Kommentare 201–210 von 285

  • (geb. 1995) am

    Elene du hast Recht, Leonard ist zu einem ziemlichen Arschloch geworden, er glaubt er wäre der Star aber für mich ist er der Schlechteste mittlerweile geworden. Früher da war er nett und schüchtern und mit Sheldon noch ein Team doch jetzt ist er zu einem richtigen arroganten Großkotz geworden. Vollkommen richtig deine Aussage Elena
    • (geb. 1998) am

      Noch ein Grund warum ich Leonard nicht mag. In Folge 03x01 als sie nah hause gekommen sind und Sheldon erfahren hat das Leonard und die anderen seine Ergebnisse manipuliert haben um ihn zufriedenzustellen und er rüber zu Penny ist und mit Leonard darüber reden wollte. Aber Leonard war das egal dass er Sheldon damit betrogen hat und ihn vor der Universität gedemütigt hat. Er wollte nur weiter Penny an die Wäsche, die ihn auch noch gelassen hat. Das sagt schon alles über einen Menschen aus, wenn es ihm wichtiger ist endlich in das Höschen seiner Nachbarin zu kommen als mit seinem Freund zu reden und sich zu entschuldigen. Denn das war echt mies von ihm.
      Wenigstens hat Penny richtig reagiert und ihn danach nicht mehr rangelassen und Sheldon getröstet. Ernsthaft, er hätte Leonard als Mitbewoher rausschmeißen und lieber Penny nehmen sollen. Sie versteht ihn besser und kann auch besser mit ihm umgehen.
      • (geb. 1963) am

        Hallo, Elena. Kein Grund, zu sagen "Ich weiß, dass ich vermutlich allein mit meiner Meinung bin ...", denn aufgrund meiner Postings könntest du sehen, dass zumindest ICH deiner Meinung bin! :-) Genau das hasse ich an diesem blöden Zwerg Leonard, dass er Penny im Grunde nur noch "behalten" will, damit er eine hübsche Freundin vorzeigen kann. Depp.
      • (geb. 1993) am

        Find ich auch, wo bleibt die freundschaft?? Klar, sheldon ist nicht immer einfach, aber deswegen müssen sie nicht immer so mies zu ihm sein, ich mein howard ist beschämend und widerlich, leonard ist naiv und einfach nur dumm, raaj ist erbärmlich und schwul und penny jst sowiso das letste. Für sone erbärmliche schmarotzende matraze macht sich leonard zum affen und vergisst total das prinzip einer freundschaft. Leonard und penny hätten das schlimmste absolut verdient!!!
      • (geb. 1964) am

        Wieso guckst du die Serie eigentlich wenn du alle Charaktere so abstoßend findest? Sheldon ist viel egoistischer als Penny. Der nützt Leonard auch nur aus. Wieso sollte Leonard ihm gegenüber loyaler sein als zu Penny? Von der bekommt er zumindest noch Sxx.
    • am

      TBBT ist so einer der Serien die zu lange läuft. Die ersten Staffeln sind echt genial aber mittlerweile mag ich die Serie nicht mehr so weil mir die neuen Folgen nicht gefallen. Aber wie gesagt, die ersten vier,fünf Staffeln sind echt toll.
      • am

        Geb dir recht!! Leonard und Penny nerven nur noch. Hätte nix dagegen wenn sie die beiden aus der Serie rausschreiben würden. Im Gegenteil. Ich würde die Serie noch mehr genießen. Ich hasse es wie Penny ständig auf Howard rumhackt oder ihn immer so oberflächlich behandelt!! Dumme Kuh... am Anfang konnte man ja es noch verstehen aber inzwischen ist er so ein netter Kerl! Mit Sheldon macht sie das auch oft genug. Ich hasse das auch das Penny und Leonard sich immer so aufblustern und wichtig machen und sich für die tollsten in ihrer Gruppe halten. Dabei sind sie die langweiligsten und kommen so gar nicht weiter. Immer dieses hin und her mit ihrer Beziehung. Das kotzt einfach nur noch an.
        • (geb. 1995) am

          Also ich finde überhaupt nicht dass Penny und Leonard das beste Paar sind. Die beiden Charaktere sind in einer Endlosschleife gefangen. Die Größten Fortschritte macht mittelrweile Sheldon. Dieser Charakter hat für mich den Meilenstein schelcht hin. Großartige Darstellung von Jim Parson. Howard und Bernadette sind natürlich unvergleich. Leider aufgrund von aj entwickelt sich hier auch nichts mehr weiter weil Raj die beiden immer wieder belästigt. Für mich ist Raj irgendwie nict mehr wichtig. Ich denke Howard, Sheldon, Amy und Bernadette haben inzwischen das Ruder der Übernommen.
          • (geb. 1998) am

            Ich weiß dass ich vermutlich alleine mit der Meinung bin, aber ich kann Penny und Leonard absolut nicht mehr leiden. Ich habe mir die ganzen Staffeln noch einmal angesehen, inklusive Staffel 7, und habe bemerkt wie unsympathisch die beiden geworden sind. Die beiden waren zu Beginn der Serie meine Lieblingscharakter aber inzwischen sind sie die letzten, die ich mag. Irgendwie nachdem sie zusammen waren und sich getrennt haben ist mir Leonard schon richtig unsympathisch vorgekommen und das gleiche bei Penny als sie wieder zusammenkamen in Staffel 5/6.
            Ich mag sie auch einfach nicht zusammen. Sheldon und Amy gefallen mir und besonders Bernadette und Howard. Aber als Leonard und Penny das zweite mal zusammengekommen sind, hat's irgendwie nicht mehr gepasst. Auch ist mir aufgefallen wie toll sich alle Charakter außer den beiden entwickelt haben. Howard ist inzwischen neben Sheldon mein Liebling. Leonard hat sich entwickelt (aber nicht zum guten), ich mag seine Arroganz nicht und das er ständig Angst hat Penny zu verlieren, nicht weil er sie liebt, sondern weil er dann keine hübsche Freundin mehr hätte mit der er angeben könnte. Möglich das ich es falsch sehe, aber in meinen Augen kommt das immer wieder so rüber und es stört mich. Und bei Penny ... so spontan fällt mir bei ihr überhaupt keine Charakterentwicklung ein. Ehrlich gesagt verstehe ich nicht warum immer jeder sagt, das sie das beste Paar in TBBT sind. Die anderen schlagen sie um Meilen. Ihre Beziehung ist auch ziemlich "langweilig" geworden. Wirklich neues kommt bei den beiden nichts. Und das im Allgemeinen, nicht nur in ihrer Beziehung.
            • (geb. 1963) am

              Ich habe jetzt am Wochenende die komplette 7. Staffel als UK-Import runtergerissen und um nicht (noch nicht gesendete Folgen) zu spoilern, gehe ich nicht spezifisch auf Einzelheiten ein, nur soviel: ich finde, dass Sheldon eigentlich eine außerordentliche Entwicklung gemacht hat, fällt das niemandem auf? Man (nicht ich) könnte sogar soweit gehen, das für unglaubwürdig zu halten, bezogen auf seinen ja doch sehr festen Charakter (heißt: seine eingeschliffenen Verhaltensweisen, die er sich ja immer weigert, zu ändern).

              Die Valentinstagfolge war ja schon im TV, also ist es nichts Neues, wenn ich erzähle, dass er ja wohl zu seiner eigenen Verblüffung mit überraschendem Genuss Amy geküsst hat. Auch, wie er auf Howard zugeht, finde ich bemerkenswert. Er scheint ja fast ein soziales Wesen zu werden.

              Leonard, mein Gott, nix Neues, oder? Gleich in der ersten Folge amüsiert er sich prächtig in einer Schiffsdisko und entblödet sich nicht, die halbnackte Penny in der von ihr so verhassten Horroraffenfilm-Rolle herumzuzeigen und zu gröhlen, "My girlfriend! No kidding!" Ich kann den Heini einfach nicht leiden. Er scheint weniger davor Angst zu haben, Penny als Mensch zu verlieren, als davor, dann keinen Sex mehr haben zu können, und nichts mehr zum Herzeigen zu haben. What a jerk. Wie gesagt, nichts Neues, kaum Entwicklung, alles gleich.

              Howard und Bernie sind genial! Ich finde, die (Drehbuchschreiber) bauen die Ehe als Gaglieferant der Art Dominantes Eheweib/Unterdrückter Mann aus. Ich find's zwiespältig und ein wenig klischeehaft. Andererseits geschieht's Howard recht, und das meine ich durchaus liebevoll. Er hat sich anfangs in der Beziehung auch nicht gerade toll verhalten. Rache ist Blutwurst, Howie ;-)

              Raj ... hm, da war ich mir sicher, wie das mit ihm und der Schüchternen weitergeht, und wurde überrascht (keine Ahnung, wie weit das schon gesendet ist, daher sage ich nichts mehr dazu).

              Amy finde ich mittlerweile großartig, meine Meinung hat sich 180%-ig gedreht. Sie ist nicht mehr so eine Penny-Anhimmlerin ohne Selbstbewusstsein und auch nicht mehr so klebrig mit Aussagen wie "meine Lenden verzehren sich ..." usw. oder verhält sich auch nicht mehr so lächerlich wie mit der Tiara in Staffel 5. Die ist richtig klasse jetzt.

              Immer noch meine Meinung: Penny und Sheldon, die beste Chemie miteinander von allen. Ist einfach so, sorry.

              Generell zur 7. Staffel finde ich, dass sich sehr viele sehr verändert haben, Leonard und Penny jedoch jeweils am wenigsten.

              Auch einige absolute Kracher sind dabei. Die Thanksgiving-Folge, bei der Sheldon einen über den Durst trinkt, einfach genial. Oder die Entscheidung XBoxOne / PS4, mit Amy am Tisch, ich hätt mich schlapp lachen können.

              Auf der anderen Seite finde ich, dass man sich wie bei allen SitComs an den für die jeweilige Show sehr speziellen Witz gewöhnt. Anfangs war diese Nerd-Geschichte irgendwie noch neu, jetzt sind viele Reaktionen (Pennys leerer Blick, wenn sie was nicht versteht, oder Leonards ausgerufenes "ernsthaft, Sheldon?!") schon etwas, das man (okay, ich) erwartet. Das macht die Serie nicht weniger lustig, natürlich kann kein Drehbuchschreiber der Welt über fast ein Jahrzehnt das Publikum immer wieder überraschen. Hat man sich an die Verhaltensweisen eines Charakters über die Jahre gewöhnt, wären überraschende Verhaltensweisen ja auch unglaubwürdig. Das ist also keine Kritik, sondern eher ein wenig Wehmut. Wie lange wird die Serie noch laufen, bis sie sich im wahrsten Sinne des Wortes totgelaufen hat, weil sie keine Überraschungen mehr bieten kann. Das wäre schade. Denn sie ist immer noch das Beste, das im Bereich SitCom läuft. Meine Meinung.
              • (geb. 1995) am

                Die Serie geht mittlerweile in die 08. Runde und allen Kritikern ist die Serie die beste Sitcom seit Two and a half men mit Charlie Sheen. Vieles hat sich geändert und die Rollen sind teils große (wie bei Howard) oder kleine (wie bei Leonard) gegangen. Die Beziehung mit Leonard und Penny möchte man anscheinend immer beibehalten sowie auch Sheldons Charakter sich nicht großartig ändert. Sheldon legt ja auch nicht seine Marotten ab wieso sollte Leonard nicht mit Penny zusammen sein. Rajesh Figur verliert sich laut meiner Meinung im Nichts. Ohne Howard und Stuart hat er doch niemanden. Wo ist seine Entwicklung.
                • am

                  Das ist eine Sitcom, kein Drama oder wo Charakterdarsteller immer größer werden und wachsen müssen. Ich finde es schön das Leonard und Penny zusammen sind, auch wenn man meint, das ist normal in Serien, guckt euch doch mal alles Serien an, die Menschen von denen man will, das sie zusammen sind, sind meisten 5 Minuten in der Serie ein Paar und dann wird getrennt und wann den Produzenten dann einfällt, die Serie nicht mehr fortzuführen, kommen sie in den letzten 5 Minuten zusammen.
              • (geb. 1963) am

                Eigentlich war Sheldon in der Pilotfolge noch gar nicht so asexuell angelegt, oder? Schließlich sitzen die im Wartezimmer einer Samenbank und Leonard sagt sowas, dass Sheldon ja Übung darin hätte (also, ich will das Wort jetzt nicht schreiben, womöglich wird der Eintrag dann noch gesperrt, ihr wisst, was ich meine).
                • (geb. 1974) am

                  Asexuell bedeutet NICHT, das man kein Interesse am Sex hat. Sie haben auch gern Sex, aber eben nur mit sich selbst. Sie mögen den körperlichen Kontakt mit anderen nur nicht. Dies kann unterschiedlich ausfallen, von gar keinem bis minimalen Kontakt.
                • am

                  Ich kenne einige Leute die keine Lust auf Sex haben - weder mit sich selber noch mit anderen. Die Libido ist nicht bei jedem gleich stark ausgeprägt.
                  Und streng genommen heißt asexuell gar keinen Sex zu haben - das besagt nämlich das Präfix a- bedeutet so viel wie "nicht" oder "ohne".
              • (geb. 1997) am

                Ich bin überrascht das TBBT noch 10. Staffeln lang werden soll. Frage mich was da alles noch passieren soll, langsam wird die Geschichte doch etwas ausgelutscht und die Qualität sinkt meiner Meinung nach deutlich. In der 7. Staffel hat es keine einzige Folge gegeben die ich wirklich gut fand oder witzig. Waren irgendwie langweilig. Naja, jetzt werden sie wahrscheinlich noch so viele Staffeln machen um noch Geld zu machen und ruinieren damit die Serie komplett. Ich hasse es wenn sie das machen. Immer gehts nur um's Geld :/ Sie hätten nach der 6. Staffel eigentlich aufhören können. Ist eh offensichtlich was passiert. Sheldon wird Amy heiraten und Kinder bekommen, genau wie Penny und Leonard und Bernette und Howard (wahrscheinlich als erste Kinder bekommen, da sie schon verheiratet sind), und Raj wird auch noch eine Frau finden. Irgendwie war's witziger als sie alle keine Freundinnen hatten und noch diese totalen Nerd's waren. Ich versteh ja dass sich alle weiterentwickeln mussten, das ist normal. Aber ich fands einfach damals witziger. So richtig gefällt mir die Serie schon nicht mehr nach der 5.
                • (geb. 1963) am

                  Stimmt, Caroline, finde ich auch. Also, ok, die 7. Staffel kann ich nicht beurteilen, ich warte ja immer auf die DVD, aber ich denke, es ist auch schwer, einen Standard zu halten. Wenn etwas in der ersten Handvoll Staffeln funktioniert, dann ist es manchmal (finde ich) besser, man belässt es dabei. Oft denke ich, ein "Zuschauerwunsch" sollte manchmal besser eben NICHT erfüllt werden. Ich habe mich schon Fan-Anfeindungen wg. Castle und Bones ausgesetzt, weil ich fand, dass in dem Moment, als die beiden Hauptprotagonisten zusammen kamen, die Luft einfach raus war. Wenn eine Szene fiebrig-schwüles Brennen zwischen den beiden hatte, dann sollte man m.E. manchmal bitte NICHT die glückliche Werbespot-Familie mit Kind, Haus und Hund draus machen. Auch bei NCIS war es im Grunde das Beste, dass Ziva und Tony nie zusammen kamen, erst, als sie ging. In allen Fällen fand ich den Zustand der Erwartung viel viel prickelnder, als die Erfüllung es dann halten konnte. Außerdem nervt mich dieser typisch amerikanische Wunschtraum nach Heirat und Familie, selbst wenn in manchen Serien betont wird, dass man ja so gar nicht mehr sei. Wie in Sex and The City. Aber auch in Friends (da war ieser Cinderella-Hochzeitsquark ja extrem!). Um zu TBBT zurückzukommen, ich finde, zwischen Sheldon und Penny ist die einzig wahre Chemie hier, und mir wäre am liebsten, das erfüllt sich alle 10 Folgen mal, aber nie im Sinne von Friede, Freude, Familieneierkuchen, sondern so als Manchmal-ist's-geil-Sache. Howard und Bernie, die sind cool, das kann so bleiben. Leonard könnte doch schwul werden und mit Raj zusammen kommen, das wäre mal ein unamerikanischer Twist, der mich überraschen und begeistern würde.
                • (geb. 1964) am

                  Mir ging es auch so, dass ich die Serie bedeutend besser fand als sie alle noch keine Freundinnen hatten. Oder zumindest die meisten von ihnen. Nicht jedes Töpfchen findet sein Deckelchen, und auch Singles brauchen Identifikationsfiguren. Außerdem finde ich es total langweilig wenn es plötzlich nur noch um Beziehungen geht. Ich mag auch keine Liebesfilme (vielleicht mal abgesehen von Harry und Sally). Es gibt doch auch noch andere Dinge im Leben, und bei den Nerds waren diese anderen Dinge herrlich schräg. Die ganzen Beziehungen nehmen das schräge Element raus. Allerdings bin ich nicht dafür die Serie nach 6 Staffeln aufhören zu lassen. Sie ist immer noch gut, wenn auch nicht mehr so gut wie am Anfang.
                • (geb. 1974) am

                  Kann sein, muss es aber nicht - also wenn ich an die letzten TBBT Folge Staffel 7 denke (will nicht spoilern, darum erwähn ich nichts genaues) .... das war ein guter Cliffhanger fand ich. Schwache Phasen hatten einige Staffeln. Ich mochte Howard anfangs überhaupt nicht, der hätte sofort entfernt werden können. Eigentlich mochte ich nur die Szenen mit seiner Mutter, was dann ja auch auf Bernadette umschwang. Erst dann fand ich ihn lustig. Amy macht extreme Selbstfindungsphasen mit. Ich mochte sie eigentlich von Anfang an, aber in der Zeit während der Hochzeitsplanung fand ich sie unglaublich nervig. Wirklich lahm find ich eigentlich nur die Beziehung Penny/Leonard - in der Sache ist wirklich alles ausgelutscht.
                • (geb. 1963) am

                  Das mit Howard unterschreibe ich. Anfangs eine elende Schleimschnecke, aber mit der Mutter unschlagbar lustig, und seit Bernadette da ist, echt cool. Zu Leonard mag ich kaum noch was sagen, er geht mir sowas von auf den Nerv. Gestern nachmittag sah ich nebenbei, dass wieder die Folge mit dem Doubledate und der Wahrsager-Streitfrage lief. Da sah man wieder, dass Leonard im Grunde Pennys Einstellung zu vielen Sachen absolut lächerlich findet und sich gern auch vor anderen darüber erhebt. In der Szene fand ich Howard so cool! Als Penny im Auto meint, sie wolle etwas nicht sagen, weil Leonard sicher über sie lachen würde, und es dann doch sagt, und Leonard sich natürlich lustig macht, meinte Howard doch ganz trocken sowas wie: "Dude, wie gut, dass du nicht über sie lachst". Und als Leonard Penny zu Tür bringt, entblödet er sich nicht, allen Ernstes zu fragen, ob eine Beziehung nicht bedeute, dass man sich streitet, aber trotzdem Sex haben kann. Ich verabscheue diesen Kerl wirklich, er sucht im Grunde nur eine Gummipuppe, kotz
                • (geb. 1997) am

                  @Melrose. Ich stimme dir absolut zu! Mit allem was du gesagt hast. Das ist genau der Grund warum ich ihre Beziehung hasse. Leonard fühlt sich Penny überlegen (nicht nur Penny, seinen Freunden auch), und im Grunde will er eigentlich ständig nur Sex von ihr und damit angeben, dass er eine so hübsche Freundin hat. Wenn Penny nicht so hübsch wäre, frage ich mich oft, hätte er dann überhaupt interesse an ihr gehabt als sie nebenan eingezogen ist? Auch wird Lenoard gerne als der tolleste Freund hingestellt ist mir aufgefallen. Penny hat natürlich in all den Jahren nur Loser und Versager gedatet und ihr Vater ist ja so begeistert von ihm weil Lenoard ja so ein toller und netter Kerl ist, obwohl er sich in der Folge mehr als dämlich und auch ekelhaft aufführt hat. Daneben erscheint Lenoard natürlich wie der "perfekte" Freund. Ich verstehe nicht warum ihn so viele so toll und nett finden oder als König vergöttern (kein Scherz). Sein Charakter war in den ersten drei Staffeln gut, danach ging's aber nur noch bergab und die Beziehung mit Penny auch. Ich wünschte wirklich er würde einfach wo anders hin ziehen. Er nervt einfach nur noch. Schön das man hier auch noch seine eigene Meinung sagen darf, ohne angegriffen zu werden. Ich bin in einem englischen TBBT Forum und wenn du dort etwas negatives über die Beziehung von Lenoard und Penny oder Shamy sagst, reißen die dich in Stücke.
                • (geb. 1963) am

                  @ Caroline: Echt? Das ist interessant, mit dem englischen TBBT-Forum. Die sind da echt so drauf, dass sie die Leute anmachen, wenn man an LeonardPenny Kritik übt? Wenn ich hier so lese, hatte ich den Eindruck, dass kaum noch jmd hinter Leonard steht, und er allgemein relativ verhasst ist. Interessant, dass die Amerikaner das so anders sehen (ist es überhaupt ein amerikanisches Forum, oder tatsächlich ein englisches). Ich kann überhaupt nicht mehr nachvollziehen, wie irgendjemand überhaupt Leonard gut finden kann. Mittlerweile schüttelt es mich, wenn ich ihn nur sehe. In den ersten Staffeln fand ich ihn auch nicht gerade toll, aber es war nicht SO eine Abneigung wie jetzt. Ba, ist der wat fies
                • am

                  Also ich mag Leonard noch. Ich bin selber Wissenschaftlerin, und Wahrsagen und so was ist weitestgehend unwissenschaftlich (naja, ein bisschen Psychologie steckt drin, die "Wahrsager" entlocken ihren Kunden ein paar persönliche Details, die sie dann anbringen und die Kunden denken sie hätten hellseherische Kräfte). Aber es wird kaum Wissenschaftler geben, die das seriös finden und nicht drüber lachen - wenn auch nicht immer so offen. Das ist wie wenn jemand sagt die Erde sei eine Scheibe oder der Himmel sei grün. Einem Wissenschaftler ist das unverständlich wie jemand an so was glauben kann.
                • (geb. 1982) am

                  Da bin ich überhaupt nicht deiner Meinung ich finde die 7. Staffel echt Klasse!!! Und ich freue mich auf die 8.Staffel ...aber naja jeder hat seine eigene Meinung ;) ...ausserdem ich find zwar auch das ,dass mit der Geldforderung von (Johnny Galeckie und co.) nicht besonders Toll, ist aber... naja ich mein es kann auch sein das die manager so voll viel Geld mit der Serie machen und die Schauspieler nur verhältnismäsig wenig Geld von dem Gewinn bekommen,dehalb sollte man finde ich sich nich direkt so ne Meinung Bilden man weiss ja nicht die zusammenhänge!!! also mir is das so ziemlich egal ...ich find die Serie einfach toll und freue mich auf die Folgenden Staffeln
                • (geb. 1989) am

                  Ich weiß nicht was ihr die ganze zeit da redet ...naja ok jeder hat seine eigene meinung aber warum zieht ihr die ganze zeit über leonard her ich mag zwar penny und leonard aber ich finde leonard ist wirklich ein guter freund und nicht blöd zu penny ich finde ihn ebenfalls nicht wiederlich oder so...ausserdem as ist eine ausedachte person und ich denke sie sollen insgesamt auch alle ein bisschen skuriel und verrückt wirken!naja egal...meinungsfreiheit ;)

              zurückweiter

              Füge The Big Bang Theory kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu The Big Bang Theory und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn The Big Bang Theory online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              The Big Bang Theory auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App