Kommentare 211–220 von 285

  • (geb. 1963) am

    Mir fällt auf, dass Sheldon eigentlich nicht der erste Charakter ist, der mit genau DIESEN Eigenschaften so beliebt ist: superschlau, kommunikationsunfähig oder -unwillig, sehr direkt, immer der Cleverste im Raus, verletzend, mit für Mitmenschen oft kaum nachvollziehbaren Marotten. Eigentlich sind das genau die Eigenschaften, die eine Rolle anscheinend so beliebt machen, in mehr oder weniger unterschiedlich starker Ausprägung. Ich denke da an: - Monk, - Sherlock (der Cumberbatch-Sherlock aber auch der aus "Elementary"), - Dr. House, - Bones (Dr. Brennan), - Dr. Spencer Reid (aus Criminal Minds) ... Was meint Ihr? Habt ihr noch andere, die euch einfallen? Oder findet ihr das abwegig?
    • (geb. 1963) am

      Noch eine Übereinstimmung: Sheldon, der Cumberbatch-Sherlock und Monk, sie alle haben Schwimmen nur per Trockenkurs gelernt.
    • (geb. 1986) am

      Oh weh, da guckt aber jemand echt viel Fernseh... Und denkt auch ziemlich viel über das gesehene nach.... ;) ;P Also ich gucke momentan nur Montags "Hart of Dixie" was derzeit aber auch sehr stark abgebaut hat... :( Und natürlich die WM. Welche nun aber leider vorbei ist :'( !!!WELTMEISTER!!! ;) Ansonsten steht ab nächsten Mittwoch noch "Revenge" auf dem Plan, aber das war's dann auch. Kleiner Tipp, es ist Sommer! Geh doch mal raus und nutze das schöne Wetter. ;) ;P XD
    • (geb. 1963) am

      Ich guck nie die Serien im TV. Ich hasse das, wenn ein Sender will, dass ich zu einer bestimmten Zeit vor der Glotze hocke. Ich gehe lieber raus, Verena ;-) Ich mache ja auch noch Sport und habe Freunde. Nee, ich gucke alle Serien, die mich interessieren, grundsätzlich nur auf DVD und im Original, dann aber an Regentagen, in schlaflosen Nächten oder langweiligen Wochenenden gern mal hintereinander weg auch halbe oder ganze Staffeln, das geht ratz-fatz ;-)
  • am

    Irgendwie hasse ich die Beziehung zwischen Leonard und Penny. Ich weiß, dass es nicht so ist, aber es kommt verdammt oft so rüber als würde Lenoard Penny um alle Mittel halten nur weil sie hübsch ist und sie auch nur deswegen lieben ...
    • am

      Kann ich nur unterschreiben. Ich hasse ihre Beziehung besonders nachdem sie in der 5/6 Staffel wieder zusammenkommen, danach wird Lenoard ein richtiger Idiot der überall mit seiner hübschen Freundin angeben will. Inzwischen mag ich ihn überhaupt nicht mehr.

      Ich habs schonmal gesagt und sage es nochmal; es ist verdammt schade das Penny und Sheldon romantisch nie eine Option für die Autoren waren. Die beiden Schauspieler haben eine unglaubliche Chemie zusammen, die man nicht oft sieht. Das hätten sie wirklich gut nutzen können. Und es wäre wirklich interessant und bestimmt auch witzig gewesen, wie Penny und Sheldon als Paar funktionieren würden, wenn sie Sheldon endlich mal so weit gebracht hätte, sich auf sie einzulassen ;-))
    • (geb. 1963) am

      Hach, ich DANKE euch für dieses Teilen meiner lange schon "kommunizierten" Meinung
    • (geb. 1963) am

      Ich habe nochmal drüber nachgedacht. Ich finde Leonard auch so ekelhaft, seit ich die Folge mit Pennys Vater, der nichts vom Aus der Beziehung wusste, gesehen habe. Wie L. die Situation ausnutzt und P. seinen Lappen in den Hals steckt, trotz ihres Unbehagens, und sich grinsend an sie klebt, weil er weiß, sie kann nichts dagegen sagen. Das fand ich keinen Spaß mehr, das war mir sowas von zuwider und witzig fand ich das auch nicht. Wer macht sowas! Auch, wenn P. gelogen hat, aber wird es dadurch richtig? Nö. Finde ich nicht. Ja, ich weiß, ich sollte Sitcoms nicht so ernst nehmen usw. usw., aber da hat's mich halt geschüttelt. L. ist mittlerweile der Howard aus Staffel 1. Dagegen wird Howard durch Bernie richtig cool.
    • am

      @Melrose; Danke das du darauf aufmerksam machst und ich kann dir nur zustimmen. Ich habe diese Folge wirklich gehasst. Es war nicht witzig wie Leonard das ausgenutzt hatte das Penny über ihre Beziehung log. Mag ja sein das er das amüsant fand, aber ihr seine Zunge in den Hals zu stecken war wirklich widerlich. Er hat die Situation komplett ausgenutzt. Für mich ist Leonard nicht annähernd so ein toller Typ wie er gerne von anderen dargestellt wird. Auch erinnere ich mich an die Folge wo er eine Affäre mit dieser Alice wollte obwohl er mit Prya zusammen war. Für mich zeigt das nur das Leonard mit jeder hübschen Frau etwas anfangen würde, die etwas von ihm will. Und so etwas ist widerwärtig. Leonard ist oberflächlich und eingebildet.

      Für mich haben Howard und Leonard wirklich die Plätze getauscht. Howard mag ich inzwischen gerne. Bernadette hat wirklich einen sehr guten Einfluss auf ihn während Lenoard mit jeder Frau, die etwas von ihm will, abgehobener wird. Für mich ist nichts mehr von dem netten, hilfsbereiten, schüchternen und süßen Mann zu sehen. Und das ist wirklich traurig. Ich mag den Charakter überhaupt nicht mehr.


      Erinnere mich auch noch an die Folge wo Leonard total arrogant war weil Sheldon's Assistentin Alex etwas von ihm wollte. Er hat damit total angegeben und Penny hat ihm am Ende noch verziehen und hat keine Entschuldig für sein Verhalten verlangt, das fand ich einfach nur dämlich.
    • (geb. 1963) am

      @95: Vielen Dank! Überraschend, weil ich dachte, jetzt kommt wieder diese "Emanzen-Raus"-Schelte. Ich kann dir nur zustimmen, dass Leonard auch für mich total verloren hat. Er war zwar nie mein Lieblingscharakter, aber nach dieser Folge war es ganz vorbei. Ich bekomme immer noch Gänsehaut, wenn ich an sein breites Grinsen denke (der amerikanische Ausdruck ist so treffend: smirk), und wie er immer wieder laut sagte, "ich liiiiieeebe dich" und dann triumphierend erwartungsvoll geguckt hat. Ba, ich hätte ihm eine reinhauen können, echt jetzt. Und ich stimme dir auch bei dem anderen zu, nicht jedoch bei "eingebildet". Im Gegenteil, ich habe das Gefühl, dass er ein so besch....eidenes Selbstbewusstsein hat, dass er jede weibliche Aufmerksamkeit ausschlachtet, nach dem Motto "SEHT ALLE HER!!! Bin ich nicht der GRÖSSTE?!!" Brrr, ich brech mich leer.
    • (geb. 1989) am

      Also ich mag Leonard voll gerne!!!Also ich finde das mit Penny und Sheldon niiiiemals gehen würde,weil der erste Punkt ist schon das Sheldon von niemanden berührt weden will.Ich finde so als Freunde sind die beiden richtig Lustig ,aber nicht als Paar.Ich finde da passen Amy und Sheldon schon gut zusammenpassen .
  • am

    Auch „The Big Bang Theory“ nähert sich langsam, aber sicher dem Finale der siebten Staffel. Was können wir also davon erwarten? So viel sei verraten: Dr. Sheldon Cooper (Jim Parsons) wird ein Aufeinandertreffen der besonderen Art mit einem ganz neuen Charakter haben, welcher zuvor noch nie in der Comedy zu sehen war. Sheldon ist ja der Meinung, dass er dank der Wissenschaft immer eine Antwort auf alles hat, doch wie sieht es aus, wenn er auf ein mysteriöses Medium trifft und es zum Kampf der verschiedenen Überzeugungen kommt?
    • (geb. 1963) am

      Nach langer Zeit mal wieder hier, weil ich es nicht lassen kann, meinen Senf dazu zu geben. Ich finde TBBT immer noch super toll, muss aber sagen, dass mein "Verhältnis" (oder besser: meine Einstellung) zu manchen Figuren sich stark geändert hat. Ich empfand Howard anfangs als eine widerwärtige übergriffige Schleimschnecke mit seinen tränenverschleiertem Aufreißerblick und der tiefen Anmachstimme (gleich die erste Folge, in der er Penny so anmacht), ekelhaft. Mittlerweile finde ich HowardBernadette einfach genial! Die sind super, echt ein Brüller, total klasse. Leonard fand ich anfangs gut, aber mittlerweile geht er mir total auf den Nerv. Ich schaue die neuen Folgen nicht, sondern erst, wenn sie auf DVD kommen (wg. O-Ton), daher hänge ich manchmal in den Wiederholungen nachmittags fest, wenn ich zwischen Terminen das TV dudeln lassen. Da fällt mir immer mehr auf, wie jämmerlich ich L. finde. Mit seinen verdrehten Ärmchen, den bittend gehobenen Augenbrauen, dem schiefgelegten Köpfchen ... Was WILL Penny mit dieser Null? Ich denke noch an die Folge mit dem englischen Mitstudenten, mit dem sie lernen will. Da sagt L. "Verzeihung, sag das nochmal, nach Mitstudent hatte ich einen leichten Schlaganfall" oder so ähnlich. Wenn ich schon so Panik hätte, verlassen zu werden, würde ich mich aber doch nicht SO zum Obst machen! Auch, dass er es oft einfach nicht mal gut sein lassen kann (wie in der Folge mit der Wahrsagerin oder in Folge 3.19 "Das L-Wort"), dass er immer weiter und weiter redet und sich einfach nicht bremsen kann, egal, welchen Schaden er anrichtet oder wen er verletzt, er sieht nur sich, bleibt dabei aber jämmerlich. Auch Amy wird nie so mein Ding werden, aber insgesamt finde ich es von allen Comedy-Shows einfach die genialste überhaupt! Irgendwo hat wer mal HIMYM erwähnt. Die fand ich anfangs gut, dann aber viel zu lang gezogen und nach der 5.Staffel wollte ich einfach nicht mehr hinsehen, immer das gleiche Gelaber, immer die gleichen Leute, immer im gleichen Ambiente. Insofern sehe ich schon ein, dass Änderung einer Serie gut tut, aber ich träume immer noch von einem Sheldon (der nicht so jämmerliche Angst vorm Verlassenwerden hat) der mit Penny zusammen kommt ;-) Und nein, bei längerem Nachdenken finde ich auch nicht mehr, dass das das gleiche wäre wie LeonardPenny. Sheldon wäre ganz anders als Leonard. Total selbstsicher, schließlich ist er doch der Größte! :-)
      • am

        Ich mag Leonard inzwischen auch nicht mehr. Mir kommts einfach so vor, als würde er Penny nur lieben, weil sie hübsch ist und nicht weil sie einfach Penny ist. Mal ehrlich. Hätte er ihr einen zweiten Blick zugeworfen, wenn sie mehr wie Amy ausgesehen hätte? (Ist nicht böse gemeint, ich finde Amy toll!)
        Er wird auch immer arroganter und ich fand ihn früher viel liebenswerter.
        Ich hätte Penny und Sheldon auch besser gefunden. Sheldon zum Beispiel interessieren Äußerlichkeiten nicht und ich finde ihre Gespräche immer toll und sie haben viel mehr Chemie als Penny und Leonard.
        Mit den beiden kann ich überhaupt nichts mehr anfangen. Da ist das Feuer einfach weg. Vielleicht liegts daran, das sie zusammen waren und sich getrennt haben. Passiert oft wenn die Schauspieler zusammen ware und dann getrennt sind, dass sie es nicht mehr hinbekommen, ein glaubwürdiges Paar zu spielen.
      • am

        Nach dem Kommentar hatte ich Dich viel, viel jünger geschätzt; ich kann mich nur wundern wie man eine Comedyserie so ernst nehmen und zerpflücken kann...das ist einfach nur sehr gute Unterhaltung, es geht um den genialen Wortwitz und nicht um einen Dramaserie wie Greys Anatomy o.ä. wo die Leute glaubhaft ein Paar spielen sollen bzw. müssen, damit die Handlung auch rüberkommt. Wenn ich Sätze lese wie "Was will Penny mit dieser Null?" (im übrigen eine Frage die den man sich im echten Leben auch öfter stellt - solche Paare sind also durchaus realistisch) - da könnte man denken da wird eine Serie mit der Realität verwechselt. (Mal abgesehen - wenn man die Figuren schon so ernst nehmen will - was ist denn an Penny so besonders dass Leonard nicht gut genug ist für sie?) Sheldon und Penny? Was soll das denn für ein Paar sein, und worin würde der Witz an der Figur Sheldon noch bestehen wenn er eine reale, körperliche Beziehung hätte? Leonard ist kein Machotyp, aber so ist eben seine Figur, sie war von Anfang an so angelegt. Schwach sind alle Personen auf irgendeine Art und Weise, und das macht sie alle sympathisch und darauf beruht eben auch der Witz einer Comedyserie, auf den Schwächen der Menschen. Diese werden dann eben überzeichnet ( was Du dann als nervig, jämmerlich empfindest). Ebenso köntne ich Sheldon als jämmerlich bezeichnen, oder Raj, oder Howard...Gründe gäbs genug. Wenn ich Romantik, tolle Liebesbeziehungen und harte Männer sehen will muss ich mir amerikanische Serien und Soaps reinziehen, das mache ich auch, nichts dagegen - aber das hat mit Comedy und Big Bang Theory absolut nichts zu tun.
      • (geb. 1978) am

        Vielen Dank für diesen so wahren Kommentar! Ich verstehe auch nicht, warum Sheldon und Penny eine Option sein sollte. Was macht sie denn in letzter Zeit? Saufen wie ein Loch. Ohne Amy und Bernadette würde ich die Serie wahrscheinlich längst nicht mehr gucken. Die aktuelle Folge ist wieder eine Sheldon/Amy Folge gewesen, die Spaß gemacht hat.
      • (geb. 1964) am

        Toll, wir haben mal wieder ne Diskussion! Find ich klasse!
        Irgendwie will das Forum meine Beiträge nicht veröffentlichen, deshalb versuche ich es mal etappenweise. Aber irgendwie stört das bei der Kommunikation.
        Ich finde auch dass Sheldon seinen Reiz verlieren würde wenn er mehr "normal" würde, also eine normale Beziehung hätte. Ich fand die Folgen gut wo er sozusagen in der Rolle als "Kind" von Penny und Leonard war. Ich bin selber ziemlich nerdig und kann mich ganz gut mit Leonard identifizieren - bis auf seine Beziehungen. Ich - und viele andere Real-Life-Nerds haben sowas nicht unbedingt. Teils aus Mangel an Interesse, teils deswegen weil nicht viele so einen verschrobenen Typen wollen. Am ehesten ist noch die Konstellation männlicher Nerd trifft weiblichen nerd und der Heiratsantrag lautet "willst du deine Star Wars Sammlung mit meiner vereinigen?" Ich finde es eher etwas unglaubwürdig dass die Nerds hier ständig Freundinnen haben. Daher bin ich heilfroh, dass zumindest Sheldon sich dem widersetzt. Wobei ich einige Leute kenne, die kein Interesse an körperlichen Beziehungen haben und ansonsten eher wie Leonard als wie Sheldon sind.
      • (geb. 1964) am

        Die Beziehung zwischen Penny und Leonard ist meiner Meinung nach nur deswegen schal weil sie nicht mehr die einzige ist. Mir wäre es am liebsten die Nerds hätten alle keine Beziehung, und Penny würde sich ab und zu mal mit einem von ihnen befassen wenn bei ihr der s.. Notstand ausgebrochen ist, aber ansonsten hätte sie andere Freunde und Raj, Howard und Leonard würden ihr nur hinterher seufzen und sich vorstellen wie sie als Superhelden Penny aus einer misslichen Lage befreien. Wobei ich es aber auch gut verstehen konnte dass Penny keine Dumpfbacke mehr wollte nachdem sie mal mit Leonard zusammen war. Ich glaube das war auch diese Schlüsselszene wieso sie überhaupt immer noch - oder schon wieder mit ihm zusammen ist. Ich fand Rajs Schwester ziemlich ätzend und war froh als diese Beziehung vorbei war. Und was Raj angeht: seine schwul klingenden Bemerkungen werden zur Zeit überstrapaziert. Sowas ist gelegentlich mal lustig, aber nicht wenn jeder Satz zweideutig ist.
      • (geb. 1963) am

        @ 676007: Tja, die Tatsache, dass man überhaupt hier schreibt, heißt ja wohl, die Serie ernst zu nehmen. Wenn ich sie gucke, nehme ich sie auch ernst. Wenn ich dann WEGgucke, ist sie auch wieder weg. Ich kann zB -wie gesagt- auch gut auf die Staffel 7 verzichten, bis sie auf DVD rauskommt, ich bin da nicht so verzweifelt. Aber WENN ich mich damit befasse, dann habe ich auch eine Meinung. Und da es um TV geht und nicht um das wahre Leben (in dem ich nie jmd anderen als jämmerlich bezeichnen würde, weil jeder Mensch seine Würde hat), werde ich auch weiterhin lästern. Das ist kathartisch, hat für mich die Funktion eines griechischen Chors. @ Thinkerbelle: ja, deine Ansicht kann ich auch nachvollziehen. Und Nudelsalats Meinung erst recht. Vielleicht bin ich auch nur ein wenig mäkelig und nölig, mir ist diese Leonard-Penny-Sache einfach nix mehr. Egal, was an die Stelle rückt. Ich kann aber auch die Meinung von Thinkerbelle nachvollziehen, dass die Kombi Nerd Frau und das gleich mehrfach wenig realistisch ist. Oder disse ich damit wieder Nerds? Nicht meine Absicht.
    • (geb. 1995) am

      154 Episoden sind es bisher und ich verstehe deine Sichtweise Verena. Die Handlung selbst zieht sich nicht gerade weiter weil man den Witz solange wie möglich in die Länge zieht. Sei es Sheldon mit seiner skurillen, frechen Art der mit Amy eine durch und durch wie ich finde gute Beziehung hat. Rajesh wird langweilig finde ich, er hat nichts mehr und wird zum kompletten Versager. Beruflich und Privat eine Niete. Howard und Bernadette sind immer für einen guten Witz gut. Bei Penny und Leonard will man immer sagen wir des was oder wird es wieder nichts. In vielen Punkten hast du Recht Verena aber die Komik und der Spaß sind es immer noch wert diese Serie zu gucken.
      Mit diesen Zeilen verabschiede ich mich von diesem Forum und wünsche noch viel Spaß mit The Big Bang Theory.
      • (geb. 1995) am

        The Big Bang Theory geht in die 7. Runde und es hat sich einiges verändert und dass muss man hinnehmen.
        Rajesh Koothrappali ist vom gelehrten Astronomen irgenwdwie zu einem Weichei geworden und rennt immer noch verzweifelt den Frauen nach. Dieser Charakter hat sich am wenigsten verändert.
        Howard Wollowitz hat die größte Veränderung durchgemacht. Vom ekligen und abstoßenden Chameur zum gefeirten und überzeugten Ehemann.
        Ein guter Trick dass man Raj und Howard als beste Freund hergenommen hat.
        Leonard hat zwar einiges in der Physik erreicht doch sein Ziel seit der 1. Staffel hat er noch immer nicht erreicht. Kinder mit Penny zu haben. Weiß der Kuckuck ob die Beiden überhaupt auf längere Zeit zusammen bleiben.
        Sheldon wiederrum hat eine Beziehungsrahmenvereinbarung und ist zuletzt auchs ehr erfolgreich in der theoretischen Physik. Für mcih ist Sheldon immer noch das Herzstück der Serie. Wer zeiflet seht euch die Folge Bier und Football an. Alle anderen haben sich vom Nerd-Schema verabschiedet, einzig Sheldon ist der der dem Ganzen treu geblieben ist.
        Viele Gastauftritte zeichnen die Serie aus. Es gibt viele Kritiker aber als echter Fan der Serie muss man auch akzeptieren dass sich die Serie weiterentwickelt.
        • (geb. 1986) am

          Also all das was du da aufgezählt hast, is ja gut & schön, aber wirklich neu ist es nicht... Es passiert momentan nicht all zu viel. All die Sachen die du gesagt hast stimmen, aber so war es ja auch schon in Staffel 6. Bzw steuerte Staffel 5 all dies schon an... Klar macht Howard momentan auf Ehemann. Was soll er denn auch sonst tun?! Und seine seltsamen Ausreißer Sprüche bringt er schon nichtmehr, seitdem sich seine Beziehung zu Bernadette gefestigt hat. Leonard & Penny. Mal streiten sie. Mal herrscht Friede, Freude, Eierkuchen. Wie immer halt... Raj hat Probleme mit ner Frau?! Wie schockierend. Kam in all den 6 Staffeln zuvor ja überhaupt nicht vor.... (Sarkasmus?!... ;) ) Die einzig wirkliche Entwicklung in Staffel 6 war Sheldons überdachte Definition seiner Beziehung zu Amy. In der er eine möglicherweise körperliche Komponenten nicht ausschließt. In Staffel 7 dazu jedoch momentan nichts... Also ich für meinen Teil werde Staffel 7 derzeit nicht weiter verfolgen. Hab momentan sowieso wenig Zeit. Außerdem bin ich sehr gespannt, was sich in ein paar Wochen getan haben wir. Hammer Entwicklung, oder immer noch Stillstand?! Ich darf gespannt sein...
      • (geb. 1986) am

        Naja, ich weiß auch nicht wieso, aber irgendwie baut die Serie für mich momentan doch eher etwas ab... Bin vom derzeitigen Verlauf ziemlich enttäuscht... Es passiert ja garnix!!! Keine Weiterentwicklung. Kommt mir grade so vor, als versuchten es die Autoren momentan eher mit einer Art "Hinhalte Taktik" um noch möglichst viele Staffel gebastelt zu bekommen?!... Klar sind noch Gags & Lacher drin, aber wenn ich diese mit der vorherigen Staffel vergleiche. Grade was die Beziehung zwischen Sheldon & Amy angeht. In Staffel 6 plötzlich ein radikaler Umschwung. Sheldon schließt ne körperliche Beziehung nicht aus. Kaum hat man deiesen Schock verdauut, wird sich in Staffel 7 dazu bislang noch ganz bedeckt gehalten... Bei Penny & Leonard herrscht Friede, Freude, Eierkuchen & Raj hat wie immer Probleme mit den Frauen... Also ganz ehrlich. Momentan finde ich die Serie wirklich lahm... Bin ja mal gespannt ob demnächst endlich wieder etwas Schwung hinein kommt. Wenn nicht wäre es sehr schade. Denn eigentlich zählte sie zu meinen Lieblingsserien...
        • (geb. 1978) am

          Warte auf die Valentinstagsfolge 7x15! ;-)
        • am

          Hast Recht, Verena. Langsam wirds langweilig. Ist genau das gleiche wie bei How I Met Your Mother. Das wird auch schön in die Länge gezogen, damit man noch bisschen Profit rausschlagen kann. Und die Serien leiden sehr darunter. Sie hätten nicht mehr als 6. Staffeln machen sollen. Ehrlich gesagt, fand ich nicht mal die 6. Staffel gut, nur noch die 5.
          Bei The Big Bang Theroy das gleiche. Es wurde angeküdigt, dass es noch 3 Staffeln mehr geben sollen. Oh man. Ich sehe schon, dass das die Serie genau wie HIMYM kaputt machen wird. Die 7. Staffel ist für mich die schlechteste. Die 6. Staffel hatte schon etwas abgebaut, aber es gibt noch richtig gute Folgen. Aber in der 7.? Da gibts keine Folge wo ich mir zweimal anschauen will.

          Klar geht es darum Geld zu verdienen. Aber man sollte auch aufpassen, dass man es nicht zu lange laufen lässt, sonst macht man die Serien damit so kaputt, das am Ende alle Fans enttäuscht sind und das ist nicht fair.
          Der einzige der mich bei TBBT noch wirklich interessiert ist eigentlich Sheldon. Raj ist wie immer gleich, Howard jetzt der tolle Ehemann - obwohl ichs ihm ja gönne.
          Die langweiligsten sind für mich defenitiv Lenard und Penny. Bei denen ist einfach die Luft raus - sie passen einfach nicht zusammen. Und mal sind sie zusammen, dann wieder getrennt, und das läuft allein darauf aus, dass sie wieder zusammenkommen. GÄHn
        • (geb. 1986) am

          Genauso sieht's aus. Ganz meine Rede. Da stimme ich dir voll & ganz zu
        • (geb. 1964) am

          Also mir gefällt die Serie nach wie vor. Und ich finde die Figuren haben sich mehr entwickelt als bei anderen Sitcoms, z.B. Two and a Half Men oder How I Met Your Mother. Ich finde es sind eher die Veränderungen, die sich negativ auf die Serie ausgewirkt haben.
      • (geb. 1964) am

        Hat jemand die Folge gestern gesehen?
        Wenn nicht - Achtung Spoiler!

        Der arme Leonard tat mir ja so leid! Ich hab bekomme auch nen schrecklichen Juckreiz von fast allen Kleidern die nicht 100% Baumwolle sind, und wenn ich so nem Wollpulli ohne was drunter anziehen müsste würde ich denselben Ausschlag bekommen, ich weiß also wie er gelitten hat! Das ist wie wenn man Kleider aus Stacheldraht, Sandpapier oder Stahlwolle trägt. Und man fühlt sich sowas von nicht wohl in der Haut und kann sich auf gar nichts anderes mehr konzentrieren!

        Aber irgendwie kann ich Sheldon jetzt auch besser verstehen. Wenn er sich genauso unwohl fühlt wenn er seinen Zwangsstörungen nicht nachgehen kann wie Leonard sich fühlte als er den Pulli tragen musste - also sozusagen nen "Juckreiz im Gehirn" bekommt wenn er nicht tut was er tut, oder wenn nicht alles seine Ordnung hat, dann verstehe ich dass er das abstellen will, auch wenn er sich dabei zum Affen macht (wobei ich bei Sheldon nicht so sicher bin ob er merkt dass er sich zum Affen macht).
        • (geb. 1995) am

          7. Staffel 7. Folge "Der Ersatz-Proton"
          Achtung, Achtung, Achtung, Achtung - Spoiler, Spoiler, Spoiler, Spoiler
          Leonard, Amy und Sheldon treffen in einer Drogerie den anerkannten Fernsehpyhsiker Prof. Proton. Komplett fasziniert von Proton versucht Sheldon immer wieder mit Ihm Kontakt aufzunehmen. Proton möchte mit Leonard an einen wissenschaftlichem Projekt zusammenarbeiten. Howard und Rajesh kommen am Mädelsabend ihrer Freundschaft wieder näher.
          • am

            7. Staffel 6. Folge "Ein erfreulicher Fehler"
            Achtung Achtung Achtung Achtung !!!!!!!!! Spoiler

            Sheldon Lee Copper hat es geschafft ein komplett neues Element zu entdecken und wird für seine Errungenschafft gefeiert. Howard organisiert eine romantische Feier mit Raj als Ukulelespieler, Leonard als Jellospieler. Bernadette landet im Krankenhaus weil ein gefährlciher Virus in ihrem Labor ausgebrochen ist. Penny und Leonard verbringen eine romantische Zeit miteinander. Sheldon entdeckt einen gewaltigen Fehler und möchte keinen Ruhm ernten.

            Im Großen und Ganzen bekommt die Folge von mir 7 von 10 Sternen.

            zurückweiter

            Füge The Big Bang Theory kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu The Big Bang Theory und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn The Big Bang Theory online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            The Big Bang Theory auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App