Staffel 15, Folge 15–27
213. Jensen-Healey (1974 Jensen Healey)
Staffel 15, Folge 15Die Karosserie stammt von Jensen, der Motor von Lotus und das Fahrwerk von Vauxhall: Mike Brewer hat in San Francisco einen Sportwagen an der Angel, zu dessen Erfolg in den Siebzigern mehrere Hersteller beigetragen haben. Rostfreie Jensen-Healey-Modelle findet man heutzutage nur noch selten, deshalb winkt in Kalifornien ein gutes Geschäft. Vorausgesetzt, der Eigentümer zeigt sich beim Preis verhandlungsbereit, denn das vermeintliche Schnäppchen offenbart bei der Probefahrt die eine oder andere Schwäche. Egal, welchen Gang man eingelegt, der Schaltknüppel eiert herum wie ein Kochlöffel in einer Schüssel Porridge. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.08.2019 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Mi. 07.08.2019 Joyn Original-TV-Premiere Mi. 22.05.2019 Discovery Channel UK 214. Plymouth Barracuda (1) (1965 Barracuda Part 1)
Staffel 15, Folge 16Ein Zeitsoldat möchte in den USA für 5000 Dollar seinen Plymouth Barracuda verkaufen. Bei solchen Schnäppchen steht Mike Brewer Gewehr bei Fuß. Der Motor des Wagens macht zwar einen sehr müden Eindruck, aber die Original-Maschine des Wagens war schon immer ein wenig schwach auf der Brust. Und in der Werkstatt der Gebrauchtwagen-Profis steht ein 5,7-Liter-Hemi bereit. Somit stellt dieser Makel für die erfahrenen Autoexperten kein großes Problem dar. Chef-Mechaniker Ant Anstead verwandelt den 60er-Jahre-Klassiker in einen leistungsstarken Dragster. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.09.2019 DMAX Original-TV-Premiere Do. 23.05.2019 Discovery Channel UK 215. Plymouth Barracuda (2) (1965 Barracuda Part 2)
Staffel 15, Folge 17Den Plymouth Barracuda komplett wieder herzurichten, hätte zu viel Geld gekostet. Deshalb haben die Gebrauchtwagen-Profis umdisponiert. Chef-Mechaniker Ant Anstead rüstet das US-Car zum Dragster um. Dabei kitzelt der Kfz-Experte in der Werkstatt aus dem Oldtimer so viel Leistung raus wie möglich. Ein fetter Hemi-Motor, eine Renn-Nockenwelle, eine Powerglide-Schaltung und ein Kompressor: Mit diesen Ersatzteilen wird aus dem 60er-Jahre-Klassiker ein echtes Geschoss. Damit treten die Auto-Enthusiasten auf der Viertelmeile gegen einen Profi-Fahrer an. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.09.2019 DMAX Original-TV-Premiere Do. 23.05.2019 Discovery Channel UK 216. Best of Staffel 15 (2) (The Best Of The Best)
Staffel 15, Folge 18Verhandlungsgenie Mike Brewer stöbert auf dem Gebrauchtwagenmarkt vielversprechende Schnäppchen auf. Chefmechaniker Ant Anstead bringt die betagten Modelle in der Werkstatt auf Vordermann und anschließend werden die Klassiker mit Profit weiterverkauft. In dieser Staffel hat das eingespielte Team so viele coole Autos auf Hochglanz poliert, dass für Ant kaum Zeit blieb, an seinem eigenen 65er Mustang Coupé mit C4-Getriebe zu schrauben. Das wird in diesem Special nachgeholt. Dabei blicken die Kfz-Experten noch einmal auf ihre spannendsten Projekte zurück. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.10.2019 DMAX Original-TV-Premiere Do. 23.05.2019 Discovery Channel UK 217. BMW M3 (2004 BMW M3)
Staffel 15, Folge 19Breite Kotflügel und ein leistungsstarker Reihen-6-Zylinder mit 343 Pferdestärken: In dieser Folge wollen die britischen Autoexperten in den USA mit einem Fahrzeug der Bayerischen Motoren Werke Kasse machen. Der M3 E46 ist bei Sportwagen-Fans rund um den Globus sehr beliebt, aber das Vehikel hat auch eine Schwachstelle. Das Halbautomatikgetriebe gilt als fehleranfällig und für eine neue SMG-Pumpe müssten Mike Brewer und Ant Anstead rund 4000 Dollar auf den Tisch blättern. Deshalb rüsten die Kfz-Profis das Modell aus dem Jahr 2004 auf Handschaltung um. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.03.2020 DMAX Original-TV-Premiere Do. 23.05.2019 Discovery Channel UK 218. Volvo 122S Amazon (Volvo Amazon 122)
Staffel 15, Folge 20Ein Rohrbieger und ein Bördelgerät: Mit diesem Werkzeug fertigt Vollblut-Schrauber Ant Anstead in dieser Folge aus einem verzinkten Viertelzoll-Stahlrohr eine neue Kupplungsleitung an. Danach wird das Ersatzteil in einen Scheunenfund eingebaut, den Mike Brewer für 3500 Dollar im US-Bundesstaat Washington eingekauft hat. Das Fahrwerk und die Bremsen des Volvo Amazon 122 S mit B18-Motor schreien ebenfalls nach Zuwendung. Aber die Reparaturkosten halten sich in Grenzen. Deshalb haben die Gebrauchtwagen-Profis mit dem Fahrzeug einen guten Fang gemacht. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.02.2020 DMAX Original-TV-Premiere Di. 24.09.2019 Discovery Channel UK 219. 1992er Ford Bronco (Ford Bronco)
Staffel 15, Folge 21Ein Offroad-Klassiker zum Schnäppchenpreis: Kfz-Experte Mike Brewer nimmt in den USA einen Ford Bronco aus den 90ern mit XLT-Ausstattung und 5,8-Liter-V8-Einspritzer ins Visier. Die Vorbesitzer haben den Wagen gehütet wie ihren Augapfel. Der Innenraum wurde tadellos gepflegt und bei der Probefahrt auf der holprigen Matschpiste hinterlässt der SUV einen ausgezeichneten Eindruck. Sprich: Chefmechaniker Ant Antstead kann in dieser Folge Däumchen drehen. Oder erlebt der Profi-Schrauber beim Herz- und Nierencheck in der Werkstatt eine böse Überraschung? (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.02.2020 DMAX Original-TV-Premiere Di. 01.10.2019 Discovery Channel UK 220. Fiat 124 Spider (Fiat 124)
Staffel 15, Folge 22Ein Fiat 124 Spider, Baujahr 1971: Mike Brewer hat bei der Schnäppchenjagd in den USA einen echten Volltreffer gelandet, denn die Karosserie des Vehikels wurde von der italienischen Design-Schmiede Pininfarina entworfen und Sportwagen mit Patina sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt heiß begehrt. Bevor die britischen Autoexperten für das Fahrzeug einen Käufer suchen, hübscht Ant Anstead das Interieur des Oldtimers auf, denn die kalifornische Sonne hat den Sitzbezügen zugesetzt. Das Armaturenbrett und die Türtafeln will der Kfz-Profi ebenfalls aufarbeiten. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.03.2020 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 22.05.2019 Discovery Channel UK 221. Toyota Celica ST (Toyota Celica ST)
Staffel 15, Folge 23Mike Brewer interessiert sich in Kalifornien für einen Toyota Celica ST, Baujahr 1973. Der Lack des Vehikels sieht übel aus und am Heck sind Spuren eines Unfalls zu erkennen. Von so einem Wagen würden viele Autokäufer die Finger lassen, aber Mike hat mit Ant Anstead in der Werkstatt einen erfahrenen Profi in der Hinterhand, der mit seiner Expertise auch Härtefälle wieder in die Spur bringt. Der Klassiker kostet zudem nur 4500 Dollar. Das bedeutet, im Portemonnaie ist noch Geld übrig für Ersatzteile und einen preisgünstigen Austauschmotor. Deshalb erlebt die Baustelle auf vier Rädern in dieser Folge einen zweiten Frühling. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.01.2020 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Mi. 15.01.2020 Joyn PLUS+ Original-TV-Premiere Di. 08.10.2019 Discovery Channel UK 222. Mercedes Benz E55 AMG (Mercedes Benz E55 AMG)
Staffel 15, Folge 24Eine bärenstarke Limousine, umgebaut von der Mercedes-Benz-Tuning-Abteilung: Das will sich Mike Brewer in Huntington Beach genauer ansehen. Die E-Klasse aus dem Jahr 2002 wird dort von einem Autohändler zum Schnäppchenpreis angeboten, denn der Wagen hat schon 160 000 Kilometer auf dem Buckel. Damit sind die Tage des AMG aber noch lange nicht gezählt. Im Gegenteil: Profi-Schrauber Ant Anstead macht das Fahrzeug mit neuen Heckstoßdämpfern, Bremsen und Lambdasonden fit für den Highway. Und danach wird das Vehikel mit Profit weiterverkauft. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.01.2020 DMAX Original-TV-Premiere Di. 22.10.2019 Discovery Channel UK 223. Merkur XR4Ti (1985 Merkur XR4Ti)
Staffel 15, Folge 25In dieser Folge möbeln die Gebrauchtwagen-Profis einen Ford Sierra auf. Der Dreitürer mit Spoiler kam in den USA in den Achtzigern unter dem Namen Merkur XR4Ti auf den Markt. Das amerikanische Modell hat 27 PS mehr als die europäische Variante, aber der Turbolader bringt nicht die volle Leistung. Bei der Fehlersuche stößt Chefmechaniker Ant Antstead auf einen unprofessionell eingebauten Ladeluftkühler. Und der Auspuff des Fahrzeugs ist so komplex verlegt wie die Londoner U-Bahn. Deshalb fertigt der Kfz-Experte in der Werkstatt neue Ersatzteile an. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.02.2020 DMAX Original-TV-Premiere Di. 29.10.2019 Discovery Channel UK 224. Toyota Land Cruiser (Toyota Landcruiser)
Staffel 15, Folge 26Kein Rost, keine Unfallspuren: Autokenner Mike Brewer hat in dieser Folge einen Toyota Land Cruiser aus den 80ern an der Angel. Der japanische Geländewagen gilt als unverwüstlich. Aber mit einer Höchstgeschwindigkeit von maximal 100 km/h kriecht der 35 Jahre alte Offroader wie eine Schnecke über die Schnellstraße. Deshalb bauen die Gebrauchtwagen-Profis in das Vehikel ein Fünfgang-Getriebe ein. Damit steigern die Kfz-Experten den Verkaufswert des FJ 60. Danach bringt Chefmechaniker Ant Anstead die Antriebswellen und die Freilaufnaben auf Vordermann. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.02.2020 DMAX Original-TV-Premiere Do. 23.05.2019 Discovery Channel UK 225. Best of Staffel 15 (3) (Mike’s Pride And Joy)
Staffel 15, Folge 27Mike Brewer informiert sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt regelmäßig über neue Trends. Aber was heute cool ist, hat morgen vielleicht nur noch Schrottwert. Deshalb fokussiert sich der britische Autokenner bei der Suche nach rentablen Angeboten oft auf zeitlose Klassiker wie den Toyota Celica, den Mercedes-Benz E55 oder den Volvo Amazon. Mit dem stylishen Modell konnte der schwedische Hersteller dank robuster Technik auch im Rallye-Sport Erfolge feiern. In diesem Special blicken Mike und sein Chefmechaniker Ant Anstead noch einmal auf die spannendsten Projekte der 15. Staffel zurück. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.03.2020 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 27.11.2019 Discovery Channel UK
zurückweiter
Füge Die Gebrauchtwagen-Profis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Gebrauchtwagen-Profis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Gebrauchtwagen-Profis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail