Staffel 18, Folge 1–20
Staffel 18 von Die Gebrauchtwagen-Profis startete am 29.04.2024 bei discovery+ und am 06.05.2024 auf DMAX.
262. Triumph Dolomite Sprint (Triumph Dolomite Sprint)
Staffel 18, Folge 1Mike Brewer hat einen Klassiker aus den Siebzigerjahren im Visier. Der Triumph Dolomite Sprint war eine perfekte Mischung aus Sportwagen und Limousine. Er fuhr bis zu 193 km/h schnell. Doch britische Modelle genossen damals kein hohes Ansehen, deshalb wurden insgesamt nur 23 000 Stück verkauft. Mittlerweile haben viele Autoliebhaber aber verstanden, dass der Triumph zu seiner Zeit unterschätzt wurde. Und restaurierte Exemplare bringen gutes Geld ein. Findet der Kraftfahrzeugexperte einen Dolomite Sprint, aus dem sich ordentlich Profi schlagen lässt? (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.05.2024 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 29.04.2024 discovery+ Original-TV-Premiere Mo. 20.03.2023 Discovery Channel UK 263. Porsche 911 SC (Porsche 911)
Staffel 18, Folge 2Das G-Modell ist die am längsten produzierte Serie des Porsche 911. Zwischen 1973 und 1989 liefen fast 200 000 Stück vom Band. Auf der Straße sieht man den Wagen aber nur noch selten, denn der Oldie ist einfach zu wertvoll geworden. Viele Besitzer lassen ihn deshalb lieber in der Garage stehen. Das möchte Mike Brewer ändern. Der Kfz-Experte will den 911er zu einem Alltagsauto machen, bei dem man keine Angst haben muss, dass man sich eine Schramme einfängt. Deshalb streckt er in dieser Folge nach einem besonders preisgünstigen Exemplar die Fühler aus. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.05.2024 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 29.04.2024 discovery+ Original-TV-Premiere Mo. 27.03.2023 Discovery Channel UK 264. Vanden Plas 1500 (Austin Allegro Vanden Plas)
Staffel 18, Folge 3In dieser Folge wollen die Gebrauchtwagen-Profis das Image eines britischen Oldies aufpolieren. Der Austin Allegro kam 1973 auf den Markt. Er galt als schlecht verarbeitet, hatte ein anfälliges Getriebe und machte optisch nicht viel her. Aber Mike Brewer findet: Die Vanden-Plus-Variante mit gehobener Ausstattung genießt zu Unrecht einen schlechten Ruf. Der Wagen hat seiner Meinung nach mehr Anerkennung verdient. Und was hält Marc „Elvis“ Priestley von dem preisgünstigen Vehikel? Kann der ehemalige Formel-1-Mechaniker das Auto unwiderstehlich machen? (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.05.2024 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 06.05.2024 discovery+ Original-TV-Premiere Mo. 03.04.2023 Discovery Channel UK 265. Maserati 4200 GT (Maserati 4200)
Staffel 18, Folge 4Supercar-Feeling für kleines Geld: In den späten Neunzigerjahren übernahm Ferrari das kriselnde Unternehmen Maserati. Die Expertise aus Maranello schlug sich im 4200 GT nieder. Der Wagen mit dem berühmten Dreizack kam mit 18-Zoll-Alufelgen und einem 390 PS starken 4,2-Liter-V8-Motor daher. Die geballte Power unter der Haube treibt Mike Brewer bei der Probefahrt ein breites Grinsen ins Gesicht. Das 17 Jahre alte Auto befindet sich in einem passablen Zustand und kostet 10 000 Pfund. Beim Aufmöbeln müssen die Kfz-Profis aber das Budget im Auge behalten. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.05.2024 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 06.05.2024 discovery+ Original-TV-Premiere Mo. 10.04.2023 Discovery Channel UK 266. Rolls-Royce Silver Spirnt (Rolls Royce Silver Spirit)
Staffel 18, Folge 5Eigentlich ist es ein Gebot der Höflichkeit, sich die Füße abzutreten, bevor man in einen Rolls-Royce steigt. Aber in dieser Folge macht Mike Brewer das nach der Probefahrt. Denn der Verhandlungsexperte saß noch nie in einem schäbigeren Exemplar der Marke. In den Achtzigerjahren war der Silver Spirit ein absolutes Statussymbol. Doch von diesem Glanz ist nicht mehr viel übrig. Die Kfz-Experten müssen Geld in Ersatzteile investieren, wenn sie aus der maroden High-Society-Karosse Profit schlagen wollen. Marc „Elvis“ Priestley soll den Wagen „aufnobeln“. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.05.2024 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 20.05.2024 discovery+ Original-TV-Premiere Mo. 17.04.2023 Discovery Channel UK 267. Toyota Land Cruiser BJ40 (Toyota Landcruiser)
Staffel 18, Folge 6Der Toyota Land Cruiser BJ40 zählt zu den besten Offroadern, die jemals gebaut wurden. 1980 übertrafen die Verkaufszahlen die Millionenmarke. Aber auf englischen Straßen sieht man den Wagen heutzutage nur noch selten. Deshalb hat Mike Brewer ein Exemplar aus Japan importiert. Die weite Reise nach Großbritannien war nicht billig. Inklusive Gebühren, Transport und Zulassung sind rund 20 000 Pfund fällig. Da bleibt für Ersatzteile kaum noch finanzieller Spielraum. Und die Kfz-Experten müssen für den Rechtslenker obendrein einen gut betuchten Abnehmer finden. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.05.2024 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 20.05.2024 discovery+ Original-TV-Premiere Mo. 24.04.2023 Discovery Channel UK 268. Volvo 240 (Volvo 240)
Staffel 18, Folge 7Bevor die SUVs ihren Siegeskurs antraten, waren bei der Kundschaft klassische Kombis sehr beliebt. Wenn man seine Familie sicher von A nach B kutschieren wollte, war der Volvo 240 das Auto der Wahl. Damit konnte man bei Bedarf auch einen sperrigen Kleiderschrank transportieren. Der Wagen galt obendrein als unverwüstlich. Deshalb entwickelte er sich in den Achtzigerjahren zu einem weltweiten Verkaufsschlager. Mike Brewer hat im Internet ein Modell aufgetan, das ausschließlich in Großbritannien verkauft wurde. Hält der Torslanda, was er verspricht? (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.06.2024 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 27.05.2024 discovery+ Original-TV-Premiere Mo. 01.05.2023 Discovery Channel UK 269. Ford Focus ST (Ford Focus ST)
Staffel 18, Folge 8Die Gebrauchtwagen-Profis haben einen attraktiven Kompaktsportler im Visier. Die Abkürzung „ST“ steht beim Ford Focus für „Sports Technology“. Und diese Bezeichnung trägt der Wagen völlig zurecht. Denn ein 225 PS starker Zweieinhalb-Liter-Turbo-Antrieb beschleunigt das Vehikel in 6,8 Sekunden von null auf hundert. Die Endgeschwindigkeit liegt bei 241 km/h. Aber bei dem Modell, aus dem Mike Brewer und Marc „Elvis“ Priestley Profit schlagen wollen, brennt die Motorwarnleuchte. Deshalb kommt vor der Probefahrt ein On-Board-Diagnose-Gerät zum Einsatz. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.06.2024 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 27.05.2024 discovery+ Original-TV-Premiere Mo. 08.05.2023 Discovery Channel UK 270. Audi Coupé B3 (Audi Coupe 2.2E)
Staffel 18, Folge 9Ein vollständiges Scheckheft und nur 100 000 Kilometer auf dem Tacho: Da müssten die Interessenten dem Anbieter des Audi Coupés, Baujahr 1989, eigentlich die Tür einrennen. Aber der Wagen hat die Hauptuntersuchung nicht bestanden, weil der Bremskraftverstärker defekt ist. Das macht den Einkauf zu einem Vabanquespiel. Denn Mike Brewer hat auf dem Markt nach einem Austausch-Teil geforscht und keines gefunden. Trotzdem nehmen die Gebrauchtwagen-Profis die Herausforderung an. Die Kfz-Experten wollen den Slogan „Vorsprung durch Technik“ wiederbeleben. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.06.2024 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 03.06.2024 discovery+ Original-TV-Premiere Mo. 15.05.2023 Discovery Channel UK 271. VW Corrado (VW Corrado V2)
Staffel 18, Folge 101988 brachte Volkswagen den Corrado auf den Markt. Mit dem Modell forderte der Autohersteller die Konkurrenten von BMW und Porsche heraus. Standardmäßig hatte das Fahrzeug einen 1,8-Liter-Motor. Aber die G60-Variante wurde mit einem Kompressor ausgestattet. Der sorgt beim Beschleunigen für exorbitanten Schub. Das macht den VW auch für die Gebrauchtwagen-Profis interessant. Zu viele misslungene „Schönheits-OPs“ schmälern jedoch den Wert des Sportcoupés. Deshalb machen sich die britischen Autoschrauber in dieser Folge auf die Suche nach Originalteilen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.06.2024 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 03.06.2024 discovery+ Original-TV-Premiere Mo. 22.05.2023 Discovery Channel UK 272. Ford Fiesta (Ford Fiesta Mk1)
Staffel 18, Folge 11Der Ford Fiesta war ein echter Dauerbrenner. Seit das erste Modell 1976 vom Band lief, wurden weltweit rund 22 Millionen Exemplare verkauft. Diese inspirierende Erfolgsgeschichte wollen die Gebrauchtwagen-Profis entsprechend würdigen. Dabei kommt auf die Kfz-Experten viel Arbeit zu. Denn das Modell, das Verhandlungsgenie Mike Brewer in dieser Folge unter die Lupe nimmt, stand 16 Jahre in einer undichten Garage. Die Feuchtigkeit hat dem Vehikel übel zugesetzt. Um den Fiesta zu retten, müssen Mike und Marc das Fahrzeug in der Werkstatt komplett zerlegen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.08.2024 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 12.08.2024 discovery+ Original-TV-Premiere Mo. 16.10.2023 Discovery Channel UK 273. Peugeot 205 Rallye (Peugeot 205)
Staffel 18, Folge 12Der Peugeot 205 zählt zu den besten Kompaktsportlern seiner Zeit. Auch für ein gebrauchtes Modell muss man heutzutage eine hübsche Stange Geld hinblättern. Nur der 205 Rallye ist einigermaßen günstig zu haben. Hergestellt wurde er zwischen 1988 und 1992. Es gab eine Variante für die meisten europäischen Länder mit 103 PS und eine Version für den britischen Markt mit mageren 75 Pferdestärken. Aber da kann man nachbessern. Mike Brewer hat mit Marc Priestley einen ehemaligen Formel-1-Mechaniker an seiner Seite. Der Vollprofi weiß, wie man Autos schneller macht. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.08.2024 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 19.08.2024 discovery+ Original-TV-Premiere Mo. 23.10.2023 Discovery Channel UK 274. Saab 900 (Saab 900)
Staffel 18, Folge 13Cabrios sind im Winter weniger angesagt. Das könnte Mike Brewer bei den Preisverhandlungen in die Karten spielen. Außerdem muss der Besitzer des Saab 900 jedes Mal blechen, wenn er sein Auto bewegt. Denn das Vehikel ist noch zu jung, um als Oldtimer von der Emissionsgebühr befreit zu werden. Deshalb will der Eigentümer den Wagen unbedingt loswerden. Trotzdem ist der Deal noch nicht in trockenen Tüchern. Denn Mike kauft natürlich nicht die Katze im Sack. Bei einer Probefahrt auf der Landstraße wird sich zeigen, ob der Saab noch die volle Leistung bringt. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.09.2024 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 26.08.2024 discovery+ Original-TV-Premiere Mo. 30.10.2023 Discovery Channel UK 275. Subaru BRZ (Subaru BRZ)
Staffel 18, Folge 14Wendig und stark: Der Subaru Impreza WRX STi war auf den Rallye-Pisten dieser Welt zu Hause und machte auch auf der Filmleinwand eine gute Figur. Der Wagen wurde zu einer Ikone. 2012 bracht Subaru dann in Zusammenarbeit mit Toyota den BRZ auf den Markt. Autofans wurden damals hellhörig, denn sie erwarteten ein ähnlich krass motorisiertes Fahrzeug. Doch ihre Hoffnungen wurden enttäuscht. In Sachen Leistung sorgte der BRZ nicht für Herzklopfen. Das wollen Mike Brewer und Marc „Elvis“ Priestley ändern. Die Kfz-Experten bauen in das Vehikel ein Turbo-Kit ein. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.09.2024 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 02.09.2024 discovery+ Original-TV-Premiere Mo. 06.11.2023 Discovery Channel UK 276. Land Rover Discovery (Land Rover Discovery Mk1)
Staffel 18, Folge 15Die DNA des Land Rover Discovery reicht zurück bis ins Jahr 1989. Damals wurde das Fahrzeug auf der IAA in Frankfurt präsentiert. Und die Presse war begeistert. Denn mit dem „Familien-Offroader“ schloss der britische Autohersteller die Lücke zwischen dem luxuriöseren Range Rover und dem Defender. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt zieht die Nachfrage gerade an. Deshalb hält Mike Brewer nach einem preisgünstigen Exemplar Ausschau. Und der gewiefte Kfz-Experte wird bei einem seiner Kontakte fündig. Das Objekt der Begierde hat erst 26 000 Kilometer auf dem Buckel. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.09.2024 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 09.09.2024 discovery+ Original-TV-Premiere Mo. 13.11.2023 Discovery Channel UK 277. Audi RS 6 (Audi RS6)
Staffel 18, Folge 16Eine Familienkutsche mit der Performance eines Supercars: 2002 brachte Audi den RS 6 mit 450-PS-Turbomotor auf den Markt. Das Fahrzeug war damals der schnellste Kombi der Welt und punktete zudem mit weiteren Vorzügen. Der Kofferraum war groß genug, um darin eine Kommode zu transportieren. Und auf der Rückbank war genug Platz für drei Kinder. Mike Brewer hat ein Modell aus dem Jahr 2004 aufgetan, das nur 12 500 Pfund kosten soll. Ist der Wagen so günstig zu haben, weil er technische Mängel hat? Der Kfz-Profi fühlt dem Audi bei der Probefahrt auf den Zahn. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.09.2024 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 16.09.2024 discovery+ Original-TV-Premiere Mo. 20.11.2023 Discovery Channel UK 278. Ford Cortina P100 (Ford P100)
Staffel 18, Folge 171917 brachte Ford den ersten Pick-up für den Massenmarkt heraus. Zielgruppe war die Landbevölkerung. Schnell entdeckten aber auch Handwerker die Vorteile eines Kleinlasters mit offener Ladefläche. Mike Brewer nimmt in Schottland ein Modell in Augenschein, das in Südafrika gebaut wurde. Der Cortina P100 hat im Gegensatz zu Fahrzeugen aus Europa keinen Rost angesetzt, den in Ozeanien wird wegen des warmen Klimas kein Salz gestreut. Aber den Motor muss sich Marc „Elvis“ Priestley in der Werkstatt genauer ansehen. Die 3-Liter-Maschine läuft nicht rund. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.09.2024 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 23.09.2024 discovery+ Original-TV-Premiere Mo. 27.11.2023 Discovery Channel UK 279. Alfa Romeo GTV (Alfa Romeo GTV)
Staffel 18, Folge 18In dieser Folge holen sich die Kraftfahrzeugexperten italienischen Charme in die Werkstatt. Mike Brewer hat den Alpha Romeo GTV in einer Einfahrt entdeckt. Das Modell wurde ab 1994 gebaut und hat eine Menge Auszeichnungen abgeräumt. Aber das Exemplar, an dem die Gebrauchtwagen-Profis schrauben, ist vor zwei Jahren bei der Hauptuntersuchung durchgefallen. Eine Positionsleuchte ist defekt. Die Antriebswelle leckt. Das Fahrwerk auf der Fahrerseite ist komplett marode. Und alle Hülsen sind verschlissen. Auf Mike und „Elvis“ kommt jede Menge Arbeit zu. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.09.2024 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 23.09.2024 discovery+ Original-TV-Premiere Mo. 04.12.2023 Discovery Channel UK 280. Lotus 7 (Caterham 7)
Staffel 18, Folge 19Mike Brewer überrascht seinem Kompagnon in Großbritannien mit einem Lotus 7. Und Marc „Elvis“ Priestley freut sich in der Werkstatt wie ein Schneekönig, denn dieses Kultauto kennt der ehemalige Formel-1-Mechaniker aus dem Effeff. Der Sportwagen hat nur 4000 Pfund gekostet. Das ist ein absoluter Schnäppchenpreis. Doch bei der Probefahrt wird sehr schnell klar, warum der Vorbesitzer den Klassiker so günstig hergegeben hat. Die Schaltung wirkt ausgeleiert. Die Kfz-Experten müssen das Getriebe austauschen und obendrein Geld in weitere Ersatzteile investieren. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.10.2024 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 30.09.2024 discovery+ Original-TV-Premiere Mo. 11.12.2023 Discovery Channel UK 281. Peugeot 405 (Peugeot 405)
Staffel 18, Folge 20Mike Brewer nimmt bei einem Händler in Porto einen Peugeot 405 Mi16 unter die Lupe. Der Wagen kam 1987 auf den Markt und sollte dem BMW M3 und dem Mercedes 190 E Konkurrenz machen. Der britische Autokenner ist von der Limousine sehr angetan, aber es gilt Folgendes zu beachten: Ohne eine Hauptuntersuchung darf der Wagen nicht auf portugiesischen Straßen fahren und der Transport nach England würde die Gebrauchtwagen-Profis rund 1500 Pfund kosten. Diese Ausgaben könnten sich Mike und sein Mechaniker sparen, wenn sie das Vehikel an Ort und Stelle instand setzen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.10.2024 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 30.09.2024 discovery+ Original-TV-Premiere Mo. 18.12.2023 Discovery Channel UK
zurück
Füge Die Gebrauchtwagen-Profis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Gebrauchtwagen-Profis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Gebrauchtwagen-Profis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail