 240. Land Rover Serie 3 (Fine And Landy)
Staffel 16, Folge 15Die Blattfedern sind ausgeleiert und der Land Rover verliert Öl – am Transfergetriebe und an der Ölwanne. Das Vehikel kommt zudem mit Beulen und Kratzern daher. Das Auto hat offenbar schon einiges durchgemacht. Aber die britischen Geländewagen gelten als unverwüstlich und sie sind nicht nur bei Offroad-Fans beliebt. Vom Arbeiter im Blaumann bis zur Queen: Der Kult-Klassiker hat eine treue Fangemeinde. Deshalb wittern Mike Brewer und Ant Anstead ein gutes Geschäft. Das Duo bringt den Oldie wieder auf Vordermann und sucht für das Fahrzeug einen Käufer. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.08.2021 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 15.02.2021 Discovery Channel UK 241. Best of Staffel 16 (2) (The British Are Leaving)
Staffel 16, Folge 16Mike Brewer und sein Partner Ant Antstead packen mit einer Träne im Knopfloch und einem Kloß im Hals in Kalifornien ihre Sachen. Die Kfz-Freaks kehren nach Großbritannien zurück. Aber bevor die Jungs in den Flieger steigen, räumen sie in Los Angeles ihre Werkstatt aus. Dabei ruft sich das Duo noch einmal die spannendsten Projekte in Erinnerung. Sechs Jahre und 77 Autos: Die Gebrauchtwagen-Profis haben in den USA 369 000 Dollar in Ersatzteile investiert, um marode Kraftfahrzeuge aufzuhübschen. Und diese Ausgaben haben sich vollends bezahlt gemacht. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.09.2021 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 22.02.2021 Discovery Channel UK
zurückweiter
Füge Die Gebrauchtwagen-Profis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Gebrauchtwagen-Profis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Gebrauchtwagen-Profis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail