Staffel 10, Folge 1–10
Staffel 10 von Aufgegabelt von Alexander Herrmann startete am 05.05.2024 im BR.
45. Ein Käse, den man auf den Rost legen kann / Pilze zusammen mit Lachs unter die Haube
Staffel 10, Folge 1 (30 Min.)Von Microgreens bis Müsli, von Leberkäs über Spargel bis Verjus: Alexander Herrmann ist wieder auf der Suche nach genussvollen und besonderen Produkten. Der Zwei-Sterne-Koch reist durch ganz Bayern. Was der Franke vor unserer Haustür bei Landwirten, Züchtern und Herstellern aufgabelt, inspiriert ihn zu raffinierten kulinarischen Kreationen, die er in der „Aufgegabelt“-Küche zubereitet und serviert. „Schwammerl“ schaut sich Sternekoch Alexander Herrmann bei Franz Ulrich in Wolnzach an. Der züchtet unter anderem in einem historischen Bierkeller in der Hallertau allerlei Pilze: vom gemeinen Egerling über den „Bayerischen Paraplue“ bis hin zu exotischen Sorten wie Shiitake und Pom-Pom.
Für Vegetarier ist er eine willkommene Abwechslung, wenn es ums Grillen geht: Ein Käse, den man auf den Rost legen kann. Aufgegabelt hat ihn Alexander Herrmann bei Vestenbergsgreuth auf dem „KUHler-Hof“ von Anna und ihrem Mann Gerhard Willner. In der Studio-Küche erwartet den Grillkäse eine süß-saure Veredelung. Und die Pilze kommen zusammen mit Lachs unter die Haube. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 05.05.2024 BR 46. Freilandspargel / Wurstsalat mit weiß Spargel oder „pickelt“ / Grün Spargel in der Pfanne
Staffel 10, Folge 2 (30 Min.)„Oben ohne“ ist Pflicht – beim umweltfreundlichen Spargelanbau ganz ohne Plastikfolien im Schrobenhausener Land. Das urbayerische Gemüse in Weiß und Grün inspiriert den fränkischen Sternekoch Alexander Herrmann zu raffinierten Kreationen. „Oben ohne“ ist Pflicht – beim Spargelbauer Josef Rehm im Schrobenhausener Land. Das edle Gemüse baut er auf seinen Feldern unkonventionell und umweltfreundlich ganz ohne Plastikfolien an. Dabei geht es bunt zu: Neben weißem und grünem Freilandspargel überrascht er Sternekoch Alexander Herrmann auch mit einer violetten Sorte.
Das urbayerische Gemüse inspiriert den fränkischen Sternekoch zu einem besonderen Wurstsalat, für den er den weißen Spargel einlegt oder „pickelt“. Der grüne Spargel dagegen landet in der Pfanne. Von Microgreens bis Müsli, von Leberkäs über Spargel bis Verjus: Alexander Herrmann ist wieder auf der Suche nach genussvollen und besonderen Produkten. Der Zwei-Sterne-Koch reist durch ganz Bayern. Was der Franke vor unserer Haustür bei Landwirten, Züchtern und Herstellern aufgabelt, inspiriert ihn zu raffinierten kulinarischen Kreationen, die er in der „Aufgegabelt“-Küche zubereitet und serviert. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 12.05.2024 BR 47. Döner Deluxe / gegrillte Mini-Gurke mit geräuchertem Stör
Staffel 10, Folge 3 (30 Min.)Von Microgreens bis Müsli, von Leberkäs über Spargel bis Verjus: Alexander Herrmann ist wieder auf der Suche nach genussvollen und besonderen Produkten. Der Zwei-Sterne-Koch reist durch ganz Bayern. Was der Franke vor unserer Haustür bei Landwirten, Züchtern und Herstellern aufgabelt, inspiriert ihn zu raffinierten kulinarischen Kreationen, die er in der „Aufgegabelt“-Küche zubereitet und serviert. Alexander Herrmann bereitet diesmal zu: Döner Deluxe, gegrillte Mini-Gurke mit geräuchertem Stör Glückliche Lämmer und grüne Weiden, soweit das Auge reicht, findet Alexander Herrmann auf dem Gutshof Polting.
Seit fünf Generationen züchtet die Familie von Leonhard und Vater Franz Riederer Freiherr von Paar im Rottaler Hügelland Merinolandschafe. Das edle niederbayerische Lamm-Fleisch verwandelt der Sternekoch im Studio zu einem Döner in Deluxe-Version. An meterhoch rankenden Pflanzen im Gewächshaus von Stefan Scherzer entdeckt Herrmann in Dinkelsbühl Mini-Gurken. Die kleine geschmacksintensive Schwester der Salat-Gurke wird bei „Aufgegabelt“ gegrillt und mit geräuchertem Stör serviert. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 19.05.2024 BR 48. Zander auf Apfel-Sauerampfer-Salat / Quark-Nockerln im Lindenblatt-Sud
Staffel 10, Folge 4 (30 Min.)In Dinkelsbühl entdeckt Alexander Herrmann mit einer Kräuter-Expertin kulinarische Überraschungen am Wegrand. Die neue Geschmackswelt inspiriert den Sternekoch zu Zander auf Apfel-Sauerampfer-Salat und Quark-Nockerln im Lindenblatt-Sud. Ob Spitzwegerich, Sauerampfer oder Lindenblätter: Gegen das Wissen von Hannelore Mack ist kein Kraut gewachsen. Bei der gemeinsamen Wanderung entlang der historischen Stadtmauer von Dinkelsbühl entdeckt Alexander Herrmann mit der Kräuter-Expertin, welch kulinarische Überraschungen am Wegrand blühen. Die völlig neue Geschmackswelt inspiriert ihn zu Zander auf Apfel-Sauerampfer-Salat.
Und seine Pfeffer-Quark-Nockerl badet der fränkische Sternekoch im Lindenblatt-Sud. Von Microgreens bis Müsli, von Leberkäs über Spargel bis Verjus: Alexander Herrmann ist wieder auf der Suche nach genussvollen und besonderen Produkten. Der Zwei-Sterne-Koch reist durch ganz Bayern. Was der Franke vor unserer Haustür bei Landwirten, Züchtern und Herstellern aufgabelt, inspiriert ihn zu raffinierten kulinarischen Kreationen, die er in der „Aufgegabelt“-Küche zubereitet und serviert. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 26.05.2024 BR 49. Emmer-Risotto „Umami-Style“ / Nudel-Gericht: Trofie mit Paprikarahm und gebratener Salsiccia.
Staffel 10, Folge 5 (30 Min.)Mit Urgetreide aus dem Amberger Land bereitet der fränkische Sternekoch Alexander Herrmann im „Aufgegabelt“-Studio ein Emmer-Risotto zu. Und aus Khorasan-Weizen kreiert er ein italienisches Nudel-Gericht. Urgetreide hat Andi Walz aufs Korn genommen. Im Amberger Land baut der Biobauer Sorten an, die teilweise schon lange in Vergessenheit geraten sind. Ob Winter-Emmer oder Khorasan – über die alten naturbelassenen Getreidearten auf seinen Feldern kann Andi dem Sternekoch Alexander Herrmann unzählige Geschichten erzählen. Zu Ehren von Cleopatra kredenzt der fränkische Sternekoch im „Aufgegabelt“-Studio ein Emmer-Risotto „Umami-Style“, aus dem Khorasan-Weizen kreiert er ein italienisches Nudel-Gericht: Trofie mit Paprikarahm und gebratener Salsiccia.
Von Microgreens bis Müsli, von Leberkäs über Spargel bis Verjus: Alexander Herrmann ist wieder auf der Suche nach genussvollen und besonderen Produkten. Der Zwei-Sterne-Koch reist durch ganz Bayern. Was der Franke vor unserer Haustür bei Landwirten, Züchtern und Herstellern aufgabelt, inspiriert ihn zu raffinierten kulinarischen Kreationen, die er in der „Aufgegabelt“-Küche zubereitet und serviert. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 02.06.2024 BR 50. Frucht-Granola „Hot and Cold“ / Ein klassisches Hühnerfrikassee.
Staffel 10, Folge 6 (30 Min.)Alexander Herrmann kreiert diesmal Frucht-Granola „Hot and Cold“ und ein klassisches Hühnerfrikassee. Wie ein knuspriges Bio-Müsli aus bayerischen Hafer- und Dinkelflocken entsteht, erlebt Alexander Herrmann in einer Fabrik in Mühldorf. Bei seinem Rundgang mit Martin Eras an meterlangen Backstraßen gibt es viel zu entdecken – und zu naschen. Der Besuch im Barnhouse inspiriert ihn zu einem besonderen heißen und kalten Granola-Dessert. Nicht ganz so süß sind die Zuckerschoten auf dem Einödhof von Daniel Eibl in Geisenhausen bei Landshut. Beim Ernten ist Handarbeit gefragt.
Da die Zuckerschoten aus der französischen Küche nicht wegzudenken sind, bereitet auch Herrmann einen Klassiker, nämlich Hühnerfrikassee. Von Microgreens bis Müsli, von Leberkäs über Spargel bis Verjus: Alexander Herrmann ist wieder auf der Suche nach genussvollen und besonderen Produkten. Der Zwei-Sterne-Koch reist durch ganz Bayern. Was der Franke vor unserer Haustür bei Landwirten, Züchtern und Herstellern aufgabelt, inspiriert ihn zu raffinierten kulinarischen Kreationen, die er in der „Aufgegabelt“-Küche zubereitet und serviert. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 09.06.2024 BR 51. Mozarella orientalisch / Wiesenschnitzel vom Perlhuhn
Staffel 10, Folge 7 (30 Min.)Sternekoch Alexander Herrmann kreiert diesmal Mozarella Orientalisch und Wiesenschnitzel vom Perlhuhn. Eine Mozzarella-Manufaktur mitten in München: Und Sternekoch Alexander Herrmann darf fleißig mitkneten bei der Frischkäseproduktion. Bei Agatino Pellizzeri lernt er nicht nur die wichtigsten Handgriffe, sondern auch, was den Mozzarella aus bayerischer Kuhmilch und Münchner Wasser vom italienischen Original unterscheidet. In der „Aufgegabelt“-Küche bekommt der Käse sogar orientalische Begleitung. Nicht minder exotisch ist Federvieh von Roswitha Hüttinger. Sie züchtet im Altmühltal die ursprünglich aus Afrika stammenden Perlhühner.
Die saftige Wiese, auf der die gackernde Gruppe unterwegs ist, bringt Herrmann auf seine kulinarische Idee: Wiesenschnitzel. Von Microgreens bis Müsli, von Leberkäs über Spargel bis Verjus: Alexander Herrmann ist wieder auf der Suche nach genussvollen und besonderen Produkten. Der Zwei-Sterne-Koch reist durch ganz Bayern. Was der Franke vor unserer Haustür bei Landwirten, Züchtern und Herstellern aufgabelt, inspiriert ihn zu raffinierten kulinarischen Kreationen, die er in der „Aufgegabelt“-Küche zubereitet und serviert. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 23.06.2024 BR 52. Gefülltes Kopfsalat-Viertel / Flank-Steak mit Knoblauch-Baguette und Kräuterbutter
Staffel 10, Folge 8 (30 Min.)Zigtausende Salatköpfe, so weit das Auge reicht: Das Salatgewächshaus von Andreas Scherzer ist rund 50.000 m˛ groß und voller Grün. Er zeigt Alexander Herrmann, wie Kopf- und Tricolor-Salate hier in Dinkelsbühl fern von Witterungseinflüssen vom Keimen bis zur Ernte reifen. Der Sternekoch bereitet daraus gefüllte Kopfsalat-Viertel mit selbst gemachten Brot-Chips. Für Fleischliebhaber serviert der fränkische Sternkoch dann Flank-Steak vom bayerischen Jungbullen, klassisch mit Knoblauch-Baguette und Kräuterbutter. Das Fleisch stammt aus der Bullenzucht von Franziska Klenkert.
Beim Stallbesuch in Ettleben in der Marktgemeinde Werneck erfährt Herrmann bei der jungen Bäuerin, worauf es bei der Tierhaltung und dem eigenen Futteranbau ankommt. Von Microgreens bis Müsli, von Leberkäs über Spargel bis Verjus: Alexander Herrmann ist wieder auf der Suche nach genussvollen und besonderen Produkten. Der Zwei-Sterne-Koch reist durch ganz Bayern. Was der Franke vor unserer Haustür bei Landwirten, Züchtern und Herstellern aufgabelt, inspiriert ihn zu raffinierten kulinarischen Kreationen, die er in der „Aufgegabelt“-Küche zubereitet und serviert. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 07.07.2024 BR Folge 53
Staffel 10, Folge 9 (30 Min.)Ein echtes Superfood entdeckt Alexander Herrmann bei Willi Fumy. Der züchtet im Rottal Micro-Greens. Diese Keimlinge und Sprossen von Kräutern und Gemüse sind gesund und nährstoffreich. Und da sie auch noch gut ausschauen, lassen sich Gerichte damit veredeln – wie die Pellkartoffeln mit Quark, die der fränkische Sternekoch für „Aufgegabelt“ neu interpretiert. Einen ganz besonderen Traubensaft stellt Lena Bernard in Sulzfeld am Main her, noch ganz traditionell in Handarbeit: Verjus wird durch Auspressen unreifer grüner Weintrauben gewonnen und ist milder und fruchtiger als Essig.
Eine hervorragende Grundlage für Alexander Herrmanns Sabayon, die er zum geflämmten Lachs serviert. Von Microgreens bis Müsli, von Leberkäs über Spargel bis Verjus: Alexander Herrmann ist wieder auf der Suche nach genussvollen und besonderen Produkten. Der Zwei-Sterne-Koch reist durch ganz Bayern. Was der Franke vor unserer Haustür bei Landwirten, Züchtern und Herstellern aufgabelt, inspiriert ihn zu raffinierten kulinarischen Kreationen, die er in der „Aufgegabelt“-Küche zubereitet und serviert. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 14.07.2024 BR Folge 54
Staffel 10, Folge 10 (30 Min.)Von Microgreens bis Müsli, von Leberkäs über Spargel bis Verjus: Alexander Herrmann ist wieder auf der Suche nach genussvollen und besonderen Produkten. Der Zwei-Sterne-Koch reist durch ganz Bayern. Was der Franke bei Landwirten, Züchtern und Herstellern aufgabelt, inspiriert ihn zu raffinierten kulinarischen Kreationen, die er in der „Aufgegabelt“-Küche zubereitet und serviert. Wie macht man einen traditionellen bayerischen Leberkäs? Alexander Herrmann darf mit anpacken in der Hofmetzgerei von Sophie Braumiller. Die junge Metzgermeisterin aus Biburg bei Fürstenfeldbruck zeigt ihm, worauf es bei der Herstellung der beliebten Brotzeit ankommt.
Und der Sternekoch revanchiert sich auf seine Weise: In der „Aufgegabelt“-Küche zaubert er aus dem Leberkäs-Brät Pralinen, die er auf süß-sauren Zwiebeln serviert. Im Erdinger Moos bei Peter Zenker entdeckt Alexander Herrmann in einem besonderen Erd-Keller verschiedene Variationen von Bete: Der Biobauer züchtet die Rüben in rot, gelb und als Ringel-Bete, die den Sternekoch zu einem kulinarischen „Festival“ auf dem Teller inspirieren, veredelt mit Mascarpone. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 21.07.2024 BR
zurückweiter
Füge Aufgegabelt von Alexander Herrmann kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Aufgegabelt von Alexander Herrmann und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Aufgegabelt von Alexander Herrmann online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail